G

Gast

Gast
  • #1

Würdet ihr wissen wollen,ob euer Favorit auch noch mit anderen Kand. Kontakt hat ?

Und falls ja, wie würdet ihr das anstellen, es heraus zu bekommen ? Wenn ich ihn direkt frage, finde ich, daß ich zuviel Interesse oute...und das fände ich nicht so klug. Aber wie bekommt man es dann heraus ? Der Kontakt ist mittlerweile so intensiv, daß ich meine Parallelkontakte gecancelt habe, da mir das nix bringen würde, da ich eh schon auf ihn fokussiert bin. Und mich würde es ehrlich gesagt stören, wenn er noch Kontakte parallel hätte, zumindest würde es mich verunsichern. Wir haben uns noch nicht getroffen, aber werden es bald tun, ist nur etwas schwierig, da wir 300 km voneinander entfernt wohnen.
 
  • #2
1) Solange es kein persönliches Treffen gab, sollte man unbedingt Parallelkontakte pflegen. Erst ein Treffen zeigt, ob es wirklich passt und man muss der Tatsache einfach ins Auge sehen, dass trotz bester Mail-Kompatibilität die wenigstens persönlichen Treffen ein positives Ergebnis haben. Dein Kontakt wird also mit an Sicherheits grenzender Wahrscheinlichkeit noch Parallelkontakte haben.

2) Insofern solltest Du Deinen Kontakt auf keinen Fall auf Parallelkontakte ansprechen, denn das zeigt gleich mehrere Dinge: Eine unvernünftig hohe Erwartungshaltung an das Treffen, das das Gegenüber kaum erfüllen kann und die Chancen selbst eines grob passenden Kandidaten senken. Zweitens ein unrealistisches Anspruchsdenken der Exklusivität noch bevor man sich überhaupt kennengelernt hat. Das wird viele abschrecken! Und drittens zeigt es das Brechen von Tabus aus schierer Verzweiflung, denn so etwas fragt man zu diesem Zeitpunkt einfach nicht.

Mein Rat: Schraube Deine Erwartungshaltung herunter und sieh das Treffen als unkompliziertes Kennenlernen. Versteife Dich nicht auf diesen einen Kontakt, sondern bleibe offen. Sprich ihn auf keinen Fall auf Parallelkontakte an.

Zum späteren Verlauf: Wenn man sich entscheidet, sich noch einmal zu treffen, ist die Sympahtie ja gegeben und je nach dem, wie man das Gegenüber einschätzt, kann man selbst andere Kontakte vorsichtig auf Eis legen. Aber auch hier gilt: Anspruch auf Exklusivität hat man noch nicht und wenn man bereits Treffen mit anderen vereinbart hat, sollte man die auch wahrnehmen. Ab dem ersten Kuss darf man dann aber Exklusivität erwarten und beide sollten Parallelkontakte einstellen -- jetzt beginnt eine junge Beziehung, die durchaus Treue erwarten darf.
 
  • #3
Oha, da läuft was schief bei dir, lieber Fragesteller. Aber der Reihe nach ...

Ich muss nicht unbedingt wissen, ob sie Parallelkontakte hat oder nicht. Ich gehe einfach davon aus, dass es so ist. Wenn diese Information im Gespräch ungewollt herauskommt, ohne dass sie es direkt sagt, dann nehme ich das aber sehr wohl zur Kenntnis. An meinem Verhalten wird das aber in keiner Weise was ändern.

Das primäre Problem mit direktem Fragen nach Parallelkontakten ist nicht, dass du zuviel Interesse bekundest - das wäre ja sogar positiv -, sondern vielmehr, dass viele das als taktlos empfinden. Es ist ein unerlaubtes Eindringen in die Privatspäre des Gegenübers.

Das größte Problem an deiner Schilderung ist, dass du deinen Kontakt noch nicht getroffen hast, aber trotzdem Exklusivität von ihm verlangst. Da verlangst du zuviel! Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass ihr so weit voneinander entfernt wohnt. Auch dass du deine Parallelkontakte gecancelt hast, ohne ihn getroffen zu haben, ist sehr fahrlässig.

Meine Empfehlung: Gib deine Exklusivitätsgedanken auf und triff ihn so schnell wie möglich. Wie wäre es nächstes Wochenende? Wenn du das nicht tust, wird dich nicht nur die Enttäuschung härter treffen, wenn dein Kontakt doch nicht der Richtige ist, sondern es kann auch zu dem Problem der selbsterfüllenden Prophezeihung kommen: Du willst beim Treffen mit ihm alles richtig machen, setzst dich stark unter Druck und dann geht die Sache in die Hose.

