• #1

Zurückhaltender Mann - Wie damit umgehen?

Ich habe kürzlich einen sehr lieben Mann online kennen gelernt. Wir telefonieren seit dem täglich und sehen uns auch über Cam, bei uns beiden kribbelt es ziemlich und in zwei Wochen treffen wir uns zum ersten Mal. Durch die vielen Gespräche mit ihm weiß ich, dass er ein sehr zurückhaltender Mensch ist und dass er auch sehr unsicher sein kann, weil er noch sehr unerfahren ist. (36, hatte erst eine kurze Beziehung und das ist 10 Jahre her). Mich stört es nicht, dass er noch sehr unerfahren ist, doch manchmal versuch ich mich schon etwas zu bremsen mit meiner Verknalltheit um ihn nicht eventuell noch zu verschrecken. Was ich meine ist: "Darf" man einem eher zurückhaltenden Mann trotzdem zeigen wie verknallt man ist? Sprich ihm sagen, dass man den ganzen Tag an ihn gedacht hat, von ihm geträumt hat, sich auf das Treffen schon total freut?

Gibt es hier sehr zurückhaltende Männer? Wie geht ihr damit um?
Hilft es euch eine eher offene Frau zu erleben oder mögt ihr es dann lieber selbst zurückhaltend?

Ich bin 5 Jahre älter als er falls das jemand wissen möchte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hilft es euch eine eher offene Frau zu erleben oder mögt ihr es dann lieber selbst zurückhaltend?

Ich bin zwar eine Frau, aber auch eine eher zurückhaltende (jedenfalls beim Daten, sonst nicht). Wenn ich zurückhaltende Männer kennenlernte, wurde nie was draus, denn jemand muss ja mal den ersten Schritt machen. Deshalb hatte ich nur Beziehungen und Affären mit Männern, die etwas offensiv waren. Nun gut, von Männern wird das ja auch oft erwartet.

Sicher darf man/ frau einer zurückhaltenden Person Interesse zeigen. Aber übertreib nicht gleich. Ihr habt euch noch nie persönlich getroffen. Da finde ich es reichlich übertrieben, so euphorisch zu sein und von Verknalltsein zu sprechen. Mich persönlich würde das abschrecken. Sag ihm doch, dass du in einer bestimmten Situation an ihn gedacht hast, weil ... (und nicht, dass du ständig an ihn denkst). Natürlich kannst du deine Vorfreude aufs Treffen ausdrücken, aber sag ihm nicht, dass du von ihm geträumt hast.

Und wenn ihr euch dann trefft, könnt ihr ja über seine zurückhaltende Art sprechen. Du kannst ihn ja direkt fragen, wie sich diese auswirkt, wenn er eine Frau kennenlernt, und was er von einer interessierten Frau erwartet bzw. was ihn überfordern würde.
 
  • #3
: "Darf" man einem eher zurückhaltenden Mann trotzdem zeigen wie verknallt man ist? Sprich ihm sagen, dass man den ganzen Tag an ihn gedacht hat, von ihm geträumt hat, sich auf das Treffen schon total freut?
Darf man, wer ist man?
Diese Frage kann man doch nicht so allgemein stellen, das ist doch von Mensch zu Mensch verschieden! Der eine Mann mag das und der andere Mann mag das nicht! Und was willst du machen, wenn drei Männer dir schreiben sie mögen es, dann machst du es? Und du kannst bei diesem Mann dabei voll ins Fettnäpfchen treten!
Hilft es euch eine eher offene Frau zu erleben oder mögt ihr es dann lieber selbst zurückhaltend?
Wie gesagt, die Frage kann man so allgemein nicht stellen! Verhalte dich so, wie es deinem Bauchgefühl entspricht!
 
  • #4
Liebe Schmetterling,

wenn ich ehrlich bin: mit diesem Mann wird heute und in zumindest absehbarer Zukunft keine Frau der Welt eine stabile, dauerhafte Beziehung führen. Weil er es nicht KANN.

Welchen Grund gibt es, dass Euer Treffen erst in zwei Wochen stattfinden soll, liegt es an der Entfernung Eurer Wohnorte oder woran? Was meinst Du mit ´kürzlich` kennen gelernt, wann?


Die Vokabel trifft es übrigens. Und zwar grundsätzlich, und das ist nicht unbedingt abhängig von Deinem zuviel oder nicht zuviel tun. Er ist verschreckt, leider.
 
