Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
#58 Marianne du kommst sicher weit aus dem norden, ich kann die kälte bis hierher spühren, mir mein alpenländisches milkaherz so aus der brust zu reißen. du hörst von meinem anwalt.
 
M

Marianne

Gast
  • #62
@60: Achso, bei den Österreichern fühlst Du Dich wohler als bei den Bayern? Lass Dich nicht bremsen in Deinen Ausführungen.. ich höre Dir gern zu... ;)
 
M

Marianne

Gast
  • #63
@61: Alpenländisches Herz? Wo zum Henker wohnst Du denn?! Und das schöne Wachauer Land ist nicht der kühle Norden... Aber die Scheidung wird teuer, verlass Dich drauf!
 
G

Gast

Gast
  • #64
Was die Entspannung angeht, muss ich eher sagen, dass hier in Graz, die Leute ähnlich wie in Süddeutschland (insbesondere Bayern) wesentlich früher gereizt sind, als zum Beispiel in Norddeutschland. Das sind aber lediglich meine Erfahrungen und Eindrücke. Außerdem kann ich den Ausspruch der "besseren Deutschen" immer wieder in der Mentalität entdecken.
@ Thomas, was den Österreichern mit Vorurteilen immer wieder auffällt sind, die negativen Beispiele. Die positiven werden nie beachtet, auch wenn diese die Mehrzahl darstellen.
Wenn nun zwei Personen jeweils einen Apfel stehlen("fladern") einer davon ist Österreicher und der andere Deutscher, dann spricht man nur davon, dass ein Piefke sich wieder aufgeführt hat.
@47 Wenn mir eins immer wieder auffällt, dann ist es eine Überheblichkeit in Österreich gegenüber anderen Kulturen(der deutschen eingeschlossen).
Österreich will sich als offener Staat darstellen, allerdings versucht man sich oftmals abzugrenzen, besser dazustehen als andere, wählt nationalistisch.
Wie gesagt, als Deutscher ist man mit den Vorurteilen in Österreich immer wieder konfrontiert, ob als Schmäh(hinter jeden Spaß steckt Ernst) oder ernst gemeint, es nervt trotzdem, wenn man es zum 10. mal in 5 Tagen hört.
 
M

Marianne

Gast
  • #65
@64: Halt, stop, umdrehen!! Wie war das mit dem Apfel stehlen? Wo doch prinzipiell immer wir Österreicher an allem Schuld sind!! Wir gehen in Europa eh schon geduckt, dürfen keinen Nationalstolz haben und tragen zwei verlorene Weltkriege auf unserem stolzen Habsburgerbuckel. Also echt, lass uns ein wenig "ang`rührt" sein.
Wir sind leider sehrwohl ein offener Staat. Sieh Dir die Ausländerdichte und die Schulprobleme in Wien an. Wir erwarten nur ein ganz klein wenig Respekt und Anpassung, mehr nicht.

Die erhitzte Diskussion, dass wir keine Deutschen "mögen" ist falsch. Nur wen kümmert schon Österreich für die Massen von Deutschen? Unsere Meinung von Deutschland fällt nun mal eher auf. Und die ist nicht schlecht. Aber wir müssen uns halt immer von Euch emanzipieren, Ihr schluckt uns gern...;)

Lasst uns Brüder sein, aber Seelen haben wir verschiedene... ,)
 
  • #66
@65
Genau, Marianne. Fühlt Euch gedrückt in Österreich. Wir leben doch alle in einem großen Europäischen Haus, Ösis wie Dösis...
 
G

Gast

Gast
  • #67
Ich hatte viel in Österreich und mit Österreichern bzw. den teilweise sehr hübschen Landestöchtern zu tun. Folgende Eindrücke:

