Ich kann es verstehen, wenn Du da überfordert bist. das ist ganz normal, wenn man gefühlsmäßig einfach noch nicht so weit ist. Menschen sind unterschiedlich und ebenso ist es der Zeitpunkt zu dem Menschen ihre Gefühle äußern.
Ein Mann, der Dir Gefühlslosigkeit vorwirft, hat offensichtlich kaum Feingefühl. Er wollte da etwas erzwingen, was aber gerade bei Gefühlen nicht geht- eine sehr ungesunde Basis für eine Beziehung. Laß Dich da also nicht unter Druck setzen- wenn ein Partner Dir seine Gefühle gesteht, versuch einfach das anzunehmen und wenn es der richtige ist, wirst Du auch Gefühle äußern können.....Wenn Du Dich überfordert fühlst, solltest Du einfach erklären, daß Du da etwas länger brauchst, um Dich zu artikulieren.
Übrigens war meine schlechteste Beziehung die zu einem solchen "Gefühlsschnellstarter". der hatte nach einer Woche schon die große Liebe gespürt und warf mir vor, "gefühlskalt" zu sein. Konnte ich so nicht bestätigen- in jeder vorherigen Beziehung bin ich gerade für meine Gefühlsintensität und Empathie geliebt worden. Ergebnis der unglücklichen Beziehung übrigens: Trennung nach 6 Monaten, weil "Mr. Gefühlsstark" sich als extrem oberflächlich und kindisch erwies und in einer Situation, in der es mir gesundheitlich sehr schlecht ging leider nicht zur Verfügung stand, um mich zum Notarzt zu begleiten.
Laß Dich nicht verunsichern!