- #31
Nun, man entscheidet selbst, was man will.
Auch wenn @Andreas1965 mal wieder seine Deutungshoheit behauptet. Vor allem der Meinung ist, dass ER der Frauenkenner ist.
Welche Motive ICH habe, was ICH will - das weiß ICH, kein Außenstehender.
Ich hatte bewusst nach einer F+ gesucht, parallel zur Partnerfindung.
Einem Menschen, den man als Partner möchte, dem begegnet man nicht so einfach, der Wunsch nach Zärtlichkeit, nach Sex ist trotzdem da.
Aber genau da habe ich auch für mich nochmal bestätigt, das ist auf Dauer nicht mein Weg. Ich würde es auch nicht nochmal probieren. Es war gut, richtig zu dem Zeitpunkt, auch da habe ich viel über mich gelernt.
Und jetzt, in der Partnerschaft, bestätigt es sich, dass ich auch nicht der Typ für LAT bin.
Ich möchte mit einem Partner zusammen leben, Alltag und die besonderen Zeiten teilen, den Alltag nicht grau werden lassen (also nicht die dreckige Wäsche wegräumen..)
So hatte ich mich auch umgeschaut, und so habe ich den Partner, der es genauso sieht, wir so immer wieder über das künftige Zusammenleben reden und planen. Zeitpunkt steht - wenn unsere Kinder ausgezogen sind.
Es ist doch gut, dass man sich frei entscheiden kann, ob nur Unverbindliches, ob für eine F+ oder für eine wie auch immer gestaltete Partnerschaft. LAT mit viel Distanz, LAT mit viel Zusammensein, Partnerschaft in einer gemeinsamen Wohnung, Ehe...
Was man mag. Alles frei und alles ok.
W, 51
Auch wenn @Andreas1965 mal wieder seine Deutungshoheit behauptet. Vor allem der Meinung ist, dass ER der Frauenkenner ist.
Welche Motive ICH habe, was ICH will - das weiß ICH, kein Außenstehender.
Ich hatte bewusst nach einer F+ gesucht, parallel zur Partnerfindung.
Einem Menschen, den man als Partner möchte, dem begegnet man nicht so einfach, der Wunsch nach Zärtlichkeit, nach Sex ist trotzdem da.
Aber genau da habe ich auch für mich nochmal bestätigt, das ist auf Dauer nicht mein Weg. Ich würde es auch nicht nochmal probieren. Es war gut, richtig zu dem Zeitpunkt, auch da habe ich viel über mich gelernt.
Und jetzt, in der Partnerschaft, bestätigt es sich, dass ich auch nicht der Typ für LAT bin.
Ich möchte mit einem Partner zusammen leben, Alltag und die besonderen Zeiten teilen, den Alltag nicht grau werden lassen (also nicht die dreckige Wäsche wegräumen..)
So hatte ich mich auch umgeschaut, und so habe ich den Partner, der es genauso sieht, wir so immer wieder über das künftige Zusammenleben reden und planen. Zeitpunkt steht - wenn unsere Kinder ausgezogen sind.
Es ist doch gut, dass man sich frei entscheiden kann, ob nur Unverbindliches, ob für eine F+ oder für eine wie auch immer gestaltete Partnerschaft. LAT mit viel Distanz, LAT mit viel Zusammensein, Partnerschaft in einer gemeinsamen Wohnung, Ehe...
Was man mag. Alles frei und alles ok.
W, 51