Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #31
Also Temperaturmessung, Kondome, Abstinenz, meinen Eisprung auszurechnen und ihn auch zu merken, darauf bin ich spezialisiert.
Ich vertrage keine Pille und hatte zwei mit Spirale verhütete Schwangerschaften und war zum Schluß richtig verzweifelt. Meine Hebamme gab mir dann den Tipp auch noch auf den Mondzyklus zu achten und das war das erste das wirklich geholfen hat (das Buch ist vor Jahren im Windpferdverlag erschienen) Ich habe seit zwei Jahren keine Spirale mehr und hatte keine Probleme mit meinem Partner eine gute Lösung zu finden, Kondome und Enthaltsamkeit oder besondere Vorsicht vom 10-16 Tag. Wenn man ein Kondom richtig benutzt (das wird leider mit dem Pearl Index nie erfasst) ist es genauso sicher wie die Pille oder Spirale mit deutlich weniger Nebenwirkungen. Das Kondom muss sitzen, dafür habe ich meinem letzten Partner erst mal die richtige Größe anpassen müssen...ein zu kleines oder zu großes Kondom kann ein richtiger Lustkiller sein und schützt auch nicht richtig.
Dann schadet es nicht ihm das Kondom mit dem Mund überziehen zu können, das steigert die Lust auch eines zu verwenden.
Mein Exfreund hatte überhaupt kein Problem mit den Kondomen, der hatte schon Jahre davor nur so verhütet und das macht echt einen Unterschied.

Grundsätzlich finde ich jede Frau sollte die für sie passende Methode finden und die Männer könnten langsam auch mal in die Gänge kommen und Kondombenutzungsfreudiger werden, ja bla bla bla Lustkiller, aber die Nebenwirkungen von Pille und Spirale sind auch Lustkiller.
Verhütung geht beide an und es ist schön wenn der Partner einen dabei unterstützt
 
  • #32
@#30: Wenn Ihr beide damit gut zurecht kommt, passt es doch. Ich finde, es klingt ziemlich unsicher, aber na gut. Für mich wäre weder das risikoreiche Kondom noch die lustfeindliche Abstinenz was.

Du hast recht, dass die Unzuverlässigkeit des Kondom überwiegend ein Anwendungsproblem ist, das ändert aber nichts an der Statistik. Gerade in liebevollen, täglich kuschelnden Partnerschaften sind Kondome zur Verhütung denkbar ungeeignet und Lustkiller Nummer 1. Für mich schon grausig, für die Partner unzumutbar. Offensichtlich gibt es Männer, die damit besser zurecht kommen als anderen. Ich glaube nicht, dass das nur mit Willen zu tun hat.
 
  • #33
@#27.1: "gibt es keine Pille für den Mann, denn das sind nur vage Zukunftsphantasien, die noch längst nicht erhältlich sind und wahrscheinlich auch in absehbarer Zeit nicht erhältlich sein werden" - weißt du da Genaueres, Frederika? Also der Kontakt, von dem ich in #23.3 sprach, war da nicht so pessimistisch.

Wenn es sie wirklich gibt, dann bin ich mal auf die gesellschaftlichen Auswirkungen gespannt. In den Fällen, in denen sie nämlich keine Spirale verträgt, würde es nach meiner Einschätzung heftige Diskussionen geben, wer von beiden denn jetzt die Pille nimmt.
 
  • #34
Männer seit nicht blöd, Kondome sind zum benutzen da. Richtig angewendet macht es beiden Spaß und vor allem weil es beiden Sicherheit gibt und den Sreß nimt.
 
  • #35
@#32: Sagen wir mal so: Auf dem europäischen und US-amerikanischen Markt ist mit Sicherheit derzeit keine Pille für den Mann erhältlich und auch kein Zulassungsverfahren beantragt. Damit ist die Lage zumindest für die kommenden Jahre geklärt.

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird derzeit in keinem bedeutenden Pharmaunternehmen an der Pille für den Mann geforscht. Die vielversprechendsten Ansätze der Bayer Schering wurden eingestellt und werden derzeit nicht weiter verfolgt. Selbst diese Ansätze waren aber übrigens allesamt "Spritzen für den Mann" und nicht "Pillen für den Mann", aber das nur nebenbei.