Ich wünsche dir, dass dein Kontakt doch ein Volltreffer ist und du sozusagen mit einem blauen Auge davongekommen bist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
das kenne ich. Mein damaliger "Prinz" hat sich zwar nach unserem 4 Treffen bei EP gelöscht und ich tat das gleiche...Was ich nicht wußte war, dass er bereits schon länger "privaten" E-Mail Kontakt mit einer anderen Dame hatte, der er genau das gleiche erzählte, wie mir und sich oft mit ihr traf, weil sie näher bei ihm wohnte, was ich aufgrund des räumlichen Abstands nicht bemerkte. Am Ende (nach 6 Monaten) eine äußerst schmerzhafte Situation!
Du kannst davon ausgehen, dass viele der Herren und Damen meist ein 2 Eisen im Feuer haben. Focussiere dich nicht zu stark, vor allem warte erstmal das Treffen ab!!!! Vorher nicht ansprechen, viel zu früh.
Wenn es funkt, würde ich allerdings direkt seine Meinung zu dem Thema Parallelkontakt abklopfen und ihn dabei genau beobachten.
 
  • #5
@#3: Was heißt denn, "wenn es funkt"? Wenn es bei BEIDEN funkt, dann kommt es zu einem zweiten, dritten, vierten Treffen und irgendwann zu Intimitäten -- ab da hat man Anspruch auf Exklusivität, auch wenn es nur ein Kuss war. Aber in der Kennenlernphase hat man einfach keinen Anspruch auf Exklusivität und sollte den weder einfordern noch erfragen. Damit kann man sich ausgezeichnete Kontakte kaputtmachen, weil niemand gerne gegängelt, hinterfragt und in exklusive Verhältnisse gezwungen wird, bevor es soweit ist.

Und noch einmal zurück zum "Funken": Nur ganz selten schlägt beim ersten Treffen bei beiden der Blitz ein. Meistens sogar bei keinem von beiden, obwohl die beiden vielleicht sehr gut zusammenpassen. Bloß keine falsche Erwartungshaltung:

Das erste Date ist dazu zu schauen, ob es ein zweites geben wird. Nicht mehr und nicht weniger. Selbst wenn einer sich auf Anhieb verguckt, sollte er das lieber für sich behalten und einfach begeistert einem zweiten Treffen zustimmen oder danach fragen -- das ist deutlich genug.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #6
Natürlich ist schon die Frage: Passt es oder nicht? spannend genug und bräuchte nicht auch noch durch Zweifel daran, die ,,Nummer 1" zu sein, bereichert zu werden. Aber erstens kann auch eine zuznäöchst andere ,,Nummer 1" von der Fahrbahn abkommen, zweitens stammen hier mehr als 70 Prozent der ,,Körbe" nicht von Männern und drittens ist es doch völlig wurscht, ob ein ,,Nein" deinetwegen kommt oder wegen einer anderen.
Mit Hilfe einer hier ebenfalls eingelogten Freundin kannst du - falls sie die Interessentenliste ausschaltet, sogar völlig ohne dessen Wissen - umfassend feststellen lassen, wann er sich einlogt und wann nicht. Geschieht dies in deutlichen zeitlichen Abständen zu seinen Regungen dir gegenüber, so kannst du fest von Parallelkontakten ausgehen.
Ich gehe diesen Weg bewusst nicht. Ich verzichte auch in mir zunächst nicht erklärlichen Situationen darauf, Unwissenheit durch Vorurteile zu ersetzen. Hernach ist in aller Regel immer noch genug Zeit für Ärger, Traurigkeit wasweißich. Und ein solcher Verzicht spart Kräfte.
Vertrauensvorschuss ist hier eigentlich erforderliches Startkapital, Misstrauens-Einsatz somit bereits der Weg ins Abseits.
 