  • #5
Gerade weil er dir schon im Vorfeld gesagt hat, dass er eher ein stiller, zurückhaltender Mann ist, solltest du das respektieren. Ihn also nicht mit Schwärmereien überfallen, lieber das Tempo ihm überlassen. Wenn du ihm mitteilst, dass du ständig an ihn denkst, von ihm träumst, dich unbändig auf das erste Treffen freust ... wirst du ihn verschrecken. Er kann nichts dagegen setzen, deine angesprochene Erwartung nicht erfüllen und sich in der Folge vielleicht zurück ziehen.

Das heißt nicht, dass du ihm nicht zeigen (oder sagen) solltest, dass er dir wichtig ist (@Silbermond81 beschreibt das oben schön sensibel), aber übertreibe dabei nicht - auch wenn dir sehr danach ist. Indem du ganz vorsichtig sein Vertrauen gewinnst, ihm die Sicherheit vermittelst, dass er selbst entscheiden kann, wie weit er sich auf dich/auf euch einlassen möchte, wirst du ihn nicht nur sachte kennenlernen, sondern auch selbst lernen, dein Pulver nicht schon zu Beginn zu verschießen. Eine leise Dosierung kann wundervoll sein ...
 
  • #6
Aber übertreib nicht gleich. Ihr habt euch noch nie persönlich getroffen. Da finde ich es reichlich übertrieben, so euphorisch zu sein und von Verknalltsein zu sprechen.

Sehe ich auch so.
Man verrennt sich da auch ganz schnell in etwas, dass mit der Realität nichts gemein hat und nur auf Wunschvorstellungen aufgebaut ist.
Selbst schon erlebt, eine sehr unangenehme Sache war das.

Ich würde sagen, warte doch erst mal das Treffen ab, so es überhaupt statt findet und ob die Schmetterlinge dann immer noch fliegen.
Vorfreude ist OK, aber mehr Worte würde ich heute als unangemessen empfinden.
Zu Viel hängt letztlich von der realen Begegnung ab.

Ich persönlich sehe das heute recht kritisch und überlasse es dem Leben selbst, ob ich noch mal jemand Besonderem begegne, oder nicht.

So wie Du den Mann beschreibst, würde ich für mich auch kein 'Partnermaterial' sehen.
Ich hatte drei unsichere und zurückhaltene Partner im Leben, kaum Erfahrungen, sich selbst nicht gekannt und ausprobiert.
Für mich käme heute so jemand nicht mehr in Frage, zumal ich es später auch grundlegend anders kennengelernt habe.

Ein Mann muss kein Macho sein, keiner, der alles nimmt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, aber einen gewissen Grundschatz an Erfahrungen und darauf gefusstem Selbstbewusstein sollte er für mich schon haben.

Sowas hat für mich in der Vergangenheit nicht funktioniert und heute noch weniger.

Vor allem möchte ich dann auch auf jemandem treffen, bei dem ich sicher sein kann, dass er mich auch um meiner Selbst willen will und nicht nur froh ist, überhaupt mal wieder eine abbekommen zu haben und dann im schlimmsten Fall seinen verpassten Gelegenheuten nachtrauert, such Bestätigung bei anderen sucht, glotzt und online mit Frauen textet.
Alles erlebt.

Das muss natürlich nicht für alle gelten, ich beschränke mich nur auf meine Erfahrungen.

Treffe ihn real und schaue dann weiter, alles andere ist nur spekulation


Viel Glück!
 
  • #7
Wir telefonieren seit dem täglich und sehen uns auch über Cam, bei uns beiden kribbelt es ziemlich und in zwei Wochen treffen wir uns zum ersten Mal.
Was macht dich denn so sicher, dass es bei ihm auch "ziemlich kribbelt"?

Versuche doch dir klar zu machen, dass du dich in ein überwiegend von dir konstruiertes Idealbild dieses Mannes "verknallt" hast. Kommt mir fast ein bisschen wie ein Groupie vor, dass in ein Idealbild eines "Stars" verliebt ist. Du tust dir damit auch überhaupt keinen Gefallen. Im Gegenteil. Eine Enttäuschung nach dem realen Treffen wird dadurch m. E. sogar größer. Richtiges Kennenlernen ist ein langer Prozess. Teilweise bis über Jahre hinweg. Spare dir doch davon noch was für die Zukunft auf. Wenn es bei dir jetzt schon fast keine Steigerung mehr gibt, ist Enttäuschung vorprogrammiert. Ich bin eigentlich nicht schüchtern, aber alleine wenn ich dich lese, bekomme ich es schon mit der Angst zu tun.
 
