Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #1

Wo sind die beruflich erfolgreichen Frauen "auf Augenhöhe"

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen habe ich mich recht intensiv und aus verschiedenen Blickwinkeln mit meiner Partnerinnensuche und dem, was ich eigentlich suchen sollte, auseinandergesetzt.
Mein "Suchmuster" hat sich dabei etwas verschoben und ich habe festgestellt, dass meine letzten Beziehungen auch daran gescheitert sind, dass die Frauen einfach nicht "auf Augenhöhe" waren, was z. B. Bildung, berufliche Ziele, grundsätzliche Lebensvorstellungen und "Stärke", diese umzusetzen anbelangt. Damit, dass ich recht zielstrebig bin, hatten diese Frauen dann in der Regel große Probleme.
Das waren aber bisher die Frauen, die in meinem Umfeld in größerer Anzahl aufgetaucht sind.
Mein berufliches Umfeld ist stark männerdominiert, ich treibe Sport (gut gemischtes Fitnesstudio), bin öfter mal kulturell unterwegs (Kino, Theater, auch mal Oper), reise viel. Da tauchen passende Frauen entweder recht wenig auf, oder ich "erkenne" sie nicht...
Mein Eindruck ist, dass die wenigen Frauen, die sich bildungsmäßig im Bereich Universtitätsabschluss und darüber bewegen, beruflich erfolgreich sind und dabei noch alltagstauglich geblieben sind, relativ "versteckt" leben. Also gibt es Tipps, wo die Frauen sind, die echte "Augenhöhe" bieten können? Wo sind die Frauen, die nicht "downdaten" wollen? Alle mit dem Beruf beschäftigt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schön für dich, wenn du (beruflich) erfolgreich bist und es ist gut, wenn du eine haargenau zu dir passende Frau suchst. Aber bei allem Respekt, ich empfinde dich (auch in deinen anderen Postings) als allzu sehr von dir überzeugt, was einen entsprechenden Sympathiewert hervorbringt.
Ich meine deshalb, dass du passende Frauen einfach nicht erkennst oder diese mit dir nichts zu tun haben wollen, da sie zumindest auf menschlich-emotionaler Basis nicht downdaten wollen.
 
  • #3
Ich kann das Problem nicht wirklich nachvollziehen. Dass die gebildeten, erfolgreichen Frauen nicht zum Sport gehen? Kann ich so nicht bestätigen. Was meinst du genau mit Alltagstauglichkeit?

Und welche Frauen wollen denn "downdaten"? :)
 
  • #4
Nanu !
Diese Frauen sind hier.
Hier stellen oft promovierte ( und darüber hinaus ) und beruflich engagierte und erfolgreiche Frauen die Frage, warum sie keinen Mann finden.

Freut mich, dass es dich gibt :) Die Antworten der Männer in diesen Threats gehen oft in die Richtung, dass solche Frauen unweiblich und zickig und nicht anschmiegsam genug seien.

Ich habe in Ermangelung von Männern auf Augenhöhe 'nach unten gedatet', nur ein bißchen. Also einen Uniabschluß hatten die Herren schon, aber ich habe mehr. Ich habe noch nie einen Mann kennengelernt, der in dieser Hinsicht 'gepaßt' hätte. Kennengelernt schon, im beruflichen Umfeld, aber die sind alle verheiratet.
Mein Liebster, mit dem ich jetzt etwa ein Jahr zusammen bin hat auch 'nur' einen einfachen Uniabschluß und er ist der wirklich und wahrhaftig erste, der auf mich stolz ist. Der mich zu Kongressen begleitet und später, wenn ich mit Reden fertig bin, mit stolzgeschwellter Brust neben mir steht. Der sich wirklich für meine Arbeit interessiert, der sich freut, wenn ich eine gute Anfrage bekomme oder eine Auszeichnung...

Was ich sagen will: bist du für die erfolgreichen Frauen bereit ?
Mein Liebster ist der einzige, den ich jemals kennengelernt habe, der das ist.
Alle anderen Männer wollten gerne doch ein kleines bißchen über mir stehen, wollten von mir bewundert und gelobt werden. Wollten, dass ich mich nach ihnen und ihren Terminen und Verpflichtungen richte. Und waren gar nicht mal die wirklichen Bringer...

