- #1
Wie wichtig ist Euch gemeinsames Essen in einer Beziehung?
Keine sehr drängende oder tiefgründige Frage aber es interessiert mich einfach , wie ihr es seht und handhabt . Ich bin eigentlich sehr tolerant und respektiere die Vorlieben anderer beim Essen,es wäre mir auch egal wenn mein Partner ab und zu fast-food essen würde oder deutsche Hausmannskost oder vegan. Letztens lernte ich einen sehr interessanten Mann kennen, der mir sagte es ihm egal was er isst , Hauptsache er esse nicht zu viel , da er nicht zunehmen möchte . Er trinkt keinen Kaffee , nur grünen Tee, und kocht so gut wie nie . Meistens isst er Hafer in diversen Variationen. Kohlenhydrate isst er so gut wie nie . Das wäre für mich kein Grund ihn nicht kennen lernen zu wollen aber etwas traurig finde ich das schon . Ich liebe guten Kaffee und ich mag gutes Essen. Bei mir gibt es immer guten Käse , Oliven , leckeres Brot und mediterranes Essen. Ich koche auch deutsches Essen aber manchmal werde ich nostalgisch und dann koche ich persisches Essen , nie könnte ich Basmatireis ohne Butter zubereiten , so gelingt die Kruste nicht . Mein Essen ist gesund aber immer würzig und nie fad . Gutes Essen mit Freunden oder einem Partner macht mich glücklich und bedeutet für mich Lebensfreude . Ich fände es etwas traurig würde ich ein leckeres Essen auf den Tisch bringen und mein Partner würde es nicht essen , sondern Haferbrei löffeln . Nicht dramatisch , aber irgendwie schade . Das einzig Gute daran wäre , dass man niemals verpflichtet ist zu kochen . Genauso nervt mich das andere Extrem mancher Kulturen,wo alles nur ums Essen geht und die Frau zweimal am Tag warm kochen muss . Ist es euch wichtig in diesem Bereich kompatibel zu sein oder spielt es für euch keine Rolle ?