  • #8
Ich kann mir vorstellen, dass er sich auf seine ruhige Art freut, wenn du ihm sagst, dass du dich freust, dass du an ihn gedacht hast o.ä.
Ich kann mir auch vorstellen, dass er erschrickt, wenn du ihm erklärst, wie du ihm die Klamotten vom Leib reissen wirst.

Augenmass - einen anderen Rat habe ich nicht.
 
  • #9
Ich würde dem nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Vielleicht ist er ja ganz froh, durch deinen Enthusiasmus mitgerissen zu werden.

Im Wesentlichen muss ihm der Gaul so oder so gefallen. Wenn das so deine Art ist, weshalb solltest du dich verstellen?

Du bist über 40 und bist schon so richtig verknallt, ohne ihn gesehen zu haben. Passiert dir soetwas öfter - und du bist anschließend enttäuscht? Begeisterung ist ja schön und gut, aber du solltest auf dem Radar haben, dass der persönliche Kontakt dann ja auch ernüchternd (evtl. auch nur für einen von euch beiden) ausfallen könnte...
 
  • #10
Ich persönlich vermute das Einfachste, das hier offensichtlich niemand auf dem Schirm hat:

Er ist nicht so an dir interessiert wie du für ihn empfindest. Weil er sich nicht bewegt, denn sonst hättet ihr euch längst persönlich getroffen und nicht erst in zwei Wochen. Täglich telefonieren kann und muss rein gar nichts bedeuten.

Wie läuft das denn so ab zwischen euch? Bist du immer diejenige die den Hörer in die Hand nimmt und anruft oder nach einem Date fragt?

Finde es sehr merkwürdig, dass er nicht bereits doppelt und dreifach Himmel und Hölle in Bewegung setzt um dich persönlich kennzulernen, und zwar face to face und nicht nur über ein unpersönliches Smartphone oder was auch immer. Selbst Entfernung ist kein Hinderungsgrund. Meinen Examen und mich trennten vor mehr als dreißig Jahren und bevor wir verheiratet waren - während seiner Berufssoldatzeit - 600km!, trotzdem haben wir uns jedes WE gesehen. Ein Wochenende hat er mich besucht, das andere bin ich zu ihm gefahren. Gefühle ziehen, da wartet man nicht, erst recht nicht in der Kennenlern- und Verliebthochphase.

Daher...freunde dich mit dem Gedanken an, dass es mit ihm sehr wahrscheinlich nichts wird.
 
  • #11
Ihr scheint, trotz unterschiedlicher Temperamente und Erfahrungen mit dem jeweiligen Geschlecht, etwas gefunden zu haben, was euch zumindest im virtuellen Austausch aneinander fasziniert. So weit, so gut. Doch nun nutze doch bitte den Erfahrungsvorsprung deines Lebens und deines Alters und warte das reale Treffen ab! Vielleicht wirkt er auf dich real unsexy, bequem oder dir wird schlagartig klar, dass er eine "Mutti" sucht, die ihn bei der Hand nimmt und durchs Leben führt? Alles Klischees, die mir zu deiner Geschichte einfallen und ich wünsche dir selbstverständlich einen anderen Verlauf.
Trotzdem: Hast du denn keine Voerfahrungen im Online-Dating? Erst einmal das erste Date abwarten, dann ist immer noch Zeit für Schmetterlinge im Bauch. Ich habe selbst erlebt, wie schwierig es werden kann, wenn virtuell - durch intensivsten Kontakt - eine Idealvorstellung entsteht, die im Verlauf von zwei langen Dates in ihre Einzelteile zerfiel. Es wurde nichts drauß, trotz grundlegender Sympathie. Deshalb: Füße stllhalten, dann ersparst du ihm und dir ggf. eine anstrengende Situation.
 
  • #12
So wie Du den Mann beschreibst, würde ich für mich auch kein 'Partnermaterial' sehen.
Ich hatte drei unsichere und zurückhaltene Partner im Leben, kaum Erfahrungen, sich selbst nicht gekannt und ausprobiert.
Für mich käme heute so jemand nicht mehr in Frage, zumal ich es später auch grundlegend anders kennengelernt habe.

Ein Mann muss kein Macho sein, keiner, der alles nimmt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, aber einen gewissen Grundschatz an Erfahrungen und darauf gefusstem Selbstbewusstein sollte er für mich schon haben.

Sowas hat für mich in der Vergangenheit nicht funktioniert und heute noch weniger.

