Von Anfang an:
Bin 42 w, seit 17 Jahren verwitwet (Autounfall), nach 8 Jahren "Koma" lebe wieder in einer glücklichen Partnerschaft.
Liebe Fragestellerin:
Erstens, bitte nicht verallgemeinen!
Zweitens: sich aus dem Staub zu machen ist für niemand eine Lösung!
Wann kapieren wir endlich, dass man "Sachen" lösen muss, sonst kommen sie ungelöst hoch drei zurück! (z.B von deiner Sicht: immer das gleiche Schema. Bis Du das erste Mal dein Problem löst.)
Warum redest Du nicht darüber mit ihm!
Das ist das einzig Richtige in eurem Fall.
Wenn Du ihn liebst, dann ist es ein (zwei, drei) klärendes Gespräch Wert oder?
Wenn er Dich liebt, dann wird er Dir zuhören und Dich dann langsam verstehen.
Mit Männer kann man sehr rationell (mit Argumenten) reden. Sie verstehen weniger die emotionelle Argumente, eher die Rationalität.
Deine Argumente sollen klar sein:
1.) Du merkst, dass er sich noch immer nicht frei fühlt. Ist es so? (Er hat sich nicht verabschieden, Abschliessen können...Schuldgefühle)
2.) Fühlt er sich in deiner Gegenwart wohl? Warum? Er soll Dir sagen was er toll an Dich findet! Konkret! Du merkst dann, ob er wirklich Gefühle dabei entwickelt, und emotionale Bindung schon zu Dir hat, oder Dich lieb hat, weil Du ihm das tägliche Leben erleichterst. Du kannst gut kochen, bist hilfsbereit usw. Dann hat er den Platz in seinem Herz noch nicht geräumt!
Verurteile ihn nicht dafür! Das muss gelernt sein! Er braucht dann professionelle Hilfe! Er ist aber nicht krank! Er braucht nur jemanden, der ihn es zeigt, wie er das ganze verarbeiten kann.
Bitte ihn sobald wie möglich - dass Du nicht länger leidest - um dieses Gespräch, und schildere deine Gedanken und Gefühle. (wie gesagt, nicht zu viel Emotionen, wir neigen dazu, sofort zu weinen, und damit kommen sie nicht so gut zu Recht.)
Versichere ihn, dass Du ihn liebst, und dabei gehören auch Einstellungen, wie Respekt gegenüber der Vergangenheit auch dazu.
3.) Wenn seine Frau ihn geliebt hat, dann würde sie ihn Glück und nicht Trauer für Ewig gönnen.
Ich denke, dass ich Dir meine Erfahrungen erzähle, damit Du mitfühlen kannst.
Das Verlieren des geliebten Partners, der Schmerz wird nie schwächer, nur mit der Zeit kommen diese Gedanken immer seltener, weil man durch die täglichen Aktivitäten "abgelenkt" ist. Wenn ich heute noch an "IHN" denke, könnte ich sofort losheulen (tue ich auch noch, weil es mir gut tut). Nur, ich habe es gelernt ihn loszulassen. Er hat einen speziellen Platz in meinem Herzen bekommen.
Mir wurde 8 Jahre nach seinem Tod eine Gesprächstherapie angeboten (obwohl ich mich mental sehr stark fühlte) und ich machte gleich mit. Weisst Du was! Das war wichtig!
Ich habe in zehn Sitzungen so viel Schmerz aus mir "rausreden" können, so viel Offenes abschlissen können, so viel Verständis, und Lösungen zum Abschied bekommen, dass das mir wesentlich dazu beigetragen hatte, mich von ihm endgültig verabschieden können.
Er muss abschliessen können. Vielleicht wurde ihm das noch nicht gegönnt. Er hat wahrscheinlich eine lange Ehe mit seiner verstorbene Frau gehabt und das verbindet sehr stark. Er müsste diese "Verbindung" langsam auflösen. Dazu gehört, Dankbarkeit, Verzeihung, Verabschiedung. Ein guter Therapeut oder Therapeutin leistet Wunder!
Spreche mit ihm darüber. und biete ihm an, dass Du ihn dabei gerne begleitest, wenn er anlehnungsbedürftig ist.
Aber! Und jetzt kommst Du!!!!
Du bist eine Perle! Du bist der Preis, den er wieder verdienen muss! Das hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun, sondern mit deinem Wert.
Vergiss nicht Du bist der Hauptpreis! Es gibt viele Hauptpreise im Leben die man erreichen kann! Du bist so einer! Du bist nicht zweitrangig, sondern etwas ganz besonderes!
Was will ich damit sagen! Biete ihn die Möglichkeit an, dass Du Dich etwas zurückziehst, während er das "Offene" abschliesst. Und dann freust Du Dich, wenn er sich meldet. Du würdest Dich freuen, wenn er manchmal berichtet, wie es ihm geht, und ab und zu Euch trifft, aber so selbstverständlich, dass es so wie jetzt war so weitergeht, geht von deiner Seite her nicht mehr.
Ich bin ganz sicher, dass Du mit dieser Handlung für Dich eine Lösung findest. Deine Lösung besteht darin, ob Du die Beziehung mit ihm (für Dich erfüllend) weiterführen kannst oder sie beenden musst.
Ich wünsche Dir sehr viel Verständnis, Liebe und Glück!
Eszter