Bist du ein Bringer ? Und bereit für Frauen, die es noch mehr bringen ? Dann hast du es leicht, dann findest du hier sicher welche und du wirst kaum ( keine ) Konkurrenz haben.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Offensichtlich mangelt es dir nicht an Frauen auf Augenhöhe, sondern solchen, die weiterhin "alltagstauglich" geblieben sind. Vielleicht sehen diese dich nicht mehr als "alltagstauglich"? So wie du manche abwertest, könnte es doch sein, dass die, die für dich infrage kommen, dich dann abwerten. Wer austeilt, sollte auch einstecken können. Meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich möchte ja nicht altklug klingen ;-) aber keine Frau macht groß oder gerne downdaten. Denn Frauen daten nicht gerne nach unten. Du suchst Frauen, die kein updaten betreiben.

Frauen betreiben höchstens beim Beruf und Geld des Mannes updaten. Beim Aussehen und Alter betreiben beruflich erfolgreichen Männer updaten. Du gehörst 100% auch zu den Männern^^

Du hast nichts von Aussehen oder Alter geschrieben, was Du bei einer Frau suchst, darum bin ich einfach von dem üblichen ausgegangen, was Männer suchen.

Wenn Du Frauen auf Augenhöhe suchst, dann such die bitte in allen Bereichen und nicht nur da wo es Dir schmeckt. Dann wirst Du sicher auch schneller fündig.
 
  • #7
Es gibt sehr viele Frauen auf Augenhöhe, evtl. wollen Sie den FS nicht, keine Ahnung.

Auf Augenhöhe sein sehen viele "gebildete Männer" in dem Zusammemhang, dass sie sehr gerne gebildet sein darf, aber auf keinen Fall mehr wissen soll als er - das ginge garnicht.

Es gibt wenige Fälle wo ein Mann im Gespräch zugibt, super, das ist ja interessant, das habe ich echt nicht gewusst - so ein Mann ist selbstbewusst, autark. ABER...bei vielen Männern ist da schon Schluß.

Sie wollen ewig der Überlegene sein, der, welcher das letzte Wort hat und weiterhin von ihr "im stillen" angebetet wird.

Eine wirklich ernstzunehmene intellektuelle und beruflich erfolgreiche Frau, die nicht die Klappe hält, die sagt was sie denkt, treibt zumindest die männlichen Kleingeister in die Flucht.

Was bleibt, ist der wirklich harte, männliche Kern - der Kern, der wirklich auf Augenhöhe mit einer Frau in allen Lebenslagen kommunizieren will, weil sie für ihn inspirierend ist und nicht, weil er sie gerne unterjochen will.

Das ist Augenhöhe, alles andere ist altes Rollenverhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier: am PC, weil ich auf den Friseurtermin warte. Danach die Alster entlangbummelnd Richtung Innenstadt, in den Nespresso-Store und die Buchhandlung Felix Jud, um mich mit Lektüre für die nächsten Wochen einzudecken, besonders für den Wellnesstag mit 2 ebenfalls beruflich erfolgreichen Singlefrauen (alle 3 kinderlose Akademikerinnen) morgen.
Überall, nur nicht nach Männern Ausschau haltend, die Jahrzehnte im Downdating ihre Partnerschaftchancen vermasselt haben. Warum hast Du denn solange gebraucht und es nicht eher geschnallt? Das lässt mich an Deiner Lernfähigeit massiv zweifeln - zu dumm für mich. Alle Frauen, die downgedatet hatten, haben das viel früher beendet und nach 3-5 Jahren mangels geeigneten Männern ebenso die Partnersuche.

Ja, wo sollen die Frauen denn stecken? Natürlich unter der Woche im Büro, wie auch die Männer und am Wochenende ihren Freizeitaktivitäten nachgehend. Die wenigsten kümmern sich noch um die Partnersuche, weil zu lange erfolglos nach einem Mann auf Augenhöhe Ausschau haltend.
Mittlerweile haben wir uns im Singleleben gut eingerichtet und keine ist mehr daran interessiert, sich mit Dating zu befassen, die Datingshotspots abzugrasen und "schüchternen Jünglingen" im Bestageralter nachzusetzen.
Du hast Jahrzehnte Deines Lebens mit den falschen Faruen verplempert, aber damit vermutlich viel Spass damit gehabt. Nun sind die Frauen, die Du jetzt für geeignet hältst, nicht mehr auf der Suche nach einem Mann, d.h. schwer zu finden.

Ich glaube einfach nicht, dass Du fähig bist mit einer Frau auf Augenhöhe eine Beziehung zu führen - hast Du doch noch nie gemacht. Daher hätte ich kein Interesse, mich in einer Partnerschaft mit einem Mann zu versuchen, der sehr spät endlich doch noch was begriffen hat. Eine Beziehung mit mir einfach anders, als alles, was Du bisher hattest - das kannst Du garnicht und müsstest es erst mal lernen - wie, ohne Frau?

