G

Gast

Gast
  • #1

Wissen beste Freundinnen meistens vorher, wenn es zu Ende geht?

Die meisten Frauen haben offenbar eine beste Freundin und können mit ihnen über alles reden, insbesondere reden sie offensichtlich auch über ihre Beziehungen.Wissen die besten Freunden meistens eher als der Partner, dass es zu Ende geht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe keine beste Freundin und spreche auf Grund schlechter Erfahrungen auch nicht mehr mit "Freundinnen" über meine Beziehungsprobleme.
Aber ich kann Dir bestätigen, dass Außenstehende sehr oft viel eher wahr nehmen, wenn es mit der Beziehung bergab geht.

Sie stecken halt nicht bis zum Hals in der Materie drin.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, sie ahnen es eher. Sie wünschen es sich manchmal vielleicht auch für ihre beste Freundin, weil sie sehen, dass man unglücklich ist. Sie betrachten die Beziehung der besten Freundin immer etwas mit Abstand - und manchmal auch mit etwas klarerem Verstand, weil sie eben nicht emotional involviert sind. Sie sind das schlechte Gewissen einer Frau, sie sind oft auch der Spiegel. Ich würde sagen, meine engen Freundinnen (2) haben es immer kommen sehen. Allerdings nicht weil ich zu ihnen gerannt bin, um mir das Herz auszuschütten und die Trennung zu besprechen... Sondern einfach, weil wir uns fast 30 J. kennen und sie es mir an der Nasenspitze ansehen, ob es mir gut geht oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das könnte ich mir gut vorstellen. Beste Freundinnen werden eingeweiht, wenns nicht mehr so läuft. Manche holen sich Beziehungstipps oder Beistand. Da kann es schon sein, dass man einfach früher weiß, okay das geht nicht mehr lange mit den beiden.

Meine beste Freundin war mal schrecklich verliebt in einen netten Typen. Sie musste sehr um ihn kämpfen und sie sind dann auch zusammengekommen. Trotz großer Verliebtheitheitsbekundungen von ihr, wusste ich, dass sie sich bald von ihm trennen wird. Warum? Es war die überschängliche Art, wie sie ihn umarmte. Das war nicht echt. Ich kannte das gar nicht von ihr.

Als Außenstehender nimmt man sowas vielleicht nicht wahr, aber als beste Freundin kann man das schon ganz gut einschätzen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, der Meinung bin ich nicht. Frauen neigen dazu "Probleme in der Beziehung" mit Ihrem Partner zu besprechen - wohl wissentlich, dass es den Partner auch nervt :)
Mit der Freundin bespricht sie das gleiche und will in der Regel ihre Meinung dazu hören.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube nur unsichere Frauen tauschen wirklich alles mit der besten Freundin aus.Oft wissen die dann allerdings schon ob und wann die Beziehung vor dem Aus steht.
Wie machen das denn die Männer die reden ja auch gerne mal mit dem besten Kumpel über die Frau mit der sie zusammen sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Doch ja! Meine Freundinen erzählen mir schon, wenn es nicht mehr sooo toll in deren Beziehungen läuft und sie sich mit Trennungsgedanken tragen. Der Partner weißt dann meist schon über eine gewisse Unzufriedenheit seiner Freundin, aber nicht, wie ernst das ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn andere Frauen früher Bescheid wissen, dann nur, weil der Mann das (meist hundertfach) Gesagte nicht ernst nimmt und meint, es aussitzen zu können. Bei der Trennung wird er dann Opfer seiner eigenen Machtspielchen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kommt durchaus vor. Wenn es grobe Bezeihungsprobleme gibt, brauchen viele Frauen Rücksprache, jemanden mit dem sie offen reden können, Gedanken, Gefühle sortieren. Dadurch weiß man natürlich über vieles Bescheid. Manchmal sagt sie es einem schon davor, manchmal erfährt man es hinterher, ist dann aber meißt nicht sonderlich überrascht.

