• #1

Wieso werde ich immer der Kumpeltyp?

Die Frage wurde schon von vielen hier gestellt, aber da sie für mich aktuell ist, stell ich sie mal neu.
Es passiert mir grad zum wiederholten Mal im Leben und bin wieder als "bester Freund" geendet.
Ich verliebe mich recht schnell und zeige generell gerne meine Gefühle, höre Frauen aufmerksam zu, bin sensibel, verständnisvoll etc.
Das kommt besonders dann zum Vorschein, wenn ich eine Frau wirklich mag.
Aber sie verlieben sich nicht in mich. Und umso mehr Zeit vergeht, umso mehr lande ich in dieser Ecke. Und ich weiß jedes mal, dass es traurig und mit Abschied enden wird, trotzdem warte ich, hoffe ich und das jedes mal... es ist kaum auszuhalten, nicht genug für den anderen zu sein, sogar irgendwann nicht mehr wichtig genug zu sein und den Platz irgendwann an jemanden abtreten zu müssen, der charakterlich anders ist.
Das ist ziemlich schmerzhaft, von 16 bis 38 Jahren immer erleben zu müssen.
Aber ich kann ja mein Wesen nicht verstellen.
Kennt ihr das (Frauen und Männer)?
 
  • #2
Du schreibst, du zeigst deine Gefühle. Wie sieht das aus? Sendest du deutliche Signale, berührst du die Frauen, sagst ihnen deutlich was du für sie fühlst?
Oder verhältst du dich eher wie eine Freundin? Natürlich kannst du dein Wesen nicht komplett ändern aber du kannst definitiv an deiner Wirkung arbeiten. Die meisten Frauen warten beim zweiten oder dritten Date drauf, dass deutliche Signale kommen. Und wenn eine Frau da signalisiert, dass sie keine kleinen Berührungen will... kannst du dir deine Energie sparen!
 
  • #3
Ich kann nur von MIR sprechen als Frau, wieso ich manche Männer in die Ecke "Kumpel" sortierte:

es lag an deren Aussehen.

Und manchmal kamen dann noch einige für mich als schräg empfundene Eigenarten bzw. kein männliches Auftreten.

Ich mag Männer vom Typ "General" die ab und zu auch weich sein können aber vor allem müssen sie mir imponieren und Stärke und souveränes Verhalten in (fast) jeder Lebenslage zeigen.

Da ist nicht viel Platz für Gefühlsduselei - die weibliche zarte Seite habe ich ja schon da brauche ich einen männlichen Gegenpol und keinen Doppelgänger.
 
  • #4
Ich versuch es dir mal aus meiner weiblichen Sicht zu erklären, was dir fehlt:

Ein Mann darf sensibel und verständnisvoll sein, aber insgeheim gibt es auch eine männliche Rolle, die jeder Mann zu erfüllen hat, so wie jede Frau auch eine sinnliche, schöne, verführerische, emotionale Rolle erfüllen muss, um überhaupt als Partnerin in Frage zu kommen. Und nichts ist einfacher als das, weil wir als Mann und Frau diese Rolle instinktiv von der Natur und unserer Erziehung mitbekommen haben. Und diese Seite darf gerne mehr gezeigt werden!
Für mich wirkt dein Text als wärst du einfach nur eine Heulsuse. Was denkst du, wie oft wir Frauen schon von tollen Typen abserviert worden sind und nicht einmal mehr eine Freundschaft angeboten bekommen haben? Da muss man durch!

Du selber lässt es zu, dass ein anderer dich als "bester Freund" benutzen kann. Wo ist dein eigener Wille und sagst vorher nicht "stop"?
Fördere deine männlichen Seiten, ohne zum A...loch oder Macho zu werden, denn das macht dich einen Schritt begehrenswerter!

Jede Frau sucht einen anschmiegsamen Mann, aber auch gleichzeitig einen durchsetzungsstarken Mann und einen Mann, der in gewissen Situationen keine Angst hat, ein Mann zu sein.

"Umso mehr Zeit vergeht, um mehr lande ich in der Ecke."
Dann setze dir ein Zeitlimit! Das ist Persönlichkeitsarbeit, die es wert ist, sie zu fördern, wenn du dir selber was wert bist und deine kostbare Zeit erkennst! Du datest 2-3 mal eine Frau und dann merkt man, ob man da ran kommt und die Frau sich leichte Berührungen gefallen lässt. Wenn nicht, dann findet sie dich sexuell nicht anziehend.

"es ist kaum auszuhalten, nicht genug für den anderen zu sein, sogar irgendwann nicht mehr wichtig genug zu sein und den Platz irgendwann an jemanden abtreten zu müssen, der charakterlich anders ist."


Haha, das ist ja lustig! Jeder Mensch hat doch einen anderen Charakter und eine eigene Sichtweise auf die Welt, und das ist doch völlig normal und richtig so! Du bist doch in dem Moment gut genug, wenn du dir selber gut genug bist! Du möchtest dich stattdessen selber weg geben, weil du dich selber nicht erträgst, in der Hoffnung, jemand anderes macht dich "komplett" und sagt dir, du bist gut. Du musst erstmal erkennen, dass du ohne Frau ein begehrenswerter Mann sein kannst, wenn du auf dich vertraust.

