• #1

Wie reagiert ihr auf Lügen des Partners?

Hallo liebe alle,
könnt Ihr Lügen in der Partnerschaft verzeihen - wenn ja, welche? Ich würde mich über Praxisbeispiele freuen, wie Ihr auf eine Lüge reagiert. Was habt Ihr dabei gefühlt? Wie Ihr aus meinem letzten Post wisst, wurde ich von meinem Ex-Partner getäuscht und belogen. Das war für mich wie ein Trauma. Wir standen uns so nahe und hatten eine sehr leidenschaftliche Beziehung, kannten uns 7 Jahre. Es endete nach einer Lüge von ihm vor einem Jahr. Er wollte zwischen Weihnachten und Silvester in seine Heimatstadt fahren, doch da war er nie. Mit so einer krassen Lüge hätte ich niemals im Leben gerechnet. Mein Vertrauen in die Partnerschaft war danach einfach verschwunden. Ich kann es nicht verzeihen. Gibt es Beispiele, wo Ihr Euch wieder versöhnt habt? Gehen Lügen immer mit Affären, Fremdgehen, Warmwechsel, Betrug einher? Gab es finanzielle Täuschungen? Gibt es "harmlose" Schwindeleien",wo Ihr ein Auge zudrücken könnt
Lieben Ostergruß,
Elfe11
 
  • #2
Liebe Elfe, das ist jetzt mindestens schon der dritte Thread,
der um diesen instabilen EX kreist ... hm ...
Du weißt doch, dass Ent-Täuschung nur die Folge und das notwendige Erwachen aus einer Täuschung ist!
Du weißt doch, dass Täuschung immer ein Erschaffen oder ein Schwelgen in Illusion ist!
Du weißt doch, dass alles was die Sinne vernebelt immer eine Täuschung ist!
Du hättest doch schon viel früher erkennen können, dass jener Mann, der zu Alkohol und anderen Formen der Täuschung neigte, keines falls in Wahrheit & Klarheit lebte.
Das einzige Problem das DU hast,
liebe kluge menschfreundliche hilfsbereite Elfe ....
ist dein eigener Schatten!
Du selbst hast dieser Lüge in Person, Tor & Tür geöffnet.
Hätte dein Opa ihn vom Hof gejagt? Sicherlich!
Den Arschengel hast DU in dein Leben gelassen, um deine eigene bisher unbewußte Neigung zur Selbst-Täuschung zu bearbeiten.
Deswegen hast du aus 3,5 Milliarden Männern ausgerechnet so einen in deinen Körper und in dein Herz gelassen.
Dass du dann leider ein paar Jahre zu lange und wie Kaugummi an ihm klebtest, daran waren diese hinterlistigen Hormone schuld. Vielleicht auch noch ein paar andere alte Muster, die bei dieser Gelegenheit auf ein Ende der Täuschung mit lauerten?
Tatsache ist: Es wurmt DICH noch!
Drehe dich nicht um das Arschengelchen - der säuft, ob mit oder ohne dich und täuscht sich und seine Allerliebsten weiter! Das ist vielleicht sein Job auf Erden ...
Also kreise um deine innere Klarheit und nicht um das Wesen solcher Menschen. Löse deine Co-Abhängigkeit, deine Illusion, und wo immer du noch Erdung brauchst.
Dann tangiert dich die Scheinwelt jener kranken Menschen nicht mehr.
Aber weil die Wahrheit, den Menschen meist nicht so gut gefällt.
Und die Lüge meistens sehr charmant daher kommt.
Neigen viele Menschen dazu, sich lieber der zweiten Garnitur zu widmen.
 
  • #3
Die wichtigste Basis einer Partnerschaft ist das Vertrauen. Lügen schaffen alles andere als Vertrauen....

Die einzige "Lügen", die ich ok finde, ist, wenn mir mein Mann nicht gnadenlos irgendetwas über mein Äusseres sagt . Ansonsten wird bei uns nicht gelogen, aber auch nicht alles erzählt, d.h. wir lassen dem anderen den Freiraum, sich mit Freunden usw zu treffen oder auch alleine wegzufahren. Nein, wir haben keine offene Beziehung, aber es darf jeder einmal für 3-4 Tage im Jahr etwas eigenes machen oder mit einer Gruppe wandern gehen. Wir kontrollieren uns noch nicht mal. Wir vertrauen uns einfach.
 
  • #4
Gehen Lügen immer mit Affären, Fremdgehen, Warmwechsel, Betrug einher? Gab es finanzielle Täuschungen? Gibt es "harmlose" Schwindeleien",wo Ihr ein Auge zudrücken könnt
Zunächst ist für mich eine Lüge gleich eine Lüge, um es einmal auf den Punkt zu kriegen! Meistens ist das so, wenn man nicht ausreichend aufpasst, beginnen Lügen erst kleinerer Formats, die dann immer größer werden, das ist das Problem dabei, wenn man kleine Lügen durchlässt! Für mich sind Lügen gleich Lügen, ob klein oder mittel oder groß, dasselbe wie schwanger gleich schwanger! Ein bisschen schwanger sein gibt es nicht! Ich stelle mir als Partner ganz bewusst die Frage, warum werde ich angelogen und da gibt es für mich nur eine einzige Antwort, ich werde angelogen deshalb, weil derjenige mir die Wahrheit unterschlagen möchte! Punkt. Dadurch kann niemals Vertrauen entstehen und wenn Vertrauen da ist, ist dieses Vertrauen missbraucht, beschädigt und es wird niemals wieder so sein können, wie es vor der Lüge war! Wer das mitmacht, muss für sich die Konsequenz tragen, dass es ihm dabei nicht gut geht! ich lasse mir mein Wohlergehen von Niemanden unterbinden, zerstören oder wegnehmen! Und noch etwas ganz Wichtiges eine Liebesbeziehung und grundsätzlich Liebe ohne Vertrauen geht nicht, gibt es nicht! Liebe heißt Vertrauen!
 