Es versteht sich aber von selbst, dass man sein Wissen für sich behält, besonders dem Partner gegenüber. Einmal hat ein Partner gemeint er frage sich wie viel ich weiß. Ich sagte: mehr als dir lieb ist, aber weniger als du nun denkst.
Ich gehe davon aus, dass gewisse Freude meines Partners Dinge wissen, wo es mir lieber wäre sie wüssten es nicht. Aber man trägt es mit Würde und solange sie mich nicht spüren lassen dass und was sie wissen...

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meine Einschätzung ist, oftmals ist es ja nicht eine Seite allein, sondern genauso auch die Frau, die aber ihren Anteil verschweigt! Dadurch verfälscht sich die Situation ihrer Schilderung! Es kommt zu Ratschlägen, die auf die falsche Ursache gehen. Die Empfängerin weiß das und ignoriert es, beim nächsten Mal wiederholt es sich. Irgendwann heißt es: vergiss ihn, er ist ein hoffnungsloser Fall! Seine Partnerin holt sich so nur eine Rückenstärkung für ihren Alleingang.
 
G

Gast

Gast
  • #11
eine frau redet mit ihrer freundin, wenn sie ihr vertraut, ärger verarbeitet oder probleme besprechen will. in so einem gespräch spricht sie dann ziemlich offen und formuliert auch ihre überlegungen, sich zu trennen oder andere lösungen, sie sagt "ich halte das nicht mehr aus" oder was auch immer und es kann auch durchaus sein, dass die freundin ihr dann zur trennung rät. d.h. in so einem fall ist es sehr wahrscheinlich, dass die freundin von der bevorstehenden trennung weiß, bevor es der betroffene partner weiß.

wenn die freundinnengespräche die wirklichen probleme in der partnerschaft ausklammern oder die frau keine freundin hat, mit der sie sprechen kann, dann weiß es i.d.r. niemand vorher - vielleicht jemand aus der familie, weil sie möglicherweise dorthin geht.

noch eine anmerkung: eine freundin wirkt in der regel auch beziehungsstabilisierend, da diese feed-back gibt, ideen hat, wie mit problemen umzugehen ist und dgl., was problematische beziehungen durchaus am laufen hält.

w
 
  • #12
Ist in der Regel schon so, die meisten Frauen sprechen scheinbar mit jedem über alles nur mit ihren Partnern nicht. Somit oft weiß es schon jeder nur der einzige den es betrifft, der hat noch keine Ahnung, dass ihr überhaupt etwas nicht gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Woher sollten Freundinnen das wissen ?
Ich erzähle ihnen nichts mehr.

Nicht mal in schwachen Momenten.
Nach meiner Erfahrung rächt sich das irgendwann fürchterlich.
Oft ist es auch so dass die Freundin dir noch mehr Skrupel macht.
"Der ist doch gar nicht verliebt ..." "Das wird nichts".
Wohlgemerkt das Urteil von jmd. der weder den Mann kennt noch uns zusammen erlebt hatte !
So eine Art Kaffeesatzleserei.

Neulich sagte eine "beste Freundin" zu einer anderen, die ich bislang für absolut objektiv und neutral hielt. "Einen Mann kriegt die auch nicht mehr ab."
Ich habe es von einem Freund erfahren, der mit den beiden zusammen den Abend verbrachte.
Viele freuen sich doch wenn es dir schlecht ergeht. Eine "Freundin" neidet mir Kleidergrösse 36 und nennt mich Püppchen. Darauf kann ich echt verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Meine Freundin und ich reden über unsere Männer. Sie ist unzufrieden mit ihrem, und ich hatte viel Stress mit meinem meinem.
Wir sind beide der Meinung unsere Männer sind doof, aber wirklich trennen tut sich keiner von uns.
Es tut gut seinem Dampf mal abzulassen, aber was man schliesslich und endlich tut, das ist jedem selber überlassen.
Was ich überhaupt nicht leiden kann ist, dass eine Freundin dann mein Leben bei anderen breit tritt.
Aber dann ists auch vorbei mit Freundschaft.
 
Top