Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #421
Ja nein, also, ähm. Es gibt eben einen gewaltigen Spielraum für Interpretationen.
Ja, und unterscheidet sich damit in nichts von Kleidung, Frisur, Unterhaltungselektronik und dutzenden anderen Vorlieben, für die wir uns interessieren. Natürlich ist das Auto nur eine Facette von vielen, natürlich kann es falsch interpretiert werden, natürlich hat jeder andere Sichtweisen. Genau wie bei allen anderen Facetten auch.

Seltsam ist nur, dass kaum jemand politisch-korrekt behauptet, Kleidung oder Frisur wäre ihm völlig schnuppe oder ob jemand 30.000 Euro für eine Stereoanlage ausgibt, wirklich egal. Aber beim Auto kommt es plötzlich weder auf Geschmack, Stil, Lebensqualität oder Preis drauf an? Was für ein Blödsinn!

Wenn ein Mann zum Beispiel einen Großteil seines Geldes für ein unpassend teures Auto ausgibt, so sagt das schon sehr viel darüber aus, ob er zu mir passen könnte oder nicht. Wenn einer in einer schäbigen Karosse daherkommt, in die ich schon aus Sicherheitsgründen nur mit Unbehagen einsteige, von nicht vorhandenen Komfort für eine eventuelle Urlaubsreise mal ganz abgesehen, dann weiß ich auch, dass da unsere Vorstellungen von Lebensqualität und Stil weit auseinandergehen. Das gleiche gilt für typische Schwanzverlängerungen von Prahlern und Blendern. Ein zugemülltes Auto ist genauso abstoßend wie eine zugemüllte Wohnung oder ekliges Bad bei ihm zuhause. Warum sollte das eine mehr aussagen als das andere?

Gerade Charakterzüge wie Angeberei vs. Bescheidenheit oder die Einstellung Lebensqualität, Komfort und situationsgerechtem Verhalten lassen sich sehr gut am Auto ablesen.

Kaum ein Angeber kommt in einer unscheinbaren Kiste daher; kaum ein bescheidener, solider Mann fährt ein Protzauto. Sicherlich gibt es Ausnahmen, ganz klar, aber mehrheitlich verhält es sich schon so. Wie gesagt, eine Facette von vielen, die man mit all den anderen Facetten abgleichen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #422
Da ich seit meinem 20. Lebensjahr einen TT fahre, erwarte ich von meinem zukünftigen Partner mind. ein gleichwertiges Auto.
 
  • #423
@ 418
Im Prinzip hast Du ja recht, die Dinge mit denen wir uns umgeben sagen natürlich was über uns aus. aber:

Gerade das Auto ist bei einer Firmenwagenquote von über 50% bei Neufahrzeugen nicht wirklich aussagekräftig. Der brave, langweilige Familienvater-Passat Variant kann ebenso vom flotten Juniorverkäufer gefahren werden. Der kriegt den meist ohne Wahlmöglichkeit hingestellt.

Und noch weniger taugts in einer Wenn-Dann Matrix. Ein Sportwagen ist entgegen der vorherrschenden Meinung manchmal eben nur ein Spielzeug das Mann sich gönnt und nix mit den er in ersten Linie andere beeindrucken möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #424
Also die Flucht würde ich ergreifen, wenn auf der Hutablage ein Häkelüberzug mit einer Klorolle liegen würde...

w
 
G

Gast

Gast
  • #425
Also die Flucht würde ich ergreifen, wenn auf der Hutablage ein Häkelüberzug mit einer Klorolle liegen würde...

w

haha, so einen habe ich mir vor Jahren extra in meinen damals neuen Mercedes hinten rein gestellt, damit bin ich einige Jahre herum gefahren. Das fand ich ganz witzig.
Inzwischen aber wieder raus genommen, weil das Ding immer hin und her gepurzelt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #426
Wieso entweder oder? Wieso schließt das eine das andere aus? Wieso nicht innere Werte und Erfreuen über materielle Dinge?

Jeder ist materialistisch, wenn man es so betrachtet. Aber als materialistische Person bezeichnet man in der Regel die, die den Sinn NUR in Materiellem sehen; die nicht verstehen, dass es in erster Linie um Werte geht.

Denn klar, wem missfällt schon ein Hauch Luxus :) Alle Dinge im Leben haben so ihre Schönheit.
 
