- #1
Will er Kinder oder nicht?
Ich bin seit 2 Jahren in einer Beziehung mit einem 10 Jahre älteren Mann (Er ist 37, ich 27). Wir haben uns über die Arbeit in einer Fortbildung kennengelernt, arbeiten aber mehr zusammen und auch in unterschiedlichen Branchen. Jeder von uns hat seine eigene Wohnung (60km entfernt), wir sehen uns seit unseres Kennenlernens jedes Wochenende und übernachten auch meist von Fr-So beim einen oder beim anderen. Wir kennen auch schon unsere Familien/Freunde, fahren gemeinsam in den Urlaub und nehmen sehr aufeinander Rücksicht - alles perfekt und harmonisch. Er zeigt mir oft mit kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten, dass er mich liebt, genauso, wie ich ihm und er sagt oft seine Hobbys und Abende mit Freunden ab, damit wir uns sehen können (außer, ich bestehe darauf, dass er hingeht, weil ich das eigentlich nicht möchte. Also alles eigentlich perfekt.
So, nun zu meiner Frage: Eigentlich dachte ich immer, Kinder gehören zu einem perfekten Leben dazu. Ich wollte immer zwei. In den letzten Jahren habe ich immer mehr zu einem tendiert. Momentan bin ich mir ganz unsicher und zwar auch, weil ich mit dem Gedanken spiele, dass er vielleicht keine möchte. Er war bereits in zwei Beziehungen vor mir, die anscheinend auch ganz okay waren. Ich weiß, dass er Kinder generell süß findet, da einige unserer Freunde bereits welche haben. Aber er spricht nie darüber (ich allerdings auch nicht). Er ist sehr sensibel, liebesbedürftig und liebt seine Familie. Er ist kein Partygänger, ist gerne zu Hause mit mir oder seinen Eltern/Freunden. Doch heißt das automatisch, dass er der Familientyp ist? Wie würdet ihr das deuten? Er lebt in seiner Wohnung definitiv das typische "Junggesellen" Leben, ist in seine Arbeit oft stark eingespannt und deshalb müde.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht und muss sagen, dass ein KiWu nicht für mich an erster Stelle steht und ich es akzeptieren würde, würde er keine wollen. Ich bin mir zZ selbst unsicher, ob ich welche wollen würde, definitiv nicht in den nächsten 5 Jahren.
Wie würdet ihr das einschätzen? Vor allem ihr Männer?
Wenn er sich das IN FERNER ZUKUNFT vorstellen könnte, müsste er es doch ansprechen, oder? Denn zZ gehe ich definitiv davon aus, dass er keine will (was okay wäre).
Freue mich über jegliche Meinungen!
LG
So, nun zu meiner Frage: Eigentlich dachte ich immer, Kinder gehören zu einem perfekten Leben dazu. Ich wollte immer zwei. In den letzten Jahren habe ich immer mehr zu einem tendiert. Momentan bin ich mir ganz unsicher und zwar auch, weil ich mit dem Gedanken spiele, dass er vielleicht keine möchte. Er war bereits in zwei Beziehungen vor mir, die anscheinend auch ganz okay waren. Ich weiß, dass er Kinder generell süß findet, da einige unserer Freunde bereits welche haben. Aber er spricht nie darüber (ich allerdings auch nicht). Er ist sehr sensibel, liebesbedürftig und liebt seine Familie. Er ist kein Partygänger, ist gerne zu Hause mit mir oder seinen Eltern/Freunden. Doch heißt das automatisch, dass er der Familientyp ist? Wie würdet ihr das deuten? Er lebt in seiner Wohnung definitiv das typische "Junggesellen" Leben, ist in seine Arbeit oft stark eingespannt und deshalb müde.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht und muss sagen, dass ein KiWu nicht für mich an erster Stelle steht und ich es akzeptieren würde, würde er keine wollen. Ich bin mir zZ selbst unsicher, ob ich welche wollen würde, definitiv nicht in den nächsten 5 Jahren.
Wie würdet ihr das einschätzen? Vor allem ihr Männer?
Wenn er sich das IN FERNER ZUKUNFT vorstellen könnte, müsste er es doch ansprechen, oder? Denn zZ gehe ich definitiv davon aus, dass er keine will (was okay wäre).
Freue mich über jegliche Meinungen!
LG