• #1

Wieso kann er mit Geld einfach nicht umgehen?

Hallo zusammen :)

Mein Freund (34) und ich (30) streiten uns eigentlich immer nur über Geld. Ich bin sehr sparsam und weiss mit Geld umzugehen. Ich habe ein Notfallskonto mit ca. 10.000 Euro drauf das ich aber niemals angreifen würde, ausser eben im extremsten Notfall.
Monatlich kaufe ich nur wesentliche Dinge wie Essen, Begleichung der Rechnungen, etc.

Naja... jetzt zu meinem Partner: Er hat bereits 5.000 Euro Schulden und denkt schon an den nächsten Kredit. Er möchte einen anderen Kredit aufnehmen um den aktuellen abzubezahlen (!?!?!)... Er möchte immer auswärts essen gehen und meint das sei doch ganz normal. Er verdient leider nur 1.500 Euro/Monat und davon ist bereits alles zu Beginn weg, da er die Hälfte der Miete zahlen muss + Abzahlungen des Kredits. Er denkt schon an den nächsten Urlaub, an ein besseres Auto, ein neues Iphone zu kaufen,.. All diese Dinge die er sich einfach nicht leisten kann.

Unsere gemeinsamen Kosten trage ich zu 100% ausser seinen Teil der Miete. Aber Essen, etc. ist nun mal teuer und ich möchte einfach nicht das alles übernehmen und irgendwann auf meinen Notgroschen zugreifen müssen weil er nicht mit seinem Geld umgehen kann.

Wir streiten soo oft diesbezüglich. Wir haben versucht sachlich darüber zu sprechen, etc. Das einzige was er zu mir sagt ist dass es ihn verletzt wenn ich ihm in Sachen Geld nicht vertraue - "Vertrau mir einfach bzgl Geld - ich kann sehr gut damit umgehen". Naja, es ist schwer ihm diesbezüglich zu vertrauen wenn ich -5.000 Euro auf seinem Konto sehe... Und trotzdem kauft er sich zb Schuhe um 200 Euro und meint das ist ganz normal. Als ich ihm gesagt habe man könne doch auch günstigere Schuhe kaufen hat er total überheblich zu mir gesagt " Du weisst einfach nicht was Dinge im Leben kosten, du lebst in einer Blase".

Nun meine Frage: Wie kann ich ihm bloss die Augen öffnen damit er sieht das er NICHT mit Geld umgehen kann (er glaubt er könne das so gut). Ich habe ihm schon so oft versucht zu erklären dass das so nicht funktioniert. Das man nicht jeden Tag auswärts essen gehen kann wenn man das Geld dazu einfach nicht hat... Er wird da immer total sauer (vielleicht weil er weiss das ich irgendwo Recht habe..).

Danke fürs lesen und für hoffentlich hilfreiche Antworten :)

Liebe Grüsse Alexa <3
 
C

Charline

Gast
  • #2
Liebe FS,
wenn du weiterhin mit ihm zusammen leben willst, dann teile ihm mit, dass er sich auch zur Hälfte an den Kosten für den Lebensunterhalt beteiligen MUSS, nicht nur die halbe Miete. sieht er das nicht ein, dann fordere ihn auf sich eine eigene Wohnung zu suchen. Eine LAT-Beziehung ist dann wohl die bessere Wahl.
Ich kann dich gut verstehen, denn ich selbst versuche auch mit meinem Geld auszukommen und etwas für "Notzeiten" (unvorhersehbare Ereignisse) zurückzulegen. Auf diese Rücklagen würde ich ebenfalls nur in einer echten Notlage zugreifen. Luxus-Klimbim wie teure Schuhe oder Handys gehören für mich nicht dazu. Für so einen unnützen Kram würde ich auch kein Geld verleihen.
Dein Partner kann eben nicht mit Geld umgehen, ABER er ist ein erwachsener Mann und muss es selber lernen (oder auch nicht). Du kannst dich nicht wie eine Mami neben ihn setzen und seine Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen als wäre er ein unmündiges Kind (Taschengeldempfänger).
Plane mit ihm zusammen bloß keine gemeinsamen größeren Anschaffungen. Am besten plane mit ihm kein gemensamens Leben, außer eben LAT mit komplett getrennten Finanzen.
 
  • #3
Nicht ihm sondern Dir müsste man die Augen öffnen...

Welchen Grund sollte er haben, kein Geld auszugeben, wenn er es von Dir bekommt und er Dich mit BlaBla abspeisen kann?

Ich prognostiziere: Machst Du die Schatulle zu, dann sucht er sich lieber eine andere Quelle als sein Ausgabeverhalten zu ändern.

Er lebt damit nämlich ziemlich gut. Wahrscheinlich einen Wohnstandart, den er sich allein nie so leisten kann, Luxusklamotten, häufiges Essen gehen und auch sonst wird da ganz sicher an nichts gespart. Und gleichzeitig nehmen noch seine Schulden ab, so dass er sich nach der Geschichte erstmal wieder neu verschulden kann, um die Zeit zu überbrücken, bis er wieder eine Dumme gefunden hat..

Jetzt muss er Dich nur noch wenig weich klopfen, damit er die 10,000 für sein nächstes Auto und einen Urlaub ausgeben kann.
 
