• #1

Wir verstehen und blendend, aber warum zieht sie sich zurück ?

Ich bin seit einiger Zeit getrennt und habe danach eine tolle Frau kennen gelernt. Wir kennen wir uns schon 4 Jahre, weil sie eine Kollegin (in einer völlig anderen Abteilung) ist. Die Initiative ging von mir aus, aber wir hatten viele gemeinsame Unternehmungen. Nach einigen Wochen kam es auch zu Zärtlichkeiten und Sex. Sie hat aber nicht ein einziges Mal gesagt, dass sie mich liebt. Sie hat mehrmals gesagt, dass unsere Beziehung nicht im Gleichgewicht sei, weil sie nicht fühle wie ich. Trotzdem ist sie mit mir im Herbst 2 Wochen in den Urlaub gefahren, der traumhaft und harmonisch verlief (inkl. Zärtlichkeiten und Sex). Sie war viel entspannter als in Deutschland. Sie möchte nicht, dass in der Firma unsere Beziehung bekannt ist; allerdings ist dies längst der Fall. Mir macht das nichts aus, aber ihr. Sie hat eine kleine Tochter, mit der ich mich hervorragend verstehe. Das Kind hat schon nachts weinend nach mir gefragt (ich darf dort nie übernachten, wenn das Kind anwesend ist). Auch mit Geschwistern, Mutter und Großvater verstehe ich mich sehr gut. Ich war an Heiligabend eingeladen (nicht aber an den Weihnachtsfeiertagen). In ihrer Familie geht man davon aus, dass ich "ihr neuer Freund" bin. In unserer Beziehung gab es immer mal wieder Auf und Ab. Sie hatte sich immer mal wieder zurück gezogen und (angeblich?) keine Zeit für Begegnungen. Auch an der Planung ihrer Freizeitaktivitäten lässt sie mich kaum teilhaben. Sie hat mir jetzt gesagt, dass sie nicht mehr möchte, dass ich sie kontaktiere und zu Aktivitäten einlade. Sie wolle mich nicht durch Zurückweisung verletzen. Sie möchte einige Zeit (sie hat nicht gesagt wie lange) ohne mich sein, um zu sehen, ob es eine gemeinsame Zukunft geben könne. Kaum hat sie mir das gesagt, schickt sie mir Mails und ruft mich an. Sie weiß, dass ich gerne mit ihr zusammenleben möchte. Dieses Auf und Ab macht mich fertig. "Reine Freundschaft" geht bei mir nicht; ich liebe Zärtlichkeiten mit ihr, aber das macht mir nur Freude, wenn es auch ihr gefällt. In der Firma laufen wir uns dauernd über den Weg und haben viel miteinander zu tun. Ich liebe sie über alles, aber fühle mich wie das fünfte Rad am Wagen. Das Ungewisse macht mich fertig. Wir haben seit 7 Monaten die leidenschaftliche Beziehung und ich denke, sie müsste nun so langsam wissen, was sie von mir zu halten hat. Sie sagt, es sei kein anderer Mann im Spiel, was ich aufgrund der mir bekannten Umstände für glaubhaft halte. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.
 
  • #2
Mann, die Frau hat es drauf. Sie beherrscht das Spiel, willste was gelten, mach dich selten, perfekt. Erstaunlich wie Mann auch hier wieder super die Spielregeln mitspielt und kurz vor dem Durchdrehen ist. Wie oft habe ich schon davon gehört und gelesen, dass Frau genauso mit einem Mann umgehen soll und schon frisst er ihr aus der Hand und bleibt dran. Es funktioniert.

Kann auch sein, dass Frau ihn nur testet, er ist relativ frisch getrennt, er wird das nicht ohne Grund hier geschrieben haben.

w
 
G

Ga_ui

Gast
  • #3
Erstmal musst du ihren Wunsch auf Distanz respektieren!
Da gibt es jetzt erstmal gar nichts zu machen, außer zu zeigen, dass du ein Freund sein kannst, der mit Grenzen umgehen kann!

Du meinst, ein Recht zu haben, in ihrem Leben mitzuspielen, weil ihre Familie und Kind dich gut finden, weil ihr im Urlaub wart und viel miteinander getan habt, vielleicht sogar, weil du denkst, nach 4-jahren Bewärhungsprobe als Freund, hast du das Recht dazu, aber das Recht hast du nicht!
 
