• #1

Zweites Date - Bezahlung Abendessen

Hallo zusammen

Ich lerne gerade einen interessanten Mann kennen. Wir verstehen uns gut und haben bisher gleiche Interessen / Absichten. Letzte Woche hatten wir unser erstes Date und sind gemütlich was trinken gegangen. Heute hatten wir unser zweites Date und er hat vorgeschlagen, dass wir gemeinsam essen gehen - habe ihm dann gesagt, dass wir von mir aus auch was trinken gehen können - er wollte aber essen gehen. Wir haben dann vereinbart, dass er erneut in meine Richtung fährt (ca 35min) und ich hier ein gutes Restaurant aussuche. Nun waren wir heute Abendessen..ich muss sagen, dass das Restaurant sehr gut und diesbezüglich schon eher teurer ist - das Essen hat dann doch was gekostet.
Am Schluss hat der Kellner dann die Rechnung gebracht und der Typ meinte, dass er noch aufstehen muss, zum das Portemonnaie (hinter mir auf dem Fenster) zu holen..hab irgendwie gespürt, dass er indirekt zögert und nicht gleich aufgestanden ist..er hat auch mal zwischendurch beim Essen erwähnt, dass wir Ende Woche in seiner Region essen gehen und ich dann eingeladen bin..mir war es unangenehm und ich sagte dann, dass ich sonst schon bezahlen kann. Daraufhin meinte er: achso ja das ist sehr lieb, vielen Dank..ich lade dich dann Ende Woche bei mir in der Region ein. Er hat sich dann sehr bedankt.
Wie sehr ihr das? Ich finde einfach, dass es doch Geste eines Mannes ist, zumindest das erste Essen zu bezahlen und nicht so zu zögern - besonders wenn man schon ein sehr teures Auto fahren kann und finanziell sehr gut dasteht, viel besser als alleinerziehnd. Ich bin überhaupt nicht dagegen, das Essen zu bezahlen und bin für Gleichberechtigung - ich finde es einfach eine Geste fürs erste Essen und da er auch angeboten hat, essen zu gehen.

Besten Dank für eure Rückmeldungen.
 
  • #2
Wow - ich bin eher der sparsame aber so eine Aktion würde nicht mal ich schieben. War es ein Schwabe? 😁
 
  • #3
Wenn der Mann mit dem Bezahlen zögert, dann sage ich getrennte Rechnung und zahle mein Anteil. Vor allem, wenn Mann irgendwelche Verzögerungstatktiken veranstaltet. Warum hast du sein Anteil übernommen, wenn er dich zum Essen quasi überredet hat?. Solche Männer scheuen nicht, sich durchzumogeln, also darfst genauso unsensibel reagieren und ich hoffe auch den Kontakt abgebrochen.
H
Ich lerne gerade einen interessanten Mann kennen. Wir verstehen uns gut und haben bisher gleiche Interessen / Absichten
Haha, an was machst du das fest?? An seinem blabla?? Hast ja jetzt gesehen, inwiefern eure Absichten gleich sind. 😉. Von Reichen lernt man sparen und wenn einem Mann nicht klar, dass AE nicht gerade in Geld schwimmt, dann schick ihn in die Wüste. Bei allen Unklarheiten bezüglich Verabredung frag immer nach, ob du eingeladen bist, dann siehst du an seiner Reaktion, ob bei ihm der Igel in der Tasche sitzt. Normaler Mann lädt am Anfang grundsätzlich ein bzw. kommuniziert das klar. Da ich Ausländerin bin und in Deutschland es anscheinend oft angeblich anders verläuft, habe ich eine Umfrage unter Bekannten gestartet. ALLE Männer haben gemeint, selbstverständlich zahlen sie, alles, andere wäre nur peinlich.
Früher habe ich mich auch wie du unwohl gefühlt, mittlerweile bin ich da schmerzfrei, da ich nach solcher Aktion den Mann sowieso nicht sehen möchte, insofern kann ich mich verhalten, wie es für mich passt, siehe Anfangstext.
 
  • #4
Ich finde einfach, dass es doch Geste eines Mannes ist, zumindest das erste Essen zu bezahlen und nicht so zu zögern - besonders wenn man schon ein sehr teures Auto fahren kann und finanziell sehr gut dasteht, viel besser als alleinerziehnd. Ich
Schwierig.
Das erste Essen, sein Vorschlag, eine Einladung hätte gut ausgesehen.
Wie er und Du aufgestellt seit, ist Nebensache.
Er bietet Dir die Einladung für das nächste Mal an, wenn Du zu ihm kommst, mach es, dann siehst Du.
Er wird ein Mann sein, der nicht geizig ist, aber darauf achtet, das Ausgaben immer ausgewogen sind, jeder seinen Anteil leistet, gemessen an Ausgabe, nicht an Zahlungsvermögen, und der wie Du siehst, nicht in Vorleistung geht.
Nicht geizig, aber sicher nicht großzügig und schon beim Kennenlernen kleinlich.
Lass ihn die Lokalität bei sich aussuchen, ist er da entsprechend großzügig?
Wenn nicht, dann hast Du an ihm eine Seite kennengelernt, denke darüber nach.
 
