G

Gast

Gast
  • #31
Kristina
Habe mir gerade noch mal den letzten Beitrag der Fragestellerin durchgelesen. Also die Eigenschaften, die dein künftiger Ex-Mann aufweist, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, beruflich strebsam ect sind doch ganz wichtige Eigenschaften, wenn es um Familiengründungen geht. Wieso rücken die denn bei drei gemeinsamen Kindern in den Hintergrund?

ich kann ja verstehen, dass es dir ganz offensichtlich an Leidenschaft in der Ehe fehlt, aber ein neuer (leidenschaftlicher) Partner ist nicht unbedingt optimal für ein Zusammenleben mit drei kleinen Kindern. Und mach dir nichts vor, mit drei noch kleinen Kindern wirst du es es schwer haben, einen neuen Partner zu finden, der dich auf Händen trägt und dir täglich aufs neue seine leidenschaftlichen Gefühle beweist. Ein Liebhaber wäre für dich viel günstiger, eine kleine diskrete Affäre mit heimlichen Treffen und wildem Sex. (Ich hoffe, ich werde jetzt nicht von anderen Mitgliedern dieses Forums geschlachtet.) Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich die Leidenschaft selbst in einem solchen Fall verflüchtigt. Und was die Unternehmenslust anbetrifft, organisier was für euch. Nimm die Dinge in die Hand. Zieht er nicht mit, geh alleine los. Der kommt schon irgendwann mit, ist nur ne Frage der Zeit. vorausgesetzt du willst auch was mit ihm zusammen unternehmen,
Irgendwie "riecht" dein Problem nach midlife-crisis und das müßte doch in den Griff zu kriegen sein.. Best wishes
 
  • #32
@#30: Klasse Beitrag, sehe ich ähnlich. Das mit der Affäre ist auf jeden Fall in det Theorie auch richtig, wenn ich auch nicht zur praktischen Umsetzung raten würde -- obwohl in diesem Fall schon fast denkbar... ;-)

Du triffst den Nagel auf den Kopf: Hier schlummern untergründige Träume von heiler Welt, auf Händen getragen werden, Leidenschaft nach x Jahren Ehe und so weiter... klingt tatsächlich etwas nach Midlife Crisis.

@Fragestellerin: Vor allem isr vorhersehbar, dass Du mit drei kleinen Kindern nicht besonders schnell eine neue glückliche, schon gar nicht dauerhaft leidenschaftliche Partnerschaft wirst aufbauen können. Das Leben alleine wird mindestens so hart sein wie bisher. Du wirst ganz auf Dich alleine gestellt sein und verdammt wenig Zeit für Partnersuche und den Aufbau einer neuen Beziehung haben. Versuche Deine Lage realistisch einzuschätzen und probiere aus, ob Du nicht doch lieber an der aktuellen Situation arbeiten kannst, anstatt das Handtuch zu werfen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Was soll denn immer das Gerede von der Leidenschaft. Die Frau hat im Moment andere Sorgen!!!! Da sieht man, von welchen warmen Eislutschern Ihr träumt. Fern jeglicher Realität. Hier sollen keine unrealistischen Predigten von sich gegeben werden, sondern ein Erfahrungsaustausch stattfinden. Bzw irgendeine Form von Hilfe. Aber dieses idealistische Gequatsche ist unangebracht.
Beweihräuchert Euch da nicht auf Kosten anderer, wenn Ihr noch nicht mal annähernd in einer ähnlichen Situation ward!!

Wie im Mittelalter, wenn über eine hergezogen wird, ohne die Details zu kennen. Ich kann nur den Kopf schütteln. Die Fragende muss sich ja wie der letzte Dreck vorkommen.
 
  • #34
@#32: Der Beitrag #24 ist von der Fragestellerin und da erwähnt sie ihre Sehnsucht nach Leidenschaft. Genau darauf nehmen wir bezug.

Bevor man über andere urteilt und herzieht, sollte man sich vielleicht die Mühe machen, den ganzen Thread zu lesen und zu durchdenken. Natürlich wären wir sonst nicht mit solchen Phantasien angekommen. Ganz im Gegenteil, aus unseren Beiträgen solltest Du auch rausgelesen haben, dass wir den Aspekt Leidenschaft eben gerade nicht für wichtig und die Erfüllung auch nicht für sehr wahrscheinlich halten.