G

Gast

Gast
  • #427
Also, ehrlich. Für mich ist ein Auto in erster Linie ein fahrbarer Untersatz und strahlt nicht meine Persönlichkeit aus.
Und stellt euch vor: in der Generation unserer Eltern hatte noch kaum jemand ein Auto! Was soll also dieser ganze Hype um Blechkisten mit Rädern?

Wenn mir ein Mann gefällt, ist es mir egal, was er fährt, von mir aus auch Fahrrad. Der Rest muss stimmen, nicht das was er besitzt.
 
G

Gast

Gast
  • #428
Also ich w habe selbst ein schönes proziges Ami-Auto, nicht anzugeben sondern weil ich dieses Auto eben liebe, es ist so gemütlich wie mein Sofa und ich komme überall damit hin. Ich fahre gerne weiter weg damit. Trotzdem versuche ich die Umwelt nicht zu vergessen und habe mein Auto umgerüstet damit meine Kinder auch noch was von der Natur später haben. Ich finde es schön wenn mein Partner ein Auto hat dann wenigstens gepflegt ist, d.h nicht unbedingt teuer eben vorallem sauber.
Aber ich habe auch absolut keine Problem damit wenn mein Partner kein Auto hat und Fahrrad fährt das find ich völlig in Ordnung. Nur wäre es schade wenn er so gar keinen Führerschein hätte, denn wenn ich mal 8 Stunden in Urlaub fahre, wäre es schon von Vorteil wenn mich mein Partner mal abwechselt beim Auto fahren. Aber ein muss ist ein Auto nicht! Führerschein wäre aber einfach nice to have
 
G

Gast

Gast
  • #429
Erst letztens habe ich wieder festgestellt, dass meine Theorie, dass das Auto über den Mann eine Menge aussagt, leider wieder bestätigt wurde.

Je unspektakulärer und preiswerter das Auto ist, umso besser und alltagstauglich ist der Charakter des Mannes.

Männer mit wenig Selbstbewusstsein fahren Status-Wagen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #430
schöne Frauen legen Wert auf schicke und schnelle Autos, so einfach ist das. m42
 
  • #431
schöne Frauen legen Wert auf schicke und schnelle Autos, so einfach ist das. m42

Ist die bezaubernde Dame, die Dich nur genommen hat, weil sie einen Porsche-Fahrer zum Vorzeigen braucht, dann auch wirklich auf lange Sicht eine gute Partnerin?

Mein Partner fährt aus geschäftlichen Gründen ein Oberklasse-Fahrzeug, aber ich habe schon vorgefühlt, ob der nächste Wagen wieder solch ein Riesending sein muss. Ok, für die nächsten Jahre wird er solch eine Repräsentations-Kutsche noch brauchen, aber dann könnte m.E. auch sehr gut ein wenig runtergestuft werden. Ich brauche nämlich keinen Mann zum Angeben...
 
G

Gast

Gast
  • #432
schöne Frauen legen Wert auf schicke und schnelle Autos, so einfach ist das. m42

Schnell muss es nicht unbedingt sein, aber schick :)...wundere mich auch etwas über die Aussagen vieler Frauen hier. Mir gefällt es, dass mein Mann ein schickes Auto fährt. Amüsiere mich immer sehr, wenn wir irgendwohin unterwegs sind und die jungen Mädels meinen, wirklich gutaussehenden, Mann durch die Autoscheibe anschmachten. Ab und an leihe ich mir den Schlitten mal von ihm aus, da ich "typisch" einen SUV fahre, auch da ist es spannend zu sehen, Schöne Männer legen Wert auf schicke Autos, so einfach ist das. w/44
 
G

Gast

Gast
  • #433
Ich hatte mal vor ca. 10 Jahren das Vergüngen, aufgrund einer gewonnenen Wette eine Woche einen Z8 zu fahren. Die ersten zwei Tage habe ich gebraucht, um zu kapieren, was da überhaupt passiert: Dass ich über Nach von einem mausgrauen Langweiler zu einem coolen sexy Frauenschwarm wurde. Nachdem ich permanent von Frauen angeflirtet wurde, steigerte sich mein Selbstbewußtsein deutlich und ich flirtete offensiver zurück, ich hatte noch nie vorher im Leben soviele offensichtlich interessierte Kontakte zu wildfremden Frauen wie in dieser Zeit. Es gab keine einzige, die negativ oder abweisend regierte! Das ist insofern interessant, da in der Theorie viele Frauen solche Autos ablehnen oder über deren Fahrer lästern, wenn man dann mit so einer Kiste unterwegs ist, trifft man aber plötzlich keine mehr von denen. Es ist auch nicht vorstellbar, wieviele Frauen bereit sind, mit einem wildfremden Mann ins Auto zu steigen, und eine Spritztour zu machen, ja sogar noch danach fragen....

