- #1
Wieso wurde der Partner nach Auseinandersetzung handgreiflich?
Guten Abend,
neulich hatten mein Partner und ich eine Auseinandersetzung,nichts was man nicht hätte vernünftig klären können,jedoch ist dieser Streit im Endeffekt total eskaliert. Es fing damit an,dass ich ihn mit der Frage „Bist du dumm?“ total auf die Palme gebracht habe,da es laut ihm ja eine totale Beleidigung sei. Er meinte ich solle dies lassen,jedoch war ich während der Diskussion so wütend auf ihn,dass ich kurze Zeit später die gleichen Worte zu ihm gesagt habe. Daraufhin hat er mich dann geschlagen. Erst bin ich ohne etwas zu sagen weggegangen,jedoch war ich danach so verzweifelt dass ich wieder zu ihm gegangen bin und versucht habe mit ihm zu reden. Ich war total am weinen und habe versucht ihm zu erklären,dass ich weiß dass es falsch von mir war und dass es mir auch leid täte,trotzdem kann er sowas nicht machen. Daraufhin meinte er nur „auf eine Aktion folgt eine Reaktion,hättest du x nicht gemacht wäre y nicht passiert. Es tut mir auch leid aber wenn du sowas wieder machst wird es wieder vorkommen.“ Ich weiß dass mein Verhalten auch nicht richtig war,aber kann das wirklich das was er getan hat rechtfertigen? Vorallem weil es nicht die erste handgreiflichkeit war,sowas kam ab und zu schon vor,natürlich nicht ohne Grund und nicht ganz so schlimm.
neulich hatten mein Partner und ich eine Auseinandersetzung,nichts was man nicht hätte vernünftig klären können,jedoch ist dieser Streit im Endeffekt total eskaliert. Es fing damit an,dass ich ihn mit der Frage „Bist du dumm?“ total auf die Palme gebracht habe,da es laut ihm ja eine totale Beleidigung sei. Er meinte ich solle dies lassen,jedoch war ich während der Diskussion so wütend auf ihn,dass ich kurze Zeit später die gleichen Worte zu ihm gesagt habe. Daraufhin hat er mich dann geschlagen. Erst bin ich ohne etwas zu sagen weggegangen,jedoch war ich danach so verzweifelt dass ich wieder zu ihm gegangen bin und versucht habe mit ihm zu reden. Ich war total am weinen und habe versucht ihm zu erklären,dass ich weiß dass es falsch von mir war und dass es mir auch leid täte,trotzdem kann er sowas nicht machen. Daraufhin meinte er nur „auf eine Aktion folgt eine Reaktion,hättest du x nicht gemacht wäre y nicht passiert. Es tut mir auch leid aber wenn du sowas wieder machst wird es wieder vorkommen.“ Ich weiß dass mein Verhalten auch nicht richtig war,aber kann das wirklich das was er getan hat rechtfertigen? Vorallem weil es nicht die erste handgreiflichkeit war,sowas kam ab und zu schon vor,natürlich nicht ohne Grund und nicht ganz so schlimm.