Vor allem möchte ich dann auch auf jemandem treffen, bei dem ich sicher sein kann, dass er mich auch um meiner Selbst willen will und nicht nur froh ist, überhaupt mal wieder eine abbekommen zu haben und dann im schlimmsten Fall seinen verpassten Gelegenheuten nachtrauert, such Bestätigung bei anderen sucht, glotzt und online mit Frauen textet.
Alles erlebt.

Das muss natürlich nicht für alle gelten, ich beschränke mich nur auf meine Erfahrungen.

Treffe ihn real und schaue dann weiter, alles andere ist nur spekulation
Viel Glück!

Das kann ich aufgrund eigener Erfahrungen bestätigen. Mit solchen Männern ist es schwer, eine erfüllende Beziehung auf Augenhöhe zu führen. Die Männer blieben unsicher und passiv und ich wurde in eine Rolle gedrängt, die mir nicht gefiel. Am Ende verlor ich den Respekt.
Solltest du diesen Mann dennoch kennen lernen wollen, musst du die Initiative ergreifen, denn er wird es nicht tun.
 
  • #13
Liebe Schmetterling,

wenn ich ehrlich bin: mit diesem Mann wird heute und in zumindest absehbarer Zukunft keine Frau der Welt eine stabile, dauerhafte Beziehung führen. Weil er es nicht KANN.

Welchen Grund gibt es, dass Euer Treffen erst in zwei Wochen stattfinden soll, liegt es an der Entfernung Eurer Wohnorte oder woran? Was meinst Du mit ´kürzlich` kennen gelernt, wann?



Die Vokabel trifft es übrigens. Und zwar grundsätzlich, und das ist nicht unbedingt abhängig von Deinem zuviel oder nicht zuviel tun. Er ist verschreckt, leider.

Wie kommst Du darauf, dass er verschreckt IST? Das ist er eben nicht, ganz im Gegenteil. Auch ER redet von Verknalltsein und schreibt mir über den Tag verteilt immer wieder süße SMS, dass er ständig an mich denken muss. Das ist schon von beiden Seiten sehr intensiv, aber ich war dennoch unsicher, weil man so oft hört, dass Männer da evtl. doch anders ticken wenn die Frau auch so offen zugibt, dass sie total den Kopf verdreht bekam ^^

Kürzlich bedeutet: Januar, so richtig gefunkt durch unsere schönen Gespräche hat es im Mai ^^

Und warum sollte es nicht möglich sein mit ihm eine Beziehung zu führen, nur weil er zurückhalten ist oder nur, weil er erst eine kurze Beziehung hatte?
 
  • #14
Was macht dich denn so sicher, dass es bei ihm auch "ziemlich kribbelt"?

Versuche doch dir klar zu machen, dass du dich in ein überwiegend von dir konstruiertes Idealbild dieses Mannes "verknallt" hast. Kommt mir fast ein bisschen wie ein Groupie vor, dass in ein Idealbild eines "Stars" verliebt ist. Du tust dir damit auch überhaupt keinen Gefallen. Im Gegenteil. Eine Enttäuschung nach dem realen Treffen wird dadurch m. E. sogar größer. Richtiges Kennenlernen ist ein langer Prozess. Teilweise bis über Jahre hinweg. Spare dir doch davon noch was für die Zukunft auf. Wenn es bei dir jetzt schon fast keine Steigerung mehr gibt, ist Enttäuschung vorprogrammiert. Ich bin eigentlich nicht schüchtern, aber alleine wenn ich dich lese, bekomme ich es schon mit der Angst zu tun.

Was mich da so sicher macht? Er sagt es mir täglich, wir sitzen mit Dauergrinsen vor der Cam und zählen die Tage runter bis das Treffen stattfindet ^^

Es hatte noch jemand gefragt warum das Treffen erst in 2 Wochen ist. Ja das liegt an der Entfernung wir wohnen ca. 400 km von einander entfernt und wir haben uns extra einen Zeitpunkt ausgesucht an dem er Urlaub hat.
 