Ich finde auch den Altersrahmen an Frauen den du kennenlernst (16-38) zu breit gefächert. Ich stelle privat fest, manche schwer zu vermittelnde Männer haben ein zu breites Freundschafts-Spektrum an komplett diversen Frauen, mit denen es nie was ernstes wird, weil sie nicht fokusiert genug sind, ihr Ziel knallhart zu benennen. Meiner Ansicht nach daten ernstzunehmende Männer, zielorientierter bei Frauen mit +/-3 Jahre, wo der Intellekt, Erfahrung und Verständnis, gleich hoch sind. Man trifft sich besser auf einer Ebene und hat für die Lage und Probleme des anderen ein besseres Verständnis und mehr Durchblick.

 
  • #5
Nein, ich kenne das nicht. Wenn ich einen Anlauf mache, dann mache ich deutlich, was ich will und wenn die Frau kein Interesse daran hat, dann lasse ich mich auf nichts anderes ein.

Denn Frauen mögen Männer, die sie für verschiedene Zwecke nutzen können. Aber wenn man nicht nach einer Bekannten sucht, sondern nach einer Partnerin, dann macht es keinen Sinn sich auf diese Schiene zu begeben.

Ich denke, in der Freundschaftsfalle landen vorallem die Männer, die Schwierigkeiten oder Ängste haben, eine Frau zu verführen. Statt dass sie unzweifelhaft beim Daten um die Frau werben und eindeutig werden, bis sie eine klare Abfuhr bekommen, weichen sie aus und kampieren im Umfeld der Frau in der Hoffnung, dass es eines Tages vielleicht klappt ohne dass sie sich dafür einen klaren Korb abholen könnten.

Und das funktioniert nicht, weil die Frauen ja den Mehrwert eines Mannes schätzen, der sich um sie bemüht ohne dabei eindeutig um eine Beziehung zu werben. Kann man ihnen ja auch nicht vorwerfen. Die Verantwortung für die eigenen Gefühle hat ja jeder selbst.

Es ist immer besser, man startet einen Versuch und wenn die Frau nicht will und man einen Korb bekommt, dann schüttelt man sich und schaut nach einer Zeit, ob auch andere Mütter schöne Töchter haben. Aber man macht nicht einen auf Kumpel, um für jahrelanges Bemühen vielleicht irgendwann mal zum Partner erkoren zu werden.

Wer das über 23 Jahre nicht kapiert, der darf sich nicht beschweren. Es gibt übrigens einen schönen Spruch: "Willst Du gelten, mach Dich selten..." Also wer immer zur Verfügung steht und springt, der steht auf der Respektskala ganz unten.

Wenn eine von meinen Bekanten irgendwas von mir will, dann kann kriegt sie regelmäßig klare Absagen. Es sei denn ich habe richtig Bock drauf oder es ist ein absoluter Notfall.
 
  • #6
Aber ich kann ja mein Wesen nicht verstellen.
Kennt ihr das (Frauen und Männer)?
Für mich nichts Neues dein Fall, habe ich zu Hunderten als solche Beispiele durch mein Business bei mir abgespeichert, sämtliche Themen hier gehen exakt genau in mein berufliches Feld hinein und wenn ich manchmal von einzelnen Leser hier nicht verstanden, ja sogar kritisiert werde, dann liegt es ganz einfach daran, dass es ein Defizit geben muss, zwischen Laien und Profis. Du brauchst und solltest dich nicht verstellen, was ich dir ans Herz lege ist, deine Einstellung (Strategie) zu ändern, damit veränderst du dein Verhalten mit deinem veränderten Verhalten veränderst du das Verhalten der Frauen! Eine allgemeine Tatsache ist: Wenn Frauen spüren, dass sich der Mann zu schnell in Frau verliebt, ziehen sie sich eher zurück, das heißt, halte dich am Anfang diesbezüglich sehr zurück, zeige dich cool, sei spielerisch, eher etwas desinteressiert. dadurch machst du dich interessant und automatisch wird die Neugierde bei der Frau aktiviert, sie verhält sich plötzlich verändert, positiv. Probiere es aus und übe dich darin! Gutes Gelingen! Jetzt gibt es bestimmt wieder paar Frauen denen das nicht gefällt, es ist trotzdem so!
 
  • #7
Lieber FS, ich finde, du solltest mehr auf dich, deine Erfahrungen und Erkenntnisse achten. In deinem anderen Post schreibst du "Ich sagte ihr, dass ich dann gehen muss, weil ich mir einfach eine reine Freundschaft nicht vorstellen kann und nie wieder das Gefühl und Leid haben möchte, meine Liebe mit jemand anderem glücklich zu sehen. Da sie mich nicht verlieren wollte, sind wir uns irgendwo in der Mitte begegnet. Eine Art Halbbeziehung...." Handle nicht länger gegen deine Erkenntnis, mach das, was du für richtig hältst, aber konsequent. Am Anfang wird sich das vielleicht komisch anfühlen, aber mit der Zeit wirst du an Selbstwertgefühl gewinnen und dann wird es dir auch nicht mehr so schwer wie jetzt fallen, ade zu sagen. Ich wünsche dir alles Gute!
 