  • #4
Mann, die Frau hat es drauf. Sie beherrscht das Spiel, willste was gelten, mach dich selten, perfekt. Erstaunlich wie Mann auch hier wieder super die Spielregeln mitspielt und kurz vor dem Durchdrehen ist. Wie oft habe ich schon davon gehört und gelesen, dass Frau genauso mit einem Mann umgehen soll und schon frisst er ihr aus der Hand und bleibt dran. Es funktioniert.

Kann auch sein, dass Frau ihn nur testet, er ist relativ frisch getrennt, er wird das nicht ohne Grund hier geschrieben haben.

w
Es gehören zwei dazu, dass so ein "Spiel" möglich wird. Der FS sollte konsequent auf die von ihr vorgeschlagene "Pause" eingehen und diese seinerseits eisern durchziehen. Danach wird er schlauer sein.
 
  • #5
Wie du dich verhalten sollst? Such dir ein Hobby. Ganz ehrlich - ist diese Frau dein ganzer Lebensinhalt? Diese Frau hatte und hat ein eigenes, offensichtlich erfüllendes Leben und ein Kind, da braucht sie kein zweites, für das sie 24 Stunden am Tag da sein muss.

Beruflich verhält sie sich vorbildlich, was geht es die anderen an, ob ihr zusammen seid oder nicht? Das ist der Job, dort geht man hin, um zu arbeiten und sie ist offensichtlich professionell genug, das umzusetzen. Wenn du da den verliebten Gockel machst und ständig ihre Nähe suchst, dann schadest du ihr damit beruflich, das muss dir doch klar sein.

Und genauso wie es Männer gibt, die sich mit Händen und Füßen gegen eine Heirat und Zusammenziehen wehren, gibt es auch Frauen, die nicht gleich nach 7 Monaten lockerer Beziehung in eine gemeinsame Wohnung springen und von da an 24/7 mit dem Partner an der Hüfte zusammengebunden sind.

Lass ihr doch mal etwas Luft und such dir ein Hobby, eine Beschäftigung, irgendwas. Du wirst doch sicher ein Leben haben, oder besteht es wirklich nur aus ihr?
 
  • #6
Mann, die Frau hat es drauf. Sie beherrscht das Spiel, willste was gelten, mach dich selten, perfekt.
Wieder einmal bin ich anderer Meinung. Ich halte es für kein Spiel Spiele spielen ist anstrengend, man muß jemand zu einem bestimmten Ergebnis manipulieren, dazu muß aber wissen, wie der andere reagiert, dann muß man sein eigenes Verhalten ändern - das wäre ja richtig psychopathisch.
Nein, das ist kein Spiel. Sie ist so, es ist ihr Leben. Mehr will sie nicht. Warum soll das ein Spiel sein? Nur weil es dem FS nicht gefällt?
Nochmal: kein Spiel! Wenn dir das zu wenig ist, lieber FS, dann mußt du dir eine andere Frau suchen, wo die Pläne mehr übereinstimmen. Und fall nicht in die Grube: was unerreichbar ist, ist interessant. Ist es nämlich nicht - es ist einfach nur unerreichbar.
 
  • #7
Was du hier beschreibst ist die klassische Form des Lückenbüßers. Sie nimmt die Annehmlichkeiten (low hanging fruits) mit, fühlt sich dir aber in keiner Weise verpflichtet. Im besten Fall mag sie dich, aber nicht mehr und mehr wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht werden. Wenn du dich selbst und dein Seelenheil magst, dann nimm Abstand, sonst wird das für dich bitter enden.
Nutze deine Zeit und Energie lieber für die Suche nach dem passenden Partner. Lebenszeit ist begrenzt!
 
  • #8
Ich finde dieses Hin und Her einer erwachsenen, reifen Frau mit Kind unwürdig. Es spricht nicht für sie und ihr Beziehungsverhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie immer ein komplizierte Partnerin sein wird. Wenn man das als Mann akzeptiert - ok. Will man ein friedvolles und ruhiges Zusammenleben - Hände weg.
Für mich ist es außerdem sonnenklar, dass sie dich nicht liebt, sondern du allenfalls ein netter Zeitvertreib bist. Wenn was Besseres kommt, bist du weg vom Fenster. Die beschreibst eure Beziehung als leidenschaftlich, aber wie kann sie emotional leidenschaftlich sein, wenn diese Frau ganz augenscheinlich nicht in dich verliebt ist?

