G

Gast

Gast
  • #1

Wie sagen, wenn es als Frau zu weit ist?

Ich erwarte mir, dass er mir für ein Treffen streckenmäßig entgegenkommt. Er will es nicht, sagt es nicht direkt, macht aber entsprechende Vorschläge. Wie sage ich es ihm, ohne zickig zu wirken?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mensch Mädel, warum habt ihr Frauen so wenig Mut? Sag ihm was dich stört und Punkt. Wie will Mann wissen, was Frau denkt, sie es aber nicht getraut zu sagen! Kopf***schü*** Die ersten paar Dates 3-4 finden bei mir grundsätzlich auf halber Strecke statt und auf neutralem Boden, (Cafe/Restaurant etc.) auf was anderes lasse ich mich nicht ein, denn das Problem würde dann schon hausgemacht sein, der andere würde dann das so auffassen, dass immer das so stattfindet und er braucht den Hintern gar nicht heben, das geht nicht. So wie man sich bettet, so liegt man! m/35
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn er keinen Bock hat, dann würde ich es ganz lassen.
Ich würde ganz deutlich schreiben, "wir treffen uns in der Mitte". Fertig. Hat nichts mit zickig zu tun. Wenn ich ihm das nicht wert bin und er noch nicht mal ne gute Entschuldigung hat, wieso es nicht geht, dann ist ihm das Treffen offenbar nicht genug wert. Aus.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Indem du ihm ganz gerade heraus sagst, dass es dir zu weit ist. Und um deinen guten Willen zu zeigen, kannst du ihm ganz konkret sagen, in welcher Stadt er dich treffen könnte.
Viel Glück
 
  • #5
Freundlich, klar und direkt und vor allem bald, bevor du innerlich schon angep... bist, dass er nicht ahnt, dass es dir nicht passt: "Ich würde es gut finden, wenn wir uns in XY treffen würden."
1. Männer mögen klare und sachliche Ansagen.
2. Was soll das für eine Fernbeziehung werden, wenn es jetzt schon ein Problem wird, sich zu verabreden?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

sag klar was dir nicht passt.
Wenn der mann jetzt schon sagt "Zicke !" kqannst du ihn sowieso vergessen.
Jeder normale Mann wäre bereit nach einem Kompromiss zu suchen.
Wenn nicht muss es hieb-und stichfeste Gründe haben wie z.B.

er ist beim Waldlauf umgeknickt und hat gerade den rechten Fuss in einer Schiene, kann das Haus nicht verlassen.

Okay, dann gehst du in eine Hotel.
 
G

Gast

Gast
  • #7
In dem Fall solltest du schon "zickig" sein, geht gar nicht, dass er sich gar keine Mühe geben will, ist auch kein gutes Zeichen! Ich wurde immer in meiner Stadt besucht, dafür habe ich "Gastgeberin" gespielt, natürlich die Getränke übernommen und die Konversation "geführt".

Lass dich bloss nicht zu etwas bringen, was du nicht willst, ist total kontraproduktiv: Es wird dich ärgern und er wird den Respekt verlieren (wenn überhaupt vorhanden, wie es sich verhält!)

Ich kann eh nicht verstehen, dass man Leute datet, die so weit wohnen.

W50
 
  • #8
Na, einfach freundlich und direkt: "Könnten wir uns vielleicht in der Mitte treffen, dann ist es für beide nicht so weit? Kennst du schon xyz, da steht abc, wäre das eine Option für Dich?"
Wenn er wieder nicht verstehen will: "Mir wäre die ganze Strecke auch etwas zu viel für ein erstes Date."
Wenn er wiederum ablehnt, ohne gesundheitliche Einschränkungen zu haben, ist er ohnehin nicht wirklich interessiert. Dann würde ich es auch bleiben lassen, überhaupt zu ihm zu fahren.