  • #8
Für mich nichts Neues dein Fall, habe ich zu Hunderten als solche Beispiele durch mein Business bei mir abgespeichert, sämtliche Themen hier gehen exakt genau in mein berufliches Feld hinein und wenn ich manchmal von einzelnen Leser hier nicht verstanden, ja sogar kritisiert werde, dann liegt es ganz einfach daran, dass es ein Defizit geben muss, zwischen Laien und Profis. Du brauchst und solltest dich nicht verstellen, was ich dir ans Herz lege ist, deine Einstellung (Strategie) zu ändern, damit veränderst du dein Verhalten mit deinem veränderten Verhalten veränderst du das Verhalten der Frauen! Eine allgemeine Tatsache ist: Wenn Frauen spüren, dass sich der Mann zu schnell in Frau verliebt, ziehen sie sich eher zurück, das heißt, halte dich am Anfang diesbezüglich sehr zurück, zeige dich cool, sei spielerisch, eher etwas desinteressiert. dadurch machst du dich interessant und automatisch wird die Neugierde bei der Frau aktiviert, sie verhält sich plötzlich verändert, positiv. Probiere es aus und übe dich darin! Gutes Gelingen! Jetzt gibt es bestimmt wieder paar Frauen denen das nicht gefällt, es ist trotzdem so!
Hallo,
Genau so ist es.obwohl ich von diesen rar mach Spielchen nichts halte.Menschen die zuviel Taktihren mag ich nicht.Also wie kann mann sowaß den üben?Warum darf man nicht sagen das man an was ernstes interessiert und sich verlieben will.

Um die Freundschaftsschiene zu vermeiden gehe auf Tuchfühlung und melde dich danach erstmal nicht.
 
  • #9
Für mich wirkt dein Text als wärst du einfach nur eine Heulsuse. Da muss man durch!

Du selber lässt es zu, dass ein anderer dich als "bester Freund" benutzen kann. Wo ist dein eigener Wille und sagst vorher nicht "stop"?
Fördere deine männlichen Seiten, ohne zum A...loch oder Macho zu werden, denn das macht dich einen Schritt begehrenswerter!

Jede Frau sucht einen anschmiegsamen Mann, aber auch gleichzeitig einen durchsetzungsstarken Mann und einen Mann, der in gewissen Situationen keine Angst hat, ein Mann zu sein.

"Umso mehr Zeit vergeht, um mehr lande ich in der Ecke."
Dann setze dir ein Zeitlimit! Das ist Persönlichkeitsarbeit, die es wert ist, sie zu fördern, wenn du dir selber was wert bist und deine kostbare Zeit erkennst! Du datest 2-3 mal eine Frau und dann merkt man, ob man da ran kommt und die Frau sich leichte Berührungen gefallen lässt. Wenn nicht, dann findet sie dich sexuell nicht anziehend.

"es ist kaum auszuhalten, nicht genug für den anderen zu sein, sogar irgendwann nicht mehr wichtig genug zu sein und den Platz irgendwann an jemanden abtreten zu müssen, der charakterlich anders ist."


Haha, das ist ja lustig! Jeder Mensch hat doch einen anderen Charakter und eine eigene Sichtweise auf die Welt, und das ist doch völlig normal und richtig so! Du bist doch in dem Moment gut genug, wenn du dir selber gut genug bist! Du möchtest dich stattdessen selber weg geben, weil du dich selber nicht erträgst, in der Hoffnung, jemand anderes macht dich "komplett" und sagt dir, du bist gut. Du musst erstmal erkennen, dass du ohne Frau ein begehrenswerter Mann sein kannst, wenn du auf dich vertraust.
Ich bin keine Heulsuse und weiß, was ich wert bin. Wenn ich eine Frau kennenlerne habe ich habe keine Lust, mich zu verstellen und "Strategien" bewusst anzuwenden sondern möchte sein, wie ich bin.
Nach einem Jahr ist mann innerlich sehr verbunden, da sagt man nicht so einfach: Dann die Nächste. Ich jedenfalls nicht.
Die Altersspanne bezog sich auf mich selbst, ich lerne bewusst Frauen in meinem Altersspektrum kennen.
 
  • #10
Mir scheinen hier viele Probleme am Werk.
Das passiert doch nicht nur Männern, sondern auch Frauen! Ich habe für mich festgestellt, dass es gar nicht gut ist, sich überschwenglich zu verlieben, nur weil der andere vielleicht ein toller Mensch, ein toller Charakter oder ein interessanter Typ ist. Das reicht zur Liebe halt nicht aus. Früher habe ich mich auch mehrfach unglücklich verliebt und habe daraus gelernt, dass dieses Konzept so nicht aufgeht.
Du musst eine Frau doch erstmal kennenlernen und ihre Vorstellungen mit dir anhören, sonst würde ich mich emotional gar nicht erst fallen lassen. Zu gefährlich, dass du immer wieder verletzt und enttäuscht wirst. Außerdem geht das auch von deiner eigenen unwiderruflichen Zeit ab!

Ich kenne es bei Männer auch eher so, dass sie die Freundschaft dann besser beenden, wenn sie merken, der Kontakt vertiefst sich nicht in ihre Richtung. Und zwar schnell!

Ich verstehe jetzt auch nicht, warum man so lange rumheult wegen einem Kontakt. Es gibt verdammt noch mal genug Frauen, die du kennenlernen kannst. Du hast gar nichts verloren!

Für die Zukunft: vertiefe nichts, bevor die Frau nicht Interesse zeigt. Eine Frau tut das nämlich sehr schnell.
 
  • #11
Bei mir werden Männer zum Kumpel, wenn sie für mich unsexy sind oder zu wenig gleiche Interessen haben. Nett für eine Freundschaft können sie ja trotzdem sein, aber für mehr reicht es dann nicht.