Um endlich herauszufinden, was sie will, würde ich mich an deiner Stelle zurückziehen und sie kommen lassen. Das ist superhart, ich weiß. Aber sonst bist du im halben Jahr noch nicht im Bilde. Alles Gute.
 
  • #9
Warum glaubst du nicht einfach, was sie dir gesagt hat ?

Sie empfindet nicht so wie du, eure Beziehung ist nicht im Gleichgewicht.

Sie liebt dich nicht und das hat sie doch deutlichst gesagt.
Logischerweise bekommst du dann keine Liebeserklärungen.

Und auch wenn ihr Kind dich mag, muss sie dich deswegen nicht lieben !

Sie mag dich, sie mag den Sex mit dir... sowas nennt man Freundschaft plus.

Logischerweise plant sie dann auch nicht ihre Freizeit um dich, etc.
 
  • #10
Hallo lieber FS
Du bist offensichtlich in diese Frau verliebt und kannst dir ein gemeinsames Leben mit ihr vorstellen. Sie offenbar nicht. Ich weiss nicht, ob sie so eine tolle Frau ist. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie ein Spiel spielt, das wäre ziemlich gemein (man weiss natürlich, dass es solche Menschen auch gibt...). Nur weil sie Sex mit dir hatte, heisst das natürlich nicht, dass sie dich auch liebt. Sex und Liebe sind bekanntermassen 2 Paar Schuhe. Ich habe eher den Eindruck, dass sie mit ihrem Leben plus Kind vollauf beschäftigt ist und im Moment keine feste Beziehung will. Du kommst mit ihrer Tochter so gut klar, das wäre doch perfekt für eine alleinerziehende Mutter, dann mit dir eine Beziehung einzugehen, wenn es für sie stimmen würde und sie eine Beziehung wollte. Sie geht aber immer wieder auf Abstand. Also ist sie entweder selber hin und her gerissen, daher ihr unstetes Verhalten. Oder - im schlimmsten Fall - beziehungsunfähig. Wie du schreibst, geht das nun schon 7 Monate so. Ich würde sie treffen und ihr ganz klar sagen, was du mit ihr willst: eine feste Beziehung, wo man offen zueinander steht (heisst nicht, dass man gleich zusammenziehen muss/soll!). Wenn sie eine Bedenkzeit braucht, gib ihr diese (nicht mehr als 1 oder 2 Monate) und halte dich an diese Sendepause. Ansonsten würde ich Schluss machen. Dieses Hin und Her macht dich nur kaputt, das hast du nicht verdient. Viel Glück!
 
  • #11
Rückzug. Ob sie nun Bindungsängste hat, nicht richtig auf dich steht, Tatsache ist, sie ist sich nicht sicher und steht nicht richtig zu dir. Klingt so, ich will keine offizielle Beziehung, aber du sollst verfügbar bleiben . Weitere Kontaktversuche erstmal zurückweisen, da sie ja eine Pause will.
 
  • #12
Guten Morgen lieber FS,

ich bin erstaunt: Gibt es Zufälle?

Wie so oft, da ich kein Fachmann bin, kann ich nur von eigenem Erleben und Empfinden berichten. Gerade habe ich in einem anderen Thread eine solche mir widerfahrene Frau im Post Scriptum erwähnt.

Auch (?)
mich hat diese Frau beim Kennenlernen umgehauen,
ich war erst kurz getrennt gewesen,
bei dieser Frau von falschen Voraussetzungen ausgegangen
und habe die (An)Zeichen nicht gesehen.

Ich hatte und habe meine eigenen Hobbies und Freunde(@enteente).

Wir haben uns zweimal in der Woche gesehen, fast täglich einen kleinen Gruß oder Nachricht gesandt und sie kannte mein Umfeld sowie ich ihres.

Alles schien perfekt und das Ende für mich sehr grausam.

Was hätte ich anders tun sollen oder Du jetzt?

Nimm ihre Äußerungen und ihr Auftreten ernst. Sie ist emotional nicht da wo Du bist. Entweder Du schaffst es Dich dorthin zubegeben wo sie ist oder wegzugehen und loszulassen.
 
  • #13
Ich schätze: Weil diese Frau sich nicht in den FS verliebt hat.
Trotz ihrer Bemühungen, z.B. den gemeinsamen Urlaub.