Andererseits wäre es auch nicht uninteressant, zu einem Mann zu fahren. Wenn er Dich bereitwillig vor seinen Nachbarn trifft, hat er zumindest ernste Absichten (oder keinen Ruf zu verlieren;). Wer nur Unverbindliches will, macht es gern versteckt, nicht zuhause.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Treffen absagen und sich klar machen dass unter diesen Umständen das Kennenlernen eh nicht lohnt. Das Thema Zeit und Fahrtkosten wird immer im Raum stehen bleiben. Wie soll das denn weitergehen?
w46
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum suchst du dir denn jemanden der zu weit weg ist? Ihr habt beide keine Lust dem anderen entgegenzukommen. Besser ihr laßt es gleich bleiben.

Übrigens ist es unter halbwegs intelligenten Menschen üblich so was zu kommunizieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du sagst ihm, dass er dich gern besuchen darf.
Ich habe noch nie erlebt, dass ein Mann erwartet, dass ich ihm entgegenfahre.
Dass ich zu ihm komme?? Schon gar nicht.

Wenn er Treffen woanders vorschlägt, sagst du ihm freundlich und charmant, dass es dir da gerade gar nicht passt. Wenn er nicht auf die Idee kommt, den Weg zu dir zu machen, ist sein Interesse nicht besonders groß. Wenn er dich wirklich unbedingt kennenlernen will, fährt er ohne weiteres mehrere Hundert Kilometer. Wenn er das nicht will - wie sollte es dann mit euch weitergehen?
Alle Last bei dir? Er macht es sich bequem und du sollst dich bemühen? Wolltest du so einen Partner?

Lass den Kontakt deutlich weniger werden. Kümmere dich um dich, deine Familie und Freunde, deine Interessen und Arbeit. Beantworte Kontaktangebote anderer Männer, geh aus.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn ich etwas nicht will, dann sage ich es und handle dementsprechend. Was ein Mann davon denkt, ist mir egal. Mir ist nur wichtig, was ich denke. Ich lebe nicht, um anderen einen Gefallen zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Klar sagen, dass du dich gerne in der Mitte treffen würdest. Jeder normale Mensch kann damit umgehen.
Mich wollte auch schon mal einer zu sich locken. In der Mitte fand er nicht gut. Naja, dann nicht.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,

was spricht dagegen, ihm direkt zu sagen, daß du für ein date mit einem fremden Mann ein beiderseitiges Entgegenkommen erwartetst? Zickig ist dann eher die Person (oh männlich oder weiblich) die/der konkretes nicht äußern kann u. dann vor lauter Ärger über seine eigene fehlende Klärung das date über schlechte Stimmung versprüht.

Mensch Mädel, mehr Mut, sonst wirst du schon zu Beginn als "flatterndes Fähnchen im Wind" wargenommen.

w44J.
 
  • #15
Wie wärs mit Ehrlichkeit? Könnte doch ein guter Start sein, oder?

Solange Du nicht erwartest dass er die gesamte Strecke fährt sondern dass Ihr Euch in der Mitte trefft ist das keine Zickigkeit, wers als solche auffasst ist es selbst und kein Verlust.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn er jetzt schon andeutet, dass ihm ein Entgegenkommen zuviel ist, kann man es doch im Vorfeld schon bleiben lassen.
Der scheint sich dich nebenbei einmal anschauen zu wollen- bloß kein Aufwand.

Ich würde mir den Mann generell sparen!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich erwarte mir, dass er mir für ein Treffen streckenmäßig entgegenkommt. Er will es nicht, sagt es nicht direkt, macht aber entsprechende Vorschläge. Wie sage ich es ihm, ohne zickig zu wirken?
w

Ich mag solche Männer nicht. Ich mag es auch nicht, wenn ich einem Mann erst erklären muss, was er eigentlich von alleine wissen müsste.

Warum schlägt er nicht was vor und bittet die Frau um Feedback, oder bittet sie, vorzuschlagen, wie und wo man sich am besten trifft? Dann wird gemeinsam entschieden/besprochen. Das ist für mich partnerschaftlich.