Ich finde auch den Altersrahmen an Frauen den du kennenlernst (16-38) zu breit gefächert. Ich stelle privat fest, manche schwer zu vermittelnde Männer haben ein zu breites Freundschafts-Spektrum an komplett diversen Frauen, mit denen es nie was ernstes wird, weil sie nicht fokusiert genug sind, ihr Ziel knallhart zu benennen. Meiner Ansicht nach daten ernstzunehmende Männer, zielorientierter bei Frauen mit +/-3 Jahre,
Es geht bei der Zahl nicht um die Frauen, sondern um ihn selbst. Jetzt ist er 38, und das passiert ihm schon immer, also seit er mit 16 Interesse an Frauen hatte. Welcher Mann datet denn gezielt so einen riesigen Altersunterschied?
 
  • #12
Wenn Frauen spüren, dass sich der Mann zu schnell in Frau verliebt, ziehen sie sich eher zurück, das heißt, halte dich am Anfang diesbezüglich sehr zurück, zeige dich cool, sei spielerisch, eher etwas desinteressiert. dadurch machst du dich interessant und automatisch wird die Neugierde bei der Frau aktiviert, sie verhält sich plötzlich verändert, positiv

Ich würde das gerne noch ergänzen lieber FS!

Üblicherweise wirbt ja der Mann und die Frau wählt. Er macht Werbung für sich und zeigt seine Qualitäten. Anhand von Attraktivität, väterlicher Qualitäten, weil er besonders Aufmerksam ist, einen erlesenen Geschmack hat, besondere Hobbys, soziales Engagement.... und und und. Die Frau ist begeistert und denkt sich (fühlt), ja, das ist ein besonderer Mann, den könnte ich mir an meiner Seite vorstellen. So weit so gut...

Jetzt kommt es quasi zur Umkehr des Werbeverhaltens. Auch die Frau möchte sich in ihren besonderen Qualitäten präsentieren. Sie ist besonders mit sich im Einklang, liebt ihre Weiblichkeit, hat leidenschaftliche Interessen, ist liebevoll, eine gute Zuhörerin, eine Wildkatze und und und

Fehlt diese Möglichkeit für sich zu werben> ist der Mann also schon bereits zu vor Feuer und Flamme, hat eine Frau unterbewusst das Gefühl, dass sie nicht gemeint ist. Der Mann vermittelt das Gefühl er würde sich in jede Frau verlieben, die ihm seine Aufmerksamkeit schenkt, er wirkt emotional bedürftig....

In emotional bedürftige Männer kann und will Frau sich nicht verlieben! Das ist süß aber unerotisch!
 
  • #13
Hallo Thegan,

ich sortiere Männer in die Kumpelschiene, die ich nicht anziehend finde bzw. sie als Neutrum sehe. Das Thema hatte ich komischerweise heute rein zufällig mit Freundinnen angesprochen und wir sind uns da einig. Meisst sind es wie gesagt nicht hübsche Männer, die zudem zu "weiblich" wirken und zu soft sind. Frauen suchen sich einen Mann, der eben auch das "männliche" verkörpert. Dazu gehört Durchsetzungsfähigkeit, Macher Qualitäten und Aufrichtigkeit sowie Willenstärke.

Mein Tanzpartner ist so ein Kumpeltyp. Er sagt am Anfang zu mir, dass er sich von den Frauen finden lässt. Die Aussage fand ich schon sehr befremdlich. Er würde niemals den ersten Schritt machen, ist dazu zu schüchtern. Sein ganzer Körperbau wirkt auch nicht männlich.

Es würde dir also nicht schaden dich mehr darin zu üben, männlicher und forscher zu werden. Außerdem würde ich auch an deiner Stelle gleich abchecken, ob die Frau dich überhaupt will. Wenn du zu lange wartest, wirst du automatisch in die Kumpelschienen kommen. Wenn sie dir Zeichen gibt, dass die deine Berührungen nicht erwidert, dann lass sie. Das wird nix.
Den Frauen reicht es nicht, wenn man sich nur gut unterhält und miteinander lachen kann. Man muss auch physisch anziehend sein und die Frau muss dich gern küssen wollen.

Ich würde dir auch empfehlen Frauen zu daten, die in deinem Alter sind. Frauen sind ab ca. 37 nicht mehr so wählerisch bei Männern, da sie evtl. noch Kinder wollen. Das ist statistisch bewiesen. Achte auf darauf, ob die Frauen zu dir passen. Vielleicht suchst du auch die falschen aus?
 
  • #14
DU fuehrst in Deinem Leben Regie.

Wenn Du eine Frau als Partnerin attraktiv findest, dann mach es ihr deutlich! Wenn Du einen Korb bekommst hast Du Klarheit und kannst weiter ziehen! Es liegt in Deiner Hand, Dich nicht zum Kumpel machen zu lassen wenn Du es nicht willst!
 
  • #15
Dir passiert dies seit über 20 Jahren und ausschliesslich?
Dann machst du etwas falsch .... und zwar sehr falsch.