  • #5
Gehen Lügen immer mit Affären, Fremdgehen, Warmwechsel, Betrug einher? Gab es finanzielle Täuschungen?

Ja genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht.

Was der Lügner am Ende tut, ist letztlich egal. Fakt ist, ich kann nicht mehr vertrauen und da gibt es auch nichts zu tolerieren.

Nachdem ich einmal eine Beziehung mit einem notorischen Lügner hatte und immer wieder verziehen hatte, habe ich mich letztlich geärgert, wie viel Lebenszeit ich mit ihm verschwendet habe. Einfach dadurch, dass ich nicht vertraut habe und dann auch angefangen habe zu kontrollieren...völlig verschwendete Zeit. Das wird mir so nicht noch mal passieren. Wenn mich jemand anlügt , bin ich weg.


Wie sehr mich das letztlich geprägt und verletzt hat merke ich jetzt, wo ich mich gerade wieder in einer Beziehung Anbahnung befinde.

Sobald etwas komisch läuft oder unerwartet, triggert mich die alte Sache und ich habe große Schwierigkeiten, die Füße still zu halten und zu vertrauen und mich zu sammeln.

So schwer es ist, ist es aber auch gleichzeitig schön,wenn man dann eben feststellen kann, dass die Befürchtungen nicht eingetreten sind und man das Vertrauen verdient geschenkt hat.
 
  • #6
Sich den richtigen, aufrichtigen, reifen Partner suchen, der gefestigt ist und kommunizieren kann, wenn er was will oder nicht will. Ihm Möglichkeiten geben, dass er sich entfalten, zurückziehen und rechtfertigen kann, ohne verurteilt zu werden. Dann muss er nicht lügen. Und ihn lassen, wenn er etwas nicht tun will.

Ein Gespräch zwischen Weihnachten und Silvester hätte z.B. so ablaufen können:

Elfe: "Ich dachte, wir verbringen Weihnachten und Silvester zusammen?"

Er: "Tut mir leid, Elfe. Ich feiere generell keine Weihnachten. Du wirst schon jemand anderes finden, der mit dir Silvester verbringt. Schöne Feiertage!"

Falls es dein fester Partner ist und nicht nur eine Affäre/On-Off-Freund, weißt du dann, dass ihr unterschiedliche Wertvorstellungen und Interessen habt. Da bohrt man dann bitte nicht weiter dran rum an dem Mann.
 
  • #7
Mit so einer krassen Lüge hätte ich niemals im Leben gerechnet.
Ich fand es heftig, dass er sagte, ihr wärt kein Paar gewesen. Du hattest geschrieben, dass ihr 5 Jahre fest zusammen wart. Dann Betrug, irgendwann ne Trennung und wieder zusammen - das ist doch alles Murks.
Wir standen uns so nahe und hatten eine sehr leidenschaftliche Beziehung
Das liegt alles ewig zurück.
Mit so einer krassen Lüge hätte ich niemals im Leben gerechnet.
Wusstest Du da noch nichts von seinem Betrug?
Mein Vertrauen in die Partnerschaft war danach einfach verschwunden.
Viel zu spät, schon beim Betrug hätte es weg sein müssen meiner Ansicht nach.
Gehen Lügen immer mit Affären, Fremdgehen, Warmwechsel, Betrug einher?
Würde ich nicht unbedingt sagen. Lügen sind allgemein Mittel für Menschen, die die Auseinandersetzung scheuen. Wie es in Deinem Fall ist, weiß ich natürlich nicht. Es klingt so, als hätte der Mann überhaupt kein Interesse mehr an Dir gehabt, auch wenn er hinterher wollte, dass Du bleibst. Aber er hat ja gemacht, was er wollte, und es war gleichgültig, ob Du ein Problem damit hattest, wie er handelte. Ich denke, Du warst einfach so schön pflegeleicht, also nachdem er Dir an den Kopf geknallt hat, dass ihr kein Paar wärt und sein Verschwinden rauskam, hat er gedacht, es liefe einfach so weiter und war überrascht, dass Du nun doch endlich den Schlussstrich gezogen hast. Und dann hat er ein bisschen gebettelt, weil er dachte, Du fällst wieder um.
 
  • #8
Moin,

eine Lüge könnte ich nur verzeihen, wenn es sich um einen Einzelfall handelte, und mir derjenige danach einen sehr plausiblen Grund dafür nennen kann und das Ganze glaubhaft bereut. Ist mir allerdings bei Menschen, die mir was bedeuten, eigentlich noch nie passiert.

Die (notorischen) Lügner, mit denen ich bisher zu tun hatte, waren manipulative, intrigante, meiner Ansicht nach schwer gestörte Menschen, von denen ich mich gefühlsmäßig - glücklicherweise - komplett abgenabelt habe. Ihnen war der Vorteil, die Strategie bei Psycho- und Machtspielen so wichtig, dass sie sich dafür sogar auf dieses so extrem dünne Eis der Lüge begeben hatten.