Eine jung-verwitwete Akademinerin wäre eine Option. In der Regel mit 40+ sind dann aber jüngere Kinder vorhanden, die auf Jahre wichtiger sind als der Mann.

Du wirst Dich im Leben umgucken und was wagen müssen, wie als Teenie - viele Absagen kassieren, weil die Frau gebunden oder uninteressiert ist. So ist das, wenn Mann die besten Jahre mit Hühnern verdaddelt, weil er sich an die Frau auf Augenhöhe nicht rantraut.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dein Post klingt so, als seist du dauernd beschäftigt, viel auf Achse und sehr leistungsorientiert. Wenn die Frau genauso drauf ist, frage ich mich, wo da die Zeit und der Raum für eine Beziehung sein sollte.
Vielleicht hatten die Frauen unabhängig vom Bildungsgrad auch das Gefühl, keinen Platz in deinem Leben zu haben? Bist du auf sie eingegangen oder hatten sie sich in erster Linie dir anzupassen? War es dir lästig, dass die Frauen gewisse beziehungsmäßige Ansprüche gestellt haben?
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #10
Alle anderen Männer wollten gerne doch ein kleines bißchen über mir stehen, wollten von mir bewundert und gelobt werden. Wollten, dass ich mich nach ihnen und ihren Terminen und Verpflichtungen richte.

Ich denke, man lobt sich da gegenseitig oder freut sich gegenseitig über Erfolge. Auch meine Kongresse haben "Damenprogramme", ich habe da umgekehrt wenig Probleme.

Ich stelle nicht fest, dass sich diese Frauen hier "leicht finden" lassen. Berufe stehen bei Frauen oft nur verklausuliert im Profil, Bildung auch. Beispiel: Zahnärztin, "einen sehr schönen" als Bezeichnung im Profil.
 
  • #11
Also ich habe ja schon ein Problem mit Hedonismus - wenn man Deinen Nick in diese Richtung sehen will, könntest Du ein Problem mit der Kompatibilität zu Frauen haben, die wirklich mit Härten im Leben konfrontiert waren und solch einen Schmetterling nicht gebrauchen können.

Ich schätze - neben vielen anderen Dingen - eben gerade auch an meinem Partner, dass er nicht nur das Schöne zu genießen weiß, sondern die dunkle Seite des Lebens kennt und durch sie hindurch gegangen ist.

Könntest Du da mithalten? Ansprüche stellen ist schön und gut, die Damen, die für Dich interessant sein könnten, kommen aber außerordentlich gut alleine zu Recht. Was "bietest" Du, außer diesem Pipifax mit gutem Einkommen etc.?
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #12
Ich denke nicht, dass Du nicht Frauen auf Augenhöhe begegnest, sondern eher, dass Du die Kriterien, die Du an Deine Partnerin stellst, noch nicht in einer Frau vereint gefunden hast. Und dann wenn doch, dann muss sie selbst Dich auch gut finden.
Nur ein Beispiel: Du legst nach Deinen eigenen Aussagen großen Wert auf materielle Dinge, d.h. eine Frau, die sich keine 4000€-Urlaube leisten kann ist raus, egal wie attraktiv, gebildet, warmherzig usw. ist. Du würdest Dich dann nicht auf so eine Frau einlassen und z.B. mit ihr nur eine Städtereise machen und Deine teuren Urlaube dann alleine.
Das ist ja alles absolut gut und ok, aber wenn man so festgesteckte genaue Vorstellungen hat, von denen man nicht abrücken möchte, dann dauert es eben etwas länger, bis man dem passenden Gegenüber begegnet.
 
P

Provence

Gast
  • #13
So wie du manche abwertest, könnte es doch sein, dass die, die für dich infrage kommen, dich dann abwerten. Wer austeilt, sollte auch einstecken können. Meine Meinung.
Ich sehe nicht, dass der FS »abwertet« oder »austeilt«. Er sucht, absolut nachvollziehbar, nach einer Frau, die ihn auf vielen Ebenen interessiert, der er selbst etwas geben kann und umgekehrt, mit der er eben »auf Augenhöhe« leben kann - und das genießt.

Mir gefallen Männer, die sich nicht »nach unten« orientieren (blöde Bezeichnung, ohnehin!), nicht nur bewundert und angehimmelt werden wollen, solche, die die Auseinandersetzung (etwas anderes, als Streit!) suchen, denn nur das bringt ihn selbst (und sie) weiter.