Du bist ein Mann. Zuhören können ist ok, aber ... nicht ausschliesslich.
Du solltest einmal ausprobieren, dich mehr als Mann zu zeigen. Frauen mögen sehr oft den Mann, an den sie sich anschmiegen können. Den begehren sie als Mann. Und - sind wir einmal ganz offen und ehrlich - was hast du mit grösserer Freude gekauft? Deine Stereoanlage oder deinen Mülleimer? Merkst du was?
Die Stereoanlage sucht man mit Freude aus, man nimmt sich Zeit und will irgendwann genau diese haben. Den Mülleimer kauft man im Vorbeigehen.....
Zeige einer Frau, dass du sie sexuell begehrst - sonst bekommst du keinen Sex. Weil die Frau dich nicht begehrt. DU als Mann musst den Schritt gehen, der ihr zeigt, dass es sich für sie lohnt, dich zu begehren. Den guten Zuhörer, der sensibel ist - den kennt sie ja schon. Den Sexprotz nicht .......
 
  • #16
Lieber FS,

Menschen, die sich sehr schnell verlieben, können niemals die Person, in die sie sich aktuell verliebt haben, meinen. Meistens entlieben sie sich auch sehr schnell.
Eine Frau spürt, ob sie nur eine von vielen ist, die dich enflammt und nicht die Besondere, die nicht vergleichbar mit anderen ist. Wer mag sich darauf einlassen, niemand.
 
  • #17
Lieber FS,
ich vermute, dass die Frauen Dich nicht als Mann wahrnehmen aufgrund Deiner "Einfühlsamkeit". Deine Selbstbeschreibung liest sich als wäre ein Treffen mit Dir wie ein Gespräch mit der besten Freundin, nur eben als Mann. Das schätzen viele Frauen, weil sie damit die männliche Perspektive in ihr Leben bekommen, aber ohne sexuellen Druck.

Wenn Du verliebt bist und Dich mädchenhaft-einfühlsam gibst, dann nimmt die Frau Dich nicht als potenziellen Sexualpartner wahr. Du musst halt den A**** in der Hose haben und klar Farbe bekennen, auch eine Absage riskieren. Solange Du diese Situation ängstlich vermeidest und rumeierst, rutschst Du immer in die "unter ferner liefen" Kumpelschiene und irgendwann wirst Du das Auslaufmodell weil andere interessanter sind.
Du kannst nicht erwarten, dass die Frau Dir prompt "hurra"-schreiend um den Hals fällt, aber sie wird Deine Äußerung zur Kenntnis nehmen und Dein Verhalten ganz anders betrachten, während sie in folgenden Treffen prüft, ob Du als Partner taugst.

Wenn Du für die Frau kein Kumpel sein willst, dessen Zeit nicht hoffnungslos belegt werden soll, dann musst Du ihr halt absagen, wenn Du merkst, dass es sich zwischen Euch nicht weiterentwickelt.

...halte dich am Anfang diesbezüglich sehr zurück, zeige dich cool, sei spielerisch, eher etwas desinteressiert. dadurch machst du dich interessant und automatisch wird die Neugierde bei der Frau aktiviert, sie verhält sich plötzlich verändert, positiv.
Das ist mitnichten bei allen Frauen so, insbesondere jenseits der 30 nicht, wenn sie etwas Erfahrungen mit Männern haben, etwas Hirn und autonome Persönlichkeiten sind. Dann lassen sie den Mann einfach ziehen und nutzen ihre Zeit sinnvoller.

Ein Mann, an dem die Frau grundsätzlich kein sexuelles Interesse hat, kann beliebig Nähe-Distanz-Spielchen treiben, ohne dass sich das Nichtinteresse der Frau ändert.
Nur instabile Frauen lassen sich manipulieren und dabei kommt sicherlich nichts an Beziehungsqualitaet raus, was der FS sich seit 20 Jahren vergebens wünscht. Dies Spielchen sind was für Affärenwillis und solche, die das werden wollen, nichts für Beziehungsmenschen.
 
  • #18
Aber ich kann ja mein Wesen nicht verstellen.
Das sollst du auch nicht tun, es wäre nur eine Rolle, die du spielst, und das kann man nicht ewig aufrecht halten.

Nur ist es wichtig, eine ganz einfache Prämisse zu verstehen: Frauen stehen auf Männer und Männer stehen auf Frauen (wenn wir von heterosexuellen Präferenzen ausgehen).
Einfühlsamkeit und Verständnis sind ganz tolle Eigenschaften, aber sie reichen nicht aus. Diese findet eine Frau auch bei ihrer Freundin, und in die verliebt sie sich aufgrund dessen ja auch nicht.
Dein Problem mal umgedreht landen biertrinkende, rülpsende, kurzhaarige Frauen mit Dominanzverhalten (du hast ein Bild vor Augen?) bei Männern auch häufig in der Kumpelschiene. Trotz dessen sie auch echte (biologische) Frauen sind, werden sie oft als Neutren wahrgenommen.

Geh doch mal in dich und schau, ob in dir irgendwo eher dem männlichen Geschlecht zugeordnete Verhaltensweisen stecken, die du aus irgendwelchen Gründen nicht so gern rauslässt. Das müssen auch nicht zwingend nur positive Attribute sein wie Stärke, Mut und Durchsetzungsvermögen. Magst du Technik, Fußball, Autorennen oder PC-Spiele? Hast du manchmal gar keine Lust, Verständnis aufzubringen und zuzuhören und gehen dir Stundengespräche auf den Keks? Würdest du im Job gern mal eine Überstunde für ein wichtiges Projekt einschieben, traust dich aber nicht, deinem Date abzusagen? Stellst du sofort klar, dass deine Kumpel-Freundinnen nur platonische Freunde sind, damit dein Date nicht verunsichert ist?