Es ist stattdessen Freundschaft+ entstanden. Und selbst der gemeinsame Sex wird vermutlich nach und nach weniger ?

Am besten der FS spricht sich mit dieser Frau aus. Und frägt sie, ob und was sie wirklich noch mit ihm will ?

Möglicher "Fehler": Der FS war zu dieser Frau wirklich nett, zuvorkommend, und mit Esprit - aber wurde von ihr nur als Freund/Kumpel empfunden ?

Frauen sind deswegen komplizierter, weil man bei ihnen das Richtige zum richtigen Zeitpunkt machen muß. Beides muß gleichzeitig stimmen. Stimmt aber nur Eines, klappt es nicht. Männer sind da viel toleranter.
 
  • #14
Sie hat mehrmals gesagt, dass unsere Beziehung nicht im Gleichgewicht sei, weil sie nicht fühle wie ich.
Das würde ich sehr ernst nehmen.

Ich vermute, dass sie die Zeit mit dir genießt, dich auch sehr mag und dass sie gerne mehr für dich empfinden möchte, als sie dazu in der Lage ist. Möglicherweise hofft sie, durch eine gewisse Distanz zu dir, Sehnsucht nach dir zu entwickeln. Ich glaube gerne, dass kein anderer Mann im Spiel ist. Es geht auch nicht darum, was sie von dir hält. Ich gehe davon aus, dass sie wirklich viel von dir hält, ansonsten wäre sie nicht mit dir zusammen. Es muss andere Gründe geben: Sei es, dass sie nicht genug für dich empfindet oder dass sie dich schon liebt, aber dich nicht mit allem annehmen kann.

Es ist verständlich, dass dich das Hin- und Her fertig macht. Ich denke auch, dass eine Aussprache wichtig wäre, damit du eure Situation geklärt bekommst und handlungsfähig wirst.
 
  • #15
Sie hat mehrmals gesagt, dass unsere Beziehung nicht im Gleichgewicht sei, weil sie nicht fühle wie ich.

Lieber FS,

der Grund für ihr Verhalten ist durch ihre Aussage schon beantwortet.
Es spricht für sie, dass sie sich für eine Weile zurückziehen möchte, um ihre Gefühle zu überprüfen. Gebe ihr die Zeit.....
Gefühle kann man nicht erzwingen. Dennoch können sich Gefühle manchmal auch auf leisen Sohlen entwickeln.
 
  • #16
Du benimmst die wie die vielen klammernden Frauen, die immer genau den Mann unbedingt haben wollen, den sie nicht bekommen können.
Würde sie dich ständig anrufen, sich an dich kletten und dich bedrängen mit ihr zusammenzuziehen, wärest du garantiert nicht annähernd so "verliebt".

Wach mal auf! Sie ist nicht so verliebt in dich wie du dir das wünschst. Es kann sogar sein, dass du das selbst verursacht hast, weil du sie bedrängst und klettest.
Ein sehr verliebter Mensch wirkt oft bedürftig, das ist leider für viele nicht anziehend. Das ist genau der Grund, warum den meisten immer gerade diejenigen hinterherlaufen, die er/sie selbst nicht will, die ersehnten Liebesobjekte aber nicht. - Das ist ein uralter Hut, bekannt aus der Weltliteratur und der Psychologie.

Wenn du es so eh nicht länger aushälst, dann wende doch mal die uralte Strategie an, bei ihr Verlustangst auszulösen und mache dich mal rar, aber tatsächlich! Am besten bandelst du noch mit einer sehr hübschen Frau an und sorgst dafür, dass sie es mitbekommt, entweder ist es dann aus oder du wirst für sie erst richtig begehrtenswert und sie ändert ihr Verhalten dir gegenüber. Das ist durchaus drin! Mit deinem jetzigen, bedürftigen, immer verfügbaren Verhalten änderst du jedenfalls garantiert nichts.
 
  • #17
Sie hat mir jetzt gesagt, dass sie nicht mehr möchte, dass ich sie kontaktiere und zu Aktivitäten einlade. Sie wolle mich nicht durch Zurückweisung verletzen. Sie möchte einige Zeit (sie hat nicht gesagt wie lange) ohne mich sein, um zu sehen, ob es eine gemeinsame Zukunft geben könne.
Nimm' das ernst und selbst wenn sie Dir eine Mail schickt, reagier' nicht darauf. Sie fühlt sich von Dir bedrängt - Du willst zuviel Nähe. Überlass' ihr die Aktivitäten - soll sie was planen und Dich einladen, wenn ihr die Beziehung was wert ist.