  • #5
Ich finde einfach, dass es doch Geste eines Mannes ist, zumindest das erste Essen zu bezahlen und nicht so zu zögern
Ja, sehe ich auch so.
Die erste richtige Einladung (also nicht nur eine Tasse Kaffee) zahle ich immer.
Auf jeden Fall ist es ganz dumm, zu zögern - dann zahlt man im Endeffekt doch, aber die Wirkung ist futsch oder sogar negativ. Sieht man ja wunderbar an deiner Irritation, wie du über kleine unstimmige Details berichtest.

Der Eindruck, den man(n) vermitteln möchte, ist ja nicht der von übergroßer Zahlungsbereitschaft sondern von Souveränität. Etwas peinlich, wie er über das „Einladen in seiner Region“ begeistert zu sein scheint. Dass er da nochmal auf dieses Geldthema eingeht.

Lässt sich eine Frau nicht einladen, ist das übrigens ein ganz schlechtes Zeichen.

Sagt das was über diesen Mann aus? Ach Gott; er ist eben etwas ungeschickt beim Daten, vielleicht tatsächlich etwas kleinlich.
Für ihn spricht, dass er sich offenbar keine genaue Strategie, keinen Plan dafür zurechtgelegt hatte. Dass er wohl noch nicht extrem oft gedatet hat.

Insgesamt sieht man an der Fragestellung super, dass ungeschriebene „Datingregeln“ schon ihre Berechtigung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Ich würde niemals mit so einem Unverschämten rausgehen. Nicht mal freundschaftlich !
Das ist aber leider so, es sind viele, die geizig sind.
Alles Liebe und viel Erfolg!
 
  • #7
Hat er nun jetzt bezahlt, oder nicht? Ich finde, das kann man überhaupt nicht richtig herauslesen.

Weiterer Gedanke: kann es nicht auch sein, dass der Mann nur gezögert hat, weil das Portemonaie hinter dir lag, und er eigentlich erwartet hat, dass du es ihm anreichst, weil er nicht über dich drüber greifen wollte?
 

Laleila

Cilia
  • #8
Guten Morgen liebe @Mendosa20,

um offen zu sein, finde ich sein Vorgehen unmöglich und vermute, dass es ein , sogenannter, Shittest war.

Dazu hätte er aber nicht ausdrücklich auf ein Essen bestehen müssen. Auch sein wiederholter Hinweis, Du solltest die nächste Fahrt auf Dich nehmen sollst und er lade Dich dann dafür ein, macht es nicht besser.

Du nennst ihn " der Typ", was mich vermuten lässt, dass Dein Interesse an ihm, seit diesem zweiten Date nicht mehr groß ist.
Falls dem so ist, schluck die bittere Pille, teile ihm mit, dass Du es nicht passend findest, sich selbst auf diese Art und Weise zum Essen einzuladen.
Zieh Deine Konsequenzen daraus.
Falls soetwas , bei einem Date mit ihm oder einem anderen Mann, nochmal passiert, sag einfach selbstbewusst " getrennt bitte" wenn der Kellner kommt.

Ich finde es an sich okay, sich beim Daten mit dem Begleichen der Rechnung abzuwechseln. Aber seine Vorgehensweise war dreist und extrem unattraktiv.

Komm gut in die Woche!
 
  • #9
Das geht für mich gar nicht. Wenn ein Mann schon am Anfang so herumeiert ist das sehr abtörnend.
Mein ExFreund bezahlte immer, wenn wir Essen gingen usw.
Dafür war bei mir der Kühlschrank immer voll, wir waren ja meistens bei mir zu Hause.
Also in vier Jahren hat sich das sicher die Waage gehalten.
 
  • #10
Wenn du für Gleichberechtigung bist, warum hast du dann nicht VOR seinem Zögern angeboten, die Rechnung zu teilen? Warum hast du ein so teures Restaurant ausgesucht und nicht eins in der Preisklasse, die du dir selber leisten kannst? Weil du nicht als "arme Alleinerziehende" da stehen wolltest?

Dass du gleich sein teures Auto erwähnst und seine Kohle, finde ich ein bisschen unsympathisch. Und wenn er das gespürt hat, dass du seine finanziellen Verhältnisse gleich gecheckt hast, kann es auch sein, dass er dich testen wollte. Au0erdem ist er dir doch entgegen gekommen. Er ist zweimal in deine Richtung und hat die Getränke bezahlt.