Frauen wollen in der Regel gern einen Mann, den sie respektieren können, der ein eigenes, ausgefülltes Leben führt und ihnen nicht nur am Rockzipfel hängt. Es ist auch okay, wenn sie mal die Augen verdreht und "Männer" haucht, weil sie sich ein wenig über dich ärgert oder du nicht bei jedem Pieps von ihr gleich Gewehr bei Fuß stehst.
Du bist biologisch ein Mann, also finde diesen Mann in dir. In der Kombination "einfühlsamer Mann" wärst du dann eigentlich schon genau das, was die meisten Frauen sich wünschen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
.. hat eine Frau unterbewusst das Gefühl, dass sie nicht gemeint ist. Der Mann vermittelt das Gefühl er würde sich in jede Frau verlieben, die ihm seine Aufmerksamkeit schenkt, er wirkt emotional bedürftig....

In emotional bedürftige Männer kann und will Frau sich nicht verlieben! Das ist süß aber unerotisch!

Dem stimme ich für mich zu, bis auf - dass es süß ist.
Es geht mir um das Gefühl der Beliebigkeit, dass mir dann ein Mann vermittelt.
Schließlich kennt er mich nicht.

Verliebtsein - wunderbar.
Kann auch schnell passieren. Aber wenn ich ernsthaft Interesse habe, möchte ich mit meinem Kopf auch hinterher kommen. Es solll ja nicht nur ein Strohfeuer sein. Also ist es mir wichtig, Zeit und Raum zum Kennenlernen zu haben.

Auf der anderen Seite, ein Mann, der sein Interesse nicht zeigt und wartet - auch das klappt nicht.
Kein wahrnehmbares Interesse =Kein Interesse = ggf. Kumpel.
Meine Kausalkette.
 
  • #20
Hallo Thegan,

du musst aufhören, Frauen hinterherzulaufen, die nichts von dir wollen. Warum machst du das solange mit? Wenn die Frau nichts von dir will, lerne das zu akzeptieren und verabschiede dich wieder aus ihrem Leben. Mindestens reduziere den Kontakt auf ein Minimum, wenn ihr denselben Freundeskreis habt.
Alles andere bringt doch nichts und tut dir nur weh.

Warum Männer bei mir in der Freundesschiene gelandet sind? - Sie waren zwar nett als Kumpel/Freund, aber optisch nicht mein Typ. Wenn ich jemanden sexuell nicht attraktiv bzw. nicht anziehend finde, kann ich mir auch keine Beziehung mit ihm vorstellen. Eine Beziehung ist aus so einer Konstellation bei mir noch nie entstanden.

W32
 
  • #21
Frauen wollen keine Männer, die "zu Fraulich" sind und Männer wollen keine Frauen, die "zu männlich" sind. Beachte bitte das Wörtchen "zu". Klar mögen Frauen auch weibliche Eigenschaften an Mann und Männer mögen männliche Eigenschaften an Frau. Aber eben nicht "zu". Was dieses "zu" ausmacht, ist schwer zu sagen und Du lernst es am Besten in männlichen Kreisen. Jeder hier kommuniziert Dir ein anderes "zu". Du musst deine männliche Linie selbst finden und dazu stehen. Weißt Du nicht, wie es geht, dann lerne es bitte irgendwie oder bleibe erfolglos.

Aber rede Dir bitte nie ein, dass es an Frau liegt, wenn Du keinen Erfolg hast. Die wirst Du nicht ändern nach deinem Willen. Nur Du kannst Dich ändern, um sie für Dich zu gewinnen.

Viele sagen "Du musst als Mann einfach die Abfuhr riskieren, für das was Du machst. DU machst und SIE wertet". Das hat was.

Gibt es irgendeine Art, wo das Weibchen balzt um das Männchen zu bekommen? Sagst Du mir bitte nur eine einzige.
 

Laleila

Cilia
  • #22
Es passiert mir grad zum wiederholten Mal im Leben und bin wieder als "bester Freund" geendet.
Ich verliebe mich recht schnell und zeige generell gerne meine Gefühle, höre Frauen aufmerksam zu, bin sensibel, verständnisvoll etc.
Das kommt besonders dann zum Vorschein, wenn ich eine Frau wirklich mag.
Aber sie verlieben sich nicht in mich.
Du suchst Dir unerreichbare Frauen aus.
Typischerweise werden die Verehrer als gute Freunde gehalten, die nett aber zu unattraktiv sind.
Du solltest Dein Beuteschema mal kritisch hinterfragen.
 
  • #23
Hallo lieber FS,

Kann es sein dass du Eskalationprobleme hast. Also den Ar... in der Hose sie einfach zu küssen etc.Mir passiert das leider auch,aber nur wenn ich bereits verschossen bin.Quasi wie gelähmt.Frauen verlieren dann das Interesse weil die meisten ja leider von sich aus nicht auf Tuchfühlung gehen.Ganz selten bis gar nicht.Woran das liegt weiß ich nicht.Vielleicht bin ich nicht akktraktiv genug..keine Ahnung.Aber ich bin auch mehr der Mann mit der langen Leitung und Lande nur deswegen in der Kumpelschiene.Ich habe mal eine darauf angesprochen warum wir nur befreundet sind.Die Antwort war Knallhart! "Da war ja nix" und "du hast ja nix gemacht".Mir persönlich fehlten da die Worte wei, ihre Signale nicht so rüberkamen als ob sie wollte!Vielleicht erkennst du wie ich auch die Signale nicht,die Frau dir sendet und irgendwann denken sie halt.Das du nicht auf sie stehst.