- das Essen in der BusinessClass der Austrian Airlines ("AUA") war immer besser als in der BusinessClass der Lufthansa ("LH")
- die Stewardessen der AUA waren fast immer hübscher und häufig freundlicher als unsere in der LH
- in der LH-Maschine fühlte ich mich immer etwas sicherer als in der AUA-Maschine
- die Österreicherinnen in Wien sahen attraktiv aus, unsere Frauen in HH, Düsseldorf, mache in Berlin usw. sehen aber ebenfalls super aus
- die österreichsichen Männer sehen für meinen Geschmack - soweit ich das als Mann beurteilen kann - klar schlechter aus, als wir deutschen Männer
- der österreichische Mann sieht anders aus als der Deutsche, er ist meistens "dunkel" und würde hier eventuell als Person mit Migrationshintergrund eingestuft werden
- der österreichische Mann ist auch kleiner, zumindest als die nordischen deutschen Männer
- viele Österreicher haben immer wieder auf ihren Komplex dem großen deutschen Bruder gegenüber angespielt, teil damit kokettiert
- es lief bei den Ö's im Fernsehen eine Serie, die sich die "Piefke-Saga" nannte und wegen der beleidigenden Tendenz in Richtung des großen deutschen Bruders offiziell nicht im Ö-Fernsehen verlängert wurde
- mich stört die Bezeichnung "Piefke" nicht, da ich weiß, woher sie kommt (geht auf den preußischen Heereskapellmeister und Komponisten Johann Gottfried Piefke zurück, der u.a. den Marsch "Preußens Gloria", das Siegenlied zum gewonnenen Deutsch/Französischen Krieg 1871, einem französischen Angriffskrieg gegen uns, komponierte)
- "Piefke" ist somit Ausdruck eines schon Geschichte gewordenen Minderwertigkeitskomplexes, den die Ö's in vielen Facetten bis heute gegenüber uns haben
- Österreich ist schön, Deutschland zum überwiegenden Teil auch
- Österreicher sprechen komisch und haben eigene Worte ("Zuseher" statt Zuschauer, "Glumsenoptiker" statt Frauenarzt etc.")
- die schlimmsten Braunen und größten Rassefanatiker waren Österreicher (Adol H., Himmler, Heidrich etc. pp) und wir, die Deutschen müssen die Suppe bis heute auslöffeln, die sie uns eingebrockt haben
- Reinhold Messner ist auch meines Erachtens (Süd-)Tiroler, kein Italiener....
es ließe sich endlos fortführen...
Jens
 
G

Gast

Gast
  • #68
@ Marianne Du sprichst es direkt an. Der Komplex nicht mehr das große Habsburgerreich zu sein, sondern ein kleines Land von vielen in der Mitte Europas mit einem starken Bruder oder auch nicht(wie man es will) im Norden. Sich zu wenig beachtet sehen für den österreichischen Geschmack.
Aus diesem Komplex heraus entsteht dann leicht eine gewisse Überheblichkeit, um sich besser zu fühlen. Es nimmt dann schon teilweise lächerliche Züge an, siehe Beitrag #26.
Nichts desto trotz fühle ich mich hier sehr wohl. Ich kenne genügend positive Beispiele in meinem Umfeld auch solche die betonen Deutschland zu lieben. Vieles könnte aber sicher unkomplizierter sein.

Dass man einen hohen Ausländeranteil hat, heißt ja nicht zugleich, dass man auch im Kopf weltoffen ist.
Du fragst, wen es schon interessiert, wenn Einige Vorurteile mt sich herumtragen? Die, die ständig damit konfrontiert sind!

@67 das größte Volk, dass sich vom Rassenhass hat anstecken lassen, waren die Deutschen und diese Suppe der deutschen Schuld hat Deutschland selbst auszulöffeln.
Der Begriff Piefke stammt wohl eher vom preußischen General Piefke, dessen Verhalten beim Wiener Kongress 1814/1815 als typisch Piefke charakterisiert wird, arrogant, wichtigtuerisch und gescheit.
Kannst du deine Aussagen bezüglich Körpergröße und Aussehen an irgendwelchen Statistiken festmachen? Ansonsten sag ich mal... kein Unterschied erkennbar!
 
  • #69
#63 Marianne oha! da hab ich was überlesen, dachte du bist d-länderin.
 
M

Marianne

Gast
  • #70
@68: Ein angenehmer Beitrag mit durchwegs guten Ansichten und Einsichten. Aber überheblich ist der Österreicher an sich nicht. Einzelpersonen auf der ganzen Welt ausgenommen. Wir haben mit Deutschland auch kein allzu großes Problem, aber ausser der Sprache verbindet uns nicht so viel wie alle tun. Schweiz ist ja auch autonomer ...
 
M

Marianne

Gast
  • #71
@69: Das ist ein Schlag in die Magengrube... .)))

An alle: das war ironisch gemeint..
 
J

Jürgen

Gast
  • #72
@Marianne #62:Das Verhältnis zwischen Preußen und Bayern und ist geprägt von unterschiedlichen Mentalitäten und auch ein echt schwieriges, manchmal gar zerrüttetes Verhältnis. Zwischen dem Wachauer Land und Preußen könnten sich sicher verbindende Aspekte finden ;-) Berlin ist sexy! Weißt du das?
 
M

Marianne

Gast
  • #73
@72: Oh, das mit Preußen und Bayern wußte ich nicht. Ich weiß von Preußen nur, dass sie sprichwörtlich nicht so schnell schießen... ;)
Berlin ist sexy? Hej, Wien ist altmodisch und romantisch... wie wärs? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #74
@72:
Der Originalspruch vom Regierenden Bürgermeister Berlins,

Klaus Pobereit,

lautet:

"Berlin ist arm, aber sexy".