Nun, dein Exemplar hat dich offenbar immerhin schon mal betrogen... Insofern KÖNNTE es sich um eine einmalige (Not-) Lüge aus damaliger seelischer Sondersituation heraus gehandelt haben. Wenn diese Sache nun tatsächlich überwunden ist (was er dir aber glaubhaft versichern müsste), wäre das für mich so eine verzeihbare Lüge.

manchmal
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #9
Liebe Elfe,

für mich gehen Lügen gar nicht. Keine kleinen, keine großen. Notlügen nur in wirklichen Notsituationen, die man auch realistisch als "Not" bezeichnen würde.

Ich habe bei meinen Partnern auch lügen, aber mehr Betrug erlebt. Es KANN beides auftreten, da ja beides mit Feigheit, Rückratlisigkeit und Egoismus zu tun hat. Muss es aber nicht.
Andersherum bei ehem. Freunden und ehem. Bekannten (ehemalig wegen Lügerei). Auch da toleriere ich es nicht, weil ich es selbst auch nicht mache.

Erinnerst du dich noch an den Thread, wo mir meine Atbeitskollegin und Freundin erzählt hat, dass ihr Partner sie ein halbes Jahr wegen seines Jobs angelogen hat? Mal angesehen davon, dass er ein fauler Hund ist, ist ihr Vertrauen nie wieder etwas geworden, da sie ja auch mit ihm bauen wollte. Da muss man sich finanziell so auf einander verlassen können, dass das nicht machbar war. Sie hat sich getrennt und ist im moment Single, was ihr in meinen Augen auch gut tut. Sie ist super sympathisch und findet sicherlich wen Neues wenn sie bereit dazu ist.
Doch auch sie sagte mir (gestern noch beim Kafffeetrinken!), dass sie merkt, wieviel Misstrauen ihr Ex nun bei ihr durch sein Verhalten geschürt hat. Sie hat sich sonst nie Gedanken darum gemacht, dass jemand wegen seines Jobs lügen würde und das auch noch so völlig skrupellos überzeugend. Nun ist sie deutlich aufmerksamer.

Ich denke, wenn das Vertrauen so dermaßen angeknackst ist, soll es nicht sein. Dich trifft keine Schuld, denn die Entscheidung jemanden anzulügen trifft man von ganz allein und niemand zwingt einen zur Lüge. Das macht das Charakterdefizit des Lügners.

Alles Gute dir, drück dich!
 
  • #10
Willst Du unsere Antworten ehrlich wissen, oder willst Du was hören, was Dir irgendwie in dem Kram passt, um ihm doch nochmal verzeihen zu können?
Die Unwahrheit zu sagen ist eine Lüge. Aber wann empfinden wir Menschen was als Lüge, unabhängig der Definition ist es für den einen schon eine Lüge, wenn der andere irgendwas erfindet, um zu erklären, warum er en Kaffee vergessen hat (in der Situation steckt die Angst vor einem Angriff des Gegenübers und die Beziehung ist wackelig?). So was wäre für mich irrelevant. Aber nach London anzugeben und in Hintertupfing gewesen zu sein. so was geht nicht. Das wirft Fragen auf. Und nein, es gab kein zurück mehr, die eine Frau in die ich mich verguckt habe, hat die bereits kurz vor dem wahrscheinlichen Ende stehende Beziehung wirklich enden lassen. Ich hatte mich nur verguckt. Es lief absolut nichts. Aber sie faszinierte mich. Hätte ich es so erzählt, glaube ich hätte diese dann ehrliche Offenheit, zu einer radikalen Änderung in der Beziehung geführt und wir wären evtl. heute noch zusammen. Ich bereue dieses bis heute zutiefst.

M 48
 
  • #11
Niemand sagt hundertprozentig die Wahrheit.Wir lügen alle ein bisschen-die Freundin,dass ihr Baby hübsch,den Freund,wenn er nicht so überzeugend heute Nacht war, die Mutter,wenn sie mit uns plaudern will.Ich will auch nicht,dass mir jeder aufs Brot schmiert,wenn ich zugenommen habe oder heute übermüdet aussehe.Schwierig wird es, wenn der Mensch sich gar ncht traut aufrichtig zu sein und aus kleinen Notlügen eine Lebenshaltung entsteht.Essenzielle Lügen,wie Betrug, Fremdgehen,unwahre Angaben zu Eckdaten gehen fur mich gar nicht, dafür ist meine Lebenszeit zu wertvoll.Solcher Mensch verschwindet aus meinem Leben auf niemerwiedersehen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Beispiele?

Mein erster Freund, mit dem ich auch zusammen lebte, log, als er seinen Arbeitsplatz verlor.
Ich fand es heraus, zufällig, ok, wir redeten darüber, ich konnte es verstehen.
Unsere Beziehung belastete es trotzdem. Aber er log nie wieder, und er hatte andere menschliche Stärken - wie eine wahnsinnig liebevolle Art mit meinem damals todkrankem Bruder umzugehen.

Mein Ex - ob es als Lügen zu definieren wäre? Für mich im Nachgang durchaus. Ihm gelang es über Jahre hinweg eine Fassade aufzubauen, wie er wäre (aktiv, sehr gastfreundlich, gesellig, viele Freunde, gerne fortgehend...Und noch so anderes, wichtigeres) dass ich an mir zweifelte, warum es bei uns alles nicht klappte. Es gab lange immer Gründe,warum man dies und jenes nicht machte, Zeit, Stress, Vertröstungen.
Seine Tendenz zu Alkohol verbarg er lange, leugnete, bis ich Flaschen fand.
Irgendwann gab er zu, dass er sehr bewusst sich anders zeigte, seine Begründung, er wollte ja so sein.