Es gibt diese Frauen! Sie sind nicht versteckt, aber manchmal nicht auf den ersten Blick zu entdecken. Wir Frauen machen leider oft die Erfahrung, dass Intelligenz, Persönlichkeit … viele Männer in die Flucht schlägt, nachdem sie bemerken, dass - neben einem hübschen Aussehen - zusätzlich etwas vorhanden ist, dem sie nicht gewachsen sein könnten.
 
  • #14
Für vielbeschäftigte Frauen gibt es Singlebörsen. Auf mich trifft zu, dass ich nicht lange alleine war und nach zwei Fehlversuchen den Richtigen gefunden habe. Ein vielbeschäftigter Mann, den man nicht in angesagten Locations findet.

Ich war lange Single, weil ich das so wollte. Zuvor hatte ich erfolgreiche, charmante Männer kennen gelernt die signalisierten, dass sie anspruchsvoll sind und wie schwer sie sich tun, eine empathische Frau mit Tiefgang zu finden. Sie sind eingebrochen, als ich den Tiefgang bei ihnen gesucht habe . Nicht jeder erfolgreiche Akademiker hält der Überprüfung auf Augenhöhe stand, was wohl auch auf Frauen zutrifft. Ihre Alltags-/Beziehungstauglichkeit geht verloren, wenn nur noch Status und Erfolg zählen. Frauen haben dieses Problem „des Erkennens“ also auch. Was ein anderer unter Augenhöhe versteht, muss nicht zwangsläufig meiner Vorstellung entsprechen. Ich verstehe aber, was Du meinst.

Für mich bedeutet es das „ticken im gleichen Takt“ (Intelligenz, Empathie, analoger Input/Output). Also nicht das identische Attraktivitätslevel, der analoge Kontostand, dieselbe Vorliebe für Fernreisen, Kultur etc. Als solches wird Augenhöhe jedoch oft interpretiert. Mein Mann auf Augenhöhe hat das nie thematisiert. Wir wussten beide, dass es so ist. Schule dein Bauchgefühl, solche Frauen verstecken sich nicht. Dein Satz: „Wo ist die Frau die nicht downdaten will“, wirkt etwas überheblich. Menschen mit Niveau findest Du häufig unter den „weniger lauten Beobachtern am Rande“. Dann musst Du dich entscheiden, ob sie dir gefällt und dein Herz berührt. Wenn Du dich als Akademiker vorstellst und nach ihrem Abschluss fragst, von wegen anspruchsvoll und Augenhöhe (Du verstehst den tieferen Sinn meiner Übertreibung), lässt sie dich vermutlich abblitzen. Vielleicht findest Du genau da den Schlüssel zum „erkennen“.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #15
Warum hast Du denn solange gebraucht und es nicht eher geschnallt?

Jeder in unserem Alter hat "so lange gebraucht", letztlich ist niemand mit 25 fertig mit dem Studium und in einer Top-Position. Berufswege entwickeln sich nach oben, mit den Jahren wird die Anzahl derjenigen auf gleicher Höhe kleiner. Und letztlich hat jede Frau ihre Qualitäten, es geht nicht darum, Zeit zu verplempern, letztlich ist es eine Weiterentwicklung. Und ja, vor 10 Jahren hätte eine promovierte Wissenschaftlerin mitten im Beruf nicht gepasst. Die gibt es aber mit 30-35 auch kaum, weil eben die Karriere in allen Bereichen dauert. Damals habe ich meine Zeit mit einer ebenfalls promovierenden Ingenieurin verbracht, die eben aus anderen Gründen nicht passend war. Es ist also nicht so, dass mein bsiheriger Lebensweg mit Kindergärtnerinnen gepflastert war und ich jetzt eine Professorin suche...

Die wenigsten kümmern sich noch um die Partnersuche, weil zu lange erfolglos nach einem Mann auf Augenhöhe Ausschau haltend.

Das scheint mir der Kern des Problems zu sein. Auch aus einer Reihe von anderen Antworten spricht in erster Linie Resignation.Zum Teil auch direkte Abwertung, Männerfrust. Es muss für Frauen anscheindend wirklich schwierig sein, einen passenden Mann zu finden. Letztlich müssen sich diese Frauen doch dann genauso fragen lassen, warum sie erfolglos nach einem Mann geschaut haben, oder? Daten die ganzen männlichen Akademiker nach Deiner Erfahrung down, weil das für die Familienplanung besser ist und es bleiben für die promovierten Frauen keine Partner übrig?

Ich glaube einfach nicht, dass Du fähig bist mit einer Frau auf Augenhöhe eine Beziehung zu führen - hast Du doch noch nie gemacht.