  • #15
Ihr scheint, trotz unterschiedlicher Temperamente und Erfahrungen mit dem jeweiligen Geschlecht, etwas gefunden zu haben, was euch zumindest im virtuellen Austausch aneinander fasziniert. So weit, so gut. Doch nun nutze doch bitte den Erfahrungsvorsprung deines Lebens und deines Alters und warte das reale Treffen ab! Vielleicht wirkt er auf dich real unsexy, bequem oder dir wird schlagartig klar, dass er eine "Mutti" sucht, die ihn bei der Hand nimmt und durchs Leben führt? Alles Klischees, die mir zu deiner Geschichte einfallen und ich wünsche dir selbstverständlich einen anderen Verlauf.
Trotzdem: Hast du denn keine Voerfahrungen im Online-Dating? Erst einmal das erste Date abwarten, dann ist immer noch Zeit für Schmetterlinge im Bauch. Ich habe selbst erlebt, wie schwierig es werden kann, wenn virtuell - durch intensivsten Kontakt - eine Idealvorstellung entsteht, die im Verlauf von zwei langen Dates in ihre Einzelteile zerfiel. Es wurde nichts drauß, trotz grundlegender Sympathie. Deshalb: Füße stllhalten, dann ersparst du ihm und dir ggf. eine anstrengende Situation.

Nein im Online Dating habe ich keine Erfahrungen, ich habe ihn auch nicht auf einer Dating Plattform kennen gelernt, sondern über ein Hobby im Internet. Die Schmetterlinge haben sich mit der Zeit bei uns entwickelt, er war sag ich mal die treibende Kraft.

Schade, dass das hier sehr schwarz gesehen wird. Eventuell hätte ich hier die Frage gar nicht stellen sollen. Denn ich brauche keine Einschätzung von außerhalb ob das was werden kann zwischen uns, das kann niemand vorher sagen. Uns ist beiden sehr wohl bewusst, dass ein persönliches Kennenlernen ganz anders verlaufen kann als man es sich vielleicht vorstellt oder wünscht. Wir versuchen also beide mit möglichst keinen Erwartungen in das Treffen zu gehen. Aber wir freuen uns beide tierisch drauf und abgesehen von den Schmetterlingen die da schon so flattern würden wir ganz sicher trotzdem super befreundet bleiben wenn nicht mehr daraus wird. Weil wir uns einfach total toll unterhalten können, viele ähnliche Erfahrungen im Leben gemacht haben, wir haben uns einfach "lieb" so doof das auch klingt, ist aber so. :)

Ich werd euch einfach berichten nach dem wir uns getroffen haben, mal sehen, was ich danach zu erzählen hab. :)
 
  • #16
Es hatte noch jemand gefragt warum das Treffen erst in 2 Wochen ist. Ja das liegt an der Entfernung wir wohnen ca. 400 km von einander entfernt und wir haben uns extra einen Zeitpunkt ausgesucht an dem er Urlaub hat.
Ihr skypt seit Monaten, redet von Verliebtheit, schreibt euch täglich WAs und habt euch noch nie getroffen, weil euch ganze 400 km trennen ?
Nicht möglich !

Ich werd euch einfach berichten nach dem wir uns getroffen haben, mal sehen, was ich danach zu erzählen hab. :)
Ich bin sehr gespannt darauf.
Ich würde mich nicht wundern, wenn es nicht zu einem Treffen kommt.

Zur Frage: wenn er selbst oft und heftig von Verliebtheit spricht, davon, dass er den ganzen Tag an dich denkt, machst du doch keinen Fehler, wenn du wenigstens ein 'ich auch an dich' murmelst.
Eher schon könnte ich mir vorstellen, dass er das einstellt, wenn von dir gar keine entsprechende Rückmeldung kommt. Ist doch quasi sowas wie ein Korb, nicht ?
Ich schließe mich aber der Empfehlung an, dich nicht zu sehr reinzusteigern ( naja, dafür dürfte es zu spät sein ).

w 51
 
  • #17
Wie kommst Du darauf, dass er verschreckt IST? Das ist er eben nicht, ganz im Gegenteil. Auch ER redet von Verknalltsein und schreibt mir über den Tag verteilt immer wieder süße SMS, dass er ständig an mich denken muss. Das ist schon von beiden Seiten sehr intensiv, aber ich war dennoch unsicher, weil man so oft hört, dass Männer da evtl. doch anders ticken wenn die Frau auch so offen zugibt, dass sie total den Kopf verdreht bekam ^^

Kürzlich bedeutet: Januar, so richtig gefunkt durch unsere schönen Gespräche hat es im Mai ^^

Und warum sollte es nicht möglich sein mit ihm eine Beziehung zu führen, nur weil er zurückhalten ist oder nur, weil er erst eine kurze Beziehung hatte?

Mit 36! Jahren hatte er eine! und dann nur kurze! Beziehung. Und das ist 10! Jahre her. Mehr als diesen einen Satz von Dir bräuchte ich nicht lesen.

