der einzige Mensch, der einem die Frage nach dem warum beantworten könnte, der tut es nicht
Vielleicht kann er es selbst nicht, weil ja auch Menschen von irgendwas gesteuert werden können, das sie nicht "wissen". Also durch was Unbewusstes motiviert handeln.
Ich verstehe, dass Du wissen willst, warum. Aber wenn Du Deinen Abschlussprozess davon ABHÄNGIG machst, was er noch dazu sagt, vergeudest Du Deine Zeit, denn es wird vielleicht nie erklärt.
Ich finde es richtig, dass Du drüber nachdenkst, was Du falsch gemacht haben könntest. Aber NACH dem Abschluss. Nicht mit dem Gedanken, Dich FÜR IHN zu ändern. Und selbst wenn er sagen würde, dass Du dies und das falsch gemacht hast - vielleicht ist das gar nichts, was ALLE Männer falsch finden. Und er ist auch kein "objektives Gericht", das über Dich ein Urteil als Frau fällen könnte. Er ist nur er.
Vielleicht lag es an Deiner Anhänglichkeit, dann finde mal raus, was Dich selbst motiviert, eine Beziehung einzugehen. Vielleicht willst Du was ganz anderes als Liebe, sondern Deinem Umfeld was beweisen oder suchst einen Mann, der Dir eine bestimmte Art von Halt gibt, den Du Dir aber selbst geben musst. Oder den Du auch von einem Freund bekommen kannst, aber damit musst Du nicht eine Beziehung "belasten".
Vielleicht liegt es an ihm. Der Mann ist 40 oder schon 41. Startet vielleicht in seine Midlifecrisis, wollte ne viel jüngere Frau, aber nun doch seine Freiheiten.
Wenn man rangeht mit "es lag definitiv an mir", denkt man ja, wenn man es richtig gemacht hätte, wäre er noch da. Das muss aber gar nicht sein.
Ich hatte auch schon Erlebnisse, die ich jahrelang nicht für mich klären konnte, weil das Verhalten des anderen für mich nicht zu seinem sonstigen passte. Aber irgendwann wusste ich es dann, weil diese "ungelösten Knoten" irgendwann doch ihre Erklärung fanden, so dass es passte.
Du könntest Dir auch einfach mal die Sache umgedreht denken und mal statt ihn Dich selbst auf den Sockel stellen. Also: Der Mann will Dich nicht - warum nicht denken "leck mich".
Wer nicht mit Dir zusammensein will, auf den kannst Du ja wohl auch verzichten. Dann denkst Du Dir, der Mann muss ja verrückt sein, den Kontakt mit Dir nicht zu wollen, und Du müsstest ja verrückt sein, ihm noch hinterherzutrauern.
Vielleicht kommt er dann runter vom Sockel bei Dir und Du kannst das ganze dann irgendwann gedanklich und frei von solchen Sockelstellereien angleichen mit "hat einfach nicht gepasst".
Wenn einer "nein" zu Dir sagt, dann sage auch "nein" zu ihm und denk Dir, dass Du Dich in ihm getäuscht hast. Wäre er der, für den Du ihn hältst, wäre er ja wohl noch da.
Es kann sogar sein, dass Du in einem Jahr denkst "ein Glück, dass das zu Ende ging".