In ein paar Sätzen kann ich hier nicht meine gesamte Vergangenheit ausbreiten, aber die Aussage ist so nicht richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo zusammen,
...dass die Frauen einfach nicht "auf Augenhöhe" waren, was z. B. Bildung, berufliche Ziele, grundsätzliche Lebensvorstellungen und "Stärke", diese umzusetzen anbelangt. Damit, dass ich recht zielstrebig bin, hatten diese Frauen dann in der Regel große Probleme.

Das waren aber bisher die Frauen, die in meinem Umfeld in größerer Anzahl aufgetaucht sind.
Mein berufliches Umfeld ist stark männerdominiert, ich treibe Sport (gut gemischtes Fitnesstudio), bin öfter mal kulturell unterwegs (Kino, Theater, auch mal Oper), reise viel. Da tauchen passende Frauen entweder recht wenig auf, oder ich "erkenne" sie nicht...
Mein Eindruck ist, dass die wenigen Frauen, die sich bildungsmäßig im Bereich Universtitätsabschluss und darüber bewegen, beruflich erfolgreich sind und dabei noch alltagstauglich geblieben sind, relativ "versteckt" leben. Also gibt es Tipps, wo die Frauen sind, die echte "Augenhöhe" bieten können? Wo sind die Frauen, die nicht "downdaten" wollen? Alle mit dem Beruf beschäftigt?

Hier ist so eine Frau, gehe auch regelmässig in gut gemischtes Fitnesstudio, finde mich in deinen Zeilen wieder, aber bin schon lange nicht mehr in SB, weil zu viel Ramsch-Ware dabei war, viel versprochen, wenig gehalten.

Ja, ich lebe versteckt, weil ich mich nicht alleine fühle, mein Leben geniesse und wenn ein Mann mir über den Weg läuft, der so ähnlich tickt wie ich und dazu äusserlich noch mein Typ ist und ich seiner, dann ist gut, wenn nicht, ist auch gut.

Das könnte eine Einstellung sein, die viele dieser von dir bevorzugten Frauen haben, weil die sich selbst ein gutes Leben machen können.

Ja, der Beruf fordert auch viel, wenn man dazu noch Kind hat, dann ist man abends froh, noch Zeit für sich und den Freundeskreis zu haben.

Da hilft nur Geduld haben und auch mehr in der Realität zu suchen, zu schauen.

w
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #17
Dein Post klingt so, als seist du dauernd beschäftigt, viel auf Achse und sehr leistungsorientiert.

Das ist richtig und bei einer Frau in gleicher Situation sicher ähnlich. Zeit ist eine Frage von Prioritäten von beiden, in der Hinsicht hatte ich bisher nie Probleme.

Auch nicht mit dem "Platz im Leben". Aber natürlich ändern sich die Prioritäten. Bisher war mein Ziel eher Familie, dazu ist eine Partnerin, die voll auf Karriere fixiert ist, weniger passend. Das ändert sich jetzt gerade. Für mich ist es nicht zielführend, mit 20 einen Lebensplan und eine Liste der Eigenschaften der passenden Partnerin zu machen und die dann nie mehr zu ändern. Ich reflektiere mein Leben ab und an, sicher nicht jedes Jahr, und überlege, ob die Schienen noch richtig verlaufen. Jetzt stelle ich eben die Weiche anders.
Ich kann schon nachvollziehen, dass es für karriereorientierte Frauen schwierig ist, weil passende Männer sicher erstmal Familie planen. Anscheinend ist dann der Frust irgendwann so groß, dass der Mann, der seine Ziele ändert, nur noch Kritik, Abwertung und Nörgelei der entsprechenden Frauen abbekommt, das kann ich ja in einigen Beiträgen hier deutlich lesen.

Ich kann meinen Tagesablauf mittlerweile ziemlich frei festlegen und bin da sicher flexibler als viele Frauen.
Es ist klar, dass eine Beziehung anders aussieht, wenn beide beruflich eingespannt sind, als wenn beide arbeitslos zu Hause sitzen oder Familie mit drei Kindern haben.
Man räumt sich dann Zeitinseln frei und nutzt die intensiv. Klar bin ich zwischendrin mal eine Woche in China oder den USA, aber anschließend genauso mal mit zwei Wochen Homeoffice völlig flexibel. Und ich brauche keine Partnerin, die zu Hause hockt und mit den Pantoffeln in der Hand auf meine Heimkehr wartet. Wenn sie unterwegs ist, komme ich genauso alleine klar. Für mich ist gegenseitige Bereicherung das Ziel.
 
