Ich habe mal vor einigen Jahren ein 1. Date mit einem Mann gehabt, der mir vorher am Telefon sagte, er müsse bei Date seinen Strohhut tragen, denn er käme direkt von der Arbeit und habe keine Zeit, sich vorher umzuziehen. Er begründete den Hut damit, Stadtführer (in Berlin) zu sein und das sei hier so üblich. Hatte mich schon ein bisschen gewundert, denn so viele Stadtführer mit Hut hatte ich in Berlin bislang noch nicht gesehen. Aber man lernt ja immer dazu....
Jedenfalls traf ich ihn. Er war ein wirklich netter, amüsanter Typ. Unter dem Hut trug er offensichtlich langes Haar und es war mir eigentlich auch gar nicht wichtig, was unter dem Hut war. Wir haben den ganzen Abend sehr viel gelacht und wahrscheinlich auch etwas zu viel getrunken. Irgendwann fragte er mich, ob ich noch mit zu ihm einen Kaffee trinken kommen würde und ich stimmte zu. Ich wußte natürlich, dass es eventuell nicht beim Kaffee bleibt, aber ich konnte mir auch wirklich vorstellen, nur einen Kaffee zu trinken und dann zu gehen, insbesondere, weil ich ihn wirklich interessant und nett fand.
Als wir bei ihm zu Hause ankamen, wurde er sehr hektisch, kochte Kaffee und wirkte sehr getrieben. Sobald wir den Kaffee getrunken hatte, "legte er ab." Er setzte den Hut ab und darunter kam ein vollkommen anderer Mann zum Vorschein: er hatte zwar noch einige lange Haare, die ganz unten ansezten, aber letztlich hatte er eine Glatze. Er hatte kaum noch Haare und sah - verglichen mit dem sympathischen Hutträger - wirklich total anders und nun plötzlich irgendwie unangenehm aus. Als er sich dann auch noch unaufgefordert und ohne dass ich irgendwelche Signale diesbezüglich gegeben hatte - noch die Hose auszog und mich bat, mich doch zu ihm zu setzen bzw. zu legen, war ich total schockiert. Ich verabschiedete ich mich sofort, was großen Ärger bei ihm auslöste.
Es waren weder die Glatze, noch die dünnen Haare, die mich schockierten und hätte ich den Mann in der Kneipe zuerst ohne Hut getroffen, hätte er mir wahrscheinlich sogar gefallen, weil er einfach interessant war. Aber so fühlte ich mich total hintergangen, was meinen übereilten Aufbruch zu Folge hatte. Ich kann - zumindest für mich - nur sagen, das sich lieber gleich mit den Schwächen des Anderen konfrontiert werde, die ich selbst ja auch habe, als irgendwie hinters Licht geführt zu werden...Und manchmal dienen Hüte eben genau diesem Zweck...
w, 51