Diese Art Lügen finde ich viel schwerwiegender, es hat bei mir Spuren hinterlassen - auch Zweifel, warum ich nicht früher sehen wollte / konnte.

Heute bin ich ganz empfindlich - und wenn ich einem Mann bei einem ersten Date begegne, der bei Größe / Alter die "Wahrheit optimiert" hat, bin ich weg. Keine Chance.

Vertrauen ist unverzichtbare Basis, inzwischen Null Toleranz.

Dies, liebe Elfe, als meine Beispiele.
 
  • #13
Hallo Elfe,

für mich ist Vertrauen das wichtigste in einer Beziehung und Lügen gleichwelcher Art, zerstören dieses Vertrauen. Ich kenne meine Werte: Ehrlichkeit/Authentitität und Gerechtigkeit was bedeutet, dass ich nie gegen diese Werte handeln würde, egal was kommt. Eine kleine Notlüge, ist nicht tragisch-aber das was dir passiert ist, das würde bei mir auch nicht durchgehen.
 
  • #14
Lügen haben ein breites Spektrum von Flunkern über eine Notlüge und Übertreibungen bis hin zum gezielten Betrug.

Jeder Mensch lügt im Sinne des o.g. Spektrums mehrfach in seinem Leben. Manche mehr. Andere Weniger.

Die entscheidende Messgröße ist für mich der Schaden der durch (eine) Lüge(n) entsteht. Ggf. auch ob ein entscheidendes Gegengewicht dieser Lüge ggü. steht.

Z.B. wiegt gegenwärtiges Handeln in meinen Augen höher als Geschichten aus der Vergangenheit. Ein Beispiel dafür wäre für mich, wenn in einer gegenwärtig glücklichen Beziehung deutliche Schönfärbereien der schon länger zurück liegenden Vergangenheit eines Partners auffliegen.

Letztlich ist es immer eine individuelle und situative Entscheidung wie schwer für uns eine Lüge wiegt.
 
  • #15
Wir standen uns so nahe und hatten eine sehr leidenschaftliche Beziehung, kannten uns 7 Jahre

Leidenschaft ist das eine. Eine körperliche Geschichte.

Lügen sind aber für mich ein absolutes NoGo. Es gibt für mich auch keine große oder kleine Lüge. Lüge ist und bleibt Lüge und zeugt von Schwäche, keine Aufrichtigkeit. Ehrlichkeit ist Grundvoraussetzung für Vertrauen.

Dein Fall ist natürlich bitter und eine herbe Enttäuschung. Aber auch solche Geschichten hält das Leben bereit.

m, 39
 
  • #16
Gibt es Beispiele, wo Ihr Euch wieder versöhnt habt?
Du ringst. Du hast ihn geliebt und hättest gerne eine heile Welt zurück. Ich kann das gut verstehen. Ich mache ähnliche Erfahrungen. Und übrigens habe ich mich von meinem Freund auch nach Weihnachten getrennt, weil er abgetaucht ist. Das fand ich einfach nur gemein, und das war durch nichts in der Welt zu rechtfertigen. Nach der Trennung kommt erst Erleichterung, dann Wut, dann Trauer, dann Sehnsucht. Und da bist Du jetzt. Und an dieser Stelle musst Du im Kopf zurechtrücken, warum Ihr nicht zusammen seid. Er hat Dich mal betrogen (für mich ein absolutes No-go), er verschwindet, er verleugnet Dich. Die Lüge ist doch nur noch ein I-Tüpfelchen on top. Das Problem ist doch eher, dass er unverbindlich ist. Du wartest auf etwas, was nicht eintreten wird. Dein Schmerz und die Sehnsucht werden vergehen. Entscheidend ist, dass Du selbst überlebst und Deine Selbstachtung wiederherstellst. Du kannst den Kerl nicht ändern. Das Verschwinden ist eine Art der Abwertung, gleich, was er gemacht hat. Er sagt Dir damit: "Hey, mir ist total egal, was Du dabei empfindest. Hier geht es nur um mich, und ich habe jetzt gerade kein Bock auf Dich. Du bist mir nicht wichtig genug, dass ich Dir Bescheid gebe oder ehrlich mit Dir bin. Und nach mir die Sintflut."
 