Die Frage ist was gegen Eskalationsangst hilft.Werde mehr der Draufgänger.Frauen stehen drauf als auf den Schüchternen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Zum Kumpeltyp wird man nicht. Dazu macht sich jeder selbst. Jeder Mensch ist in seinem Leben schonmal bei Frauen oder Männern abgeblitzt. Die meisten Menschen erkennen das, weil sie wissen, was sie wollen und was nicht, und suchen schnell das Weite. Die Menschen, die bleiben, obwohl ihr intersexuelles Interesse nicht erwidert wird, signalisieren damit, dass sie an einer Freundschaft interessiert sind.
 
  • #25
Ich hatte das auch einige Male, dass Männer bei mir in der Freundschaftsschiene landeten. Mit einigen davon habe ich blöderweise trotzdem eine Beziehung begonnen, weil ich mir einredete, "nett" reicht und vielleicht entwickelt sich mehr. Schließlich hatten wir viele gemeinsame Interessen. Aber die Biologie lässt sich nicht austricksen und nach einigen Malen Sex konnte ich mich körperlich nicht mehr überwinden.
Die beschriebenen Männer hatten vieles gemeinsam: schüchtern, unsicher, entscheidungsschwach, selbst nach unzähligen Treffen machen sie nicht den ersten Schritt, Körperhaltung und Bewegung feminin, oft schmale Schultern, küssen nicht leidenschaftlich, nur vorsichtige Berührungen, reden umständlich. Einer legte den Kopf immer schräg zur Seite und seufzte dabei, wenn er mich verliebt anschaute. Als wäre ich ein Ausstellungsstück. Alle hatten wenig bis keine Erfahrung mit Frauen, eine dominante Mutter und beim Sex waren sie absolut passiv. Einer legte sich abends immer starr ins Bett, statt mich zu berühren oder gar zu verführen. Wenn ich nicht den Anfang gemacht hätte, wäre es nie zu sexuellen Handlungen gekommen. Diese Männer nehmen zu viel Rücksicht, wollen nie etwas falsch machen. Man kann mit ihnen über alles reden, wie mit einer besten Freundin. Aber sie strahlen keine Leidenschaft aus.
Bei meinem jetzigen Freund habe ich auch den ersten Schritt gemacht, indem ich Interesse signalisierte. Als ihm das bewusst war, ging er ran und verführte mich leidenschaftlich. Er kann mich packen, mich leidenschaftlich berühren und küssen. Mich reizen männliche Eigenschaften einfach mehr.
 
  • #26
Was denkst du, wie oft wir Frauen schon von tollen Typen abserviert worden sind und nicht einmal mehr eine Freundschaft angeboten bekommen haben? Da muss man durch!
Nicht erfolgreiches Kennenlernen ist ja nur indirekt das Problem des FS.

Das Problem ,welches der FS hat, kann durchaus auch damit zusammenhängen, dass er ein bisschen oberhalb seiner eigenen Attraktivitäts-Liga
(Hinweis an den FS :
Damit ist gerade bei Frauen bei weitem nicht nur das Äußere gemeint, eher weniger)
sucht und deshalb im der Anmach-Phase instinktiv eher über die etwas biedere freundliche und verständnisvolle Kumpelschiene versucht zu landen, was scheinbar im ersten Moment erfolgreicher ist, aber für ds eigentliche Ziel zum Scheitern vorprogrammiert.

Besser ist ein anderer Weg:

Er (der FS) sollte sich zusätzliches Selbstbewusstsein aufbauen, indem er im Weiteren erstmal sein Ding macht und ein bisschen tiefer datet (also nicht ganz so attraktive Frauen, die her seine zweite oder dritte Wahl wären), wo er relativ sicher zum Ziel kommt um dann mit gestärktem Selbstvertrauen und mehr Erfahrung sich auch an der höhere Liga zu versuchen.

Das hat bei mir letztlich sehr gut funktioniert, wenngleich ich diesen Prozess auch viel eher angestossen habe. .
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #27
Die Frage wurde schon von vielen hier gestellt, aber da sie für mich aktuell ist, stell ich sie mal neu.
Es passiert mir grad zum wiederholten Mal im Leben und bin wieder als "bester Freund" geendet.
Ich verliebe mich recht schnell und zeige generell gerne meine Gefühle, höre Frauen aufmerksam zu, bin sensibel, verständnisvoll etc.
Das kommt besonders dann zum Vorschein, wenn ich eine Frau wirklich mag.
Aber sie verlieben sich nicht in mich. Und umso mehr Zeit vergeht, umso mehr lande ich in dieser Ecke. Und ich weiß jedes mal, dass es traurig und mit Abschied enden wird, trotzdem warte ich, hoffe ich und das jedes mal... es ist kaum auszuhalten, nicht genug für den anderen zu sein, sogar irgendwann nicht mehr wichtig genug zu sein und den Platz irgendwann an jemanden abtreten zu müssen, der charakterlich anders ist.
Das ist ziemlich schmerzhaft, von 16 bis 38 Jahren immer erleben zu müssen.
Aber ich kann ja mein Wesen nicht verstellen.
Kennt ihr das (Frauen und Männer)?