Im Bereich der institutionellen Forschung wird natürlich auch weiterhin an Möglichkeiten zur Verhütung geforscht, aber bei solchen Projekten steht die marktreife Umsetzung natürlich in den Sternen. Wie es bei der Forschung aber so ist, kann zufällig morgen der Durchbruch veröffentlicht werden -- bis zur Markteinführung würden dann aber immer noch etliche Jahre vergehen.

http://www.schwanger-info.de/index.php?id=333

Der Bedarf an Verhütungsmethoden für den Mann ist enorm und das Marktpotential vorhanden. Die Realisation ist aber sehr schwierig, da täglich Hunderte Millionen von Spermien halt schwieriger zu bändigen sind als eine Eizelle monatlich und weil beim Mann Libido und Potenz wesentlich enger mit der Fruchtbarkeit zusammenhängen als bei der Frau. Zudem kann bei der Frau in vielen Prozessen eingegriffen werden (Spermienmotilität, Eisprung, Nidation).
 
G

Gast

Gast
  • #36
Bleibt nur, dass SIE ihm Analverkehr anbietet oder?!
 
  • #37
@#35: Nicht umsonst waren Oral- und Analverkehr von religiösen Gruppen so oft geächtet -- weil sie eine Möglichkeit der Sexualität ohne Verhütungsprobleme eröffnen. Krankheiten lassen wir dabei mal außen vor.
 
  • #38
@#21
Ich denke nicht, dass Kondome so schlecht sind, wie sie hier zuweilen gemacht werden. Und zur Sicherheit kann man das auch noch mit anderen Mitteln wie z.B. Zäpfchen kombinieren. Allerdings ist das natürlich ein bisschen umständlich und der Stimmung nicht gerade zuträglich.

Übrigens hätte ich Dir schon gerne noch geantwortet, Mary. Ich hatte nur über das Wochenende keine freie Minute. Schade.
 
  • #39
Die Pille für den Mann soll angeblich die spritze für den mann werden, allerdings machen sie schon jetzt darauf aufmerksam, dass der eingriff im männlichen Organismus weitaus stärker ist als die Pille bei der Frau und es auch zur totalen unfruchtbarkeit kommen kann, sie sind glaube ich aber noch in der Testphase.
 
  • #40
@ #21 philipp
"Übrigens hätte ich Dir schon gerne noch geantwortet, Mary. Ich hatte nur über das Wochenende keine freie Minute. Schade. "
?????
Was meinst Du mit schade? Weil ich zu ungeduldig war?
Ich bin über jede Meinung und Antwort froh (übrigens in wirklich jede Richtung!) - auch wenn sie später kommt! Wie hier glaube ich jeder mittlerweile weiß, bin ich diejenige, der das, was eh allen klar ist, nicht unbedingt klar ist und die Bedarf an mehr konkreten Angaben hat. Nur daß sich hier nicht mehr verschiedene Leute äußern wundert mich schon ziemlich.
Woran liegt es, daß Kondome von manchen Männern quasi verteufelt werden und von anderen nicht schlecht geheißen werden? Ist es die Einstellung oder die Anwendung?

@ #38 Thomas
War es nicht auch zu Beginn mit der Pille für die Frau ähnlich?

Mary - the real
 
  • #41
@#34: Danke für deine Recherche.

Tja, dann wird das erst mal nix mit der Pille/Spritze für den Mann. Das wäre jetzt die allerletzte (theoretische) Option gewesen, die mir als Antwort auf die Titelfrage eingefallen wäre.
 
  • #42
@ #40 ThomasHH
Ich weiß es zu schätzen, daß Du mir mit den anderen geantwortet hast!!!


Lieben Dank allen dafür!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #43
Bin soeben auf auf Gynefix, die Kupferkette gestoßen.
Für mich klingt das besser als die Spirale.

Wer hat damit Erfahrung und schreibt mir seine männliche/weibliche Sicht?

Mary - the real
 
  • #44
@#42: Ja, GyneFix hat nur Vorteile gegenüber der Kupferspirale und keine erkennbaren Nachteile. Ich habe eine normale Spirale, aber würde das nächste Mal GyneFix wählen. Das Funktionsprinzipist identisch, aber GyneFix kann aufgrund der Verankerung nicht unbemerkt abgehen, ist kleiner, verursacht weniger Blutungen und die Sicherheit ist noch einmal eine Zehnerpotenz besser und damit absolut exzellent. Das wäre wirklich meine Wahl zur Zeit -- letztlich sehe ich darin aber nur eine besonders moderne Bauart der Kupferspirale.

Zumindest bis vor kurzem (aktuellen Stand kenne ich nicht) musste GyneFix importiert werden und nur wenige Gynökologen hatten damit Erfahrung. Insofern muss man wohl auch heute noch einen suchen und finden, der GyneFix einsetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Für diejenigen unter Euch, die sich einlesen wollen:

http://www.individuelle-verhuetung.de/verhuetungsmethoden/intrauterinpessare-spirale/gynefix-kupferkette/

http://www.wildemeersch.com/de/index.html

http://www.contrel.be/



Auf GyneFix geschulte Ärte in Deutschland
(für Österreich habe ich leider keine Liste gefunden):

http://members.chello.at/verhuetung/Download/trained_doctors_DE.pdf


Mary - the real
(die sich wunderte, als sie im Internet darauf stieß, daß sie bis gestern absolut nichts darüber vernommen hatte.)
 
