A

Anina

Gast
  • #1

Woran erkennt man Mr Right??

 
F

Felix_HH

Gast
  • #2
Gar nicht!

In der Verliebtheitsphase denkst Du immer "Ja, der ist es!". Nur: was kommt danach, wenn die Euphorie weg ist?

Mr. Right gibt es nur in der Phantasie. In der Realität ist eine lange und dauerhafte Beziehung harte Arbeit - für beide.
 
G

Gast

Gast
  • #3
also, das sehe ich ja mal ganz anders!

eine beziehung mag zwar "arbeit" sein, aber wenn es zwischen zwei menschen einfach passt, dann spürt man das - es gibt keine diskussionen und nicht den kleinsten grund für disharmonie. es fühlt sich einfach rund um gut an und dann ist es auch Mr Right. und dieses gefühl verfliegt dann auch nicht - wenn beide die beziehung wollen, dann werden auch beide alles dafür tun und es nicht als "arbeit" empfinden
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn man so sein kann, wie man ist, ohne sich für den Anderen verstellen zu müssen. Und wenn Du alles, was Du erlebst, am liebsten mit ihm teilen möchtest. So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
@Felix_HH wenn eine Beziehung NUR harte Arbeit bedeutet, sollte man sich vielleicht überlegen, ob es das wert ist!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Anina.. vertrau deinem Bauchgefühl du weisst es einfach..schließlich bist du Frau! es ist einfach richtig, es fühlt sich richtig an.. ohne Einschränkung, ohne Wenn und aber, du weisst daß du ihn auch noch mit 100 Jahren und tausend Falten liebst und auch Mit Hängebauch und am Stock sagst: Wow, was für ein Glück, daß ich dich lieben darf.. Dankbar für jeden Tag mit ihm bist..
Ich wünsche es dir, daß er es ist...
Liebe Grüße
Und dann ist es auch keine Arbeit sondern ein Genuss und ein Spaziergang.. den man gemeinsam geht
 
G

Gast

Gast
  • #6
HI

Ich empfehle allen denen es interessiert das Buch: Den richtigen Mann finden von Eva Wlodarek. Das gefällt mir gut.

Es steht zb: -wie man den falschen Mann vermeiden kann: so kann man auch den richtigen finden!

1. Auch der Richtige kann der Falsche sein (eigene Erfarhung=sehr schmerzhaft) - wenn es eine Abhängigkeitsbeziehung ist nach dem Schlüssel - Schloss Prinzip, die Anziehung beruht darauf, dass der andere jeweils genau die Eigenschaften stark ausgeprägt hat welche dem anderen fehlen (bsp. Selbstständigkeit vrs Abhängig,, Macho vrs Anhimmeln, Freiheit gross geschrieben vrs vNähe)

2. Negative Eigenschaften nicht verdrängen während Verliebtheitsphase

3. Unterschiede sind zu gross (Alter, MIlieu, Bildung, Attraktivität)

4. Er ist süchtig (Alkohol, Tabletten, Drogen, Internet, Frauen, Sex, Beziehung, Sport, Arbeit)

5. Er sieht leicht rot - flippt schnell aus, aggressiv oder ändert Stimmung ständig

6. Er hat sexuelle Probleme

7. Er ist noch nicht erwachsen (finanziell unselbstständig, man kann sich nicht auf ihn verlassen, er interessiert sich ständig für andere Frauen, er ist ein Muttersöhnchen)

8. Er ist eifersüchtig

9. Er hängt noch an seiner Verflossenen

10. Seine Kinder akzpetieren ihn nicht

11. Er ist ein Übergangsmann (daselbe gilt natürlich auch für Frauen)

Ein erwachsener Mann ändert sich nicht, davon müssen wir endlich ausgehen und uns nichts vormachen! So lebt sich eigentlich serh gut. gehen wir von den Facts aus, schmücken wir nich tin unserer Illusion oder Fantasie etwas schöner was nicht ist. es ist was ist.Können und wollen wir DAMIT leben? Nicht wie es sein könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
*lila*
es ist mr. right, wenn man sicht nicht mehr die frage danach stellt, ob er es sein könnte. man weiß es einfach!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Daran, daß es ihn nicht gibt (ebensowenig die "Traumfrau").

Die Partnerin ist dann die richtige, wenn ich sie in der Gesamtheit mit all ihren "Fehlern", ja gerade wegen ihrer Fehler liebe und akzeptiere. Für eine gute und funktionierende Beziehung muß das auf Gegenseitigkeit beruhen und bedarf erwachsener Menschen, die offen kommunizieren können.

Ich habe sie gefunden. M 36
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mr. Right erkennt man daran, dass man sich nicht ständig darum Gedanken macht, ob es nun der Richtige ist.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bei mr right kannst du nichts falsch machen. Bei mr wrong machst du angeblich alles falsch
 
Top