Ich würde den Mann direkt mit einem Lächeln fragen, wie er darauf kommt, dass die FS zu ihm fahren würde, den neigentlich ist es ja normal, dass man sich in der Mitte trifft. Seine Reaktion darauf kann viel über ihn verraten.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Schade, dass Du nicht schreibst, um welche Entfernung es sich handelt.

Ich habe bisher noch keinen Mann erlebt, der bei bis zu 200 km Entfernung ein Problem damit hatte, mich in meiner Stadt zu besuchen.
Selbst, wenn es nach diesem Kennenlernen keine weiteren Kontakte gab, bereut hat das keiner der Herren - weil ich dafür gesorgt habe, dass Nachmittagsprogramm ein Highlicht wurde.

Wenn es schon vor dem ersten Treffen so ein Tauziehen, kannst Du davon ausgehen, dass dies auch bei weiteren Kontakten ein Problem sein wird.
Ferner muss man sich eine Fernbeziehung (unter 200 km würde ich noch nicht dazu zählen) auch leisten können: zeitlich und finanziell.

Setze seinen Vorschlägen ganz schnell eine klare, freundliche Ansage entgegen. Geht er darauf nicht ein, lass das Ganze lieber sein und erspare Dir eine Menge Ärger.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Schon sich in der Mitte treffen käme für mich (w) nicht in Frage, zu einem Mann zum 1. Date fahren ist so indiskutabel, dass ich dazu gar nichts sagen kann.

Entweder er kommt zu dir oder du interessierst ihn nicht besonders.
Lade ihn herzlich ein. Ohne Begründung.

Frag dich auch, warum du einen Mann kennenlernen willst, der so weit weg wohnt.
Wenn ihr Gefallen aneinander findet, wie soll es dann weitergehen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier FS:
Es ist das 2. Date und es sind mehr als 200 km.
 
  • #21
Ja, und wer fuhr beim ersten Date wohin?
Willst du in Zukunft über jedes Fahren diskutieren mit ihm? Dann lass es lieber. Dann ist eine Fernbeziehung nichts für Dich.
Normal wäre es, dass ihr Euch abwechselt, oder der Wenigbeschäftige zum Vielbeschäftigten oder Kinderreichen fährt, wenn er dafür eingeladen wird.
Die Zeiten, dass der Herr zur Dame fährt bis die Burg fällt, sind vorbei. Na ja, vielleicht nicht bei über 70jährigen? Wie alt seid Ihr?
Das klingt alles ein wenig d(t)rollig.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Schon sich in der Mitte treffen käme für mich (w) nicht in Frage, zu einem Mann zum 1. Date fahren ist so indiskutabel, dass ich dazu gar nichts sagen kann.

Entweder er kommt zu dir oder du interessierst ihn nicht besonders.
Lade ihn herzlich ein. Ohne Begründung.

Frag dich auch, warum du einen Mann kennenlernen willst, der so weit weg wohnt.
Wenn ihr Gefallen aneinander findet, wie soll es dann weitergehen?

Es ist nur fair, wenn BEIDE sich bewegen. Warum soll der Mann die ganze Strecke fahren? Auch du als Frau willst etwas, also signalisiere das auch und bewege deinen Hintern. Wenn etwas ernsthaftes daraus wird, wechselt man sich ab mit Fahren oder bei wem es gerade besser passt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS

Ich (m44) hatte nur ein einziges Date, bei dem die Frau zu mir fuhr (100 Km einfach). Das aber aus dem Grund, weil ich das ursprüngliche Date absagen musste, da ich mit einer Knieverletzung im Krankenhaus lag und ihr dies so mitteilte mit dem Zusatz, dass sie mich höchstens im Krankenhaus sehen könne.

Sonst bin immer ich gefahren, egal wie weit. Ich bin sogar 150 Km einfach für einen Kaffee gefahren.
 