  • #46
@#44: Hast Du Interesse daran, Mary? Das wäre eine tolle, moderne Wahl. Hast Du schon mal Deinen Gynökologen gefragt, ob er GyneFix bereits verwendet hat?
 
  • #47
@ #45 Frederika

Ich interessiere mich für eine Methode, die eine hohe Sicherheit bietet und aber möglichst wenige bis keine Risiken/Nebenwirkungen (psychisch wie körperlich) hat.

Frauen, die auf die 40 zugehen, mit grundsätzlich vorhandenem Kinderwunsch wird überwiegend von der Pille abgeraten (und mancheine will sie nicht mehr nehmen, weil es ihr damit schlecht ging und/oder weil sich ihr Geruchssinn verändert hatte). Mir passierte das mehrfach.

Ich bekam von einem Arzt zu hören, daß ich versuchen soll, meinen künftigen Partner von Kondomen mit Zäpfchen zu überzeugen - schließlich sei man keine 20 mehr und könne damit, sowohl mit sich als auch mit den mehr oder weniger fruchtbare Tage der Frau rücksichtsvoll und vernünftig umgehen.

Das wäre ja grundsätzlich ganz in meinem Sinn. Nur Männern (und für mich seltsamerweise auch manchen Frauen) scheint es wohl wichtiger, daß die Frau allzeit bereit ist ... erinnert mich auch irgendwie an eine Maschine.
Und wenn man sich als Paar dazu entschließt, Nachwuchs zu wollen, ist es doch irgendwie doof, wenn man dann vorher zu einem Arzt muß, um die Spirale, Kupferkette, Stäbchen, etc. entfernen zu lassen. Also mir wäre lieber, wenn die Maßnahmen im Handlungsbereich des Paares bleiben und keiner weiß, was da zwei vorhaben.


Wenn man sich für GyneFix entschließt und der betreuende Gynäkologe hat keine Erfahrung mit dieser Methode, sprich ist nicht auf der Liste der zertifizierten Ärzte, dann geht man eben zu einem, der schon möglichst viel Erfahrung hat - wie man es bei Operationen ja auch machen sollte, oder? Es gibt Dinge, da zählt kein Zertifikat sondern lediglich Erfahrung sprich Menge/Anzahl an Durchführungen. Den Link zur Artzliste habe ich oben angegeben. Für andere Länder kann man die Herstellerfirma Contrel per Mail kontaktieren.

Mary - the real
 
  • #48
@#46: Ja, da wäre die Kupferkette GyneFix ein gute Wahl, die fast alle Deine Kriterien gut erfüllen würde!

Die Interaktion mit dem Gynäkologen sehe ich als kein gutes Gegenargument an, Mary. Wenn Du Dich entscheiden solltest, schwanger werden zu wollen, rate ich Dir stark an, vor Aufgabe der Verhütung den Röteln-Titer bestimmen zu lassen, Dich komplett untersuchen zu lassen und berets dann mit Folsäure-Einnahmen zu beginnen. Dein Gynäkologe muss sowieso bescheid wissen! Daran lass es mal nicht scheitern! Schwangerschaft hat nichts mit Romantik zu tun, sondern mit Natur und Risikominimierung.

Kondome mit Zäpfchen erhöhen zwar die Verhütungssicherheit von Kondomen beträchtlich, aber sie nehmen jegliche Spontaneität. Wie oft habe ich mit meinem Partner am abend doch noch ganz gemütlich vorm Einschlafen gekuschelt und Schmuse-Sex gehabt. Keine Wunder, aber eben doch intime Nähe, die ganz überraschend doch noch zustande kam. Willst Du Dir das alles nehmen? Oder den überraschenden Sex im Wohnzimmer? Oder mal in der Natur? Jedes erwachsene Pärchen, das vertraut miteinander ist und deren Beziehung über die gesundheitlichen Aspekte des Kondoms hinweggewachsen ist, sollte eine Verhütungsmethode nutzen, die es ihnen ermöglicht, Sex zu haben, wann immer sie wollen. Ich könnte jede Frau und jeden Mann verstehen, der sich unter anderen Umständen gar keine Partnerschaft vorstellen könnte. Unkomplizierter und sicherer Sex gehören für mich einfach dazu. Auch dafür, mich hingeben und fallenlassen zu können ohne Sorgen, ohne Angst, ohne Mühe. Das ist Lebensqualität und das ist auch Beziehungsqualität.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top