Außerdem ist ja das dritte Date, wo er dann zahlen will, schon in Planung, daher verstehe ich deine ganze Aufregung nicht.
 
  • #11
Ganz ehrlich: Ich würde ihn nicht mehr Daten. Der Mann scheint keinen guten Charakter zu haben, er hat sich unmöglich benommen. Als kinderloser Gutverdiener die Alleinerziehende bezahlen zu lassen, geht gar nicht. Gerade auch, weil er das Essengehen, das teure Restaurant vorgeschlagen hat und dich weiter treffen möchte. Mein Freund hat zu Beginn unserer Beziehung darauf bestanden, die Restaurantbesuche zu zahlen.
 
  • #13
Soll ich ihm das sagen, dass ich es nicht korrekt gefunden habe oder es einfach lassen und abwarten? Ändern tut es eh nichts..
 
  • #15
Ich hatte auch mal, sehr kurzfristig, so jemanden. Der hat sich nachher die ganze Beziehung durchgeschnort. Das beherrschen einige echt perfekt. Ich hoffe stark, du hast nicht beide Essen bezahlt, sondern nur deins?
 
  • #16
Soll ich ihm das sagen, dass ich es nicht korrekt gefunden habe oder es einfach lassen und abwarten? Ändern tut es eh nichts..
Spannend wäre natürlich seine Reaktion, wenn du ihn fragst. Aber ich würde das auf keinen Fall tun, das war das zweite Date und du kennst ihn kaum. Was willst du da mit ihm rumdiskutieren?

Wie war eigentlich eure Verabschiedung? Hast du so getan, als ob nichts gewesen wäre?

Aber sein Verhalten fandest du ja anscheinend doch nicht sooo unmöglich, sonst würdest du ihm jetzt absagen.
 
  • #18
Ich fand sein Verhalten nicht korrekt und bin doch wenig enttäuscht. Trotzdem bin ich nicht so, dass ich jetzt gleich den Kontakt abbreche und ihn deswegen verurteile. Es war nicht okay, nur werde ich mal abwarten und schauen wie es weitergeht. Mal das nächste Date abwarten - sobald ich aber merke, dass sich das so weiterzieht, werde ich definitiv schnellstmöglich den Schlussstrich ziehen - da mache ich nicht lange mit!

Ich habe beim verabschieden natürlich nicht gross was dazu gesagt - ich war schon eher zurückhaltend, denke er hats schon gemerkt..
 
  • #19
Wenn der Mann mit dem Bezahlen zögert, dann sage ich getrennte Rechnung und zahle mein Anteil. Vor allem, wenn Mann irgendwelche Verzögerungstatktiken veranstaltet. Warum hast du sein Anteil übernommen, wenn er dich zum Essen quasi überredet hat?. Solche Männer scheuen nicht, sich durchzumogeln, also darfst genauso unsensibel reagieren und ich hoffe auch den Kontakt abgebrochen.
H

Haha, an was machst du das fest?? An seinem blabla?? Hast ja jetzt gesehen, inwiefern eure Absichten gleich sind. 😉. Von Reichen lernt man sparen und wenn einem Mann nicht klar, dass AE nicht gerade in Geld schwimmt, dann schick ihn in die Wüste. Bei allen Unklarheiten bezüglich Verabredung frag immer nach, ob du eingeladen bist, dann siehst du an seiner Reaktion, ob bei ihm der Igel in der Tasche sitzt. Normaler Mann lädt am Anfang grundsätzlich ein bzw. kommuniziert das klar. Da ich Ausländerin bin und in Deutschland es anscheinend oft angeblich anders verläuft, habe ich eine Umfrage unter Bekannten gestartet. ALLE Männer haben gemeint, selbstverständlich zahlen sie, alles, andere wäre nur peinlich.
Früher habe ich mich auch wie du unwohl gefühlt, mittlerweile bin ich da schmerzfrei, da ich nach solcher Aktion den Mann sowieso nicht sehen möchte, insofern kann ich mich verhalten, wie es für mich passt, siehe Anfangstext.
Ich bin hier aufgewachsen und 60 Jahre alt und erwarte keineswegs, eingeladen zu werden. Im Jahr 2021. Das Dinner kann ich locker selber bezahlen. Das habe ich auch immer kommuniziert. Überraschung : sogar mit meinem Mann teile ich.
 
  • #20
Hmmmmm ........
Also ich bin ein eher klassisch eingestellter Mann, ich bezahle.

Allerdings lese ich hier so einen Unterton. Teures Auto, Gutverdiener - also soll der zahlen. Der Typ - klingt auch nicht gerade so toll.

Vielleicht hat er bemerkt, dass du etwas übertrieben auf seine Kohle schaust ... möglich wäre das. Und ja, dann hast du die Rechnung zu Recht bekommen und bezahlen dürfen.