Aus welchen Gründen auch immer ... ein singuläres Trauma oder wiederholt auftretende Traumata, ein fehlgeleiteter Erziehungsstil, "ungute" Familienstrukturen und -prozesse haben deutliche Spuren hinterlassen. Dieser Mann ist nicht einfach nur ein bisschen schüchterner ist als ein anderer oder hat nicht, wie der Volksmund gern von sich gibt, "die Richtige noch nicht gefunden". Da stecken ganz andere Sachen dahinter, über eine gesunde Bindungsfähigkeit verfügt er auf jeden Fall nicht, dafür steht seine Biographie (das meine ich mit ´verschreckt`). Gut möglich, dass er selbst darunter leidet, nicht weiß, warum das so ist bei ihm, er wirklich gern eine Partnerin hätte, aber er wird immer merken, dass es "i-wie nicht geht".

Möglich auch, dass sein Beziehungs- und Sexualverhalten in andere Bereiche abgleitet, von ihm selbst abgelehnt, aber nicht steuerbar. ...Aber das ist jetzt Spekulation.

Und als Randbemerkung nur noch mal ergänzend, spielt eigentlich keine Rolle mehr: ´Gefunkt` hat es zwischen Euch im Mai!? Und ein Treffen ist für in zwei Wochen angesetzt. Wir haben jetzt September...

Tut mir leid, dass ich Dir nichts Positives schreiben.
 
  • #18
Um Himmels Willen vierhundert (400) km!?
Die ist mein Mann mehrmals morgens hin und abends zurückgefahren - an einem Tag. 2x dreieinhalb Stunden mit dem Auto.
Wenn man wegen dieser Entfernung monatelang nur schreibt ... sei mir nicht böse, aber ich glaube kaum, dass es jemals zu einem Treffen kommen wird. Vielleicht ist das auch gut so, denn es würde eine Riesenenttäuschung,
 
  • #19
Warum habe ich bei so Internetbekanntschaften über ein Hobby immer sofort Online-Spiele im Kopf? Erst über TS dann über Video, ich kenn das etwas von meinem Sohn, der ist auch mal zu einem Mädchen gefahren, haben sich tatsächlich einige Monate zusammengerappelt, bis beide feststellten RL ist anders.

TE Du bist 41 und er 36 und ich bin auch eher zurückhaltend, aber Ihr lebt in Eurer Welt. Ich weiß auch nicht warum immer zurückhaltend mit schüchtern und passiv gleichgesetzt wird.

Wenn es Euch passt macht einfach weiter.

Hilft es euch eine eher offene Frau zu erleben
Dafür muss ich sie erst "erleben" das geht nicht virtuell.
 
  • #20
Hallo FS,

ich fürchte auch, dass es dieses Treffen nicht geben wird...er bekommt sicherlich dann doch kalte Füsse. Wäre er so verliebt, würde er direkt zu dir fahren. Ich sehe es auch wie die anderen. 400 km ist nicht viel und man könnte das durchaus schon machen an einem Tag oder er würde in einer Pension in deiner Nähe übernachten. Kostet ja nicht die Welt. Ihr habt seit Mai Kontakt und bisher ist so gar nix an Treffen gelaufen? Hmm. Er klingt nicht nach schüchtern, sondern passiv und bin solchen Männern hatte ich keine gute Erfahrung.

Trotzdem, halte uns auf dem Laufenden. Ich finde es immer spannend zu erfahren wie die Geschichte ausgeht.
 
  • #21
Liebe FS,
wann immer ich lese, dass eine erwachsene Frau befürchtet, durch Farbe bekennen, einen mindestens genauso erwachsenen Mann "verschrecken zu können", lautet mein Tipp "vergiss es" - weil es nur Drama wird, denn beide sind unreif und nicht belastbar.
Daher habe ich erstmal nichts dazu geschreiben, aber nun lieferst Du den Beweis:
Was mich da so sicher macht? Er sagt es mir täglich, wir sitzen mit Dauergrinsen vor der Cam.... Es hatte noch jemand gefragt warum das Treffen erst in 2 Wochen ist. Ja das liegt an der Entfernung wir wohnen ca. 400 km von einander entfernt.....