  • #4
Wie du das machst ist es schon ganz richtig. Dein Gespartes kann mit kaputtem Auto, Kühlschrank, Herd Zahnbehandlungen, etc. schnell gut angefressen sein. Auch ein Umzug mit Kaution vorlegen kann dich das schon kosten. Dein Freund lebt über seine Verhältnisse. Und das kann er nur, weil du mit ihm zusammengezogen bist. So wie er sich verhält, wie er dich mit motzen und beschweren, etc. unter Druck setzt, solltest du langsam das Wort "Schmarotzer" für dich in Betracht ziehen. Aus eigener schmerzlicher Erfahrung kann ich natürlich verstehen, das dies wirklich so zu sehen für dich noch nicht ansteht. Die Augen öffnen kannst du ihm nicht. Und es ist wirklich unglaublich schwer monatelang den Kampf durchzustehen in NICHT dauernd einzuladen, etc. Mit seinem überheblichen Gequatsche "Du weißt nicht was Dinge kosten" schießt er sich selber wirklich völlig ins Aus. Daran siehst du schon, dass du ihm die Augen nicht öffnen kannst. Im Gegenteil: Er stellt dich auch noch als die Blöde dar. Wie kommt er überhaupt auf vertrauen? Das musst du ja gar nicht, wenn er pleite ist, ist es ja sein Problem. Und jetzt kommt der Haken, wenn er mal mit seinem Halbtagsgehalt auch noch den Job verliert, seid ihr irgendwann eine Bedarfsgemeinschaft … er wird also weiter durchgezogen. Er weiß ganz bestimmt, was "Sachen" kosten. Spätestens dann, wenn er wieder die volle Miete und den Strom, Internet, etc. alleine zahlt. Ich würde ihn an deiner Stelle sein Geld unkommentiert ausgeben lassen wie er will. Im Grunde musst du das auch. Was Essen gehen und Kühlschrank füllen anbelangt, würde ich eine Grenze setzen. Und ich kann dir jetzt schon sagen, das er dir gewaltig zusetzen wird, um dich auszupressen. Das führt dann zur Trennung, denn das schleißt die Liebe gewaltig ab. Ich denke das weißt du auch, daher fragst du wie du drumherum kommst. Bei solchen Menschen ist Hopfen und Malz verloren, solange sie durchgeschleppt werden und von der Bank was kriegen. Erinnert mich an meinen Ex. Der hatte nie was, außer für teure Kioskbier- und Chipsdosen, Tabak und Gras. Natürlich fraß er sich gern durch den Kühlschrank, der eigene war leer, beschwerte sich übers Zunehmen, ließ sich einladen und gab nichts. Auch kein Gänseblümchen von der Wiese. Hab ich was angemerkt, war er erst mal zwei Wochen weg. Den Schlüssel nutzte er um auf meine Kosten täglich hinter meinem Rücken Vollbäder zu nehmen. Auch fast aus seiner Wohnung zu fliegen half nicht. Diese Männer finden immer ein Wirtstier. Respektlos allen gegenüber von denen Unterstützung und Geld wirklich kommt. Achte auf die Respektlosigkeit deines "Freundes" Ein wahrer Freund redet so nicht mit dir, sondern weiß dich zu schätzen. Und red dir nicht ein du wärest ein Geizkragen der alles abzählt und zu blöd ist sich selber schöne Schuhe zu kaufen, ich gehe davon aus, das das nicht stimmt. w52
 
  • #5
Auch ich sehe in der von @Charline vorgeschlagenen LAT-Möglichkeit die einzige Lösung: eure Beziehung scheint euch beiden wichtig zu sein, gleichzeitig lebt er - mehr oder weniger - auf deine Kosten. Wollt ihr weiterhin ein Paar sein, müsst ihr diese unterschiedliche Vorstellungen von den Kosten aus der Welt schaffen: indem ihr räumlich getrennt lebt.

Nur so wird er lernen, mit dem klar zu kommen, was er hat. Kauft er sich 200€-Schuhe, muss er eben an anderer Stelle sehen, wie er dieses oder jenes finanziert. Geht er täglich auswärts essen, wird er schon nach zwei Wochen merken, dass er hungrig ins Bett gehen muss. ER muss das verinnerlichen, nicht du. Und ihn ständig maßregeln - das ist unwürdig. Vielleicht nimmt er einen neuen Kredit auf, doch so lange du nicht mithaftest, muss er eben selbst sehen, wie er ihn abbezahlt.

Bis hierher, also indem er mit dir zusammenlebt, verspürt er keinen wirklichen Druck - außer den von dir. Hier scheint er davon auszugehen, dass du, als seine Partnerin, schon für ihn aufkommen wirst, sobald er das Ende der Fahnenstange erreicht hat. Sobald er alleine wohnt und alle eigenen Kosten von dem bezahlen muss, was er verdient, wird er zwangsläufig lernen müssen, sein Geld einzuteilen und richtig auszugeben. Dabei solltest du dich völlig heraushalten. Kein Geld borgen, nur dann mit ihm essen gehen, wenn beide bezahlen.

Das mag schief gehen und in der Trennung enden. Doch das musst du in Kauf nehmen - sonst wird dein Erspartes sehr schnell angefressen sein und dein Frust steigt. Jetzt einen Riegel vorschieben und damit (viel Glück dabei!) vielleicht eure Beziehung retten.
 
  • #6
Entweder man teilt alles hälftig, was auf permanente Buchhalterei hinausläuft, oder jeder übernimmt einen Kostenblock zur Gänze. Schlage ihm doch folgendes vor: er die gesamte Miete, Du den gesamten Rest. Und schon hast Du seine Ausgaben unter Kontrolle.
 
  • #7
Er soll sich lieber beruflich umschauen damit er mehr Geld verdient, komisch das die Bank ihm den Dispo nicht schon gestrichen hat.

Ich würde auch ein Haushaltskonto aufmachen wo jeder von euch am Anfang des Monats Geld reinwirft wovon dann die täglichen Dinge gekauft werden. Wer zahlt die Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung? Auch 50% oder nur du?

Darauf das er die komplette Miete zahlt wird er sich nicht einlassen, und umdrehen würde ich es auch nicht denn dann müsstest du hungern oder wieder einspringen weil er nichts hat. ( Und ggf. häuft er dann Mietschulden an was auf dich zurückfällt, das geht nicht )

Also Punkt 1) Verlange das er auch die Hälfte der Essenskosten und der sonstigen Nebenkosten trägt. Wenn er rumkrebst...
"Du weisst einfach nicht was Dinge im Leben kosten, du lebst in einer Blase".
 