Sie sagt, Eure Beziehung ist nicht im Gleichgewicht, sie fühlt nicht so wie Du, d.h. sie hat Dir gesagt, wo sie steht. Du willst das nur nicht zur Kenntnis nehmen, weil es Dir nicht gefällt.
Du scheinst heissverliebt, so und handelst als hättest Du keinen anderen Lebensinhalt mehr. Für sie ist es eher eine entspannte Affäre.
Sie will Freiraum für sich, braucht Zeit für sich allein, mit ihrem Kind, mit ihrer Familie, mit ihren Freunden. das ist auch gut so. Gerade AE haben gesehen, wie schnell eine Beziehung mit einem Mann zuende sein kann und tun gut daran, auch ohne ihn ihr soziales Netzwerk zu pflegen, denn Letzteres wird benötigt, wenn er schon längt wieder weg ist. Frauen wissen auch, dass Netzwerkpflege Zeit kostet und wenden diese gern auf, haben daher auch die beständigeren und belastbareren Kontakte als Männer.

Nimm' Dich einfach zurück und überlass' ihr mal die Aktivität. Sie kann nur spüren, ob sie Dich vermuisst, wenn Du nicht dauerpräsent und rundum verfügbar bist. Also lass' eine Mail mal 3 Tage liegen, spring nicht auf jede sms an und nimm' nicht jeden Anruf entgegen. Führ' Dein eigenes soziales Leben, in welchem Du für eine Beziehung Platz schaffen musst, wenn ihr beide eine Beziehung wollt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Ga_ui

Gast
  • #18
Ich stecke in einer ähnlichen Situation mit einem Verehrer. Ich bin unabhängig, lebe nur für meinen Beruf (ist ja nicht verboten!), sowie meine privaten Angelegenheiten. Ich habe nichts gegen Unterhaltung oder Gesellschaft von Männern, aber störend ist da ein Mann, der mir da in mein gutlaufendes System dazwischenfunkt, und meint, in mein Leben platzen zu können und dann wird so gelebt, wie er das meint und ich werfe dafür alles über den Haufen. Nein, so läuft das nicht. Gegen solche Männer bin ich sofort feindlich eingestellt.
Ganz ehrlich, das macht auch keine geistig gesunde Frau, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht! Sie hätte so viel in ihrem Leben gar nicht alleine geschafft (Job und Kind), wenn sie sich von paar Männern in ihrem Leben so schnell beeirren lassen täte.

Das Einzige, was du machen kannst, ist, sie zu akzeptieren. Wenn sie etwas von dir will UND Zeit und Lust hat, wird Sie auf dich zukommen und bis dahin solltest du sie in Ruhe lassen und ihre Arbeit schätzen lernen und eben auch all das, was sie ohne dich auf die Reihe bekommt. Denn genau so einen Partner brauchen Frauen wie sie. Wenn du mehr Nähe brauchst, ist diese Frau einfach nichts für dich.

In meinen Augen passt ihr gar nicht zusammen. Du ziehst sie zurück und legst ihr Steine in den Weg. Sie braucht ihre ganze Energie für ihren Job, ihr Kind, ihre ganzen Angelegenheiten. Für einen Mann, der da noch Extrawünsche äußerst und auch noch ständig seine Aufmerksamkeit haben will, ist da sehr sehr wenig Platz und Lust.
 
  • #19
Ein sehr verliebter Mensch wirkt oft bedürftig, das ist leider für viele nicht

... sorry, aber diese Aussage finde ich respektlos all den Menschen gegenüber, die überhaupt noch Liebe empfinden können. Bedürftig sind nur die, die angeblich meinen, all ihre Gefühle, wenn sie denn überhaupt welche spüren, unter Kontrolle zu haben.

In diesem Fall hier, hat sich das weibliche Wesen auf den FS eingelassen, was berechtigt, auf mehr zu hoffen.

Wenn du es so eh nicht länger aushälst, dann wende doch mal die uralte Strategie an

....solche Geheimrezepte lassen sich nicht bei Menschen mit einem halbwegs normalem Menschenverstand anwenden. Wie **bedürftig** muss man sein, um diese Spielchen nötig zu haben....Es ist schon sonderbar, mit welcher Vehemenz die eigene jämmerliche Bedürftigkeit, anderen förmlich mit Gewalt, in Form von regelrechten Gehirnwäschen, aufgedrückt wird. Himmel hülf.....
 