Ich glaube für unser Vernunftshirn ist so ein Auto idiotisch, in unserem modernen Affenbewußtsein wirkt so ein Auto auf Frauen wie große Brüste auf Männer. Vorteil ist, man muß sich nicht operieren lassen, Nachteil ist, es ist deutlich teurer.

m, 45
 
  • #434
"Kleider machen Leute" - Autos auch. Auch wenn der Typ darin charakterlich nicht besser wird.

Als ich (m,50) leihweise ein weißes, auffälliges US-Cabrio fuhr, (Chrysler le Baron) fiel ich damit schon positiv auf. Und achtete dabei noch mehr auf mein Outfit, weil ich ja gesehen/beachtet wurde. Ich hätte damals den Wagen sogar günstig kaufen können, aber ich brauche kein Auto als "Profil-Verstärker". Klar, hätte ich mit diesem Cabrio großen Eindruck bei Frauen schinden können. Aber sowas ist nicht mein Stil.

Bei ersten Dates ist mein Auto entweder unsichtbar, oder wenn für die Frau sichtbar, dann achten sie genau darauf. Weit mehr, als ich auf ihr Auto. Fahre nie mit einem schmutzigen, unaufgeräumten Auto zum Date. Selbst wenn man sich im Lokal trifft. Denn angenommen, ihr Auto hat eine Panne - und sie will in Deinem Auto gefahren werden ?
Dagegen wenn die Frau selber ein unaufgeräumtes Auto hat, scheint das Denen nur wenig, oder gar nicht peinlich zu sein.

Ein Auto sollte schon aufgeräumt und halbwegs sauber sein. Sowohl das Eigene, wie von Anderen. Ausnahme sind m.E. Arbeitsfahrzeuge, wie z.B. der Geländewagen eines Schäfers oder Försters.
Es darf benutzt aussehen, aber nicht schlampig - gleiches gilt für die Kleidung. Selbst Kleinkram kann man in Boxen oder Taschen verstauen, anstatt im Auto herum liegen zu lassen. Ich räume mein Auto täglich auf, und freue mich stets, wenn mein Auto aus der Waschanlage kommt. Ich wasche es aber nicht jede Woche, sondern nur bei Bedarf. Oder zwischendurch mal nur mit dem Dampfstrahler.
Mit einem sichtlich schmutzigen Auto fahre ich ungern - ebenso wie mit ungeputzten Schuhen. Obwohl ich absolut kein Pedant oder Mode-Fuzzi bin, sondern lieber lässige Eleganz.

Bei einer Frau würde mich nur überraschen, wenn sie einen PS-starken Sportwagen oder ausgesprochenen Geländewagen fahren würde. (Also uriger als ein SUV). Aber selbst das würde ich bei einer Frau akzeptieren. Ebenso ok, wenn ihr Auto größer / teurer wäre, als Meine (Mehrzahl). Aber auch einen Smart finde ich ok, und innen sehr schön und futuristisch. Selbst einen Motorroller oder Fahrrad würde ich akzeptieren, mich aber z.B. über ein Mofa wundern.

Ab 30 J. erwarten Viele bei einem Mann ein Auto der gehobenen Mittelklasse, auch preislich. Als ich in dem Alter kurzfristig notgedrungen einen sichtlich gebr. VW-Golf fuhr, eckte ich damit bei meiner Arbeitsstelle (EDV-Position) an. Aber Keiner sagte was zu mir - leider. Ein 5er BMW o.ä. wäre "standesgemäser".

