Finde es traurig , dass so viele hier mit ihrer Familie so wenig Kontakt haben- mich würde das belasten. Ich arbeite in einem Familienunternehmen, schon allein dadurch sehe ich einen Teil meiner Geschwister und meinen Vater fast jeden Tag, Mutter durchschnittlich 1-2 mal die Woche, in letzter Zeit weniger weil ich geraqde recht beschäftigt bin. Zu den Feiertagen und Geburtstagen sieht sich die ganze Familie (Eltern, Geschwister plus Partner und Enkel (19 Personen), zwischendurch mit nem Teil zum Grillen, Feiern oder Wandern. Da sich meine Eltern mit ihren Geschwistern gar nicht bis begrenzt verstehen, habe ich zu diesem Teil der Familie noch nie einen starken Kontakt gehabt, gesehen hat man sich nur damals bei den Großeltern, als die alle gestorben waren sank der Kontakt auf mehr oder minder 0, daher vermisse ich da auch nichts, Streit gibts keinen. Unserer Mutter ist Familie sehr wichtig und auch das Unternehmen sorgt für einen verstärkten Zusammenhalt. Es kracht zwar zwischendurch schon mal ordentlich(!), aber wir reden sehr viel miteinander und irgendwie funktionierts sehr gut. Wenn mir die Familie zu viel wird (was zwischen durch schon mal vorkommt) kann ich mich ohne Drama zurückziehen (obwohl bis auf eine Schwester alles im Umkreis von 2 km wohnen), nach 2-3 Wochen ruft meine Mutter dann mal an und erkundigt sich ob ich noch lebe.
Ich kann sagen, dass ich mich mit meiner Familie sehr gut verstehe, wir haben uns gern und zeigen uns das auch und stehen uns Gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite.
Ich finde es gut so wie es ist, denn obwohl wir sehr eng sind, kann ich mein eigenes Leben leben ohne, dass sich wer unnötig einmischt (mein Vater hat uns immer aufgefordert in die Welt zu gehen, wir sind gerne zurückgekommen) . Dennoch weiß ich, dass es abschreckend für einen möglichen Partner sein kann, das muss man schon mögen.