- #1
Wie schafft man den Schritt in eine Beziehung?
Ich, w, bin 34 und hatte noch nie eine feste Beziehung. Ich verliebe mich nicht sonderlich leicht, daher kamen auch noch nicht so viele Männer in Frage. Wenn es aber dazu kommt, so läuft die Geschichte jedes Mal gleich ab. Man lernt sich kennen, man geht es locker an, da ich mich zwar nach einigen Monaten und vielen gemeinsamen Aktivitäten wie auch Intimitäten verliebe, aber eine Weile brauche, bis ich die Persönlichkeit des Mannes in allen Lebenslagen einschätzen kann und ich mir sicher bin, dass die Ratio ebenso "ja" sagt, als auch eine echte Vertrauensbasis geschaffen ist. Es entwickelt sich vorerst also vollkommen normal, man fährt zusammen in Urlaub, lernt Freunde und Familie kennen. Irgendwann kommt aber der Punkt, an dem mir dann gesagt wird, dass es für ihn nicht so passt, dass ich eine tolle Frau sei und unkompliziert und begabt, intelligent und sportlich, aber ihm das Gefühl fehle. Es ist meistens genau diese vollkommen unspezifische Aussage vom angeblichen rationalen Geschlecht. Wenn ich keine Beziehung möchte, so kann ich mindestens 10 konkrete Gründe aufzählen, bei "Mann" ist es aber lediglich ein nichtvorhandenes mysteriöses Gefühl. Ich weiß aus anderen Quellen, dass sich diese Männer mir nicht generell gegenüber verschlossen haben und auch nicht bindungsunfähig sind, denn nach dem Korb, den ich bekomme (nach 2 Jahren Nichtbeziehung im Schnitt) haben sie meistens etwa 6 Monate später eine richtige Partnerin (die dann das Doppelte von mir wiegt und eine schlechtere Ausbildung genossen hat und auch nicht jünger ist). Die einzig halbwegs konkrete Begründung, die ich jemals für einen Korb bekommen habe, war, dass ich mich mehr einbringen sollte bei gesellschaftlichen Events und dass ich wohl zu viel Druck ausgeübt habe auf die Nichtbeziehung. Ich finde es aber durchaus gerechtfertigt, dass man in 2 Jahren irgendwann herausfinden will, wohin der Hase läuft. Zusammenfassung der Geschichte: ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wie man einen Mann von einer Beziehung überzeugt. Ich bin ein gern gesehener Gast in der Horizontalen, für sportliche Events und kuschelige Sofaabende, aber für Zukunftspläne anscheinend ziemlich ungeeignet. Mein Selbstwertgefühl leidet darunter, ich habe kein schlechtes Selbstbewusstsein, da ich auf anderen Ebenen viel leiste und kann, aber dafür erfahre ich absolut keine Wertschätzung. Wenn man im zwischenmenschlichen Bereich immer nur Ablehnung erfährt, dann wird man irgendwann sehr zurückhaltend und negativ. Wie kann man sich selbst so darstellen, dass andere einen höheren Wert in einem erkennen. Ich hab schon viel probiert. Viel für andere zu tun, führt dazu, dass man ausgenutzt wird. Grenzen zu setzen und Respekt zu verlangen, führt wiederum dazu, dass man abgelehnt wird und zuviel "Druck" macht. Ich finde keine Lösung.