  • #20
Ich finde sie verhält sich unfair. Sie scheint mit Dir zu spielen. Ich kann sowas nicht ausstehen: heute hü, morgen hott, lau, Jein, etc.... pass mal auf, sie bringt Dich dazu, ihr ewig hinterher zu rennen. Wenn sie genug in Deiner Aufmerksamkeit gebadet hat, wirst Du ihr von heute auf morgen unattraktiv bzw langweilig erscheinen, und dann serviert sie Dich ab. - Das Spiel hat mit mir einer jahrelang gemacht und ich war froh als ich endlich die Kraft fand, ihm ganz genau die Meinung zu sagen und endgültig Schluss zu machen. Ich glaube sie liebt Dich nicht ("fühlt nicht so wie Du"). Sie will nur eine Affäre, zeitlich begrenzt. Daher will sie es auch bei der Arbeit geheim halten. Ja, eine "tolle Frau". Ich wünsche Dir viel Kraft.
 
  • #21
Ganz ehrlich, das macht auch keine geistig gesunde Frau, die mit beiden Beinen auf dem Boden steh

...solange man nicht einbetoniert ist und die Liebe nicht sucht und braucht, wird es funktionieren. Ich glaube allerdings nicht, dass jeder Mann sich so benimmt, dass er wie ein Stoffel in dein Leben poltert und von dir erwartet, dass du dein Leben nur nach seinem ausrichtet.
Wenn ja, solltest du dir überlegen, warum du solche Stoffel in dein Leben ziehst und so ein fürchterliches Männerbild in deinem Kopf gebastelt hast. Gleiches zieht Gleiches an.......
 
  • #22
I.... pass mal auf, sie bringt Dich dazu, ihr ewig hinterher zu rennen.

Nicht sie bringt ihn zu etwas, sondern er tut etwas.
Ganz freiwillig.
Ich gehe davon aus, dass er erwachsen, bei Sinnen und voll geschäftsfähig ist.
Die Frau sagt und zeigt sehr deutlich, dass sie ihn nicht liebt und dass die beiden keine Beziehung haben. Wenn der FS diese Auskünfte ignoriert, ist das seine freie Entscheidung. Aber nicht sie bringt ihn dazu.

Ich habe mich gerade an diese unsäglichen Berichte über hochverschuldete Leute, die die Verantwortung auf den Bankberater übertragen wollen, erinnert gefühlt.
Da geht mir der Hut hoch.
Wer nicht selbst berechnen kann, welchen Kredit er zu stemmen im Stande ist, sollte keinen Kreditvertrag abschließen.
Wer keine Verträge abschließen kann, ist nicht geschäftsfähig, so einfach ist das.
( dies bitte als Metapher für die Situation des FS verstehen )

w 48
 
  • #23
Tja, sie empfindet definitiv nicht wie du. Aber sie nimmt gerne alles mit, was ihr gefällt (Wer verreist nicht gerne für lau?)... Du bist zu großzügig.
Das Spielchen mit eifersüchtig machen würde ich lassen. Das hast du nicht nötig. Was nützt sie zu manipulieren? Du hast wieder nicht ehrliche Gefühle von ihr. Aber halte wirklich Abstand von ihr. Spring nicht immer gleich wenn sie sich meldet. Nur so kann sie feststellen, ob sie dich vermisst und doch mehr für dich empfindet. Lass sie kommen. Und ich würde mir definitiv eine Frist setzten, wie lange du warten möchtest. Es ist für dich schmerzlich, aber du musst irgendwann damit abschließen. Nur dann hast du eine Chance die richtige Partnerin zu finden. Du willst dich irgendwann glücklich werden!?
 
  • #24
Ich schätze:
Möglicher "Fehler": Der FS war zu dieser Frau wirklich nett, zuvorkommend, und mit Esprit - aber wurde von ihr nur als Freund/Kumpel empfunden ?

Frauen sind deswegen komplizierter, weil man bei ihnen das Richtige zum richtigen Zeitpunkt machen muß. Beides muß gleichzeitig stimmen. Stimmt aber nur Eines, klappt es nicht. Männer sind da viel toleranter.