  • #8
Unsere gemeinsamen Kosten trage ich zu 100% ausser seinen Teil der Miete.
Das ist absolut falsch , du solltest sofort die gesamten Kosten halbieren!
Ich habe ein Notfallskonto mit ca. 10.000 Euro drauf das ich aber niemals angreifen würde, ausser eben im extremsten Notfall.
Sehr wahrscheinlich wird er seine Situation dir als extremen Notfall verkaufen. Ich bin überzeugt, dass er diese 10.000 € schon im Auge hat, um dir diese abzunehmen, es wäre viel besser er wüsste davon nichts!
Er wird da immer total sauer (vielleicht weil er weiss das ich irgendwo Recht habe..).
Du wirst ihm niemals klar machen können, dass er sich ändern soll, das ist sein Chrakter.
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich zwei Dinge sofort tun, erstens sofort die Gesamtkosten halbieren und zweitens ihm ein Ultimatum stellen, dass er einen Plan vorlegen soll, wie er seine Schulden weg bekommt, neuer Kredit geht gar nicht.
Macht er das nicht, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich zu trennen von ihm oder aber du finanzierst ihn weiterhin! Ich würde mich als Mann schämen, mich von der Frau finanzieren zu lassen!
 
  • #9
Liebe FS,

die Erfahrung aus diesem Forum und zum Teil aus meinem eigenen Leben zeigt, dass es mit so unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen nicht funktionieren wird.

Vertrauen, ja klar. Wie soll das funktionieren? Mach das bloß nicht. Er kann nicht mit Geld umgehen, gerade das zeigt sein Verhalten doch. Er lebt über seine Verhältnisse und in der Blase von der er spricht, nicht du. Wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann kauft man es nicht.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich euch groß raten soll, außer euch zu trennen. Er könnte ein Haushaltsbuch führen oder oder nur noch bar bezahlen (mit dem Effekt wenn das Geld weg ist, ist es weg) aber ich befürchte, er wird trotzdem jedesmal den Dispo angreifen wenn er sich unbedingt etwas kaufen will, denn er wusste ja bestimmt auch bei den 200-Euro-Schuhen, dass er sich diese nicht leisten kann.

Du kannst ihn nicht erziehen, er ist ein erwachsener Mann. Er wird die Erfahrung machen müssen, mit einem hohen Schuldenberg auf die Nase zu fallen und sich dann Hilfe bei der Schuldnerberatung suchen müssen. Ich befürchte, vorher wird er nicht aufwachen.
Du solltest ihm gar nichts mehr geben. Damit unterstützt du ihn in seinem Verhalten leider nur. Es muss konsequent lernen "1500 Euro hab ich, davon gehen Summe X und Y ab und somit bleibt mir Summe Z noch zum Ausgeben übrig". Das lernt er nicht, wenn Z sich um wundersame Weise wieder vermehrt und nicht kleiner wird.

W33
 
  • #10
Die Kreditkarten-Firmen können ein Lied davon singen. Manchen Leute können, unabhängig von der Höhe ihres Einkommens, einfach nicht mit Geld umgehen.

Da eine Verhaltensänderung zu bewirken dürfte schwer bis unmöglich sein. Ich würde mich trennen. Schmeiß ihn zumindest zu Hause raus, dass er Dir nicht mehr auf der Tasche liegen kann.
 
  • #11
Das Problem ist gar nicht so schwer zu lösen. Du machst sein Problem zu deinem und genau das gibt Reibereien, wie Du sehr gut beschreibst.

Zum ersten ist er ein erwachsener Mann und braucht keine Mami, die ihm vorhält, das er nicht mit Geld umgehen könne. Das ist schonmal dein erster Fehler. Dein zweiter Fehler ist, dass Du nicht strikt getrennte kassen eingeführt hast. Das heißt, Miete und Wohnnebenkosten werden wie jetzt 50:50 gezahlt und das gleiche gilt für die Lebenshaltungskosten. Das heißt, ein Konto, wo nur die normalen Ausgaben wie Lebensmittel/Strom/Internet etc. von gezahlt werden. Wenn ihr zum Essen geht, dann unabhängig vom Lebensmittelkonto, d.h. jeder zahlt für sich selber. Ihr einigt euch auf einen realistischen Betrag und den zahlt jeder am 1. des Monats ein. Führe ein Haushaltsbuch und notiere jede Ausgabe.

Ansonsten: Halte dich aus seinen Finanzen raus. Wenn er Schulden machen möchte, seine private Sache. Wenn er teure unsinnige Dinge kaufen möchte, seine Sache. Das ist alles seine Verantwortung und er kennt deinen Standpunkt. Selbst, wenn er sich dabei finanziell ruiniert oder irgendwann ein Gerichtsvollzieher auftaucht. Auch seine Sache. Deine Sache ist, dass Du Grenzen ziehst, diese deutlich vermittelst und ihm klar machst, dass er sich um seine Schulden selber kümmern muss. Und das er nicht erwarten darf, dass Du für ihn einspringst. Das ist nicht deine Aufgabe.

Neben diesem noch etwas weiteres: Große Unterschiede im Umgang mit Geld führt dauerhaft zu großem Stress. Frage dich, ob Du mit der Lebensweise deines Freundes auf Dauer umgehen kannst. Ein sehr guter Blog ist der von Tim Schäfer (einfach mal googeln). Der schreibt über Thema Konsum und Finanzen sehr regelmäßig und da wird auch das Verhalten deines Freundes thematisiert. Das kann er sich ja mal in einer freien Minute durchlesen, wenn er Lust hat.
 
  • #12
Hallo zusammen :)

Mein Freund (34) und ich (30) streiten uns eigentlich immer nur über Geld. Ich bin sehr sparsam und weiss mit Geld umzugehen. Ich habe ein Notfallskonto mit ca. 10.000 Euro drauf das ich aber niemals angreifen würde, ausser eben im extremsten Notfall.
Liebe Grüsse Alexa <3

Liebe junge Frau, warum gehst du eine Beziehung mit so einem Mann ein, der sich sehr kindisch manipulativ verhält und du nennst ihn noch deinen Partner?