Ein Bekannter hatte eine Partnerin, die aus einer Elite-Familie stammt. Die stand selber nicht auf Autos, und hatte selbst mit 35 J. noch keinen Führerschein. Aber mit einem Kleinwagen wäre er als Mann trotzdem negativ aufgefallen. Sein Audi A3 war da "Minimum" - den sie ihm später abkaufte.
Ihr Vater fährt dagegen einen biederen, unauffälligen VW Passat = Understatement. Obwohl er sich auch weit Größeres leisten könnte. Aber nicht braucht, weder beruflich noch privat.
 
G

Gast

Gast
  • #435
Das mit dem Statussymbol Auto bei Männern stimmt nicht immer..

Was der Frau ihr Schmuck ist des Mannes Auto.

Ausserdem gibt es immer mehr Frauen die sich schnelle verspoilerte Autos zulegen..

Auch hier macht das gleicher werden immer weniger Halt.

Männer werden jedoch immer noch in der Hauptsache von Frauen an Status gemessen..

Hat er gar kein Auto ist er für die "meisten" Frauen kein interessanter Mann für eine Beziehung
 
G

Gast

Gast
  • #436
Mein Ex hat mich das erste Mal in einer alten, roten Schrottmöhre abgeholt.
Ich habe mir nichts anmerken lassen. jetzt, nachdem ich seinen Charakter kennengelernt habe wünschte ich mir im Nachhinein, ich hätte ihm gleich die Meinung gesagt und wäre erst gar nicht eingestiegen. Auch wenn es snobistisch klingt, man sollte manchmal seinem ersten Impuls folgen.
 
G

Gast

Gast
  • #437
Ein Mann holte mich mit einem außen mäßig sauberen, innen komplett unaufgeräumten und...nun ja, nicht ganz sauberen Firmen-Lieferwagen ab. Das Werkzeug lag herum, Unterlagen, Getränkeflaschen und ein alter Pulli, dazu Brotkrumen, Fasern, Flecken, etc.....
Ich habe nicht darüber nachgedacht ob mich das stört, ich wusste, dies war sein Firmenauto, seine mobile Werkstatt.
Wir sind seit 5 Jahren zusammen und ich kenne keinen Mann, den ich lieber hätte.


Ansonsten...
ich durfte auch Herren mit blitzsauberen Nobelfahrzeugen kennenlernen. Aber was bringt mir das, wenn der Charakter des Fahrers nicht passt.
Ich steige lieber geliebt und königlich von einem Heuwagen herunter als wie ein Knecht aus einer goldenen Kutsche.
 
G

Gast

Gast
  • #438
Ab 30 J. erwarten Viele bei einem Mann ein Auto der gehobenen Mittelklasse, auch preislich. Als ich in dem Alter kurzfristig notgedrungen einen sichtlich gebr. VW-Golf fuhr, eckte ich damit bei meiner Arbeitsstelle (EDV-Position) an. Aber Keiner sagte was zu mir - leider. Ein 5er BMW o.ä. wäre "standesgemäser".

Wer um Himmels willen erwartet den so etwas?
In meinem Bekanntenkreis (alle Anfang 30) gibt es lediglich eine Person, die sich ein Auto der gehobenen Mittelklasse leisten kann. Die meisten haben kein Auto und wenn doch dann etwas gebrauchtes aus der Kompakt- oder Mittelklasse.
 
G

Gast

Gast
  • #439
Für mich ist der erste Gedanke bei einem Auto - egal welcher Marke - bei uns in der Großstadt: "Welch eine Verschwendung". Mein Freund kam beim ersten Date mit einem Audi um die Ecke und ich dachte mir lediglich, dass dies wohl der Firmenwagen sei, weil er mir vorher etwas von Firmenwagen erzählte. Ansonsten hatte ich überhaupt keine Assoziationen hinsichtlich des Charakters.

Grundsätzlich habe ich jedoch die Einstellung, dass das Auto nichts anderes ist als ein vierrädiges Fahrgestell. Doch ich bin toleranter geworden. So ist das Auto für meinen Freund ein Hobby; er gibt gerne für ein paar PS mehr Geld aus und liebt es, zu fahren. Ich gebe eben mehr Geld für andere Hobbies aus.

