Mich sprechen Partneranfragen nur an, wenn sie von einem Mann kommen, dessen Profil mir gefällt. Der 20 Jahre ältere Herr kann sich daher soviel Mühe geben, wie er will. Er wird mich mit der Anfrage nicht erreichen.
Mir sind Partneranfragen ohne Foto suspekt. Ich denke dann, dass derjenige etwas zu verbergen hat, z.B. ein verheirateter Mann oder ein extrem Dicker. Darum freue ich mich, wenn ich das Foto sofort sehen kann. Bei einer Antwort schalte ich meines auch sofort frei.
Ich erwarte keine schriftstellerischen Fähigkeiten, sondern einfach höfliche Umgangsformen.
Wenn die Anfrage Bezug auf mein Profil nimmt, sehe ich, dass der Schreiber sich wirklich besonders für mich interessiert und nicht gleichermaßen für 100 andere Frauen. Da reicht ein kleiner Kommentar zu meinem Satz über das Besondere an mir. Über so eine Anfrage bin ich sehr erfreut, denn solche Mails bekomme ich eher selten. Ein Mann, der so schreibt, wirkt seriös.
Der Eindruck wird besonders gut, wenn die Mail keine Rechtschreibfehler enthält. Ich schließe dann auf einen gebildeten Mann. Der eine oder andere kleine Tippfehler stört mich aber nicht.
Mich stört es nicht, wenn ein Mann sofort um mein Foto bittet. Ich verstehe gut, dass er wissen möchte, ob ich überhaupt sein Typ bin oder im Profil falsche Angaben gemacht habe.
Grüße mag ich nicht. Sie zeigen, dass der Mann sich überhaupt keine Mühe gemacht hat, sondern mit einem Mausklick den Kontakt herstellen will. Ich vermute dann, dass er vielleicht kein Premium-Mitglied ist oder dass er 100 Frauen gleichzeitig anmailt, um seinen Marktwert zu testen.
E-Mail-Adressen, weil angeblich in drei Tagen das Schnupperabo ausläuft, mag ich auch nicht. Wer wirklich ernsthaft nach einer Partnerin sucht, erwartet sicher nicht, sie innerhalb kürzester Zeit im Schnupperabo zu finden, sondern ist genau wie ich bereit, den Preis für eine Premium-Mitgliedschaft zu zahlen.