G

Gast

Gast
  • #1

Wie verhaltet Ihr Euch, wenn Ihr einen "Hochkaräter" kennenlernt?

Ich weiß nun wirklich nicht was ich davon halten soll. Ich habe einen Mann kennengelert, den ich wirklich sehr interessant finde. Am Anfang unserer Dates redeten wir nur kurz über unsere berufliche Situation. Nun wurde es mit uns beiden jedoch ernster und ich wollte nun auch einmal etwas konkreter wissen, was er denn genau beruflich macht. Denn die Einladungen und die kleinen Geschenke, die er mir macht (e) waren immer sehr exklusiv und wertvoll. Nun stellt sich also heraus, dass er ein ziemlich hohes Tier in einer namhaften Institution ist. Nun weiß ich wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll. Einerseits finde ich das natürlich gut, wenn er so erfolgreich im Beruf ist, andererseits fühle ich mich jetzt doch etwas "minderwertig". Bin nämlich Angestellte in einem mittelständischen Betrieb. Kann das gutgehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das passt doch gut. Wenn er Dich verehrt, freue Dich und geniesse es.Er sieht in Dir die Frau und da musst Du nicht gleichziehen.Lebe einfach Deine Beziehung und sei glücklich.
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Warum muß man jemand in der Anfangszeit mit wertvollen Geschenken überzeugen? Ob es klappt, weiß man sowieso erst hinterher.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir ging es vor Jahren so - ich lernte einen Unternehmer kennen, der mich nur mit Präsenten besuchte. Einen Teil davon habe ich immer noch. Anfangs hatte ich das genossen, doch dann wusste ich nichts dagegen zu setzen. Er war nicht auf Sex aus, wollte eigentlich nur in meiner Wohnung im Sessel hocken, sich mit mir unterhalten, etwas beschmüsert werden. Doch ich wusste seinen ständigen Geschenken nichts entgegenzusetzen. Er hätte auch ohne kommen dürfen. Ich habe dann die Beziehung beendet, indem ich ihm sagte, dass ich einen netten Mann für die Zukunft kennengelernt habe. So blieb er fern - es wäre nicht gut gegangen mit diesen ewigen Präsenten und dann vielleicht noch wertvoll. Nein, ich bin nicht fürs Be- oder Ausnutzen. Ich bin mit Wärme, Zärtlichkeit, Zweisamkeit und Sex zufrieden
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch Hochkaräter sind nur Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen.
Nur Mut, auch Du hast viel zu bieten
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Kleine Angestellte vers. Hohes Tier"
Na, wenn das mal nicht ein klassisches (Beziehungs-) Thema ist...
ManN muss bieten können, mit Frau muss Er einfach nur zufrieden sein.
Anders gesagt: ManN muss etwas darstellen. Das kann der berufliche Erfolg sein - dem folgt dann auch (zwangsläufig) der materielle, denn sonst wäre es in maskulinen Augen kein Erfolg. Dann sind da noch andere Attribute, wie stattliche Erscheinung, und, und, und...
Erfolg wird von Frauen meist anders definiert. Zumindest noch mit anderen "Einfärbungen", wie z.B. inhaltliche Aspekte....

Ob eine Beziehung zwischen der kleine Angestellte und dem hohen Tier ein Erfolg wird - nach #1 entscheidet dies die Archaik ("Er sieht in Dir die Frau und da musst Du nicht gleichziehen"). Was ja wohl bedeutet, Du musst nicht ebenbürdig sein.
Was mir als Mann suspekt wäre, ist das Beschenken mit Wertvollem, exklusivem Ausgehen. Aber so sind viele Männer leider immer noch - sie versuchen ihren Gefühlen durch Gegenständliches Ausdruck zu geben. Dabei wären Worte (...schön hier zu sein), ein gefundener Stein (...den er die ganzen Tage über für sie bei sich trug) oder die selbstgepflückten Wiesenblumen, oftmals viel mehr...

Nochmal ein Anlauf: Ob die Beziehung zwischen der kleinen Angestellten und dem hohen Tier ein Erfolg wird, hängt einzig davon ab, was beide im Gegenüber sehen, was sie miteinander wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde, Du stellst eine etwas sonderbare Frage. Wenn sich zwei Menschen kennenlernen, geht es doch darum, ob sie Gefühle für einander etnwickeln können/haben. Status sollte da einfach KEIN Kriterium sein.
Wenn er Gefühle für Dich hat, wird er Dich so mögen wie Du bist. Du auf der anderen Seite solltest ihn aber auch nicht nur interessant finden, weil er Deiner Meinung nach ein "Hochkaräter" (was für ein komischer Begriff" ist.
Sabine
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn es doch seine Art der Wertschätzung ist, Geschenke zu machen und Du Dich darüber freust, warum grübeln? Einfach genießen! Du wirst es schon spüren, wenn etwas in die falsche Richtung läuft, bis dahin nicht selbst schlechtreden oder denken!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin weiblich und 28 und habe oft das Problem, dass ich zu erfolgreich im Beruf bin. Männer mögen das normalerweise gar nicht.
 