Wie alt seid ihr u16 (noch nicht mobil) oder +80 (nicht mehr mobil)? Ihr braucht 9 Monate, um euch erstmalig zu treffen, weil er dann grad Urlaub hat und sprecht von überbordender Verliebtheit - nicht zu fassen.
Keiner hat die Frage gestellt, weil jeder einen wahnsinnig wichtigen Hinderungsgrund angenommen hat. Ich lege seit mehr als 2 Jahren jede Woche 1.600 km zurück - das ist real gelebte Liebe, keine Fiktion.
Als wir uns kennenlernten führen wir im Wechsel anfangs einmal im Monat, dann alle 2 Wochen und als geklärt war, dass es zusammen weitergeht wöchentlich.
 
  • #22
Nach deinen beiden Posts vom Montag, liebe FS, muss ich meine Gedanken zu euch revidieren: du redest in deiner Eingangsfrage von »kürzlich einen Mann kennengelernt« und meinst damit Januar - jetzt im September? Du schreibst ER ist zurückhaltend, was bist dann du? Ihr braucht 9 (neun!) Monate, um euch, trotz Verknalltheit auf beiden Seiten, aufeinander zuzubewegen? 400 km sind nun auch nicht die Welt, die sind mit der Bahn oder dem Auto in 3-4 Stunden abzuarbeiten.

Demnach seid ihr beide »zurückhaltend«, nix von Klamotten vom Leib reissen, wie @Tom26 (#7) einstreut ... Das sieht mir doch sehr nach Schlaftabletten-Beziehung aus, wäre nicht mein Ding, und da macht ihr euch Sorgen umeinander, dass es vielleicht zu stürmisch werden könnte?
 
  • #23
Ich würde sanft auf ein Treffen drängen. Vielleicht findet er Dich wahnsinnig klasse, traut sich aber nicht, mit Dir intim zu werden und Dich mit, ähm, gewissen Problemchen zu verschrecken. Die ein oder andere Feundin von mir war mal mit einem zusammen, der irgendwann in der Jugend Potenzprobleme hatte, und deshalb für sehr viele Jahre den Glauben an sein bestes Stück verloren hat. Kaum hat sie sich seiner angenommen, wurde es dank Geduld und Einfühlsamkeit in dem ein oder anderen Fall von Mal zu Mal immer besser.
Ich kenne selbst ein paar Männer, die anatomisch anders sind, und sich vor der Damenwelt fürchten. In unserer übersexualisierten, westlichen Welt gar kein Wunder.
 
  • #24
Liebe FS,

ich bin selbst ein sehr zurückhaltender Mensch und habe meinen Partner auch über das Internet kennen gelernt. Zwar haben wir nicht telefoniert, sondern nur geschrieben, aber das sehr intensiv. Trotzdem hatte ich es nicht sehr eilig, ihn persönlich kennen zu lernen und wenn ihm nicht für eine Veranstaltung seine Verabredung abhanden gekommen wäre, hätten wir uns wohl auch noch wochenlang weiterhin nur schriftlich ausgetauscht - vielleicht wäre auch nur eine nette Online-Freundschaft dabei herausgekommen. Aber nach drei Treffen lief es (und nun seit eineinhalb Jahren), obwohl ich noch eine ganze Weile vorsichtig-zurückhaltend blieb, auch was körperliche Intimität anging.

Daher bin ich nicht so pessimistisch wie einige andere hier - manche Menschen sind einfach nicht so schnell dabei, Nägel mit Köpfen zu machen (= möglichst schnell treffen und dann am besten noch sofort Sex), ohne deshalb uninteressiert zu sein. Aber selbstverständlich darfst du ihm sagen, dass du an ihn denkst und dich auf ihn freust. Nur vielleicht nicht ganz so überschäumend, wie es in deinem Eingangspost herüberkommt :).

Was mir mehr Gedanken macht, ist die Entfernung. Auch hier bin ich im Gegensatz zu einigen anderen der Meinung, dass 400 km absolut kein Pappenstiel sind und in dem Fall hätte ich auf eine mögliche Beziehung verzichtet. Das wäre mir viel zu kompliziert und aufwendig. Selbst wenn alles andere wunderbar wäre, würde ich mir das gut überlegen.
 
  • #25
Hallo zusammen :) Es ist nun ein Weilchen her, dass ich hier geschrieben habe und ich dachte mir, ich melde mich mal wieder zu Wort, finde es oft so schade, wenn sich Leute Rat holen und dann nie wieder schreiben, wie es ihnen ergangen ist.

