G

Gast

Gast
  • #1

Wieso kann ich bei einer Absage den Absagetext nicht individuell umgestalten?

Schließlich macht das Feld den Eindruck, als ob man dort etwas ändern könne! Falls doch, wie geht das?
 
  • #2
die frage haben wir uns alle schon gestellt *g*

ich würde sogar bevorzugen, das bei einer absage die kommunikation erst dann nicht mehr möglich ist, wenn eine der parteinen das bewußt wählt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also im Normalfall hat man ja als Absagender die Möglichkeit nur den Absagebutton zu klicken, und damit auch den Kontakt zu löschen, oder selbst eine "normale" Mail zu verfassen. Bei einer selbst formulierten Absage kann ja auch als Betreff "Absage" hinein geschrieben werden. Dabei bleibt dann auch der Kontakt erhalten und der/die andere weiß woran man ist.

Das Feld bei der regulären Absage finde ich allerdings auch irritierend ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würd mir auch wünschen, dass es so eine Funtion gäbe - wäre persönlicher und nicht so irritierend.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Scheint bisher nicht zu funktionieren, hier muss man den Weg gehen, eine normale Mail zu formulieren, zu warten bis sie der andere gelesen hat, und erst danach zu löschen.
Habe ich bisher schon einige male so praktiziert.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bitte laßt doch die individuellen Absagen sein oder formuliert sie bitte genau und passend (können leider nur wenige, macht nur Sin wenn man den genauen Grund preisgeben möchte). Ich finde die vorgefertigte Absage ist passend und aussagefähig und eigentlich auch noch nett formuliert. Nicht zu vergessen soll diese Funktion auch von "vielnutzern" & "schreibfaulen" schnell bedient werden können. Zu viel Individualität an diesem Punkt würde nur noch mehr Schweigen erzeugen (reaktionsloses offenes Postfach/ keine Antwort...).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Habe hierzu bei EP nachgefragt. Leider kann man der vorgefertigten Absage tatsächlich nichts individuell persönliches beifügen. Demnach geht es nur so, wie es Nr. 4 geschrieben hat.
 
F

Finnley

Gast
  • #8
#5 - ja, das stimmt. Wenn man eine Absage persönlich formuliert, geht das auch sehr einfach, in dem man einfach eine 'normale' EP-Mail schreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe gerade heute früh zwei Absagen geschickt und dachte, wenn ich zuvor eine persönlich formulierte Absagen schreibe und danach den Absage-Button anklicke, kann der Empfänger meine persönliche Absage noch lesen.

Wenn ich das hier Geschriebene richtig interpretiere, ist das nicht so.

Mir wäre es schon lieber, wenn ich den Absage-Button sofort betätigen könnte. Wenn es schon während der Korrespondenz etwas mit dem Verständnis haperte, möchte man sich ja nicht nach der Absage noch eine Diskussion "einfangen".
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8 Wenn du Absage drückst und bestätigst, hörste und siehste nie wieder was von dem gelöschten. Einfacher gehts nun wirklich nicht.
 
  • #11
Hi.

Sicherlich kann man vor der eigentlichen Absage noch eine individuelle Nachricht schreiben.
Aber wieso kann ich den vorgeblendeten Text darin nicht ändern? Wenn ich den Gegenüber schon etwas kennengelernt habe, dann würde ich ihn gerne auch mit Namen anschreiben. Will ich mir die Arbeit sparen, lasse ich den Text so wie er ist. Wäre doch kein Problem, oder?

Auf der anderen Seite fänd ich es auch gut, wenn man nur das Postfach löschen könnte und nicht gleich das ganze Profil. Menschen ändern sich mit der Zeit und vielleicht stellt man nach einigen Monaten oder Jahren fest, dass es sich lohnen könnte, sich ein zweites Mal kennenzulernen. Wenn ich das Profil aus meinen Partnervorschlägen entferne, habe ich diese Möglichkeit nicht.
 
Top