Ich war nicht dabei - überlege du dir, ob ich vielleicht nicht so ganz Unrecht habe. Stimmt, was ich sage, dann sprich ja nie mehr darüber. Magst du ihn, dann freu dich auf eine schöne Einladung.
 
  • #21
Weiterer Gedanke: kann es nicht auch sein, dass der Mann nur gezögert hat, weil das Portemonaie hinter dir lag, und er eigentlich erwartet hat, dass du es ihm anreichst, weil er nicht über dich drüber greifen wollte?
Bitte, liebe Fragenstellerin, beantworte doch mal diese Frage.
Kann es sein, das ein Missverständnis vorlag ?

Hatte er vielleicht gehofft, Du würdest ihm das Portmonaie reichen.
Ich nehme an, er hatte beim ersten Date die Getränke bezahlt.

Beim nächsten Date wäre er ja dann dran....mal sehen, ob es auch so läuft.
 
  • #22
Wie muss man sich denn deine finanzielle Situation vorstellen? Lebst du vom Unterhalt und bist VZ Mutter oder hast du einen gut bezahlten Job plus gut Unterhalt? Falls Letzteres, womöglich hat er kein EK-Gefälle im Kopf
 
  • #23
Haha, das ist eine komische Situation. Ich hätte nur für mich bezahlt. Ich denke, es ist wichtig, nur zu schenken, auch ein Essen, wenn man es von ganzem Herzen will. Alle andren Geschenke o. Einladungen zählen nichts, nothing, nada.
 
  • #24
Bitte, liebe Fragenstellerin, beantworte doch mal diese Frage.
Kann es sein, das ein Missverständnis vorlag ?

Hatte er vielleicht gehofft, Du würdest ihm das Portmonaie reichen.
Ich nehme an, er hatte beim ersten Date die Getränke bezahlt.

Beim nächsten Date wäre er ja dann dran....mal sehen, ob es auch so läuft.
Das Portmonnaie lag neben mir auf einem Fenstersims mit unseren Jacke / Schal usw. Ich finde doch, wenn er unbedingt hätte zahlen wollen, wäre er automatisch aufgestanden und hätte das Portmonnaie geholt oder mich gebeten seine Jacke zu reichen. Er ist fix sitzen geblieben und hat nebenbei so erwähnt: ach ich muss ja das Portmonnaie holen..
Daher denke ich war es fix seine Absicht..
 
  • #26
Am Schluss hat der Kellner dann die Rechnung gebracht und der Typ meinte, dass er noch aufstehen muss, zum das Portemonnaie (hinter mir auf dem Fenster) zu holen..hab irgendwie gespürt, dass er indirekt zögert und nicht gleich aufgestanden ist.
Das ist ein Vorwand. So unvermutet kommt der Kellner nicht. Und wenn, dann steh ich schnell auf und nimm mir die Geldbörse, statt rumzudrucksen.

Die erste Unbefangenheit ist mal weg.
 
  • #27
Ich würde immer einladen, wenn ICH das Restaurant vorgeschlagen habe, egal ob Mann oder Frau. Denn man wählt ja auch nach Brieftasche aus. Deshalb finde ich es unverschämt vom Mann. Nicht, weil per se immer der Mann bezahlen muss.
w, 38
 
  • #28
OK. Wenn es beim nächsten Date andersherum läuft , wärst Du dann besänftigt ?

Wie hoch waren die Getränkekosten beim ersten Date ?
War er da auch schon gefahren ?
Manchmal wird auch unterschätzt, dass es für manche scheinbar ein großes Zugeständnis ein soll (ich denke selbst nicht so) irgendwohin zu fahren, um dort ein Treffen zu haben.

Hat er vielleicht geglaubt,
doch schon so viel geleistet zu haben ?

Wie war die Reaktion bisher nach dem Date ?
Gibt es ein weiteres Date ?


Ich würde immer einladen, wenn ICH das Restaurant vorgeschlagen habe, egal ob Mann oder Frau. Denn man wählt ja auch nach Brieftasche aus. Deshalb finde ich es unverschämt vom Mann.
Das Restaurant hatte ja die Fragenstellerin ausgesucht.
 
  • #29
Das Restaurant hatte ja die Fragenstellerin ausgesucht.
Ah, das hab ich irgendwie überlesen, danke für den Hinweis!
Also dann hätte ich bezahlt. Der, der aussucht und einlädt, hat ja die Hoheit über das Preisniveau. Oder halt teilen. Da er gesagt hat, er lädt dich dann beim nächsten Mal ein, wenn du zu ihm kommst - das ist für mich das normale, dass jeder abwechselnd mal bezahlt.
Aber: Hier hat er ja unbedingt ein Restaurant gewollt. Also schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top