Pobereit tut leider alles, damit sein Spruch von Jahr zu Jahr warer wird. Schön ist Berlin aber allemal, wenn man weiß, wo.

Jens
 
  • #75
ich war vor ein paar jahren eine woche in berlin und war angenehm überrascht, eine grüne weitläufige stadt und dort wo ich war bezaubernde zusammenhängende hinterhöfe.
Die leute sehr gesprächig nur noch nicht so ganz über den fall der mauer hinweg, kein tag wo einem nicht jemand seine lebensgeschichte erzählt und wie gut der osten war.

einzige was mich gestört hat, ist das deutsche essen und dass es strassennamen doppelt und dreifach gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #76
@ Thomas Das liegt sicher auch daran, dass die DDR ein Teil der Menschen ist. Leider ist das Interesse in Westdeutschland eher gering am ostdeutschen Mitbürger. Vielmehr wirft man alles, was gewesen ist, in eine Schachtel... das schöne Schwarz-Weiß-Denken. 20 Jahre nach dem Mauerfall bedarf es noch immer der Zusätze "westdeutsch" und vielmehr noch "ostdeutsch". Es soll sogar "ostdeutsch" geredet werden und das obwohl es sicher 10 verschiedene Mundarten und 4 Dialekte gibt.
Ich wurde schon des öfteren verwundert gefragt, warum ich nicht ostdeutsch rede. Ich kann dann leider immer nur mit großen Augen zurückschauen und sagen, dass die Person wohl noch nie im Osten gewesen ist. Das trifft wohl auch auf einen erheblichen Teil Westdeutsche zu.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Jens
@68
Um den Unterschied zwischen den deutschen und den österreichischen Männern zu sehen, brauche ich keine Statistik. Ich wa so oft in allen Gegenden Österreichs, ich habe es laufend mit eigenen Augen gesehen.

Besonders in Wien sehen die Ö's (nur die Männer!) in aller Regel wie folgt aus:

- fast immer dunkelhaarig
- fast immer maximal 180 cm, selten einmal 185 cm+
- komische Physiognomie, die in Deutschland mitunter schon als Migrantenphysiognomie eingestuft würde
- weniger Blauäugige als bei uns
- .........

Ich selbst bin 189 cm, mittelblond und blauäugig und kam mir manchmal wie in einem fremden Kulturkreis vor. Das kam klar daher, weil in Wien alle um mich herum komisch anders aussahen. So war jedenfalls mein subjektiver Eindruck in Wien! In Klagenfurt, Linz, und Innsbruck sah es anders aus, das muss ich einräumen. In Graz aber wieder nicht. Die sahen genauso komisch ausländisch aus, wie in Wien.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Flirtverhalten, Liebe, Partnerschaft, Krisenherde, usw. was ist nun damit?
 
M

Marianne

Gast
  • #79
@77: Also Jens, ich lebe immerhin in Österreich und kann nicht ganz verstehen, dass Du auch in meinem Land warst. Allzu groß ist die breite Masse nicht, das stimmt. Aber sooo dunkel sind sie nicht. Eher mittelbraun bis blond(lich). Wir nennen das Straßenköterblond. Dunkel sind die vielen Türken etc, derer gibt es aber noch mehr in Deutschland. Viele Autos mit deutschen Kennzeichen bei uns zeigen das, wenn man mal reinguckt, besonders die großen alten Limousinen.... ;)

Ich habe bei vielen deutschen Touristen zum Beispiel keine schöne Mundpartie (Zähne) festgestellt. Und viele Deutsche sind sehr groß und dünn. Auch nicht jedermanns Sache. Aber Ihr seid ja so viele, da sind schon noch genug Fesche drunter.

Wenig blauäugige, das kann wohl stimmen... Augenfarbe ist mir aber gänzlich wurscht. Eine Freundin von mir merkt sich alle Augenfarben, es sticht ihr sofort ins Auge. Du scheinst auch dieser Typus zu sein. So wie ich eben sofort auf die Hände und Unterarme achte.
 
G

Gast

Gast
  • #80
Wenn ich an beste Liebe zurück denke, dann denke ich an Stuttgart, aber ganz heftig an eine Niederösterreicherin (das war in Wien). Lieber Gott, das will ich wieder ;) Wie intensiv frau sein kann!, kenne ich aus Niedersachsen (bisher) nicht. (Ausgerechnet Stuttgart und Österreich, witzig.)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top