Sehe es so wie #3 und #4.
Zu #9 muß ich sagen, dass es sicher Frauen gibt, die einen Akademiker suchen, um sich zu "verbessern".
Ich selbst zähle mich nicht dazu. Ich hätte auch Abitur machen, studieren und Karriere als Ärztin machen können. Ich habe mich aber früh dazu entschieden Arzthelferin zu werden, denn ich wollte immer Familie, und das nicht erst mit mitte oder ende 30. Wenn ich doch beide Dinge gemacht hätte, würde ich das Gefühl gehabt haben nicht in einer Sache alles gegeben zu haben. So bin ich der vollendete Familienmensch, auch wenn es dann mit meiner Ehe doch nicht geklappt hat. Ich gebe aber nicht auf und suche einen Partner mit Niveau, der meine Interessen wie Theater, Oper, Kunst, Musik, Tanzen und Natur mit mir teilt, der fantasievoll und kreativ ist, und mit dem ich mich auch mal vernünftig unterhalten kann. Auf materielle Dinge kommt es mir nicht an, die Werte sind entscheidend. So gibt es auch wohl auf beiden Seiten die Ausnahmen. Leider finden hier viele Männer alleinerziehende Mütter unter ihrem Niveau, habe hier im Forum so einiges darüber gelesen, und das ist zum Teil ziemlich verletzend. Schade, dass diese Frauen in eine bestimmte Schublade gesteckt werden, deshalb ist diese Gruppe wohl auch eher verschüchtert und voller Komplexe. "Wer nimmt mich denn noch mit Kindern?" Liest man hier sehr oft.
Gott sei dank denke ich nicht so, denn für jeden ist es schwer sein passendes Gegenstück zu finden.
Festgestellt habe ich hier bei vielen Männern, dass sie oberflächlich und eingebildet sind, weil sie studiert haben. Einen wirklich niveauvollen Mann habe ich auf dieser Plattform noch nicht kennengelert. Und, wie Frederika schon sagt, gibt es hier wohl leider sehr viele Karteileichen.
Aber ich denke, wir suchen weiter oder?

Sabine.