Etwas mehr Friedfertigkeit und Konstruktivität bitte.
 
G

Gast

Gast
  • #35
#33: Sie hat geschrieben, dass ihr Mann ein kalter Fisch ist. Und Ihr meint, bleib doch bei ihm, reiss Dich zusammen etc. Wisst Ihr noch, was Ihr da daherredet? Konstruktivität sollte man nicht bloß fordern, sondern auch einbringen!
Dass ein Mensch sich nach jemandem sehnt, der einem emotionale und körperliche Nähe gibt, ist doch logisch, das heißt aber nicht, dass man deswegen nicht an seine Situation und die Kinder denkt. Sonst hätte diese Frau ja eine Affäre, oder?!?!

Schon allein wenn man liest "Handtuch werfen" sieht man, wie weit ihr am Thema vorbeischießt.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Was hat die Fragestellerin eigentlich mit dem Begrif "domestizierend" gemeint ? Nachdem ich Wikipedia bemühte, und von Menschenhand gezähmten Wildtieren lesen mußte, komme ich mir als Mann im übertragenden Sinne wie ein (Nutz)tier vor, das solange "zurechtgebogen" wird, bis Frau zufrieden ist bzw. ihren Vorstellungen nach "angepasst" ist. Das ist jetzt natürlich eine boshafte Interpretation und hast Du nicht gemeint, oder ?

Bitte kläre mich mal auf, was dieser Begriff für Dich bedeutet.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Kristina
@ 34
Ihr Mann ist ein kalter Fisch.Wenn dem so ist, warum bleibt sie dann 17 Jahre mit ihm zusammen?
Die ersten sechs Jahre offensichtlich und nach meiner Berechnung "kinderfrei". Und dann, anstatt den Sittich zu machen und sich was neues zu suchen, gründet sie mit diesem kalten Fisch eine Familie und schafft sich drei Kinder an.Wie passt das denn zusammen? Irgendetwas stimmt da nicht,und ganz ehrlich, sonderlich verantwortungsbewußt und erwachsen erscheint mir eine derartige Haltung nicht. Jetzt paßt ihr das ganze nicht mehr (vielleicht zu Recht, wer weiß), und der ausgediente Ehemann soll pflegeleicht und schlankerhand verschwinden und genauso problemlos zahlen, wie die Fragestellerin ganz oben formulierte. Das erscheint mir dann doch leicht vermessen, mit Verlaub, und nur eine völlig naive Frau mag sich über eine derartige Reaktion des künftigen Ex-Gatten wundern. Und all den Frauen, die hier für die Fragestellerin die Lanze brechen und lautstark fordern, dass der Mann bitte unverzüglich das Weite suchen sollte und seine Liebe doch am besten durch üppige Zahlungen ausdrücken könnte, möchte ich mal eine Frage stellen: Wie wäre es denn umgekehrt? Würdet ihr gerne zahlen und ganz problemlos das Feld räumen? Ich glaube nicht.Geld verdient sich heute verdammt schwer, ganz davon abgesehen, dass der Ehemann ja vielleicht wirklich an seiner Familie hängt.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Mein Mann ist kein Monster nur ein kalter egoistischer Fish.Grund genug für mich sich von Ihm zu trennen.Ich würde gerne ausziehen, dass darf ich nicht ,wurde mir geraten von Mediatoren.Ich bin selbst ein Scheidungskind.Habe keine Schaden davon getragen,ich wurde eher schlau und sehr selbständig.Ich heiratete meinen guten Freund damals.Er dachte mit mir kann er alles im Leben machen.Wir gingen aus drei Jahre,dann heiraten wir und zogen für zwei Jahre nach Südafrika.Dann Deutschland und zurück nach Österreich.Wir hatten immer etwas neues vor.Es war nicht leicht,wir waren nur gute Freunde,keine Liebe.Nach 8 Jahren wurde ich beim gegenseitigen trösten ungeplant schwanger.Ich wünschte mir immer schon viele Kinder ( vom gleichen Mann).Das erste Kind ist uns gut gelungen und ich habe festgestellt,dass ich ein richtiges "Muttertier" bin.Es hat mich nicht belastet damals,dass er mir keine Hilfe und Ablöse geboten hat.Er sagte ich kann es besser und deswegen soll ich das Kind versorgen.Bei einem ist es kein Problem.Später wenn ich begonnen habe zu arbeiten,da war der Kleiner 1,5 Jahren bräuchte ich Mithilfe zu hause,beim Kind und auch das Verständniss,dass ich unregelmäßige Dienste im KH leisten soll für wenig Geld .Er wollte das nicht schätzen und blockierte mein Entschluss zu arbeiten.ich habe mich minderwertig gefühlt,er hebt heute noch sein Beruf und Verdienst über meinen.
Wie gesagt, die Kinder haben unsere Beziehung bereichert und auch total zerstört.Ich kann ihn nicht mehr neben mir dulden, weil er sich wie ein fierte Kind auf die Stufe stellt und wartet mitversorgt zu werden.
Das Wort domestiziert bedeutet für mich,dass ein Mann gerne zu hause ist,die Zeit mit Kindern und Frau aktiv als Ausgleich betrachtet und miteinpackt bei allen notwendigen täglichen Aufgaben.Kochen,Wäsche waschen,Spielzueg aufräumen,Hausaufgaben kontrolieren,Kinder baden,füttern,ins Bett bringen,einfach wenn man sich zu hause trifft Hand in Hand die Aufgaben erledigt.
Ich bin mir sicher, dass wir gute Lösung finden werden um uns trennen ohne viel Geld für Anwälte ausgeben zu müssen.
Noch zum Thema Affäre.ich werde mir eine Affäre und keine lebenslange Beziehung viel lieber anfangen mit der Ausnahme, es nicht heimlich zu machen.Bis ich dazu bereit bin will ich bereits geschieden sein.Lügen und betrügen und Geschichten erfinden vor den Kindern ist nicht meine Art.Ich glaube schon,dass ich einen lieben Mann der mich für meine Qualitäten schätzen kann begegnen kann,trotz meine drei Buben.
 