Na ist doch ganz klar, du wurdest falsch erzogen.
Genau das Thema hatte ich kürzlich mit einem männlichen Kumpel besprochen, der genau dasselbe Problem hat wie du.

Ich werde dich jetzt aufklären und dir einige deutliche Worte sagen, auch wenn Aufschrei kommen wird.

Du wurdest vermutlich dazu erzogen, einfühlsam, empathisch zu sein. Das ist auch alles schön und gut, allerdings solltest du in erster Linie männlich sein und dann noch dazu empathisch, einfühlsam.

Die meisten frauen hier werden mich jetzt beschimpfen und sagen, das sei falsch, aber du siehst selber, dass du mit deiner verständnisvollen Art nicht weit kommst.

Was ist ein Mann? Deine Rolle als Mann war es ursprünglich, Beschützer und Versorger der Familie zu sein. Merkst du was? Ein sensibler, einfühlsamer, verständnisvoller Mann ist ein schlechter Beschützer. Genau deshalb stehen die Frauen nicht darauf.

Noch heute fahren sie instinktiv, unbewusst auf diese Eigenschaften bei Männern ab. Nehme deine männliche Rolle an. Die Rolle der Frau ist es, den Mann zu unterstützen und Mutter seiner Kinder zu sein. Eine Frau muss einfühlsam und empathisch sein, für die Kinder. Daher wirkt es auf Männer attraktiv.

Kehre zurück zu deiner Natur! Du bist keine Frau! Diese muss einfühlsam sein in ihrer Rolle als Mutter, DU sollst der Beschützer sein! Ein sensibler Beschützer ist ein schlechter Beschützer!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Ich hatte das auch einige Male, dass Männer bei mir in der Freundschaftsschiene landeten. Mit einigen davon habe ich blöderweise trotzdem eine Beziehung begonnen, weil ich mir einredete, "nett" reicht und vielleicht entwickelt sich mehr. Schließlich hatten wir viele gemeinsame Interessen. Aber die Biologie lässt sich nicht austricksen und nach einigen Malen Sex konnte ich mich körperlich nicht mehr überwinden.
Die beschriebenen Männer hatten vieles gemeinsam: schüchtern, unsicher, entscheidungsschwach, selbst nach unzähligen Treffen machen sie nicht den ersten Schritt, Körperhaltung und Bewegung feminin, oft schmale Schultern, küssen nicht leidenschaftlich, nur vorsichtige Berührungen, reden umständlich. Einer legte den Kopf immer schräg zur Seite und seufzte dabei, wenn er mich verliebt anschaute. Als wäre ich ein Ausstellungsstück. Alle hatten wenig bis keine Erfahrung mit Frauen, eine dominante Mutter und beim Sex waren sie absolut passiv. Einer legte sich abends immer starr ins Bett, statt mich zu berühren oder gar zu verführen. Wenn ich nicht den Anfang gemacht hätte, wäre es nie zu sexuellen Handlungen gekommen. Diese Männer nehmen zu viel Rücksicht, wollen nie etwas falsch machen. Man kann mit ihnen über alles reden, wie mit einer besten Freundin. Aber sie strahlen keine Leidenschaft aus.
Bei meinem jetzigen Freund habe ich auch den ersten Schritt gemacht, indem ich Interesse signalisierte. Als ihm das bewusst war, ging er ran und verführte mich leidenschaftlich. Er kann mich packen, mich leidenschaftlich berühren und küssen. Mich reizen männliche Eigenschaften einfach mehr.
Aber du hast klares Intresse gezeigt!Das Problem das mann nix falsch machen will habe ich leider auch.Aber nur wenn ich bereits verschossen bin.Den Grund dafür hast du ja bestens beschrieben.Nur das mann passiv beim Sex ist mir neu.Die Frage ist kann der FS sich das quasi abgewöhnen.
 
  • #29
Warum du immer der Kumpeltyp? Was sind denn Frauen für dich, die dich wollen, aber auf die du nicht stehst? Merkste was? Entweder geht man dann oder man wird Kumpel.
 
  • #30
Männer sind bei mir in der Kumpelschiene gelandet, weil ich sie
A) einfach nicht attraktiv fand (da gebe ich auch denen hier recht, die fragen, ob du eventuell nur Frauen oberhalb deiner Liga auswählst - auch wenn das blöd klingt. Viele sehr gut aussehende Frauen, die ich kenne, haben viele Kumpelfreunde, jedenfalls in jungen Jahren, so eine Art Hofschaar.)

B) zu weiblich, in Körpersprache, Stimme und Verhalten. Ich stehe gar nicht auf Machos, sehr selbstbewusste Männer oder Schnaker. Aber wenn es einfach zu wenig männliche Komponenten gab und kein Flirtverhalten (bisschen freche Sprüche, etwas liebevolles Ärgern), dann kommt bei mir gar kein romantisches Interesse auf.

Mein Freund jetzt ist sehr ruhig, schüchtern, ich habe ihn wirklich bis zur Verzweiflung offensichtlich angeflirtet, bis er aktiv wurde. Aber er war auch nicht weiblich im Verhalten, sondern eher männlich schweigsam.

Kannst du nicht deine weiblichen Freunde, in die du nicht verliebt bist, mal ganz offen um ihre Meinung bitten?
 
Top