  • #17
Elfe du machst jene Lüge zum Mittelpunkt, welche so faustdick war, dass du sie erkennen musstest. Jene Lüge war eigentlich
der Segen für die Erkenntnis gewesen!
Weil davor hast du dir lange Zeit selber was vorgemacht bezüglich jenes Mannes. Du hast die Wirklichkeit gesehen, aber irgendwie nicht deutlich genug eingeordnet.
Es gab ja so viel Wahrheit: Seine Krankheiten, Medikamente, Alkohol, waren auch noch Drogen im Spiel?
Sein Abgleiten in Depression und andere ungesunde Verhaltensmuster. Seine Schwäche, Faulheit, mangelnde Unterstützung oder Gleichgültigkeit dir gegenüber - hast du TATSÄCHLICH mitbekommen und ausgiebig geschildert in deinen anderen Threads.
Seine Wohnung mit den vielen Überwachungskameras - das braucht jemand der Ängste hat oder Paranoia ... oder der schlechten Umgang hat, etwa mit Kriminellen (vielleicht auch Drogendealern) die ihm auflauern könnten.
Seine Aussetzer und Gedächtnislücken ... ja findest du diesen Herrn etwa gesund?
Vielleicht hat er ja an Weihnachten gar nicht 'gelogen' sondern ganz einfach gewaltige Aussetzer im Hirn.
OFFEN SICHTLICH war er damals auch noch in Geldnot.
Denn in jedem Fall hat er ECHT versucht deine Nachfolgerin um viele tausend Euronen zu betrügen.
Und als ihm das nicht gelungen ist, wurde er EHRLICH aggressiv und gewalttätig gegenüber dieser Folgefrau.
Also liebe Elfe, die Wahrheit war immer da.
Was hängst du dich jetzt an jene Lüge, die doch eigentlich nur ein großer Segen für dich war, damit du es endlich kapierst und Abstand nimmst!
Du schmollst bei Frühlings-Vollmmond, weil dein EX nicht so ist,
wie du ihn gerne gehabt hättest.
Und wenn dir das Leben, um dich aufzumuntern, ein Date schenkt, welches dir in der Wirtschaft begeistert einen ehrlichen Kuss gibt ... dann schmollst du wieder, wegen 'ungebührlichem Verhalten' ...
Ach Elfe!
 
  • #18
Und gottseidank war danach dein Vertrauen in jene 'Partnerschaft' verschwunden.
So wie es sich deutlich gezeigt hat, kannst du nur danken, dass jene faustdicke Lüge dir den trügerischen Boden (auf dem du immer noch stehen wolltest & die 'Beziehung' stellen wolltest) weg gezogen hat.
Es musste sein.
 
  • #19
Elfe du machst jene Lüge zum Mittelpunkt, welche so faustdick war, dass du sie erkennen musstest. Jene Lüge war eigentlich
der Segen für die Erkenntnis gewesen!

Ich habe mir jetzt einmal den dazu gehörigen Thread https://www.elitepartner.de/forum/f...r-freund-fuer-10-tage-verschwunden-ist.73250/ auch durch gelesen.

Lügen in diesem Kontext haben einen ganz anderen Hintergrund als gewöhnliche Lügen.

Dein Ex war mindestens paranoid (Kameras usw.). Dies kann auf einer psychischen Störung, (ggf vergangenen) Drogenkonsum (auch kiffen) und ähnlichen Ursachen beruhen.

Insoweit ist überhaupt nicht klar ob er selbst überhaupt zwischen Realität und anderen Ebenen, Wahrheit und Lüge bewusst differenzieren konnte und für ihn nicht irgendwelche paranoiden Einbildungen wahr waren.

Gerade solche ambivalenten Typen sind oft ultra spannend, dass man sich ihre Geschichten gerne anhört und eventuell auch glaubt. Solche Menschen haben nicht selten eine unheimliche Anziehungskraft und Blendwirkung. Diese können sie mit einer gewissen Portion regelmäßiger Distanz zwischendurch zum Teil über Jahre aufrecht erhalten. Fernbeziehungen sind dafür ideal.

Das Lügen klappt u.a. auch weil solche Menschen (nicht nur Männer) ihre eigenen Lügenkonstrukte selbst glauben und regelrecht leben. Dies bekommt kein normaler Lügner hin. Der verwickelt sich zu schnell in Widersprüche die ihm niemand abnimmt. Der hoch ambivalente Typ findet aber über lange Zeit Mittel und Wege sein Gegenüber so einzuwickeln, dass der alles glauben will.

In meiner Gegend hat so ein Mann mehrere seiner Kolleginnen in teilweise parallele Affären verstrickt und am Ende eine Geliebte nebst gemeinsamen Kind verschwinden lassen. In einem Indizienprozess wurde er zu Lebenslang verurteilt und hat es auch noch geschafft, dass eine Sozialarbeiterin im Gefängnis sich versetzen ließ, weil er bei Schmetterlinge ausgelöst hat. Der Mann hat seinen Doppelmord nie gestanden. Auch nicht kurz vor seinem Krebstod. Ich glaube dieser Mann hat nicht gestanden, weil seine Unschuld für ihn die eigene Realität war.

Auch Frauen vom Fach (Betreuerin) fallen auf psychisch schewr gestörte Männern herein und heiraten diese sogar. Usw. und so fort.

Diese Menschen sind aber keine normalen Lügner und keine normalen Partner, sondern ganz besonders.
 
  • #20
Jeder Mensch lügt, der eine mehr, der andere weniger! Klar, es sind auch Notlügen dabei! Das ändert aber nichts an der Lüge! Wenn jeder Mensch die Wahrheit sagen würde, wären wohl Mord und Totschlag an der Tagesordnung! Denkt immer, dass ihr einen super Partner habt, aber macht euch nichts vor! Naiv zu sein ist das Letzte! In einer Radio Sendung ging es auch mal um Lügen! Der Moderator sagte zu seiner Kollegin:" Siehst heute super aus! Darauf die Kollegin, du lügst!"
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #21
Jeder Mensch lügt, der eine mehr, der andere weniger! Klar, es sind auch Notlügen dabei! Das ändert aber nichts an der Lüge! Wenn jeder Mensch die Wahrheit sagen würde, wären wohl Mord und Totschlag an der Tagesordnung! Denkt immer, dass ihr einen super Partner habt, aber macht euch nichts vor! Naiv zu sein ist das Letzte! In einer Radio Sendung ging es auch mal um Lügen! Der Moderator sagte zu seiner Kollegin:" Siehst heute super aus! Darauf die Kollegin, du lügst!"