  • #18
Der Fs fragt einfach, wo er bestimmte Frauen treffen kann. Ich finde die bisherigen Antworten fast aggressive und vorwurfsvoll - Ohne Grund auf eine legitime Frage.

Lieber Fs, Du suchst eine überdurchschnittliche Frau, dann musst du in überdurchschnittlichen Orten suchen. Also nimm ein exklusiveres Fitnessstudio nicht das normale, den besseren Supermarkt nicht den billigen usw. In welcher Altersgruppe suchst du? Berufstätige Frauen triffst du eher an Feierabenden und Wochenenden als während des Tages.
Die Situation muss überhaupt geeignet sein, um unverbindlich miteinander ins Gespräch kommen zu können. Während eines Opernbesuchs stelle ich mir das schwierig vor, mit einem Fremden zu flirten. Wenn du im Fitnessstudio von Gerät zu Gerät hetzt oder nur auf den Fernseher schaust, ist es auch schwierig, ein Gespräch zu beginnen. Weißt du, was ich meine? Die Situation muss kommunikativ sein.Frauen lassen sich vielleicht auch nicht einfach irgendwo von einem Fremden ansprechen.
Das bedeutet, ihr muesst euch längere Zeit in der Nähe zueinander aufhalten und sprechen können. Ich schlage (Sprach/Zeichen/Koch/Kletter-) Kurse vor, Fachseminare, (Kunst) Führungen, was eben auch deinen Interessen nahe kommt. Nimm lieber die exklusiveren Veranstaltungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Lange Wochenenden in exklusiven Wellness - Hotels, oder Aufenthalte zum Wellness in Spa-bereichen von Luxushotels . Frauen lieben Wellness.
Und suche an Orten, an denen es einfach mehr Frauen deiner Zielgruppe gibt. Wahrscheinlich leben weniger Akademikerinnen im kleinen Dorf als in einer Stadt.
 
  • #19
Oder hier - siehe mal meinen Post zu "wieso verliebt sich keiner?" Wir sind wie die erfolgreichen Männer tagsüber im Geschäft, abends mal an Sitzungen oder auch auf Geschäftsreise. Wenn nicht, kümmern wir uns um die Kinder, die nach der Trennung vom ebenfalls erfolgreichen, aber nicht so treuen Mann vorwiegend bei uns leben. Freizeit und Beziehungsanbahnungszeit können wir nur mit viel Aufwand finden. Ich tues grad noch, aber vielleicht geb ich auch bald auf und geh lieber mit Freundinnen zum Wellness :) Männer, die das Versorgermodell mit unterlegener Frau gelebt haben, kommen mit Frauen wie mir nach Anfangseuphorie eher nicht klar.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde es gut, dass du dich trotz der manchmal harten Antworten auf die Diskussion einlässt und nicht einfach zurückballerst.-
Wenn ich richtig verstehe,suchst du eine Frau, die ebenso erfolgreich und (emotional) unabhängig ist wie du, die gut alleine klarkommt und sich dann freut wenn es gemeinsame Zeitinseln für die Beziehung gibt. Das ist alles berechtigt und legitim.- Aber ich glaube, dass auch die erfolgreiche Anwältin, Pilotin und Wissenschaftlerin eine Partnerschaft in erster Linie wegen emotionaler Nähe, Rückhalt und Geborgenheit sucht. Auch eine beruflich unabhängige Frau möchte es in ihrer Partnerschaft nicht unbedingt sein. Ich vermute, dass da ein möglicher
Knackpunkt liegt, dass die Frau nicht das geringste Anzeichen einer emotionalen Anhänglichkeit in der Beziehung zeigen sollte...und du glaubt mit einer Frau auf beruflicher Augenhöhe wird dir das nicht passieren. Wie gesagt, nur eine Vermutung. Auch von Partnerschaftlichkeit oder welchen Charakter die Frau haben sollte lese ich in deinen Posts wenig...-
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #21
A...die wirklich mit Härten im Leben konfrontiert waren und solch einen Schmetterling nicht gebrauchen können.

Danke für den Hinweis. Ich habe genügend "Schlachten" hinter mir, mir meinen Optimismus aber bewahrt. Und ich denke die "Kunst" im Leben ist es, immer wieder aufzustehen, die Gegenwart zu geniessen und in die Zukunft zu blicken, anstatt sich ewig über die Vergangenheit zu grämen. Die ist verarbeitet und damit genutzt. Deshalb ja meine Grundüberlegung.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS,
du bist ein ein Snob ;-) und suchst eine Frau, die genauso ist wie du selbst - nur eben weiblich. Schwierig. Glaubst du das zwei gleiche Puzzleteile zueinander passen werden?