Das würde ich nicht als Fehler im Verhalten sehen, sondern als seine persönliche Art. Entweder ein Mann hat das Potential und frau verliebt sich sowieso früher oder später in ihn oder er hat es nicht.

Und wenn er es nicht hat, verliebt man sich nicht, egal was der Mann wann und wie macht.

Es liegt dann einfach in der Art des Mannes, die frau nicht ansprechend findet.

Wenn bei mir z.B. ein Mann in seiner ganzen Art zu nachgiebig und unterwürfig ist, zu wenig seinen eigenen Wert schätzt, dann kann ich mich nicht verlieben. Egal was er versucht. Das ist dann zwar das Problem, aber dieser Mann ist dann eben so. Das ist seine Eigenart. Denn er kann nicht über seinen eigenen Schatten springen - das soll er auch nicht, ich will niemanden, der sich wegen mir verbiegt oder verstellt - es passt dann schlichtweg nicht.
 
  • #25
Wenn bei mir z.B. ein Mann in seiner ganzen Art zu nachgiebig und unterwürfig ist,
So mag es die Frau betrachten. Aber ist es auch wirklich so extrem, oder steigert sich die Frau da hinein ?

Singlebörse - Kontakt - 14 Tage Mails ausgetauscht - erstes Date.
Ich war pünktlich dort, und wartete auf sie. Die Frau rief mich an, dass sie erst eine Stunde später kommen kann, wegen ihrer zwei Kinder und deren Betreuung. Ich stimmte sofort zu, und zeigte mein Verständnis. Auch eben eine Stunde später, im gemeinsamen Gespräch. Das Verständnis und Rücksichtnahme wichtig sind, wenn z.B. Kinder in einer Beziehung dabei sind. Ist das bereits unterwürfig ?
 
  • #26
Vielen Dank für Eure Beiträge und Ratschläge.
Teilweise war es etwas widersprüchlich, aber durchgehend kam der Ratschlag, dass ich ihr jetzt mal ihren Freiraum gewähren muss. Das sehe ich ein und das hatte ich auch schon selbst für mich so entschieden - auch wenn es mir sehr schwer fällt.
Zuletzt kam ein Punkt auf, der mich auch immer wieder beschäftigt: Wie sehr soll ich auf sie eingehen oder ab wann wirkt es "unterwürfig"?
Sie hat zahlreiche Verpflichtungen (z.B. wegen des Kindes). Ich richte meinen Kalender daher auch nach ihr, soweit möglich, habe daher z.B. schon auf das Kind aufgepasst etc.
Richte ich mich nicht nach ihr, würde es vermutlich heißen, ich sei rücksichtslos und egozentrisch (das sagt sie NICHT, im Gegenteil: sie nennt mich einen sehr rücksichtsvollen Menschen); bin ich verständnisvoll und gehe auf ihre Wünsche ein, heißt es, ich sei "unterwürfig" (hat sie noch nicht gesagt, aber es könnte sein, dass sie es so sieht). Es ist SEHR schwar, da die richtige Linie zu finden, insbesondere da ich selbst einen engen Terminkalender habe und wir uns schon allein deswegen gar nicht so oft privat sehen können. In der Firma sehen wir uns ständig, und das macht ihre "Rückzugsperiode" so schwierig: ich muss dienstliche Dinge mit ihr besprechen, aber kann nichts Privates mit ihr besprechen.
 
  • #27
Ich richte meinen Kalender daher auch nach ihr, soweit möglich, habe daher z.B. schon auf das Kind aufgepasst etc.
Du darfst also babysitten, aber nicht bei ihr übernachten. Und das gibt dir nicht zu denken?
Du bist ein bequemer Freund+, egal ob das jetzt unterwürfig ist oder nicht, wenn es nicht das ist, was du willst, dann mußt du die Konsequenzen ziehen. Sie würde einen solchen bequemen Hausfreund nie ziehen lassen, wär sie ja auch ziemlich blöd, oder?
 