Er ist nicht dein Partner! Er verhält sich nicht so! Seine Unfähigkeit, mit Geld umzugehen und das zu gehörige, von dir beschriebene Verhalten, lässst auf eine psychische Krankheit schliessen. Ja, es werden hier gleich Gegenstimmen kommen, aber ein halbwegs psychisch gesunder Mann, kann mit seinem Geld gut umgehen und wenn es nicht reicht, weis er was zu tun ist, um zu mehr Geld zu kommen.

Ich kann dir als "alte" Frau nur empfehlen. Verplembere deine schöne Jugend nicht mit so einem Mann, wehret den Anfängen, es wird nicht besser.

Mein Tipp! Trenne dich, schmeiss ihn raus, neues Türschloss und suche dir einen Mann der sein Leben und sein Geld besser im Griff hat.

W Ü55
 
  • #13
Es gibt verschiedene Arten, wie man mit Geld umgehen kann. Ich glaube, ihr macht beide den Fehler zu glauben, dass eure Art die einzig wahre und richtige ist.

Mein Rat: Hör auf, ihn erziehen zu wollen. Versucht gegenseitig eure Andersartigkeit zu akzeptieren. Im besten Fall könnt ihr voneinander lernen, er etwas mehr Vernunft und du etwas mehr Lebensfreude und dir selber etwas gönnen.

Allerdings finde auch ich es merkwürdig, dass du ihn finanzierst. Auch ich würde wollen, dass er sich hälftig an den gemeinsamen Ausgaben beteiligt. Was spricht dagegen, das abzustellen?

Meine Meinung ist wohl nicht ganz objektiv, da ich selber nicht gut mit Geld umgehen kann (mittlerweile sicherlich besser als früher, nicht zuletzt wegen Männern, die vernünftiger und besonnener waren als ich). Eines war mir recht schnell klar: ich brauche einen Job mit einem guten Einkommen. Gibt es da bei deinem Freund Luft nach oben?

Frau 52
 
  • #14
Danke für die Antworten :) Wir haben jetzt gerade beschlossen eine App zu benützen. Er tippt alles ein was er ausgibt (nur gemeinschaftliche Kosten) und ich tippe ein was ich für uns ausgebe. So haben wir am Ende des Monats einen guten Überblick und er wird wahrscheinlich auch geschockt sein wenn er sieht wie viel mehr ich bezahle :) wir haben heute damit angefangen und ich bin schon bei + 134 Euro (Einkaufen und Benzin). Ich hoffe das wird ihm ein bisschen die Augen öffnen!
 
  • #15
Ganz ehrlich? Bei so einem Partner hätte ich keine ruhige Minute.

Man kann mit dem Geld auch mal knapper sein. Das ist keine Schande. Aber dann trotzdem zu meinen, weiterhin auf großem Fuß leben zu können ... das klingt doch sehr leichtsinnig. Wie soll er das alles jemals abbezahlen?
 
  • #16
Du solltest ihm keinen einzigen Cent mehr zustecken. Ich habe den Eindruck, dass du sehr gut mit Geld umgehen kannst. Allerdings muss man sich auch mal gönnen. Ich esse auch ungern draußen, da es auch ziemlich ans Geld geht. Ab und zu finde ich es auch mal schön auch mal essen zu gehen. Es muss ja nicht ein Sternerestaurant sein. Ich gehe eher lieber gut bürgerlich essen. Wenn man sich nie im Leben mal was gönnt ist es auch nicht das Wahre. Dann wäre das Leben viel zu langweilig. Ich habe auch Geld auf der Seite das ich nicht anrühren werde.
 
  • #17
Du wirst ihn nicht ändern können, noch nicht einmal zu einer Einsicht bewegen. Allerdings dringend eine angemessene Beteiligung an den allgemeinen laufenden Kosten verlangen.
Vielleicht kaufst du nur noch für dich ein ? (Alles, was er nicht mag) - auswärts essen kann er ja gerne gehen - entweder per wechselseitiger Einladung oder er muss das Vergnügen alleine (auf seine Kosten) geniessen.
Mein Ex konnte (kann wahrscheinlich noch immer nicht) auch überhaupt nicht mit Geld umgehen. Allerdings traten derartige Probleme bei uns dadurch nicht auf.
Im Gegenteil, er war immer sehr grosszügig - wie ich jetzt weiss - mit dem Hintergrund übertrieben gut nach aussen dazustehen.
Da ich unseren Papierkram erledigte, wusste ich auch um seine Kontostände - permanent im argen Minus.
Dennoch fährt er ein grosses Status-Auto, die Freunde wurden permanent mit dem Besten bewirtet, alle Anschaffungen mussten jetzt und sofort erledigt werden. Ansparen kam überhaupt nicht in Frage. Ich bekam oft Geschenke, die ich überhaupt nicht wollte - quasi aufgedrängt - ... um endlos Diskussionen zu vermeiden, dann angenommen.
Im Gegenzug durfte ich mir dann aber Vorwürfe anhören, wenn ich im Gartencenter "über die Stränge schlug" ... - Anschaffungen für unseren gemeinsamen Garten - von meinem (!) Geld bezahlt ...
Einkäufe wurden recht wechselseitig getragen, an neuem Mobiliar beteiligte ich mich selbstverständlich - wenn ich nicht massivst ausgebremst wurde.
Bei ihm ohnehin - nach Tageslaune wechselnd : "Ich möchte jetzt unbedingt bezahlen" - gefolgt von : "Nie (!) bezahlst du ..."
Dazu muss ich sagen - finanziell gab es für ihn nie das Risiko einer harten und realistischen Bruchlandung ... wenn "Not am Mann" - er verfügt auch über das Konto seiner Mutter und sie gibt mehr als gerne. Pädagogisch äusserst "wertvoll" ... naja ... mehr als verwöhnt - einer seiner Knackpunkte.
Sein wahres Gesicht kam bei unserer Trennung zum Vorschein - plötzlich hatte ich 20 000 Euro Schulden bei ihm. (Leider verkniff ich mir die Frage, ob er in all den 10 Jahren akribisch Buch führte und sogar jede gesponserte Zigarette auflistete ...)
Diese/Seine Verdrehung der Tatsachen tut mir wirklich weh/geht mir an mein Ego - "seine Realität" ist einfach dermassen fies und einfach nicht wahrhaftig ...
In einer Partnerschaft rechnet man nicht auf ... jeder trägt seinen Anteil in möglichst gerechter Form !
Am liebsten würde ich ihm eine "Gegenrechnung" erstellen - sämtliche meiner Ausgaben, inklusive aller Putz- und Sekretärinnendienste, der Geschenke an ihn, etc ...
Fazit : Lass dich bitte nicht benutzen !!!l Bleibe finanziell dein eigener Herr - autark.
In einer echten Partnerschaft leistet jeder fair seinen eigenen Beitrag - - nur so entsteht ein "Wir". Selbst, wenn es "Durststrecken" durch unvorhersebare Umstände zu meistern gilt - dann ist es in Ordnung, wenn der eine mehr "einzahlt" ...
Bei dir klingt es eher danach - er ruht sich auf deiner Tasche gepflegt aus ...
 