Um solche Lügen gehts überhaupt nicht, du bergleichst Äpfel mit Birnen. Sondern um elementare Vertrauensbrüche. Wenn es die Gesundheit (Z.b. Geschlechtskrankheiten bei Betrug) oder die Existenz (finanzielles, berufliches) bedroht, oder man klare Vereinbarungen GEMEINSAM getroffen hat an die sich dann auch BEIDE zu hamten haben, soll man da auch locker drüber wegsehen (Insolvenz is ja nicht schlimm, selbst wenns der Partner verbockt hat und man mit reingezogen wurde durch seine Lügen)?! Oder soll man jetzt jedem grundlegen sowieso immer misstrauen (auch keine Lösubg)? Sorry, das ist hochgradiger Kokolores.
 
  • #22
Danke an alle für Euer Feedback.
Für fast alle geht eine Lüge in der Partnerschaft mit einem Vertrauensbruch einher. So geht's mir auch. Aus kleinen Schwindeleien im Alltag werden größere Lügen - das Spektrum reicht bis zur Verleumdung und üblen Nachrede. In meinem Fall hatte ich einen freundlichen Ostergruß geschickt, aber es kam gleich wieder die Abwehr: "Lass mich in Ruhe !!! - Ich bin verheiratet." Ich habe dann ein allerletztes Mal an sein Ehrgefühl appelliert, "Bist du zu feige, um ans Telefon zu gehen" und "Nach 5 Jahren Beziehung schuldest du mir eine Erklärung" ... Es gipfelte in neuen Lügen, die er mir super überzeugt und gut gelaunt auf meinen AB sprach. Vielleicht stand die neue Freundin daneben, es klang so. "Wir waren keine 5 Jahre zusammen", "Ich bin tatsächlich verheiratet" und besonders übel "Ich habe dich vor 2 Jahren das letzte Mal gesehen..." Zuletzt wurde mir mit dem Anwalt gedroht, warum weiß ich nicht. Alles unverzeihlich. Nachdem ich meinen Partner über 7 Jahre kenne, muss ich sagen, so hat er sich noch nie verhalten. Ich erkenne ihn so nicht wieder. Weder mir noch anderen Mitmenschen gegenüber. Ich habe ihn jetzt wieder geblockt. Mit Lügnern kann man leider kein vernünftiges Gespräch führen. Auch kam es mir vor, wie wenn er seine eigenen Lügen aufgrund einer Psychose selbst glaubt. Es ist, wie wenn man mit einem Demenzkranken spricht, der Personen verwechselt oder Zahlen und Fakten durcheinander würfelt. Dann tut er mir wieder leid, weil ich denke, es kann eine alkoholische Demenz sein und es ist seine gestörte Wahrnehmungaufgrund einer Erkrankung! Aber ihm jetzt zu erklären, dass wir vor 1 Jahr Weihnachten bei ihm 3 Tage zusammen gefeiert haben. Und er mich mit dem Auto fürsorglich abgeholt und gebracht hatte, mit Abschiedskuss. Und wir davor jedes Wochenende bis auf 1-2 wegen Schmerzen nach seiner Hüft OP zusammen harmonisch verbracht haben. Das ist alles so wirr und konfus. Ich nehme jetzt wieder Abstand! So macht das alles ja keinen Sinn. Vielleicht hat ihm ja die Neue die Sinne vernebelt. Und schließlich muss er seinen Warmwechsel und seine Heiratsschwindeleien verdecken. Bei dem Nachbar Thread über paranoide Schizophrenie klingelte es ein paar Mal bei mir! Solche Situationen habe ich mit ihm erlebt. Ähnliche Lügen habe ich in der Familie mit meinem großen Bruder erlebt. Er erzählt in der Verwandtschaft herum, das er mir eine Eigentumswohnung gekauft hätte, um mich zu versorgen... Oder dass mein Vater mein Cabriolet finanziert hätte etc. Ich hätte 2/3 meines Erbes verprasst in nur 2 Jahren... Alles um mich ins schlechte Licht zu rücken. Ich musste den Kontakt abbrechen. Mein Bruder hat mich beim Erbe getäuscht und einen Schuldenberg vonfast einer Mio angehäuft
 
  • #23
Und WARUM schickt die sonst so intelligente Elfe einen 'Ostergruß' ??? Du bist süchtig. Abhängig und Co-abhängig. Gott trennt was schadet.
Aber du kannst es nicht lassen. Zum Donnerwetter! Hör auf!
Er quält dich nur weil du ihm nachstellst.
Es quält dich nur weil du ihm nachstellst.
Du quälst dich nur weil du ihm nachstellst.
(Absichtlich auf Komma verzichtet damit es direkter ankommt)
Elfe ich bin nicht mehr bereit dich zu trösten.
Weil du hast derzeit wirklich keinen Trost verdient.
Ja bist du denn noch ganz bei Trost?
Ganz egal ob er gesund oder krank ist - lass ihn!
Du zeigst keinen Respekt vor seinem Leben und seinen Grenzen und willst bei ihm mitmischen. Das steht dir nicht zu. Und keiner will dich dort drin haben.
Zu deinem Glück sollte man meinen.
Nach all dem was wir alle geschrieben haben noch einen österlichen Gruß zu senden. Das war sicherlich nicht österlich und verzeihen und loslassen schaut anders aus.
Das war ein Versuch dich wieder an ihn heranzupirschen. Pfui!
 