  • #28
. In der Firma sehen wir uns ständig, und das macht ihre "Rückzugsperiode" so schwierig: ich muss dienstliche Dinge mit ihr besprechen, aber kann nichts Privates mit ihr besprechen.
Nach allem was ich gelesen habe, gibt es auch nichts Privates mehr zu besprechen zwischen euch. Auch solltest Du Dich wieder mehr um Dich kümmern, und nicht auch noch den Babysitter spielen. Sie hat nicht die gleichen Gefühle wie Du, will keine Beziehung mit Dir - das sollte für Dich ein Zeichen sein, auf Rückzug zu gehen. Es sei denn, Dir genügt eine Freundschaft und kämst im Fall der Fälle damit klar, daß sie sich irgendwann in einen anderen verliebt und mit diesem dann eine Beziehung führt... (Babysitten könntest Du dann natürlich weiterhin..*ironie off*)
 
  • #29
Singlebörse - Kontakt - 14 Tage Mails ausgetauscht - erstes Date.
Ich war pünktlich dort, und wartete auf sie. Die Frau rief mich an, dass sie erst eine Stunde später kommen kann, wegen ihrer zwei Kinder und deren Betreuung. Ich stimmte sofort zu, und zeigte mein Verständnis. Auch eben eine Stunde später, im gemeinsamen Gespräch. Das Verständnis und Rücksichtnahme wichtig sind, wenn z.B. Kinder in einer Beziehung dabei sind. Ist das bereits unterwürfig ?

nein, das ist nicht unterwürfig, sondern rücksichtsvoll. Wenn die Frau aber jedesmal mehr als 20 min zu spät kommt und eine Ausrede hat und Mann dann immer noch verständnisvoll ist, ist das für mich unterwürfig.

@Asteroid

Ich finde es nicht schwer, eine EIGENE Linie zu finden. Einfach mal auf sich selbst und auf die innere Stimme hören, ob man sich wohl fühlt und so handelt, ohne sich zu verbiegen, ohne die eigenen Bedürfnisse immer hintenanzustellen.

Ich bin trotz Kind auch immer Vollzeit arbeiten gewesen. Wenn man etwas organisieren will, kann man das trotzdem. Aber wenn sich das Gegenüber immer alles richtet, um es mir recht zu machen, warum sollte ich mich dann anstrengen ? Das wiederum führt dazu, dass das Gegenüber langweilig wird und man sich nicht verliebt.
 
  • #30
Wenn du es so eh nicht länger aushälst, dann wende doch mal die uralte Strategie an, bei ihr Verlustangst auszulösen und mache dich mal rar, aber tatsächlich! Am besten bandelst du noch mit einer sehr hübschen Frau an und sorgst dafür, dass sie es mitbekommt, entweder ist es dann aus oder du wirst für sie erst richtig begehrtenswert und sie ändert ihr Verhalten dir gegenüber. Das ist durchaus drin! Mit deinem jetzigen, bedürftigen, immer verfügbaren Verhalten änderst du jedenfalls garantiert nichts.
Sie eifersüchtig zu machen, sich von ihr abzuwenden und anderen Frauen zu zuwenden und sie davon auch in Kenntnis zu setzen, kann tatsächlich funktionieren. Aber nicht dauerhaft, sondern nur kurzfristig.

Habe ich auch schon angewandt und es hat gewirkt, dass der Mann Angst bekam, mich zu verlieren, denn mit mir fühlte er sich sehr wohl und wusste, was er an mir hatte Jedoch meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass das nur kurzfristig wirkt. Vielleicht für einige Monate.

Will der FS mit dieser Frau eine feste, dauerhafte Beziehung führen und sogar eines Tages mit ihr zusammen leben, so müsste er eigentlich fast pausenlos dieses Spiel spielen. Er müsste den Spiess umdrehen und sich sehr viel häufiger rar machen und ihr die kalte Schulter zeigen, sobald sie sich bei ihm meldet, ihn sehen oder mit ihm Aktivitäten vereinbaren möchte.

Wie lange soll denn dieses Spielchen gehen? Jahre? Es sind doch zwei erwachsene, gestandene Menschen - könnte man meinen. Warum setzen sie sich nicht an einen Tisch und sprechen offen und ehrlich über ihre Gefühle und Empfindungen, Wünsche und Bedürfnisse, Ängste und Hoffnungen?

Ein solches Psychospielchen hinterlässt nur ein Desaster und gekränkte Menschen zurück. Dafür ist das Leben viel zu kurz! Dann lieber die Frau zur Rede stellen: "was für eine Art von Beziehung haben wir miteinander und wie soll es mit uns weitergehen? Was möchtest du von mir genau oder was bin ich für dich? Willst du mich als deinen Freund/Partner oder willst du mich nicht?" Diese Fragen sollte ihr der FS stellen, damit er dann selbst eine Entscheidung treffen kann.
 
Top