  • #18
Du spielst die Muddi, Du versorgst ihn, Du willst ihn erziehen.
Mich wundert, dass es im Bett bei Euch noch läuft. Normalerweise gibt's immer beim Sex Probleme, wenn die Frau seine Mami spielt.

Also Du sparst, kaufst Dir billige Schuhe und finanzierst seine Lebensmittel von Deinem Geld, damit er sich teure Schuhe usw. kauft? Was ist nur los mit Dir?
Wie kann man Dir die Augen öffnen?
Willst Du keinen Mann, der Dich einlädt und Dich beschenkt? Kennst Du das von zuhause so, dass der Mann mitgezogen werden muss?

Ich kann mir auch vorstellen, dass er Dein Geld im Blick hat. Vielleicht passiert ein Notfall bei ihm, weshalb er Geld braucht

Was passiert, wenn Du ihm den Geldhahn zudrehst und z.B. gleich im Juni 50 % der Kosten von ihm verlangst?

Du hörst Dich jung an. Das beste, was Du ihm bieten kannst, ist, dass Du ihm zeigst, dass er finanziell Gas geben muss.
Er muss eben schauen, dass er mehr verdient. Je jünger desto einfacher bekommt er die Kurve noch zu einem besseren Job.

Zeige ihm, dass es für ihn besser ist, wenn er mehr Geld hat.Unternimm schöne Dinge und lass ihn bezahlen. Schwärme von schönen Dingen.
 
  • #19
Hallo Alexaalexi,

deine Frage ist ja, wie du ihm die Augen öffnen kannst.

Meine Antwort ist hier eindeutig. Gar nicht.
Du kannst absolut nichts machen. Das weiß ich aus Erfahrung.

Entweder schluckst du seinen Umgang, oder du suchst dir schnell eine neue Bleibe. Denn so wie ich den Burschen einschätze, geht der nicht freiwillig aus der Wohnung.

Ich schätze mal ihr steht beide im Mietvertrag drin. Alleine kannst du dir die Wohnung nicht leisten.
Ihr könnt ja weiterhin zusammen sein und euch sehen. Sagt ja kein Mensch was. Aber eure finanzielle Fusion passt leider nicht zusammen, da er ein völlig anderes Ausgabeverhalten hat.
Sein Umgang mit dem Geld ist ein völlig anderer als deiner.

In einer Beziehung bzw. Ehe sollten beide mit dem Geld gleich ähnlich umgehen. Dann leidet wenigstens keiner darunter oder fühlt sich übervorteilt usw.
Er will jetzt einen neuen Kredit aufnehmen, um den anderen mit günstigeren Konditionen abzuzahlen. Sowas nennt man Umverschuldung.
Eine Bank übernimmt den Kredit einer anderen Bank und gibt dir wiederum diesen Kredit und eventuell noch einen obendrauf zu besseren Konditionen (Laufzeit, Zinsen).

Um seine Konsumwünsche zu erfüllen, macht er quasi immer neue Schulden, weil er diese aus dem kleinen Gehalt nicht finanzieren kann.

Die Banken spielen da durchaus mit, wenn du einen Festvertrag vorweisen kannst, dann gibt es durchaus Kleinkredite.
Diese Kleinkredite werden dann von diesem Klientel überall gemacht, so dass hinterher all diese Kredite hohe Verpflichtungen darstellen. Aus diesem Grund kann eine andere Bank alle übernehmen, und dann eben günstiger anbieten.

So hamstern sich manche durch, bis es zur Insolvenz kommt.
Kenn ich einige Fälle. Ja, es sind Menschen, die nicht mit Geld umgehen können und beratungsresistent sind, weil ihre Gier nach dem Produkt unersättlich ist, bis der Geldhahn zugedreht wird (Insolvenz). Dann ist die credibility im Eimer und das war es dann.
Aber diese Leute juckt das dann auch nicht mehr.

Klar kannst du erstmal ein paar Kniffe anwenden, und alles halbe halbe machen wollen. Es wird dann auch zu fiesen Streitereien kommen, weil du dann die Spaßverderberin sein wirst, die seine Konsumwünsche nicht erfüllen will.

Aber hinter deinem Rücken läuft das System weiter und das Vertrauen ist futsch. Solche Leute machen auch gerne mal was heimlich (Kredite aufnehmen). Wenn die Kacke am Dampfen ist, dann setzen sie sich mitten auf den Marktplatz und schreien laut um Hilfe. Dann heißt es ab zur Schuldenberatung, was richtig peinlich ist, weil sie dann als nicht kompetent dastehen.