E

excuse-me

Gast
  • #10
"Hochkaräter" sind auch nur Menschen - aber mir wäre absolut nicht wohl dabei, mit Geschenken und anderen "wertvollen" Aufmerksamkeiten überschüttet zu werden.
Auch in dieser Konstellation gilt wie so häufig - weniger ist manchmal mehr.
Liebe und gelebte Gefühle - nur das ist wirklich wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich denke, es kommt drauf an, was er sucht.

Weißt, ich (studiert in .de und Frankreich, diverse Auslandsreisen, sportlich, NR NT, ich denke mal auch nicht dumm, mit gutem Beruf - man kann damit gut Geld verdienen) habe in einem Chat, in dem es um alles andere geht als etwas ernstes, eine Frau getroffen, die 2 gescheiterte Ehen hinter sich hatte, 2 Kinder, ohne Ausbildung, ohne Beruf - war nur Hausfrau.

Während ich selber die Probleme auf den Tisch bringe, ist sie jemand, der genau sondiert, was die Leute um sie rum denken. Sie sagt nicht ihren Standpunkt, sondern einen, der konsensfähig ist.

Gemeinsam haben wir nichts. Aber ich denke jeden Tag drüber nach, ob es falsch war, den Kontakt nicht weiter zu verfolgen, weil sie eben Entspannung, Freude, Ruhe bringt und zuhören kann.

7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #12
Genieß das alles und lass dich verwöhnen!
Da er weiß, dass du nicht wusstest, wie einflussreich und vermögend er ist,
kann dir niemand unterstellen, ihn nur wegen seiner Macht und seines Geldes
zu wollen - das ist doch eine tolle Ausgangsposition für dich!!!!!
Und minderwertig musst du dich überhaupt nicht fühlen, denn Herzensbildung
ist viel mehr wert als gesellschaftlicher Status!!!
Ich wünsch dir viel Glück und die große Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht einfach mal mit ihm drüber reden? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe in einer ähnlichen Situation meine Befürchtungen intellektuell nicht ebenbürtig zu sein offen angesprochen. Besonders zu Beginn unserer Beziehung hat es mich belastet und auch verunsichert, aber mit zunehmender Vertrautheit fand ich zu meiner Selbstsicherheit zurück. Wie an dieser Stelle schon geschrieben wurde, auch ein Mann in höchster Führungsposition ist ein Mensch - mit Stärken und Schwächen - und diese korrelieren mit meinen in idealer Weise, wenn wir Glück haben. Wichtig ist den Menschen in ihm zu sehen und ihm nicht in Ehrfurcht erstarrt gegenüber zu sitzen. Wenn Du in seiner Gegenwart vergißt, daß er der Oberstaatsanwalt oder Vorstandsvorsitzende ist, dann bist Du auf dem richtigen Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was ist los mit dir????
Er ist ein Mensch und du bist es auch!
Was soll deine Frage?
Schau in deinem Herzen nach, ob du ihn magst, alles andere ist "Mind-Fuck".
Wenn er dich mag und du ihn auch, sind seine Geschenke weder lästig noch machen sie in irgendeiner Form Druck, sondern nur Freude.
Wenn du ihn magst und er dich auch, ist der berufliche und gesellschaftliche Status keine Frage, sondern eure Verliebtheit und evtl. Liebe.
Was lässt dich also fragen???
 
  • #16
Ich würde mein Bankkonto checken und schauen, ob ich ihn mir leisten kann
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ 15 Phillip

und ich würde MEIN HERZ checken und schauen, ob ich ihn lieben kann.
(Alles andere ist intellektueller Quark)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mensch, deine Probleme möchte ich haben!!! Da lernst du deinen Traummann kennen, der auch noch eine Traumpartie ist, und dann zögerst du noch? An deiner Stelle hätte ich längst zugeschlagen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Erst #14, soviel Zeit muss sein und dann #17 - in dieser Kombination perfekt! Und nun viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Berlinerin, 41 J

Wenn ein Mann verliebt ist, bringt er gerne kleine Geschenke mit. Je nach Einkommen ist das ein Schokoriegel, Blumen, eine Flasche Wein oder eine CD.
Er schenkt gerne und will Dir eine Freude machen.