  • #24
Hier FS:
Es ist das 2. Date und es sind mehr als 200 km.

Oha, und ist er zum ersten Date zu Dir gefahren? Also die Ganze Strecke? Wenn ja- dann bist DU dran. Ohne wenn und Aber auch wenn Dir hier manche einzureden versuchen dass Du Dich aufs Weibchensein zurückziehen solltest. Hallo, wenn das eine Beziehung werden soll muss das ausgewuchtet laufen, beide Gleichermaßen. Sonst eierts und verschleißt recht flott.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich erwarte mir, dass er mir für ein Treffen streckenmäßig entgegenkommt. Er will es nicht, sagt es nicht direkt, macht aber entsprechende Vorschläge. Wie sage ich es ihm, ohne zickig zu wirken?
w

Sei klar und deutlich. Wenn ihr jetzt schon zu Verhandlungen neigt und es um die Machtposition in der Bekanntschaft geht, dann kannst du das sowieso vergessen. Am Besten sind die Männer, die ohne zu zögern zu dir fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS

Fernbeziehungen sind die teuerste und zeitaufwändigste Variante unter den Beziehungen.
Wenn sie gelingen sind die Leute aber sehr zufrieden.

Grundsätzlich müssen beide sich entgegenkommen wollen.
Solange einer darauf besteht ja schliesslich der Ältere, Reichere, Mächtigere, Ortsgebundenere, am Wochenende in Rufbereitschaft stehende etc. zu sein ist es schlecht für partnerschaftliches Verhalten.

Bei 200 km müsst ihr entweder zunächst in der Mitte ein Kurzwochenende verbringen. Oder euch gegenseitig besuchen. 200 km sind nicht so arg. Fahr mal 550 km einfache Strecke, davon 150 km über einsame Landstrassen. Wenn dich der Mensch begeistert wirst du das gern tun. Wenn es dir lästig ist ist dir der Mensch nicht wichtig genug.

Wenn das Gefallen beidseitig ist geht es immer weiter. Oft sitzen die passenden Partner an einem entfernteren Ort. Du kannst dich natürlich auf deine Region einschränken und musst dann vorlieb nehmen mit dem was dort gerade im Angebot ist. Oder du nimmst Fahrten in Kauf.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Über 200 km? Wie realistisch ist das denn. Du bist ja beim zweiten Treffen schon von der Distanz genervt (was ich auch wäre). Sorry, ich will nicht wieder die Diskussion Fernbeziehung lostreten. Aber FÜR MICH wäre das nichts. Ich habe Kinder, arbeite fast Vollzeit und treibe gerne Sport und möchte gerade die zwei, drei Stündchen abends mit meinem Freund verbringen und nicht mit Fahrerei.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #29
Fragestellerin, wie war es beim erstenmal? War es da so, dass er die ganzen 200 Km zu dir gefahren ist? Dann ist schon dein Angebot, sich in der Mitte zu Treffen eine Frechheit!
Was mich an dir stört - zuerst postest du, dass es sich bei der Diskussion um ein erstes Treffen handelt. Das Forum investiert Zeit und Gedanken. Dann kommst Du damit raus, dass es sich um das zweite Treffen handeln. Aber - du teilst den wichtigsten Punkt - wer ist beim erstenmal wie weit gefahren nicht mit. Sorry - für mich wärst du mit so einem Verhalten als Partnerin indiskutabel.
 
G

Gast

Gast
  • #30

Nein, aber die ersten Male. Ich denke, mir, irgendwann redet man ja auch darüber wie vorgegangen wird und irgendwann mag man ja auch wissen wie der andere wohnt? Es entwickelt sich also dann von selbst.

Auf der anderen Seite... es gibt leicht devote Männer. Das darf man unterstützen und sie anrollen lassen. Sorry für diese provokante Aussage und den Chat, ist aber so.
 
Top