  • #39
@#37: Mal ehrlich, Du bist Hausfrau und er hat einen Job. Und dann soll er noch im Haushalt zusätzlich helfen?

Ich erwarte auch, dass mein Partner und ich uns den Haushalt teilen, wenn wir beide arbeiten. Aber wenn einer einen Volltagsjob hat und der andere ist Hausfrau, dann finde ich schon, dass der Verdiener erwarten kann, dass der andere den Haushalt erledigt. Sicherlich hast Du recht, dass er sich in seiner Freizeit als Vater engagieren sollte, sich also an Erziehung und Betreuung der Kinder beteiligen sollte. Aber was machst Du denn den ganzen Tag über, wenn er abends die Wäsche machen soll? Ne, das finde ich ehrlich übertrieben.

Du bist einfach wirklich frustriert. Ich bin sehr skeptisch, ob Du nach der Trennung wirklich ein angenehmeres Leben haben wirst. Die Arbeit wird die gleiche bleiben -- bei weniger Mitteln und noch weniger Hilfe. Überlege es Dir gut.
 
G

Gast

Gast
  • #40
liebe Frederika, ich bin zwar vulltime Hausfrau und teilzeit 20st/woche im Krankenhaus angestellte endo Krankenschwester.Nebenbei habe ich kleines Business mit Apartents,die ich an kurzzeit Gäste vermiete.Muß jeden abend meine Anfragen beantworten,die beiden Apartments bei Gäste wechsel putzen und für nächsten vorbereitenmarketing betreibe und mich finanziell unabhängig entwickeln.Das kostet viel Zeit.ich schlafe im durchschnitt 6 Stunden.Ich lebe bereits wie eine geschiedene Frau, mehr arbeiten kann ich nicht und mehr geld zum leben ,ausgeben bekomme ich auch dann nicht als jetzt von meinem Mann.Also wo soll der Nachteil sein wenn er nicht mehr bei uns ist?Manchmal dierekt nach meinem Dienst im KH treffe ich mich mit meinen Freundinen(das ist meine Freizeit) und in diese Zeit organisiere mir und selbst bezahle ich mir die Kinderfrau.
Meine Apartments+ Job+Alimente werden ergeben ca 3000€.dabei bleibt meinem Mann aleine die gleiche Sume,das ist doch keine Ausnehmerei oder?Ich habe ein gutes Gefühl und finde es gerecht,er muss nur sich selbst versorgen und dass Geld reicht Ihm bestimmt.Er verliert lediglich die Bedienerin und Beqwemlichkeit, die er bei mir hatte.Das er das nicht will,kann ich gut nachvolziehen.Im Moment die Höchste Kosten sind die Kinderbetreuungs Kosten.Ich dachte,wenn ich ein Eu pair anstelle,kann ich Hort und Kindergarten Zeiten kürzen und habe gleichzeitig Haushaltshilfe,Knderbetreuung jeder Zeit zur verfügung,kostet in der Sume weniger.
Wie machts Ihr die organisation mit den Kindern wärend der Arbeitszeit wenn keine Angehörige zur hand stehen?
 