Nun was soll ich sagen? Er und ich wir sind beide total happy verliebt, das erste Treffen hat also super geklappt. Unser Draht zueinander war sofort so wie wir es online und am Telefon erlebt hatten, er intensivierte sich ganz schnell noch. :) Nach einem tollen Wochenende hatte er ein paar Tage später 2 Wochen Urlaub die wir zusammen verbrachten und auch jetzt bin ich wieder dort wo er lebt und arbeitet. Wir planen eine gemeinsame Wohnung und sind einfach happy :)

Ich möchte andere ermutigen den Schritt eines Treffens wirklich zu wagen, wenn man jemandem im Netz kennen lernt und beim schreiben und/oder telefonieren das Gefühl hat, dass man diese Person wirklich kennen lernen will. Sicher kann sowas auch anders ausgehen, vielleicht hatte ich einfach Glück ich weiß es nicht, aber es lohnt sich so oder so den Mut zusammen zu nehmen und es zu wagen :)

Ich fühle mich mit seiner zurückhaltenden Art SEHR wohl, da ist nichts was ich gern anders hätte, es passt so wie es ist, ich hab mir viel zu viele unnötige Gedanken vorher gemacht. :)

Wünsche euch allen alles Gute und danke für all eure Antworten. :) Liebe Grüße aus Ostfriesland ;)
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
Ich möchte andere ermutigen den Schritt eines Treffens wirklich zu wagen, wenn man jemandem im Netz kennen lernt und beim schreiben und/oder telefonieren das Gefühl hat, dass man diese Person wirklich kennen lernen will. Sicher kann sowas auch anders ausgehen, vielleicht hatte ich einfach Glück ich weiß es nicht, aber es lohnt sich so oder so den Mut zusammen zu nehmen und es zu wagen :)

Damit hast Du absolut recht.
Es kann anders ausgehen, aber man kann auch gewinnen...
Und was wäre das Risiko gewesen?

Wenn man einen guten virtuellen Kontakt hat, warum dann nicht treffen?
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass lange Schreiben meist versandeten, getroffen hätte ich mich immer.
Und je vertrauter man vermeintlich ist , desto mehr Potential für Projektionen und Enttäuschung.
Wobei Skype dann eine gute Alternative ist, man sieht zumindest sein Gegenüber und die Mimik.

Euch beiden viel Glück, und danke für die Rückmeldung.
Gerade HappyEnds sind doch immer wieder schön, und ermutigend.
 
  • #27
Hallo zusammen :) Es ist nun ein Weilchen her, dass ich hier geschrieben habe und ich dachte mir, ich melde mich mal wieder zu Wort, finde es oft so schade, wenn sich Leute Rat holen und dann nie wieder schreiben, wie es ihnen ergangen ist.

Nun was soll ich sagen? Er und ich wir sind beide total happy verliebt, das erste Treffen hat also super geklappt. Unser Draht zueinander war sofort so wie wir es online und am Telefon erlebt hatten, er intensivierte sich ganz schnell noch. :) Nach einem tollen Wochenende hatte er ein paar Tage später 2 Wochen Urlaub die wir zusammen verbrachten und auch jetzt bin ich wieder dort wo er lebt und arbeitet. Wir planen eine gemeinsame Wohnung und sind einfach happy :)

Ich möchte andere ermutigen den Schritt eines Treffens wirklich zu wagen, wenn man jemandem im Netz kennen lernt und beim schreiben und/oder telefonieren das Gefühl hat, dass man diese Person wirklich kennen lernen will. Sicher kann sowas auch anders ausgehen, vielleicht hatte ich einfach Glück ich weiß es nicht, aber es lohnt sich so oder so den Mut zusammen zu nehmen und es zu wagen :)

Ich fühle mich mit seiner zurückhaltenden Art SEHR wohl, da ist nichts was ich gern anders hätte, es passt so wie es ist, ich hab mir viel zu viele unnötige Gedanken vorher gemacht. :)

Wünsche euch allen alles Gute und danke für all eure Antworten. :) Liebe Grüße aus Ostfriesland ;)

Klasse! Ich wünsche Euch von Herzen nur das Beste und freue mich, dass Du dem Zurückhaltenden eine Chance gegeben hast. Grundsätzlich finde ich, dass man Schüchternen eine Chance geben soll, wenn sie einem irgendwie gefallen. In ihnen steckt so manche Überraschung. - Aber nur, wenn sie regelmäßig selbst Interesse zeigen.
Mein Herzallerliebster war zwar wahnsinnig schüchtern, doch er war es oft, der Vorschläge für ein Treffen machte. Das Eis musste allerdings ich vorsichtig brechen, andernfalls hätten wir erst in einem Jahr Sex. Doch nun kennt er mir gegenüber keine Schüchternheit mehr und ist kaum zu bremsen. :)
 
Top