G
Gast
- #1
Zwei frisch getrennte - hat das Zukunft?
Ich habe mich vor 3 Monaten von meinem Freund getrennt. Er war immer extrem eifersüchtig und besitzergreifend und kommt mit der Situation noch nicht zurecht, stalkt etwas (schickt schwülstige bzw. beleidigende Sms, unerwünschte Blumen, sucht Nähe), will mich zurück, ich ignoriere das so gut ich kann.
Um mich abzulenken habe ich auf einer Internetplattform neue Menschen für nette Gespräche und als Freizeitpartner gesucht. An einen neuen Partner habe ich nicht gleich gedacht und dies und meine Situation interessierten Männern auch offen kommuniziert.
Bald darauf lernte ich einen getrennt lebenden Mann kennen, dessen Scheidung in den nächsten Wochen erledigt sein sollte. Er hat eine langjährige Ehe hinter sich und lebte nach eigenen Worten in den letzten Jahren nur mehr neben seiner Frau her. Die Scheidung gestaltet sich halbwegs respektvoll, Genaueres weiß ich nicht. Wir trafen uns mehrmals und hatten sehr schöne Abende, sind in oftmaligem Kontakt auch per Email.
Dieser Mann zeigt großes Verständnis für meine unangenehmen Umstände und hat Freude an unserem fröhlichen und ungezwungenen Beisammensein. Er wurde auch bereits mit meinem Ex konfrontiert und hat diese Situation in völliger Ruhe gemeistert. Ich glaube, es gefällt ihm ein bisschen den Beschützer zu spielen und es tut ihm wohl eine Begleiterin zu haben, die ihn (im Gegensatz zu seiner Noch-Frau) schätzt und seine angenehme Gesellschaft genießt. Und ich vermute, dass er ein bisschen verliebt ist. Ich selbst bin knapp davor mich auch in ihn zu vergucken.
Es kommt mir ein bisschen so vor, als würden sich hier zwei Menschen aneinander anhalten. Ich kann nicht sagen, in wie weit er innerlich schon mit seiner Beziehung abgeschlossen hat, ich habe das definitiv noch nicht.
Wenn wir uns jetzt auch sehr mögen und vielleicht auf mehr einlassen, hat sowas Zukunft? Ich lese immer, dass Beziehungen so rasch nach einer Trennung nicht von Dauer sind.
Was ist es, dass hier passiert? Ich möchte uns beiden Kummer ersparen, würde aber natürlich das Wohltuende für uns beide gern erhalten. Gibt es einen Weg?
Um mich abzulenken habe ich auf einer Internetplattform neue Menschen für nette Gespräche und als Freizeitpartner gesucht. An einen neuen Partner habe ich nicht gleich gedacht und dies und meine Situation interessierten Männern auch offen kommuniziert.
Bald darauf lernte ich einen getrennt lebenden Mann kennen, dessen Scheidung in den nächsten Wochen erledigt sein sollte. Er hat eine langjährige Ehe hinter sich und lebte nach eigenen Worten in den letzten Jahren nur mehr neben seiner Frau her. Die Scheidung gestaltet sich halbwegs respektvoll, Genaueres weiß ich nicht. Wir trafen uns mehrmals und hatten sehr schöne Abende, sind in oftmaligem Kontakt auch per Email.
Dieser Mann zeigt großes Verständnis für meine unangenehmen Umstände und hat Freude an unserem fröhlichen und ungezwungenen Beisammensein. Er wurde auch bereits mit meinem Ex konfrontiert und hat diese Situation in völliger Ruhe gemeistert. Ich glaube, es gefällt ihm ein bisschen den Beschützer zu spielen und es tut ihm wohl eine Begleiterin zu haben, die ihn (im Gegensatz zu seiner Noch-Frau) schätzt und seine angenehme Gesellschaft genießt. Und ich vermute, dass er ein bisschen verliebt ist. Ich selbst bin knapp davor mich auch in ihn zu vergucken.
Es kommt mir ein bisschen so vor, als würden sich hier zwei Menschen aneinander anhalten. Ich kann nicht sagen, in wie weit er innerlich schon mit seiner Beziehung abgeschlossen hat, ich habe das definitiv noch nicht.
Wenn wir uns jetzt auch sehr mögen und vielleicht auf mehr einlassen, hat sowas Zukunft? Ich lese immer, dass Beziehungen so rasch nach einer Trennung nicht von Dauer sind.
Was ist es, dass hier passiert? Ich möchte uns beiden Kummer ersparen, würde aber natürlich das Wohltuende für uns beide gern erhalten. Gibt es einen Weg?