  • #41
@#39: Ich wünsche Dir, dass alles so ausgeht, wie Du Dir erhoffst. Du scheinst sehr fleißig und engagiert zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Kristina
@39
Hut ab, du hast ja echt viel am Hals.Ich wünsche dir ausreichend Kraft und starke Nerven, um das durchzuziehen, was du vorhast.
Was die Wohnung und den umzugsunwilligen Gatten anbetrifft: Keine Serviceleistungen jedweder Art. Solange er weiterhin dort hockt, binde ihn ein in die Kinderbetreuung. Und bleibe ganz konsequent bei deinen Forderungen und Ansprüchen an ihn. Erstens verschaffst du dir so den Respekt, den er ja ganz offensichtlich dir gegenüber nicht hat und zweitens wird er dann vermutlich sowieso verschwinden, weil das bequeme Leben mit dir ein für allemal vorbei ist.

Und den nächsten Mann guckst du dir sehr gut und von allen Seiten an! :))
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hallo Frederika, Christina und alle Gleichgesinnten, ich bin die Fragestellerin und bin ganz zufällig auf diesen Tread gekommen den ich selbst vor 1,5 Ja begonnen habe.Ich will euch mitteilen wie es ausgegangen ist und mut machen es auch so zu machen.wir haben eine mediatorin aufgesucht und das thema kinder detaliert ausgearbeitet. mein Ex wollte einfach absicherung haben, das er die drei Buben oft sehen darf und an vielen Entscheidungen auch ernsthaft sich beteiligen kann.wir haben uns im November2009 geeinigt und wurden auch schnel geschieden ( einvernehmlich).
er ist im Jäner 2010 erst ausgezogen aus der gemeinsamme Wohnung und wir ( ich +3 Buben) sind im Juni2010 umgezogen.Wir wohnen 300m von einnander entfernt und die kids bewegen sich recht frei zw. uns.mein Ex hollt die kleinen 2-4 mal pro woche in der früh ab und begleitet sie zur schule oder KG.er braucht gar nicht anläuten und wartet sie einfach unten.er redet mit denen, lernt für prüfungen und vor allem haltet sich daran die kinder an ausgemachten wochenenden ( plan für ganzes Jahr) ohne austausch zu betreuen.supper, wir haben bessere kommunikation als damals und die kinder sagen, es ist ok, wir fühlen uns nicht wie scheidungskinder.
persönlich geht es mir supper. habe gerade meine weiterbildung zur endoskopie fachkraft beendet und werde mich jetzt nocheinmal überall bewerben.ich hatte einige Beziehungen oder Liebschaften ausprobiert. Es war toll wieder dieses grippeln, gänzehaut zu füllen.ja ich bin eine frau mit feuer und es ist legitim.ich tausche viel zärtlichkeiten aus mit meinen kindern und wir reden über alles sehr ofen. ich passe auf , dass ich denen vater nicht schlecht rede und sie haben dann auch kein grund über mich vor ihm zu reden, weil alles zu hause besprochen wird. einmal sagte ich zu meinem ältesten sohn 12j. das ein freund heute abends kommt. er antwortete " schon wieder und warum?" ich sagte, weil wir uns gerne haben und öftes sehen wollen. er sagte drauf " aha". das wars. er fragte nicht weiter und akzeptierte die tatssache wie sie ist. ich liebe es keine geheimnisse vor denen zu haben auch wenn die tatssache für sie nicht von vorteil ist.
den mann , der mich liebt und meine familiäre situation akzeptiert habe ich noch nicht gefunden, aber es kommt wenn ich es aus dem auge lasse.bin sehr glücklich derzeit.
 
Top