Ich habe lange im Kulturbereich gearbeitet und kenne Frauen die in dein Raster passen: eine z. B., sehr wissend, interessiert und ausgesprochen gut verdienend, sieht Angela Merkel in jüngeren Jahren zum Verwechseln ähnlich - dein Fall? Eine Andere würdest du als nervige "Obertussi" abstempeln und gar nicht bemerken, dass sie höchst erfolgreiche Leiterin eines bekannten Museums mit doppeltem Studium ist und sich in einer harten Männerwelt problemlos zurechtfindet. Wäre das die Frau die du suchst?

Bist du starr und unflexibel geworden, lieber Ars Vivendi? Das was du "brauchst" und dir wirklich guttut, wirst du möglicherweise ganz anderswo finden als in einem Pendant von dir selbst....
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #23
Du legst nach Deinen eigenen Aussagen großen Wert auf materielle Dinge, d.h. eine Frau, die sich keine 4000€-Urlaube leisten kann ist raus, egal wie attraktiv, gebildet, warmherzig usw. ist.

Ja, das ist richtig so, auch wenn ich es nicht so formulieren würde. Es geht nicht um das Geld an sich (ich lebe nicht besonders abgehoben), aber "Augenhöhe" ist für mich durchaus auch materielle Augenhöhe im Sinne von gleichem Lebensstil und gleicher Einstellung dazu. Die esoterisch angehauchte Frau, die gerne schlau schwätzt, nach mehreren Studienabbrüchen beruflich wirklich nichts zuwege bringt und meine Lebenseinstellungen letztlich nicht wirklich teilt, habe ich hinter mir. Und dafür bin ich auch nicht "reich" genug. Eine interessante Erfahrung, aber gerade daraus weiß ich heute, dass Augenhöhe auch bedeutet, dass keine Abhängigkeit besteht. Ich will mit einer Partnerin zusammensein, weil beide wollen, sich bereichert fühlen, und weil nicht einer "muss", um besser zu leben.

Und daher: ja, lieber unabhängig und alleine oder in der Gruppe mit dem Rucksack oder luxuriöser in Asien unterwegs, als mit der gebildeten (was auch immer man darunter versteht), warmherzigen Partnerin im Schrebergarten in Wanne-Eickel, weil mein Geld für zwei nach Asien nicht reicht und die Frau keines hat und das auch nicht wichtig findet.
Sehen das beruflich engagierte Frauen nicht ähnlich, unabhängig davon, ob es um Urlaube in Asien oder andere Möglichkeiten von Unabhängigkeit geht?
 
  • #24
Du stellst hohe Ansprüche. Darf Frau das nicht? Warum sollte sie nach unten daten? Was hast Du denn einer solchen Frau zu bieten? Du klingst sehr von Dir überzeugt. Da stimmt offenbar mit Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung etwas nicht überein. Männer können sich häufig nicht einschätzen und überschätzen sich maßlos. Die von Dir gesuchten Frauen sind an Dir offenbar nicht interessiert. Ergo musst Du Abstriche machen, wenn Du eine Partnerin finden willst. Das Onlinedating ist nun mal kein Katalogversand, bei dem Mann sich eine Frau aussuchen kann.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #25
Mir gefallen Männer, die sich nicht »nach unten« orientieren (blöde Bezeichnung, ohnehin!), nicht nur bewundert und angehimmelt werden wollen, solche, die die Auseinandersetzung (etwas anderes, als Streit!) suchen, denn nur das bringt ihn selbst (und sie) weiter.

Danke. Das ist wunderbar formuliert exakt meine Intention. Und das verstehe ich mittlerweile unter "Augenhöhe", "Gleichberechtigung" und "Partnerschaft".

Wir Frauen machen leider oft die Erfahrung, dass Intelligenz, Persönlichkeit … viele Männer in die Flucht schlägt, ...

Das erklärt die resignierten Reaktionen mancher Frauen hier, lässt aber nur den Schluss zu, dass es eine Herausforderung ist, einen solchen versteckten "Edelstein" zu entdecken.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #26
Für mich bedeutet es das „ticken im gleichen Takt“ (Intelligenz, Empathie, analoger Input/Output). Also nicht das identische Attraktivitätslevel, der analoge Kontostand, dieselbe Vorliebe für Fernreisen, Kultur etc. Als solches wird Augenhöhe jedoch oft interpretiert. .

Schön formuliert. Sehe ich auch so. Leider wird "Augenhöhe" oft unterschiedlich interpretiert.

