G

Gast

Gast
  • #1

Wie schafft man es sich innerlich vom Ex-Partner zu distanzieren und ihn zu "entzaubern"?

Hallo, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie schafft man es am besten die Gedanken an den Ex-Partner nach einer langen Beziehung abzustellen, selbst wenn noch immer eine räumliche Nähe besteht (z. Bsp. Arbeitsplatz), man aber genau weiß, dass es keinen Neubeginn geben wird und man an die Geschichte einen Haken machen sollte? Wie entsteht eine innerliche Distanz und wie bekommt man seine Gefühle in den Griff? Neulich äußerte hier jemand "ich habe es geschafft ihn für mich zu entzaubern, heute sind wir beste Freunde". Geht sowas wirklich? Und falls ja, wie?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin seit Anfang des Jahres nach langjähriger Partnerschaft wieder allein. Er wollte zuviel Freiheit, also keine andere Frau oder so. Noch einen Versuch gemacht, der nach hinten los ging.
Als meine Wut ausgelebt war ging es vorwärts.
Dann habe mir gesagt - ich will das nicht, eine gute Partnerschaft verteufeln - es waren halt mehr gute, wenn auch turbulente Jahre. Als ich dann loslies ging es mir viel besser.
Dann habe ich mich aber in den falschen verliebt, also eigentlich nicht falsch aber sehr Freiheitsliebend. Da habe ich jetzt dran zu knabbern. Ich habe nicht gedacht, das es mich relative schnell wieder erwischt.
Und jetzt weiß ich auch nicht, beim Ex habe ich mich auch schon ausgeheult. Freundschaft?! Naja, jedenfalls würde ich mit ihm jetzt nicht mehr zusammen sein wollen. Ist zu Machomäßig geworden. Als Trostspender trotzdem noch geeignet, aber mehr auch nicht.
Nun muss ich wohl wieder neu verlieben um den Neu verliebten zu entzaubern, dürfte für den nächsten schwierig werden, da ich mein Herblut gegeben habe.
Ist wahrscheinlich auch noch zu früh für was Neues.
Also, es ist nicht einfach, aber es geht weiter. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Am besten den Alltag ändern, indem Du andere Dinge unternimmst, andere Leute triffst, eine neue Sportart ausübst, umziehst, den Job wechselst. Ich glaube, dass Du Deinen Ex nur so entzaubern kannst. Indem Du neue Menschen um Dich hast, bekommst Du neue Eindrück und das "Alte" rückt mehr und mehr in den Hintergrund.
Ich weiss, das dies am Anfang schwer ist, doch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Frau nur so vom verzauberte Ex weg kommt. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #4
der Satz: ich habe ihn für mich entzaubert............kommt von mir.
Das war kein Spaziergang und ich habe fast 4 Jahre dafür gebraucht. Das mag für denen einen viel zu lang sein, für mich war es eben der Zeitraum den ich benötigt habe.

Was habe ich getan: irgendwann habe ich mich hingesetzt und mir alles aufgeschrieben, was mir in dieser Beziehung nicht gefallen hat. Ich habe meine negativen Gefühle zugelassen , ebenfalls notiert und auch mal laut ausgesprochen.......ich habe mir vor Augen geführt was auch ich falsch gemacht habe , wo er sich etwas anders gewünscht hat und es nicht bekommen hat, etc.
Und das wichtigste : ich hatte eine Bezugsperson zu der ich immer wieder kommen konnte, die sich über all diese Zerit immer wieder meinen Sehnen angehört hat.

Und so habe ich über die Zeit diesen Mensch zudem gemacht was er ist: ein ganz normaler Mensch mit Schwächen. Ich hatte ihn stets überhöht und das war der Hauptgrund fürs Scheitern. Er konnte sich überhaupt keine Schwäche mehr leisten und das war einfach zu viel.
Ein Rezept dafür gibt es nicht. Du wirst Deinen Weg suchen müssen. Wenn Du absolut nicht weiter kommst, dann lass´Dir professionell helfen. Denn denn wird Dein Blick wieder frei werden für einen anderen Mann.
Das hat bei mir eben auch sehr lange gedauert, denn an meinen Ex kam überhaupt niemand heran, die Messlatte lag viel zu hoch und im geheimen habe ich in dieser Zeit immer nach einem zweiten "Ihm" gesucht.
Das ist heute Gott sein Dank vorüber.
Viel Glück!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, das stimmt auch. Ich hatte meinen Ex auch auf einen Sockel gestellt und mich selber dabei vergessen. Erzeugt jetzt aber erstmal einen ziemlichen Nachholbedarf in fast allen Bereichen. Neue Menschen, neue Freiheiten, die Natur, Plätze und liebe Menschen, auch neues Verliebtsein hilft da enorm.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was heißt hier entzaubern!? Es war doch eine schöne Zeit damals, als ihr noch zusammen ward. Die wird ihren Zauber - als eine wunderbare Erinnerung - dich LEBENSLANG behalten und beide begleiten. Es tut verdammt weh, dass es jetzt ganz anders ist. Beide haben Fehler gemacht, die zu einer Trennung geführt haben. Aber BEIDE sind doch gute, liebenswerte, wertvolle Menschen !
Mach einen Schritt nach vorne, lass es hinter dir, lass los! Es ist zwar sehr schwer, aber mit der Zeit - ja, das wird so ungefähr 4 Jahre dauern - bleibt bestimmt eine schöne Erinnerung, die zum Leben gehört. Aus solchen Erinnerungen macht sich das Leben jedes Menschen. Sonst helfen radikale Veränderungen: neue Hobbys, neue Menschen, neue Wohnung usw. Mit Neuverlieben ist so eine Sache: erst Abstand gewinnen, dann sich neu verlieben, sonst bekommt der Neue kaum Chancen (Vergleiche mit dem Alten, Verlorenen, Ausheulen und Jammern). Nur Mut! Bin selbst in der gleinen Lage und ziehe mich selbst aus diesem Loch!
 
G

Gast

Gast
  • #7
@3
Alles, was Du geschrieben hast, hätte auch von mir sein können. Ich bin nach dem gleichen Rezept verfahren wie Du: Aufschreiben und verstehen, dass ER kein Halbgott ist, sondern ein Mensch mit ebenso vielen Fehlern wie ich.
Letztendlich hat es auch bei mir zum Erfolg geführt und ich habe einen wunderbaren Partner gefunden, mit dem ich heute auf "Augenhöhe" lebe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Möchte das garnicht hören, alle schreiben hier von 4 Jahren. So lange möchte ich nicht brauchen um die Zeit zu verarbeiten. Bin im Moment noch bei dem Punkt, wo ich dermaßen Wut habe.
Hoffe das vergeht irgendwann.
Versuche auch immer mich abzulenken, aber man kann ja nicht ständig im Gange sein.
Wenn ich dann so eine ruhige Minute habe, kann ich nur weinen und verfalle immer in Selbstmitleid, warum ich usw.
Find es gut wie manche Leute sich ja so super rauskriegen aus der Rolle. Wollte ich wäre da auch ein bißchen härter.
 
Top