Wenn er die volle Miete übernehmen soll, kannst du nie sicher sein ob er wirklich gezahlt hat.
Was du noch tun kannst ist, das Problem absolut jedem in deiner Familie und Freundeskreis erzählen. Vielleicht können die dir da raus helfen aus der Falle.
w 46
 
  • #20
Liebe @alexaalexi,

warum tust Du Dir das an?

Ganz ehrlich, denkst Du, DAS ist Liebe?

Ich sehe anhand Deiner Beschreibung einen Menschen, der sich weigert, Verantwortung für sich zu übernehmen und seinen Teil zum Ganzen nicht beiträgt.

Was willst Du mit ihm?

Ich würde ihm den Laufpass geben und Ende der Geschichte.

Er liebt und respektiert Dich ganz offensichtlich nicht.
Was brauchst Du noch an Beweisen dafür?

Meinst Du nicht, dass Dein Leben ohne diesen Parasiten besser wäre?

Er wird sich auch nicht ändern, solche Menschen ändern sich nie und so lange es Frauen wie Dich gibt, finden die immer ne Dumme die zahlt, oder erträgt etc....


Das einzige was er zu mir sagt ist dass es ihn verletzt wenn ich ihm in Sachen Geld nicht vertraue


Mit welchem Recht wird er sauer?
Mit welchem Recht???


DU musst Deine Augen öffnen und SEHEN, was Sache ist.

Mach die Augen auf, werde wach!

Du hast Dir einen PARASITEN eingefangen, sieh zu, dass Du ihn loswirst. Je eher je besser für Dich.

Alles Gute
 
  • #21
Ohje..das klingt ja nicht so gut...
Zu Beginn beim Lesen deiner Situation dachte ich, achje...es gibt im Leben schlimmere Sorgen und man sollte sich auf das Beziehen was man aneinander hat...aber wenn natürlich einer allein die ganze Last trägt und der andere absolut nicht zugänglich im Besprechen einer beidseitig gut empfundenen Lösung ist, da er das Problem ja auch garnicht zu erkennen scheint, stell ich es mir wirklich belastend vor. Da das auf keinen Fall ein Dauerzustand bleiben kann!!

Hier geht es eindeutig nicht bloß um ein gesundes bzw. unverhältnismäßiges Wirtschaftsverhalten (vielleicht meint er da mit seiner Erfahrung auch, dass er viele Investitionen zu älterer Zeit ähnlich gehandhabt hat und sieht die Kreditinstitute als ausbeuterisch...und falls er sehr viel arbeitet, vertritt er da evtl gar eine solche Einstellung gegenüber diesen Instituten. Du hast keine weiteren Details diesbezüglich genannt, aber es ist ja auch klar dass man nicht einfach so einen Kredit gewährt bekommt ohne entsprechende Rückzahlungsmöglichkeiten vorzuzeigen; daher würde ich jetzt diese Angst einfach mal vorwegnehmen wollen, denn sollte es anders sein, würde man ihn garkeinen neuen Kredit genehmigen!

Fest steht jedoch, dass seine Einstellung und die Art der Problembewältigung dir gegenüber nicht sehr partnerschaftlich sind! Das muss ganz klar gesagt werden und wurde von dir ja auch bereits erkannt. Seine Argumente hinsichtlich einer Blase kann er in seinen Gedanken behalten oder weiter äußern wenn er für eure Kosten größtenteils aufkommt. Wenn er mit solchen Argumenten um sich wirft, würde ich garnicht weiter reden sondern die bisherige Aufteilung einstellen. Es ist ja schön und gut so optimistisch zu sein, mag sein dass er in der Vergangenheit gute Beziehungen pflegte, gewisse Vorteile oder einfach ein glückliches Händchen hatte.
 
  • #22
@#13 Immerhin ein Anfang mit dieser App. Mal sehen wie lange er seien Kosten einträgt.
Zitat: "Unsere gemeinsamen Kosten trage ich zu 100% außer seinen Teil der Miete"
Welche gemeinschaftlichen Kosten außer dem Mietteil sind das denn, die er dann einträgt? w52
 
  • #23
Ich würde ihm vorschlagen, die gemeinsame Wohnung wieder aufzugeben. Begründung: Du magst ihn nicht mehr mitfinanzieren.
Alternativ gibt es nur noch Nudeln mit Pesto und Brot mit Marmelade. Dazu Tee und Leitungswasser. Wenn er etwas anderes will, kann er es selbst kaufen.
Du gerätst zwangsläufig in die "Mutti"-Rolle. Genau das wird er Dir irgendwann vorwerfen.
Ist das nicht auch hochgradig unsexy, wenn ein Mann so einfache Dinge wie angemessenes Geldausgeben nicht beherrscht?
Ich glaube, er spürt seine Schwäche ganz genau und geht deshalb "sauer" zum Gegenangriff über: Du bist nicht locker und unentspannt.
Zieh´ Dir den Schuh nicht an
 
  • #24
Hi,
was für ein "Ziel" hast du in dieser Beziehung? Möchtest du einfach nur Spaß und mit einem lieben Mann zusammen sein? Angesichts deines Alters frage ich, ob du einen Kinderwunsch und/oder Eigentumsimmobilie erstrebst, denn diese Ziele lassen sich mit deinem Partner nicht oder nur unter großen Opfern deinerseits umsetzen. Dann rate ich dringend zur Trennung.
Ist es eine Beziehung wie eingangs erwähnt, würde ich mich an #10 halten von Olli.

w35
 
  • #25
Ich denke, du wirst ihn nicht ändern können.
Also musst du dir überlegen, unter welchen Bedingungen du weiter mit ihm zusammen bleiben willst.
Ich gehe davon aus, dass du das willst.

