G
Gast
Gast
- #1
Wieso sind so viele Männer auch +35 dermaßen lebensuntauglich?
Ja, die Überschrift treibt dem einen oder anderen Mann wahrscheinlich gleich mal ne Portion Adrenalin und Cortison in die Blutbahn 
Ich weiß, der Titel ist etwas reißerisch gewählt, aber durchaus ernst gemeint!
Wenn ich meinen Ex-Mann, aber auch die Männer und Exmänner meiner Freundinnen angucke, stelle ich immer wieder fest, dass alles an den Frauen hängt oder hing:
Diese Männer können gar nichts außer evtl ihren Beruf! Egal, ob es ein Arzt, ein Anwalt oder ein Vertriebsmann ist.
Aber darum geht es in einer Beziehung ja nicht und auch in einer Ehe nicht und in einer Familie auch nicht.
Wieso können Männer heutzutage mit 30+ nicht kochen? Wie stellen sie sich das im Familienleben mal vor? Dass sie sich nur an den geckten Tisch setzen: "Schatz, was gibts heute?" - andererseits aber wollen, dass Frau sich ruhig ordentlich am Familieneinkommen beteiligt.
Wieso können viele keinen Schrank und kein Regal aufbauen, wenigstens nicht gut oder drücken sich so lange, bis die Frau es eben macht?
Wieso könen sie bei ebay nichts verkaufen? Ist hochladen und einstellen so ein Wunderwerk?
Kümmern sich nicht um den Garten, mähen keinen Rasen, schneiden keine Sträucher, machen nicht mal die Fahrräder für die Kinder flott, obwohl sie Zeit dafür hätten, aber weder Lust noch das nötige Know-How.
Tanzen können auch viele nicht. Wohnung einrichten? Bett und Stuhl reicht doch!
Viele lassen sich sogar von ihren Frauen einkleiden, weil sie einen hoffnungslos schlechten Modegeschmack haben.
Finanzielle Großzügigkeit lässt auch zu wünschen übrig.
Nachts aufstehen für Baby - Fehlanzeige! Wickeln? Ist ja wohl Frauensache! Ich arbeite ja! Am WE muss ich ausschlafen.
Tisch decken? - Danach fehlt noch die Hälfte oder es wird gar nicht gemacht!
Möbelhaus besuchen, um die gemeinsame Wohnung einzurichten? Höchststrafe! Ihhh! Will ich nicht! Was? Bei DEEEM schönen Wetter?
Kindergeburtstag organisieren? - Frauensache! Essen-Einladung mit Freunden organisieren - Frauensache.
Wäsche? - Das bisschen von mir kannst du ja wohl mitmachen!
Winterräder wechseln (lassen) - mach du das Schatz, hab keine Zeit!
Kannst du die Kinder abholen - Nö-schaff ich nicht!
"Bringst du noch Windeln/Milch/Haarspray/Geburtstagsgeschenk für xx mit?" - Vergessen!
Treu sein? - "Naja, wenn du nicht so viel meckern würdest..."
usw...
Ich habe jetzt nur Dinge aufgezählt, die auf meinen und die Männer meiner Freundinnen passten - und zwar nicht gesammelt, sondern auf jeden einzelnen alles!
Wozu soll man sich so ein Exemplar ans Bein binden? Wenn man mit ihm alles alleine machen muss?
Unser Nachbar meinte neulich schon zu mir: "Frau XX-es ist nicht schlau, wenn man alles alleine kann!" - Find ich auch nicht, aber wenn man einen Mann hat, der eben nix kann... was macht man dann? Und von diesen gibt es viele!? Wieso?
Ich weiß, dass es auch tolle Männer, Männer der Tat gibt - sogar in meiner Nachbarschaft. Die sind und werden aber nie Single, weil sie zu was nutze sind!
w,39
Ich weiß, der Titel ist etwas reißerisch gewählt, aber durchaus ernst gemeint!
Wenn ich meinen Ex-Mann, aber auch die Männer und Exmänner meiner Freundinnen angucke, stelle ich immer wieder fest, dass alles an den Frauen hängt oder hing:
Diese Männer können gar nichts außer evtl ihren Beruf! Egal, ob es ein Arzt, ein Anwalt oder ein Vertriebsmann ist.
Aber darum geht es in einer Beziehung ja nicht und auch in einer Ehe nicht und in einer Familie auch nicht.
Wieso können Männer heutzutage mit 30+ nicht kochen? Wie stellen sie sich das im Familienleben mal vor? Dass sie sich nur an den geckten Tisch setzen: "Schatz, was gibts heute?" - andererseits aber wollen, dass Frau sich ruhig ordentlich am Familieneinkommen beteiligt.
Wieso können viele keinen Schrank und kein Regal aufbauen, wenigstens nicht gut oder drücken sich so lange, bis die Frau es eben macht?
Wieso könen sie bei ebay nichts verkaufen? Ist hochladen und einstellen so ein Wunderwerk?
Kümmern sich nicht um den Garten, mähen keinen Rasen, schneiden keine Sträucher, machen nicht mal die Fahrräder für die Kinder flott, obwohl sie Zeit dafür hätten, aber weder Lust noch das nötige Know-How.
Tanzen können auch viele nicht. Wohnung einrichten? Bett und Stuhl reicht doch!
Viele lassen sich sogar von ihren Frauen einkleiden, weil sie einen hoffnungslos schlechten Modegeschmack haben.
Finanzielle Großzügigkeit lässt auch zu wünschen übrig.
Nachts aufstehen für Baby - Fehlanzeige! Wickeln? Ist ja wohl Frauensache! Ich arbeite ja! Am WE muss ich ausschlafen.
Tisch decken? - Danach fehlt noch die Hälfte oder es wird gar nicht gemacht!
Möbelhaus besuchen, um die gemeinsame Wohnung einzurichten? Höchststrafe! Ihhh! Will ich nicht! Was? Bei DEEEM schönen Wetter?
Kindergeburtstag organisieren? - Frauensache! Essen-Einladung mit Freunden organisieren - Frauensache.
Wäsche? - Das bisschen von mir kannst du ja wohl mitmachen!
Winterräder wechseln (lassen) - mach du das Schatz, hab keine Zeit!
Kannst du die Kinder abholen - Nö-schaff ich nicht!
"Bringst du noch Windeln/Milch/Haarspray/Geburtstagsgeschenk für xx mit?" - Vergessen!
Treu sein? - "Naja, wenn du nicht so viel meckern würdest..."
usw...
Ich habe jetzt nur Dinge aufgezählt, die auf meinen und die Männer meiner Freundinnen passten - und zwar nicht gesammelt, sondern auf jeden einzelnen alles!
Wozu soll man sich so ein Exemplar ans Bein binden? Wenn man mit ihm alles alleine machen muss?
Unser Nachbar meinte neulich schon zu mir: "Frau XX-es ist nicht schlau, wenn man alles alleine kann!" - Find ich auch nicht, aber wenn man einen Mann hat, der eben nix kann... was macht man dann? Und von diesen gibt es viele!? Wieso?
Ich weiß, dass es auch tolle Männer, Männer der Tat gibt - sogar in meiner Nachbarschaft. Die sind und werden aber nie Single, weil sie zu was nutze sind!
w,39