Dein Galan hat eben ein Einkommen pro Monat, was andere im Jahr zur Verfügung haben. Also schenkt er Kleinigkeiten im Vergleich zu seinem Budget. Wenn es Dir peinlich ist, kannst Du ja sagen, dass er maximal 5-10 Euro für Mitbringsel ausgeben soll.

Er ist vermutlich froh, eine Frau mit Herz gefunden zu haben und honoriert diese Unbezahlbarkeit mit teuren Geschenken. Wenn er es sich nicht leisten könnte oder wollte würde er es nicht tun. Sprecht einfach drüber und dann wirst Du ja sehen, wie es weitergeht.

Sei doch froh, dass er sich nicht auf Deine Kosten durchfüttern lässt. Das haben hier nämlich viele Frauen schon beklagt....

Alles Gute
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #21
Ich sehe das ähnlich wie #9 excuse-me,
Ich müsste sehen, spüren,... wie er mir diese teuren Geschenke überreicht.
Wenn ich ihn richtig liebe, möchte ich geliebt werden.
Dann bedarf es teuerer Geschenke nicht, schon gar nicht in solch früher Phase.
Wenn er Dich wirklich liebt, kannst Du sicher mit ihm reden, dass er Dir das auch
"sparsamer" zeigen kann.
Fühle Dich keineswegs minderwertig, aber lass Dich auch nicht "kaufen",
die echten Gefühle sind das Entscheidende.
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wieso soll der Mann sich ändern, weil sie mit den Geschenken nicht klar kommt! Da geht das "rumgedoktere" ja schon früh los! DU hast das Problem mit den Geschenken, dann solltest Du es auch bei Dir - Deiner Einstellung - lösen! Vielleicht hat der "arme" Kerl ja auch das Problem, dass er sich lediglich über sein Vermögen wahrnimmt und definiert, dementsprechend seine Geschenke (viel Gefühl - grosses Geschenk) vielleicht ist er aber auch "NUR" großzügig und denkt ganz einfach in anderen Dimensionen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das Wort "Hochkaräter" erinnert mich, w 42, an Ausdrücke, die früher meine Mutter immer gebraucht hatte. Ich stamme aus einer ganz normalen Arbeiterfamilie und meine Mutter sprach immer von den "Besseren" und meinte damit die Menschen mit Titel.
Ich habe mich damals schon furchtbar über diese Klassifizierung aufgeregt, Menschen als "bessere Menschen" einzustufen, nur weil sie studiert haben, weil sie in anderen familiären Verhaltnisse hineingeboren worden sind, weil deren Eltern schon eine bessere Schulbildung hatten und es für alle Beteiligten selbstverständlich war, Abitur zu machen und zu studieren, um so wieder in die Fußstapfen deren Eltern zu treten.

Der Wert eines Menschen ist doch nicht nur davon abhängig, welchen Beruf er ausübt, welche Vorstandsposition er hat und wieviel Geld er heimbringt.
Ohne Frage, ein gutes Einkommen und materielle Werte sind wichtig, aber der wahre Wert eines Menschen liegt doch nicht nur im IQ, sondern im EQ.

Ich bin auch nur eine "kleine" Selbständige und treffe mich seit einigen Wochen mit einem Unternehmer, der 120 Angestellte hat dessen Jahresumsatz weit im zweistelligen Millionenbereich liegt.
Ist er deshalb "hochkarätiger" als ich?? Ich denke nicht, er ist anders, er hat einen anderen Lebensweg hinter sich als ich. Dieser Lebensweg hat uns nun zusammengeführt und wir mögen uns, sind gerne zusammen und können uns gegenseitig viel geben, jeder auf seine Art.

Ob es die Liebe des Lebens wird, weiß ich nicht, aber wenn nicht, dann bestimmt nicht, weil einer von uns "hochkarätiger" oder "besser" ist, sondern einfach nur anders.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der Mann ist intelligent und weiß genau dass Du nicht reich bist. Er freut sich Dir eine Freude
zu machen. Lasse es Dir hier nicht miesmachen und genieße jede Minute mit diesem tollen Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@8 damit habe ich als Mann (43) kein Problem, sei so erfolgreich wie es geht...
allerdings das raushängen lassen ist es, was nervt.... ohne Dir das jetzt unterstellen zu wollen....
das gilt auch für erfolgreiche Männer.... wenn man sich in der Beziehung auf gleicher Augenhöhe trifft, sollte der Rest kein Problem sein...
 
Top