Du könntest es weiter so laufen lassen wie bisher und einfach akzeptieren, dass du einen Parasiten alimentierst. Das ist nicht absurd, das machen viele Männer mit ihren Freundinnen / Frauen.
Oder du könntest mit ihm eine LAT-Beziehung führen, dann hast du immerhin in jedem Einzelfall die Möglichkeit zu entscheiden, ob du für ihn bezahlst. Du musst dann NULL für seine Lebenshaltungskosten aufkommen. Von 1.500 € / Monat kann man durchaus bescheiden leben, außer vielleicht in München oder Frankfurt.
Ich tippe, er wird sehr sauer, wenn er dich nicht mehr melken kann, aber vielleicht öffnet dir das auch die Augen und tut dir somit gut.
Nehmen wir an, er will unter diesen Bedingungen nicht mehr mit dir zusammen sein, dann bist du endlich im Klaren über den Sinn eurer Beziehung.
Sage ihm folglich nicht, dass du ihn rausschmeißt, weil er dich ausnutzt, sondern, dass du ihn sehr liebst und alles versuchst, die Beziehung zu retten und es daher unabdingbar ist, dass ihr künftig getrennt wirtschaftet, damit bei euch wieder Harmonie herrscht.
Ich wette jeden Einsatz, dass er das nicht schätzen wird.

Falls das doch euer Modell sein könnte, bist du trotzdem nicht aus der Nummer raus, denn ich bin nochmals sehr sicher, dass er nicht mit seinem Geld auskommen wird, dann z.B. die Miete nicht bezahlt, rausfliegt und dann bettelnd vor deiner Tür steht.
Und weil du es nicht aushalten würdest, ihn dort stehen zu lassen, wird er wieder bei dir wohnen, und weil es ja 'nur für den Übergang' ist, wird er dann noch nicht mal die Hälfte bezahlen.
Er wird auch sicher nicht hungern, wenn sein Kühlschrank leer ist, sondern dann eben deinen leermampfen.
Ja, in eurem speziellen Fall dürfte LAT ein Eigentor für dich werden.

Ich habe keine Lösung parat, außer dich komplett zu trennen.
Was du sicher nicht willst.
Was ich auch nicht wollte, als ich meinen Schmarotzer vor über 20 Jahren nicht mehr alimentierte.
Was er übrigens NULL verstand, sich als Opfer sah und mich knallhart und eiskalt nannte.
Ja, das muss man aushalten können, ist nicht leicht.

Was ich dir aber unbedingt raten würde, du bist ungefähr so alt, wie ich damals war, ist:
- ihn NICHT zu heiraten
- KEIN Kind von ihm zu bekommen
- KEINE gemeinsamen Anschaffungen
- KEINE gemeinsamen Verträge ( bitte dringend den gemeinsamen Mietvertrag auflösen )
- KEINE Bürgschaft für seine Anschaffungen oder Geschäftsideen.

Und dann noch, was aber nicht so schlimm ist:
- leihe ihm kein Geld und wenn er noch so heult. Das wird er bald und er weiß, dass du 10.000 € hast.
Wirst du es aushalten, dass er dich knallhart und eiskalt findet, wenn du ihm die nicht geben willst, obwohl er doch gerade aus seiner Wohnung fliegen soll ?

Mein Tip: zieh die Reißleine und trenne dich jetzt, bevor seine Blase platzt.

w 52
 
  • #26
Danke für die Antworten :) Wir haben jetzt gerade beschlossen eine App zu benützen. Er tippt alles ein was er ausgibt (nur gemeinschaftliche Kosten) und ich tippe ein was ich für uns ausgebe. So haben wir am Ende des Monats einen guten Überblick und er wird wahrscheinlich auch geschockt sein wenn er sieht wie viel mehr ich bezahle :) wir haben heute damit angefangen und ich bin schon bei + 134 Euro (Einkaufen und Benzin). Ich hoffe das wird ihm ein bisschen die Augen öffnen!

Hallo Alexaalexi,
dieser Beitrag von dir zeigt, dass du sehr schön reflektiert hast, und die Sache in Angriff genommen hast. Die App wird euch helfen.
Dadurch, dass er alles eintippen wird, was er ausgibt, bekommt er einen sehr schönen Überblick über seine Ausgaben. Das stimmt. Vorausgesetzt seine Buchhaltung stimmt.
Un du kannst jetzt auch alles eintippen, damit der Junge endlich mal sieht, was du alles ausgibst, und wieviel mehr du bezahlst.
Das wirklich bombastische daran ist, dass wenn er erstmal sieht, dass du mehr ausgibst, dann wird er erkennen, welche Opfer du bringst um ihn zu unterstützen, und dich dann mehr schätzen als vorher. Aber eins verstehe ich jetzt nicht...

Wieso glaubst du, dass das irgendwas an seinem Ausgabeverhalten ändern wird? Die Logik ist mir einfach nicht so klar.
Und überhaupt. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen.
Denn, wenn er sieht, dass du soviel ausgibst, dann wird er dir vorwerfen, dass du mit Geld nicht umgehen kannst, weil du zu viel ausgibst, zu teuer einkaufst usw.

w 46
 
  • #27
Warum? Weil es eine Anerziehung und Prägung ist. Genauso wie dich irgendwas geprägt hast, warum du so extrem sparsam bist. Weder dir noch ihm kann man irgendwas abgewöhnen. Prägungen sind nicht veränderbar. Oder wünscht du, dass man dir die Augen öffnet, dass du ruhig etwas mehr Geld ausgeben könntest? Es ist nicht immer vorteilhaft, nur das Billigste zu kaufen, zu essen und sich jede Lebenslust zu verkneifen, während die Welt doch voller Möglichkeiten ist.
Meinst du nicht, du könntest dich selbst ändern und deinem Partner gegenüber kompatibler machen? Ist doch egal, wenn man wenig Geld hat. Trotzdem kann man sich Dinge leisten! Er ist hoffentlich ein mündiger Mann und für sich selbst verantwortlich!

