- #1
Wie sollte man mit dem jahrelangen Krieg mit den Schwiegereltern umgehen?
Hallo zusammen,
mich treibt seit langer Zeit um, dass mein Freund und ich seit vielen Jahren keinen Kontakt zu seiner Familie haben.
Anfangs umklammerten sie auch mich, wie sie es bei meinem Freund schon immer taten. Anfangs merkte ich es, aber dachte mir nichts dabei. Ich zog bei ihm ein, er wohnte bei seinen Eltern. Das Ganze ging allerdings nicht gut, seine Eltern platzten in unsere Wohnung und in unser Schlafzimmer, wann immer es ihnen passte, kontrollierten Absender der Briefe, die ich erhielt und so. Nachdem ich mir das verbeten hatte, hieß es, ich litte unter Verfolgungswahn, meine Eltern hätten mich nie geliebt, etc. Der Vater legte uns immer wieder Briefe auf die Treppe mit beleidigendem Inhalt, wonach sein Sohn eine Schande sei und seine Eltern so viel Geld für ihn bezahlt hätten und ich des Teufels sei und den Sohn aus der Familie holen wolle.
Wir sind nach ein paar Monaten ausgezogen, seine Eltern drohten ihn zu enterben. Danach ging es mit den Briefen weiter und weil ich diese angeblich vor meinem Freund verstecken würde, wäre der Vater gezwungen gewesen, diese auch zum Arbeitgeber meines Freundes zu bringen. Es war wirklich unerträglich. Zwischendurch kamen dann Urlaubpostkarten der Eltern mit unverfänglichem Inhalt- wir reagierten auf nichts, bis heute.
Wir versuchten Kontakt zu seiner Oma zu halten, die auch in dem Haus wohnt. Allerdings sagt diese uns, dass sie keinen KOntakt zu uns haben kann, schon aus Respekt zu ihren Kindern. Die Schwester meines Freundes sagte zu uns, sie könne es nicht verantworten, dass wir auszögen, denn dann würde die Oma bestimmt eher sterben.
Es ist so viel gewesen, wir haben uns erst vor ein paar Monaten wieder anhören dürfen, mein Freund hätte seinen Eltern den Lebensabend versaut und ich wäre ja schon immer arrogant gewesen. Es eskaliert also jedes Mal, wenn wir aufeinander treffen.
Nun heiratet seine Schwester, die ebenfalls ab Tag 1 aus Neid gegen ihren Bruder und mich intrigiert hat. Zu ihr haben wir ebenfalls keinen Kontakt. Wir haben abgesagt.
Nun frage ich mich, was ich tun kann, damit mein Freund zumindest oberflächlichen Kontakt zu seiner Oma und Mutter und dem zugegebenermaßen narzisstischen Vater halten kann, damit diese Kriegsstimmung aufhört. Ich mag die Oma eigentlich und mit der Mutter würde ich klarkommen. Es sind nur so viele Verletzungen gewesen, dass ich mich frage, ob man das jemals wieder kitten kann.
Die Eltern wünschen sich ihren Sohn zurück (damit er sich um sie kümmert und parat steht, wie früher halt auch) und wir wollen einfach nur unsere Ruhe und nicht behelligt werden. Denkt ihr, man sollte sich auf der Hochzeit blicken lassen, um oberflächlich goodwill zu beurkunden?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
mich treibt seit langer Zeit um, dass mein Freund und ich seit vielen Jahren keinen Kontakt zu seiner Familie haben.
Anfangs umklammerten sie auch mich, wie sie es bei meinem Freund schon immer taten. Anfangs merkte ich es, aber dachte mir nichts dabei. Ich zog bei ihm ein, er wohnte bei seinen Eltern. Das Ganze ging allerdings nicht gut, seine Eltern platzten in unsere Wohnung und in unser Schlafzimmer, wann immer es ihnen passte, kontrollierten Absender der Briefe, die ich erhielt und so. Nachdem ich mir das verbeten hatte, hieß es, ich litte unter Verfolgungswahn, meine Eltern hätten mich nie geliebt, etc. Der Vater legte uns immer wieder Briefe auf die Treppe mit beleidigendem Inhalt, wonach sein Sohn eine Schande sei und seine Eltern so viel Geld für ihn bezahlt hätten und ich des Teufels sei und den Sohn aus der Familie holen wolle.
Wir sind nach ein paar Monaten ausgezogen, seine Eltern drohten ihn zu enterben. Danach ging es mit den Briefen weiter und weil ich diese angeblich vor meinem Freund verstecken würde, wäre der Vater gezwungen gewesen, diese auch zum Arbeitgeber meines Freundes zu bringen. Es war wirklich unerträglich. Zwischendurch kamen dann Urlaubpostkarten der Eltern mit unverfänglichem Inhalt- wir reagierten auf nichts, bis heute.
Wir versuchten Kontakt zu seiner Oma zu halten, die auch in dem Haus wohnt. Allerdings sagt diese uns, dass sie keinen KOntakt zu uns haben kann, schon aus Respekt zu ihren Kindern. Die Schwester meines Freundes sagte zu uns, sie könne es nicht verantworten, dass wir auszögen, denn dann würde die Oma bestimmt eher sterben.
Es ist so viel gewesen, wir haben uns erst vor ein paar Monaten wieder anhören dürfen, mein Freund hätte seinen Eltern den Lebensabend versaut und ich wäre ja schon immer arrogant gewesen. Es eskaliert also jedes Mal, wenn wir aufeinander treffen.
Nun heiratet seine Schwester, die ebenfalls ab Tag 1 aus Neid gegen ihren Bruder und mich intrigiert hat. Zu ihr haben wir ebenfalls keinen Kontakt. Wir haben abgesagt.
Nun frage ich mich, was ich tun kann, damit mein Freund zumindest oberflächlichen Kontakt zu seiner Oma und Mutter und dem zugegebenermaßen narzisstischen Vater halten kann, damit diese Kriegsstimmung aufhört. Ich mag die Oma eigentlich und mit der Mutter würde ich klarkommen. Es sind nur so viele Verletzungen gewesen, dass ich mich frage, ob man das jemals wieder kitten kann.
Die Eltern wünschen sich ihren Sohn zurück (damit er sich um sie kümmert und parat steht, wie früher halt auch) und wir wollen einfach nur unsere Ruhe und nicht behelligt werden. Denkt ihr, man sollte sich auf der Hochzeit blicken lassen, um oberflächlich goodwill zu beurkunden?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?