Allerdings habe ich ein Problem damit, wenn man ein Auto fährt, das man sich eigentlich nicht leisten kann. Das empfinde ich irgendwie als peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #440
Das Auto ist mir egal, Hauptsache, es ist kein Angeberschlitten, denn so etwas macht auf mich einen etwas halbseidenen Eindruck. Ich mag es auch nicht, aller Welt zu zeigen, dass man(n) Geld hat. Das zieht auch nicht unbedingt die richtigen Leute an.
Fahrradfahrer hasse ich, wenn sie Fußgänger gefährden und belästigen, aber solange er ein normales Sozialverhalten an den Tag legt, darf der Mann auch Fahradfahrer sein.
 
G

Gast

Gast
  • #441
Stehen nicht die meissten Frauen auf Status??? Auto, Klamotten, Körpergröße. Mein Auto ist ein Dienstwagen, ich verdiene also Geld damit, nebenbei hab ich es mit großen Tieren zu tun und da liegt dann mal was drinn was nach Tier riecht, oder nach Leder oder beides. Regelmäßig wird der Hobel aufgeräumt. Ich hab nur was gegen Dauerdreck. An den Rest muss sich Frau wohl gewöhnen, wenn sie den Sympathietest bei mir bestehen will. Genau so Nachsichtig bin ich ja auch.

Ach ja und die Frage kommt auch immer? Warum fähtst Du die oder die Marke? Meine Antwort: weil es groß ist, ich lange und gemütlich fahren kann und sie vielleicht einen Teil meiner Freizeit mit meinen großen Tieren teilen muss, wenn sie im Anhänger mitfahren müssen. Sie darf ja auch immer mit, auch wenn es schmutzig ist.......

Und wenn der Weg kurz ist und die Last gering, dann wird gelaufen oder man nimmt das Fahrrad....

Es kann sooo einfach sein.
 
G

Gast

Gast
  • #442
Da haben wir sie mal wieder, unsere Neidgesellschaft!
Soll doch jeder machen/fahren was er will! Ich (w.) stehe dazu, dass ich einen SUV fahre und
im Sommer meinen alten Porsche raushole. Ich bin eben Autofan und wer Bahn
fahren möchte, oder zu Fuß
gehen will....auch schön, habe ich keine Probleme mit. Käme für mich als Partner aber
nicht in Frage....hat eh eine andere Lebenseinstellung als ich, und bewegt sich in
anderen Kreisen und lebt sein tägl. Leben in einem engen Radius.
Also, jedem das Seine!



I
Ja sicher, auf'm Land wird's gelten. Wer seinen Verstand benutzt wird feststellen feststellen, dass sich jeder selbst soweit einengt wie er es zulässt. Den wenn du aus deinem Auto nicht austeigst wirds du auch nur nur Landschaft an dir vorbeisausen sehen ;-).
 
  • #443
Leben und leben lassen. Fuer mich sind diese Oekofreaks am schlimmsten. Was ist gegen ein schickes Auto einzuwenden? Wer es hat, soll bitte zeigen! Solange der Charakter stimmt, ist es okay. Wenn man dabei aber abwertend anderen gegenueber rueberkommt, geht es nun mal nicht. Mit Auto hat man es nun mal bequemer, gerade, wenn man noch Kinder im Haushalt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #444
So ein Angeberschlitten wäre nichts für mich. Es ist zwar schön anzuschauen, mehr aber auch nicht. Porsche beispielsweise sind zwar auch schön, würde aber einen Mann meiden, der einen Porsche fährt. Mir ist ein solides Auto, dass seinen Zweck erfüllt, wichtiger. Die Marke ist dabei grundsätzlich egal.

w
 
  • #445
Wenn ein Mann ein ungepflegtes, schmutziges und unaufgeräumtes Auto fährt, schließe ich daraus, dass Ordnung und Sauberkeit und eine gepflegte Umgebung ihm nichts bedeuten. Dann passt er nicht zu mir, denn mir sind diese Punkte wichtig, nicht nur bezüglich des Autos.

Außerdem liebe und fahre ich selber PS-starke sportliche Autos, ein umweltbewusster Nur-Fahrradfahrer oder Kleinwagenfahrer hätte daher nicht gepasst.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[Mod.= Dieser Thread ist sicher ausführlich, mit genügender Meinungsvielfalt beantwortet worden und kaum noch zu überblicken. Wir schließen das Thema hiermit. Für Nebenthemen kann ja ggf. ein neuer Thread eröffnet werden.]
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top