Er denkt schon an den nächsten Urlaub, an ein besseres Auto, ein neues Iphone zu kaufen,.. All diese Dinge die er sich einfach nicht leisten kann.
Ja und? Ist man dir was schuldig, was man möchte? Man kann sich heute alles leisten mittels Ratenzahlungen. Dein Maßstab ist also nicht allgemeingültig und hat mit anderen nichts zu tun. Es heißt nur, dass du mit deinem Geld nicht an den nächsten Urlaub denken kannst, er aber schon, weil er immer wieder Geldquellen an seiner Seite hat (dich inklusive, du weißt es nur noch nicht).

Aber Essen, etc. ist nun mal teuer und ich möchte einfach nicht das alles übernehmen und irgendwann auf meinen Notgroschen zugreifen müssen weil er nicht mit seinem Geld umgehen kann.
Das wird dir ganz schnell passieren, wenn du so denkst, weil du die potentielle Möglichkeit dazu siehst und es ja ohnehin schon einmal übernommen hast. Später ein "Nein" oder "Stopp" sagen, schaffen gefühlt zu 97 % aller Menschen nicht mehr.

Jetzt aber zur Lösung:
Bei -5000 wäre ich so schockiert, dass ich den Kontakt eingestellt hätte, einfach weil ich weiß, dass mich das früher oder später selbst in eine Katastrophe bringen wird.

Nun meine Frage: Wie kann ich ihm bloss die Augen öffnen damit er sieht das er NICHT mit Geld umgehen kann

Prägungen lassen sich nicht mehr verändern. Könnte man aus dir als Sparfuchser nochmal einen Verschwender machen? Wohl kaum oder? Es geht nicht! Man muss Leuten nicht die Augen öffnen!

Er beweist dir, dass er es sich leisten kann, einfach nur, um es dir aus Trotz zeigen zu können. Seine Möglichkeiten sind endlos. Somit hat er viel mehr Macht als du und du hast praktisch keine Macht über ihn.
 
  • #28
Ich halte nichts von Moralpredigten. Ist nicht schön, was er macht, aber es ist sein Leben. Man könnte auch andersrum sagen, warum sparst du so viel Geld mit 30? Warum muss jetzt jeder so wie du ticken und jeder besser mit Geld umgehen können? Versteh ich nicht. Was hast das mit ihm zu tun? Er soll sich individuell entwickeln und aus Fehlern lernen. Irgendwo wird es ihn schon hinbringen. Wahrscheinlich ist er ein Glückspilz mit dir, warum sollte er das ändern?

Wenn er dann bei -10.000 ist, wirst du immer noch treudoof bei ihm sein und kannst ihm gleich dein Ersparnis überweisen. Ich wette, so kommt es.

Aber jetzt mal im Ernst. Ich halte Menschen wie dich unerträglich, die ihren Partner nicht so nehmen, wie er ist. Es gibt alle Sorten von Geldausgeber und Sparer, soll ich mir jetzt alle hinbiegen, wie ICH es gerade so brauche? Du willst einen anderern Partner, sag es doch gleich! Dann suche dir einen anderen Partner!

Nochmal, ich nehme sein Verhalten nicht in Schutz, hab ich auch gar nicht nötig, denn ich bin so selbstständig, dass ich mich mit so einer Person gar nicht abgeben würde. Ich muss sie daher nicht belehren.

Der Mann ist 34, er braucht keine Mama. Er braucht eine Frau, die bestimmt "Nein" sagt. Wie man siehst, Menschen wie du mögen nur Fakes, die sich verstellen können. Echt sein darf man nicht.
 
  • #29
Hallo @alexaalexi

ich glaube er weiß ganz genau das du einen Großteil eurer gemeinsamen Kosten trägst. Sorry, er kommt wie ein Proll rüber. Eine Möchtegern der gerne einen auf dicke Hose macht, obwohl er sich es überhaupt nicht leisten kann.
Er lebt schön über seine Verhältnisse und du finanzierst den ganzen Spaß auch noch mit.

Wir haben jetzt gerade beschlossen eine App zu benützen. Er tippt alles ein was er ausgibt (nur gemeinschaftliche Kosten) und ich tippe ein was ich für uns ausgebe. So haben wir am Ende des Monats einen guten Überblick und er wird wahrscheinlich auch geschockt sein wenn er sieht wie viel mehr ich bezahle :) wir haben heute damit angefangen und ich bin schon bei + 134 Euro (Einkaufen und Benzin). Ich hoffe das wird ihm ein bisschen die Augen öffnen!

Man braucht dafür eigentlich keine extra App.
Sofern ihr Online Banking betreibt, wäre das schon jetzt sehr gut auswertbar! oder ihr sammelt wie meine Urgroßeltern alle Kassenzettel für den Monat, halt nur jeder für sich. Dann hast du wenigstens schwarz auf weiß, was genau er für euch angeblich eingekauft hat.

Mich würde es nämlich nicht wundern wenn am Ende des Monats in dieser App Beiträge stehen die du nicht ganz nachvollziehen kannst oder er angeblich des öfteren mal vergessen hat etwas einzutragen ;)
Und dann? Fängt das ganze Spiel von vorne an.

Bin gespannt, vielleicht erleuchtet ihn auch genau diese App.

Viel Glück
 
  • #30
Ich möchte zu bedenken geben, dass die Lösung 'zwei Wohnungen' einen großen Nachteil hat. Es fallen die Mietkosten für zwei Wohnungen an. Gemeinsam berechnet zahlen nun beide mehr. Die FS muss nun die volle Miete tragen oder umziehen. Bei der derzeitigen Lage auf dem Wohnungsmarkt keine leichte Aufgabe.
Natürlich soll die FS nicht für ihren Kerl zahlen aber wenn sie mit ihm zusammenbleiben will ist getrenntes Wohnen nicht die Lösung.
Die Idee mit der Ausgaben App finde ich besser.
Nochwas: Wenn er essen gehen möchte so hat er auch für das Essen zu zahlen. Die FS sollte dann auch mal eine 'Einladung' ablehnen.
 
Top