- #1
Zweites Date, obwohl man eigentlich denkt, es wird nichts?
Ich bin schon länger Single und habe x-mal online Dating gemacht. Meine Erfahrung ist, dass ich oft schon nach dem ersten Date spüre "das wird nix". War der Mann arg daneben im Verhalten, fällt es mir leicht, mich nicht auf ein zweites Date einzulassen.
Aber es gibt Männer, wo ich richtiggehend bedauere, dass ich sie nicht anziehender finde. Wo die Hobbies stimmen würden, die Manieren, die Zukunftspläne, wo leider einfach die Chemie fehlt. Und dann gibt es noch die Männer, die mir irgendwie ein wenig leid tun mit ihrer unbeholfenen Art, und eine Art Fürsorge-Instinkt wecken.
Ich habe diesen beiden Arten von Männern gegenüber riesige Skrupel, ein zweites Date abzulehnen. Sie waren doch nett! Ich fühle mich dann kalt und oberflächlich bei dem Gedanken, ein zweites Date auszuschlagen und mir graust vor der Frage, wieso ich sie denn nicht sehen will, man hatte doch Spass neulich. Ich höre auch immer die wohlmeinenden Ratschläge, demjenigen "noch eine Chance" zu geben. Irgendwie denke ich dann: Komm schon, probier es doch noch mal. Du kannst doch nicht so unfreundlich sein.. etc.
Aber nach -zig solcher Abende frage ich euch: Bringt das was? Bringt es dem Mann was (ernst gemeint, bringt das was für das männliche Ego, zwei Dates zu haben)? Bringt es mir was? Ist es euch schon passiert, dass ihr quasi innerlich resigniert an ein zweites Date gegangen seid, und dann war es doch auf einmal der Richtige? Wenn die Chemie beim ersten Date fehlt, kann man dann "eine Chance" geben und plötzlich ist sie doch da? Wie geht ihr mit so etwas um?
Bitte nicht runtermachen, ich frage ja, um zu lernen.
Aber es gibt Männer, wo ich richtiggehend bedauere, dass ich sie nicht anziehender finde. Wo die Hobbies stimmen würden, die Manieren, die Zukunftspläne, wo leider einfach die Chemie fehlt. Und dann gibt es noch die Männer, die mir irgendwie ein wenig leid tun mit ihrer unbeholfenen Art, und eine Art Fürsorge-Instinkt wecken.
Ich habe diesen beiden Arten von Männern gegenüber riesige Skrupel, ein zweites Date abzulehnen. Sie waren doch nett! Ich fühle mich dann kalt und oberflächlich bei dem Gedanken, ein zweites Date auszuschlagen und mir graust vor der Frage, wieso ich sie denn nicht sehen will, man hatte doch Spass neulich. Ich höre auch immer die wohlmeinenden Ratschläge, demjenigen "noch eine Chance" zu geben. Irgendwie denke ich dann: Komm schon, probier es doch noch mal. Du kannst doch nicht so unfreundlich sein.. etc.
Aber nach -zig solcher Abende frage ich euch: Bringt das was? Bringt es dem Mann was (ernst gemeint, bringt das was für das männliche Ego, zwei Dates zu haben)? Bringt es mir was? Ist es euch schon passiert, dass ihr quasi innerlich resigniert an ein zweites Date gegangen seid, und dann war es doch auf einmal der Richtige? Wenn die Chemie beim ersten Date fehlt, kann man dann "eine Chance" geben und plötzlich ist sie doch da? Wie geht ihr mit so etwas um?
Bitte nicht runtermachen, ich frage ja, um zu lernen.