Seit 30 Jahren lebe ich ohne Fernseher.
Ich lese sehr viel und habe meine Tiere, denen ich viel Aufmerksamkeit zukommen lasse.
Ausserdem bewege ich mich viel draussen, suche nach interessanten Insekten und Spinnen, liebe den Wald.
Ich bin sehr introvertiert.
Erst als mein altes Handy nach 15 Jahren seinen Geist aufgab, habe ich mir dann mal etwas Moderneres zugelegt.
Ich habe es auch nie dabei wenn ich unterwegs bin. Ich muss nicht ständig erreichbar sein, gehe eh kaum ran, wenn es dann mal bimmelt.
Meine Massivholzmöbel sind zum Grossteil aus 2er Hand.
Das Bett aus Wildeiche hätte mich neu über 400,- gekostet, ich hatte Glück, es via Ebay Kleinanzeigen für 55,- zu ergattern.
Derzeit spare ich auf einen Schrank aus Akazienholz. Sollte ich in der Zwischenzeit etwas Vergleichbares aus 2er Hand bekommen, dann nutze ich das auch und kann mir mit dem gesparten etwas anderes leisten.
Meine Wohnung ist nicht gross, aber richtig toll und hochwertig eingerichtet (sieht man doch nicht, dass Vieles Second Hand ist), ich zahle für meine 1,5 Zimmer nur 245,- warm, Hausmeister, Treppenhausreinigung, Schnee schippen ist alles in der Miete drin. Ich erreiche alles zu Fuss, mein Fitness-Studio ist auch ums Eck.
Hier ziehe ich freiwillig nicht aus.
Da ich mir nur selten Klamotten kaufe, darf es auch Second Hand sein, wenn es gefällt. Aber da ich eh nur Bandshirts und schwarze Jeans trage, ist die Auswahl nicht gross.
Zusammenleben möchte ich mit keinem mehr. Eine innige Verbindung und Verbindlichkeit lassen sich auch mit separaten Wohnungen leben.
Ich brauche Raum für mich.
Ich könnte mir allerdings nicht mehr vorstellen, mit jemandem zusammen zu sein, der ein 'Normalo' ist.
Wer den Metal nicht lebt, ist für mich nicht interessant.
Ich habe genug Kompromisse im Leben gemacht.
Die Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen.
Festivals und Konzerte möchte ich dann auch mit Partner erleben.
Wenn diese Gemeinsamkeit nicht gegeben ist, hat alles Weitere keinen Sinn.