Wenn Du dich als Akademiker vorstellst und nach ihrem Abschluss fragst, von wegen anspruchsvoll und Augenhöhe (Du verstehst den tieferen Sinn meiner Übertreibung), ...

Ja, verstehe ich. Ich "wedele" weder mit Studienabschlüssen (selbst viele meiner Bekannten kennen die nicht) noch mit der Brieftasche.
Worauf achtet Frau dann bei der Suche? Auch da ist ja der "laute" Mann auffälliger...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also nimm ein exklusiveres Fitnessstudio nicht das normale, den besseren Supermarkt nicht den billigen usw.
Ich schlage (Sprach/Zeichen/Koch/Kletter-) Kurse vor, Fachseminare, (Kunst) Führungen, was eben auch deinen Interessen nahe kommt. Nimm lieber die exklusiveren Veranstaltungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Lange Wochenenden in exklusiven Wellness - Hotels, oder Aufenthalte zum Wellness in Spa-bereichen von Luxushotels . Frauen lieben Wellness..

Na da weiß jemand aber über Frauen Bescheid (Ironie off).

Es gibt verschiedene Akademikerinnen, die unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben haben!
Ich z.B. mag weder Wellness noch gehe ich zu Kongressen, wenn ich es vermeiden kann und wohne auf dem tiefsten Land, weil ich das liebe. Ich hasse geltungssüchtige Möchtegerns und obwohl ich Millionärin bin, kaufe ich beim Discounter, da ich mein Geld nicht zum Fenster rausschmeisse, das habe ich nicht nötig. Reiche Leute verbergen ihren Wohlstand und schmeissen meist nicht öffentlich mit Geld umher, das machen Kretins.

An Möchtegerns habe ich nämlich kein Interesse und die tummeln sich genau dort, wo du meinst, dort Oberklasse-Frauen zu finden.

Mir gefallen übrigens auch die meisten Akademiker optisch nicht und obwohl ich auch Akademikerin bin, date ich da so etwas von "down" bildungsmäßig, denn am tollsten sehen meist die Handwerksmeister aus, das sind oft noch Kerle und keine bebrillten, glatzköpfigen Schlaffis, die sich für wahnsinnig begehrt halten, weil sie Titel sammeln und auf Kongressen klug.... - Ich meide deshalb auch viele Kollegen, denn das Getue von denen kotzt mich an. - Dass ich auch an keinem der aufgeführten Kurse interessiert bin, muß ich wohl nicht erwähnen.

Man kann auch Frauen auf der Jagd treffen, auf Privat-, bzw. Segelflugplätzen, in Luxushotels oder auf Golfplätzen usw.

Vielleicht sollte der FS mal etwas "herunterkommen", dann strahlt er nicht gleich dieses "ich bin der Gebildeste und der Tollste"-Getue aus, das wirkt nämlich auf einige Menschen furchtbar abstoßend und nicht nur auf die von "ganz unten".
 
  • #29
FS, ich kann Dich gut verstehen, den teilweise heftigen Gegenwind hier hingegen nicht. Zu Deiner Frage - ja, viele solcher Frauen leben "versteckt", ich auch. Ich habe meinen Beruf, wo man sich zwecks Beziehungsanbahnung nicht treffen wird, gehe in mein Fitnessstudio, pflege eng umrissene Hobbies im letztlich immer gleichen Umfeld. Da ich nicht gerne ausgehe, bin ich wirklich ziemlich "unsichtbar". Habe aber ähnliche Vorstellungen wie Du. Ich finde, dass online dating für diese "Klientel" optimal sind. Da bist Du schon absolut gut aufgehoben, sofern aktiv. Der Typ Frau, den Du suchst, versammelt sich gerade hier. Musst halt vielleicht etwas gründlicher hinschauen und suchen. ;)
 
  • #30
Der Unterschied zwischen Frauen und Männern in unserer Situation ist, dass, wenn es doch klappt, die Frau, auch bei gleichem Verdienst, idR mehr Arbeit für den gemeinsamen Haushalt leisten wird als ohne Partner.
Daher sind wir sehr wählerisch, ehe wir uns nochmals verbindlich verpflichten. Wir suchen jemanden zum Anlehnen und Reden, für Liebe und Leidenschaft, einen echten Partner, ähnlich attraktiv, ähnliche Stellung, ähnliche Interessen, der mit unseren Kindern auskommt und auch zu Hause mithilft. Dafür würden wir viel geben. Darunter aber machen wirs nicht, wozu auch? Geld haben wir selbst (ja, 4000 € Urlaub kein Problem :)) Bist Du dafür wirklich bereit?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top