  • #24
Hallo liebe Elfe11,

danke für dein Feedback.
Da hast du dich doch etwas sehr zum Klops gemacht. Aber manchmal brauchen das einige Frauen, weil sie nicht anders los lassen können.
Von dem Wunsch nach Bindung und einer zukünftigen harmonischen Beziehung, der rein durch den Wunsch daran und dem Verschliessen der Augen vor Tatsachen, genährt wird.
Bei dir ist das Problem jedoch größer, denn du schreibst über deinen Ex:
(@Samtina hat eine schöne Übersicht der Gründe gegeben, die vorlagen warum du den nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen solltest!)
Nachdem ich meinen Partner über 7 Jahre kenne, muss ich sagen, so hat er sich noch nie verhalten.
Er ist nicht dein Partner.
Und das seid vielleicht einem Jahr.

Ich vermute du denkst es noch, weil du entweder den Kontakt bis jetzt abgebrochen hast oder ihr generell kein Schlußmachen mit Aussprache hattet. Ich denke übrigens er hätte sich auch damals einer Aussprache mit dir verweigert.
Zitat von Elfe11:
Es ist total egal, ob sie daneben stand oder nicht.
Würde er noch etwas von dir wollen, hätte er Ausflüchte ggü seiner Frau/Freundin finden können, um das Gespräch nicht so zu gestalten.
Außerdem hat er es dir mindestens zweimal gesagt oder geschrieben, er will nichts mehr von dir!

Bitte liebe Elfe11, schließe endlich mit ihm ab!! Denn das tust du im Herzen noch nicht, da du Ausredemöglichkeiten für ihn dir überlegst wie: danebenstehende Freundin, Psychose oder alkoholische Demenz seinerseits.
Er ist es nicht wert.
Auch wenn du ein treuer Mensch bist, der sogar versucht einen anderen zum Guten zu bekehren (du schriebst du hast ihn weg vom Alkohol gebracht.).
 
  • #25
@Samtina
Ich habe freundlich nach 1 Jahr Pause versucht, ob ein Gespräch jetzt möglich ist. Mehr nicht! Ein Ostergruß ist völlig belanglos und fällt unter die Rubrik unverfänglicher "Smalltalk Talk". Unter Nachstellen verstehe ich etwas völlig anderes. Ich habe ihn ja offen und direkt angesprochen. Und nach 5 Jahren fester Partnerschaft und einem Zukunftsversprechen kann man doch eine Aussprache erwarten. Eine Erklärung. So sind die gesellschaftlichen Regeln. Wir kennen uns 7 Jahre! Einfach Verschwinden und Abtauchen ist völlig inakzeptabel. Wir sind Erwachsene und keine Teenager mehr. Es ist ein Schaden entstanden. Von Reue auf seiner Seite keine Spur! Da er meine Grenzen nicht achtet und mir einfach so mal zum Geburtstag auf den AB quatscht, als sei nie was gewesen und wie wenn wir beste Freunde wären... Gleiches Recht für alle. Natürlich ist es bequemer alles zu vertuschen, die Wahrheit zu verdrehen, so wie es einem passt. Natürlich möchte ich keinen Kontakt mehr! Deshalb führt man ja eine Aussprache zur Trennung, um die Dinge zu klären und zu bereinigen.
 

Laleila

Cilia
  • #26
Eine Erklärung. So sind die gesellschaftlichen Regeln. Wir kennen uns 7 Jahre! Einfach Verschwinden und Abtauchen ist völlig inakzeptabel.
Nach einem Jahr...
Nach einem Jahr tauchst Du auf und willst eine Erklärung?
Nach einem Jahr ist die Trennung verjährt. Es gibt keine gesellschaftlichen Regeln, nach denen er jetzt eine Aussprache mit Dir führen muss.
Natürlich war sein Verhalten inakzeptabel, aber Du hättest es damals auch direkt klären oder auf solch ein nicht zu tolerierendes Verhalten einfach die Beziehung beenden können.
Was erhoffst Du Dir denn von einer Aussprache? Dass er zu Kreuze kriecht und zugibt, dass er ein Mistkerl war?
Denn etwas anderes steckt nicht dahinter.
Abschließen kannst Du auch ohne dieses Gespräch.
Mach Dich doch nicht so abhängig von ihm.
 
  • #27
@Samtina
Dein Beispiel mit der Indianerin, die sich diskret und leise trennt, gefällt mir. Vielleicht ist es so möglich, dass der verlassene Mann sein Gesicht bewahrt und seinen Stolz und seine Ehre. Das würde auch zu dem passen, wie es @Laleila es sieht. Eine Aussprache war im letzten Jahr eben nicht machbar. Irgendwie stinkt es mir gewaltig, so verleumdet zu werden. Als beste Freundin, um sich seine Job Probleme anzuhören, wäre ich gerade wieder recht. Ich habe viel Zeit und Liebe investiert und auch finanziell so einiges springen lassen. Hätte ich gewusst, dass er es nicht ernst meint, wäre ich niemals so grosszügig mit Gefühlen, Freizeit, Sexualität und Geld gewesen. Für mich ist das Vortäuschen falscher Tatsachen und grenzt an Heiratsschwindelei. Ehrlich gesagt bin ich "auf Krawall gebürstet". Wieso soll ich friedlich sein? Ich wurde betrogen und um mein Lebensglück gebracht. Ich finde, er sollte mit dieser Masche nicht soo einfach davon kommen. Und ja, Rachegelüste schleichen sich ein. Ihr seid wirklich großmütig, und liebevoll, das gefällt mir. Ich will Euch mal als Vorbild nehmen. Aber ob ich über meinen eigenen Schatten springen kann, weiß ich noch nicht. Am liebsten würde ich ihm das Leben zur Hölle machen, so fühlt der "Skorpion" in mir! Vielleicht kann mich Seniormieze Lilly besänftigen... lieben Dank, Ihr seid süß.
 