A

Apollo

Gast
  • #7
Du kannst davon ausgehen, daß er noch weitere Kontakte hat. Warum sollte er auch nicht? Wozu die Dinge übereilt angehen? Deine Enttäuschung wird umso größer, wenn es schief geht, je größer deine Erwartungshaltung ist. Brauchst du das? Auf jeden Fall brauchst du nicht zu wissen, ob er noch weitere Paralellkontakte pflegt. Ich würde eine Frau/einen Mann als sehr selbstunsicher einschätzen, der mit dem Wissen davon nicht umgehen könnte. Also, gebe man sich souverain, auch wenn es einem manchmal schwer fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
#4
habe ich mich so unklar ausgedrückt??? Ich sagte, Treffen abwarten und NICHT vorher ansprechen.
Natürlich ging ich beim "Funken" von Beidseitig aus!!! Wenn ich nicht definitiv DAS super Gefühl bei einem (wohlgemerkt) Fernkontakt! habe, sprich nicht das Kribbeln bereits sprürbar ist, würde ich mir nicht mehr die Mühe eines zweiten Treffens machen. Du mußt differnzieren zwischen "um die Ecke" und 3 Stunden Fahrt pro Strecke!! DA sitzt der Unterschied!!!
Wenn da nicht sofort die Basis stimmt, wird alles weitere ganz schnell uninteressant.
 
G

Gast

Gast
  • #9
#5
Zitat: Mit Hilfe einer hier ebenfalls eingelogten Freundin kannst du - falls sie die Interessentenliste ausschaltet, sogar völlig ohne dessen Wissen - umfassend feststellen lassen, wann er sich einlogt und wann nicht. Geschieht dies in deutlichen zeitlichen Abständen zu seinen Regungen dir gegenüber, so kannst du fest von Parallelkontakten ausgehen.

lieber Hanjo, das ist leider nur teilweise richtig. WENN schon privater Mailkontakt besteht, was bei einigen hier sehr, sehr fix geht, braucht man sich nicht mehr einzuloggen!! Damit kann man den anderen ruhigstellen, ohne das er was merkt. Ich schätze, dass ist auch etwas altersabhängig und vielleicht eher bei den "älteren" (um 50) so. Ich verbrenne mir jetzt wahrscheinlich die Finger, aber ich stelle mal eine These anheim: Ein Mann der einmal betrügt, betrügt immer wieder.
Von diesen Männern sind viele deshalb geschieden, getrennt, was weiß ich...und deshalb auch und nicht so ganz selten bei Elite zu finden. Wer hier zu naiv und vertrauensseelig herangeht, kann ganz schnell auf die Nase fliegen. Ein kleines Mißtrauen ist nach meinen Erfahrungen ein absoluter Selbstschutz.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich halte nicht viel von online - Verliebtheit oder Telefon - Verliebtheit. Leider hst das dazu geführt, daß ich vor dem ersten Treffen ganz wenig Gefühle investiere und das hat wiederum dazu geführt, daß dann der Funken immer weniger überspringt.

Triff Dich, dann weißt mehr, und wenn er Dir real gefällt, gieß möglichst viel Öl ins Feuer ...
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Zu viel Interesse gibt es nicht. Je mehr, desto besser und bitte keine Spielchen, das funktioniert nie.
Wenn ich in so einem Stadium war, habe ich es ihr mitgeteilt, das ich sie als Favoritn sehe und den Mailverkehr zu anderen eingestellt habe, jedoch erst nach ein paar Treffen. Im nachherein würde ich das nicht mehr machen, zu unsicher in der Kennenlernphase.

Es gab ab und an Frauen, die ganz direkt auch z.B. nach der Anzahl an anderen Kontakten gefragt haben. Leider konnten sie dann doch nicht mit einer ehrlichen Antwort umgehen, selbst wenn diese zu ihrem Vorteil gewesen ist. Ich würde daher diese Frage in zukunft ignorieren oder umgehen oder schwammig beantworten ... ich selbst frage sowas nicht, da man das an den Aktionen, Aktionszeiten, Initiative u.ä. sieht bzw. ableiten kann.

300km und großes Interesse = rein ins Auto und losfahren, alles andere würde ich nicht verstehen oder das interesse ist dann beidseitig nicht groß genug.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Berliner,

es gibt Menschen, die sich langsam herantasten WOLLEN und die Zeit zwischen den Kontakten brauchen, um sich sicher zu werden, ob sie ein Treffen wollen.
Die Ungeduldszeiten sind ab einem gewissen Alter auch rum.
Auch gibt es Menschen, die beruflich sehr exponiert sind und sich inflationäre dates nicht leisten wollen...
 
G

Gast

Gast
  • #13
warum bist du so fixiert? du kennst den menschen doch kaum. es gibt ja noch andere. jeder hat immer mehrere kontakte laufen. warum auch nicht. wenn du mit jemandem zusammen bist dann ist das nicht mehr gut. aber davor? sich treue schwören bevor man zusammen ist????
 
Top