  • #28
Ach je, Elfe ... Nun hast du es doch nicht durchgehalten.

Er hat trotz all seiner psychischen Defizite eine große Anziehungskraft auf dich. Verdammt, das ist nicht gut!!

Nun hat er dich erneut zurückgewiesen. Das muss doch schlimm für dich gewesen sein. Aber passiert ist passiert. Vielleicht bewirkt dieser neuerliche Rückschlag, dass du zukünftig loslassen kannst. Dieser Mensch ist doch ein Albtraum. Ich wünsche dir ehrlich, dass du bald mit ihm abschließen kannst.
 
  • #29
@Samtina
Ich habe viel Zeit und Liebe investiert und auch finanziell so einiges springen lassen. Hätte ich gewusst, dass er es nicht ernst meint, wäre ich niemals so grosszügig mit Gefühlen, Freizeit, Sexualität und Geld gewesen. Für mich ist das Vortäuschen falscher Tatsachen und grenzt an Heiratsschwindelei. Ehrlich gesagt bin ich "auf Krawall gebürstet". Wieso soll ich friedlich sein? Ich wurde betrogen und um mein ...

Er gehört garantiert zu den gestörten Persönlichkeiten. Ganz egal ob Bipolar, Narzist; Borderline oder ... . Einen Kampf mit solchen Menschen kann man nicht gewinnen, da ihnen in der Regel die Folgen für sie selbst in gewisser Weise egal sind. Sie ticken ganz anders als normale Menschen.

Lies dich mal in entsprechende Krankheitsbilder ein. Du wirst sicher etwas passendes finden. Der Anteil der Cluster B gestörten an der Gesamtbevölkerung soll immerhin bei bis zu 5% liegen. Und das sind überwiegend Singles. Die Chancen für einen normalen Single so einen zu treffen sind daher nicht gering.

Wenn dich das Thema nicht los lässt kann Psychotherapie helfen.
 
  • #30
Zuletzt wurde mir mit dem Anwalt gedroht, warum weiß ich nicht.
Naja, wenn man das ein bisschen ausspinnt, wird er seiner neuen Frau auch nicht gerade die Wahrheit gesagt haben und das Theater war vielleicht für sie. Die Lügen für sie wären dann wichtiger, als Lügen für Dich und Dir noch was vorzumachen. Du bist vielleicht in ihren Augen nach seiner Erzählung eine verdrehte Stalkerin, damit sie nicht eifersüchtig wird.
Ich wurde betrogen und um mein Lebensglück gebracht. Ich finde, er sollte mit dieser Masche nicht soo einfach davon kommen.
Warum so dramatisch, Du kannst doch Dein Lebens- und Liebesglück nicht mit jemanden finden, der nicht Dein Lebens- und Liebesglück sein kann, und kannst nur lernen zu unterscheiden, wer Dich täuscht und wem Du trauen kannst. Als Guru, von dem man lebensglückmäßig abhängig sein sollte, taugt er auch nicht. Und leider lässt auch jeder mal Federn im Leben, das warst nun Du in dem Fall. Steht ja nirgendwo ein Gesetz, dass man nie mal der Verlierer ist.

Dieses rachsüchtige Energievergeuden kostet Dich nur noch mehr Zeit und Energie ("Lebensfreude" schreibe ich nicht, weil ich denke, dass Dir das schon Freude machen würde, zumindest für einen Moment. Bis Du Deine Misere wieder merkst und doch den Ablöseprozess machen musst, zu dem ich jetzt schon raten würde). Und diese gefühlte "Ehrverletzung", dass er Dich absichtlich oder unabsichtlich hinters Licht geführt hat - musst Du dafür wirklich kämpfen? Mir wär das egal, denke ich, weil meine Ehre nur einer verletzen kann, der selber welche hat, und für Dich hat er ja sicher keine.
Am liebsten würde ich ihm das Leben zur Hölle machen
Ja, das sind die kleinen niedrigen Gefühle, die jeder mal hat, die sollten einen aber nicht blind machen. NOCH MEHR Energie in den Mann?
Von Reue auf seiner Seite keine Spur! Da er meine Grenzen nicht achtet und mir einfach so mal zum Geburtstag auf den AB quatscht
Okay, dann kannst Du ihm auch Ostergrüße schicken. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass er vielleicht nur das Verhältnis entspannen und Dir keineswegs suggerieren wollte, dass ihr nun Freunde seid.

Ich denke, Du ärgerst Dich am meisten über Dich selbst, weil Du ihm auf den Leim gekrochen bist. Passiert doch jedem mal. Und Reue... Muss er nicht haben, er will ja nichts von Dir und versteht vielleicht nicht, warum Du das alles so siehst, weil er SEINER MEINUNG NACH nie was derartiges vermitteln wollte, was Du hineininterpretiert hattest.

Also mein Fazit wäre: In Ruhe lassen, nach möglichem eigenen Anteil am Ganzen suchen. Ich habe auch eine Ahnung - Du kannst schlecht loslassen und kriegst ein bisschen Tunnelblick bei sowas, wenn Du nicht "verlieren" willst in Gefühlsdingen. Nur ne Idee, will ich Dir nicht unterstellen.
 
Top