• #1

Wie negative Bemerkungen zum Partner mit beziehungsfremden Leuten sind normal ?

Hallo,

ich tue mir ja bekanntermaßen schwer damit Grenzen zu ziehen. Oft versuche ich es, bin dann aber unsicher ob meine Gefühle was ein Grenzüberschreitung ist normal oder hysterisch sind.

Aktuell geht es um eine sehr entfernte Verwandte (kenn ich seit Kindheit, mein Alter), die wir aufgrund der Kinder seit vielen Jahren oft sehen. Wir haben sie nun auch eingeladen einen Teil des Urlaubs zusammen zu verbringen da sie ziemliche Probleme mit ihrem Teenagerkind hat - das Kind schrammt immer wieder an einer Esstörung entlang und die 2 benötigen (meine) Gesellschaft sonst beginnen sie andauernd darüber zu streiten, ich allerdings komme mit der Tocher besonders gut zurecht und wenn ich da bin lasse ich auch keinen Streit zwischen ihnen zu (die würden sich anschreien und ich hab ja auch ein Kind da also bin ich da sehr dominant und schreite sofort ein ).

Aufgrund der vielen zusammen verbrachten Zeit verschwimmen die Grenzen zwischen Bemerkungen die ich gerne nur zwischen mir und dem Partner hätte und Dingen über die man mit Bekannten redet für mich auf unangenehme Weise.

Wenn wir etwa Differenzen haben (irgendwer mit irgendwem) höre ich oft wie sie im Nebenzimmer zu meinem Partner solche Sachen sagt wie : Oh Gott, ich halte sie echt nicht mehr aus, ich kann nicht mehr.
Das kommt mit einer Mischung aus einem Seufzen und kichern. Mein Partner würde da nix dazu sagen, er schweigt dann und umschifft solche Sachen geschickt. ich hätte auch nie mitbekommen dass er die Augen verdreht oder so. Er reagiert einfach -nicht. Wie ein Mann den nur interessiert ein soziales Mienenfeld versucht zu umschiffen. 5 Min später braucht sie wieder meine Beratung ..

Allerdings WEIß ich echt nicht ob sowas eigentlich normal ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass normale Leute so verquere Situationen in ihrem Leben haben. Und mein Urlaub war natürlich auch schöner bevor die beiden dazugekommen sind.

Ich würde mich schon bei allen möglichen Leuten darüber beschweren, dass ich das irgendwie respektlos finde. Ich könnte meinem Partner vorwerfen dass er unbewusst signalisiert dass so eine Bemerkung bei ihm Anklang findet. Davon würde er aber, nichts halten. Er würde sagen er kann da nichts dafür, signalisiert gar nichts und mir ähnliche Situationen als Beispiel bringen die zeigen dass man für so etwas nichts dafür kann.

Ist das aber eine Grenzüberschreitung ? Wie sollte ein Partner sich da verhalten ? Würdet ihr mit jemandem der über euch zum Partner abfällige Bemerkungen macht danach noch munter einen Ausflug machen wenn es um darum geht ein Teenagermädchen halbwegs durch eine Ferienwoche zu bringen ?
 

Laleila

Cilia
  • #2
Wenn wir etwa Differenzen haben (irgendwer mit irgendwem) höre ich oft wie sie im Nebenzimmer zu meinem Partner solche Sachen sagt wie : Oh Gott, ich halte sie echt nicht mehr aus, ich kann nicht mehr.
Warum sollte Dein Partner da Grenzen aufzeigen. Du hast es gehört also kläre es.
Würde ich auch genauso machen.
Rübergehen oder rüberrufen:
"übrigens ich kann Dich hören", "Wenn Du ein Problem mit mir hast, bin ich Deine Ansprechpartnerin."
Das kommt mit einer Mischung aus einem Seufzen und kichern.
Zumal ich sowas, also Dein konkretes Beispiel, als harmlose Randbemerkung nicht überbewerten würde.
Mein Partner würde da nix dazu sagen, er schweigt dann und umschifft solche Sachen geschickt. ich hätte auch nie mitbekommen dass er die Augen verdreht oder so.Er reagiert einfach -nicht. Wie ein Mann den nur interessiert ein soziales Mienenfeld versucht zu umschiffen.

Warum soll er sich auch in Euren Kladderadatsch reinziehen lassen?
5 Min später braucht sie wieder meine Beratung ..

Allerdings WEIß ich echt nicht ob sowas eigentlich normal ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass normale Leute so verquere Situationen in ihrem Leben haben.
Das ist doch eine völlig harmlose Alltagssituation.
Und mein Urlaub war natürlich auch schöner bevor die beiden dazugekommen sind.
Dann ladet sie halt nicht ein.
Ich würde mich schon bei allen möglichen Leuten darüber beschweren, dass ich das irgendwie respektlos finde. Ich könnte meinem Partner vorwerfen dass er unbewusst signalisiert dass so eine Bemerkung bei ihm Anklang findet. Davon würde er aber, nichts halten. Er würde sagen er kann da nichts dafür, signalisiert gar nichts und mir ähnliche Situationen als Beispiel bringen die zeigen dass man für so etwas nichts dafür kann.
Und er würde zurecht so reagieren.
Deine Grenzen kannst nur Du festlegen. Allerdings musst Du sie auch deutlich aufzeigen, sonst weiss ja keiner, dass er sie gerade überschreitet.
Bei so einer Kleinigkeit, Gechillt, wie es Dein Partner tat. Das ist Euer Beritt, nicht seiner.
Würdet ihr mit jemandem der über euch zum Partner abfällige Bemerkungen macht danach noch munter einen Ausflug machen wenn es um darum geht ein Teenagermädchen halbwegs durch eine Ferienwoche zu bringen ?
Ich würde niemanden einladen mit mir meinen Urlaub zu verbringen, über den ich so denke, wie Du über diese Bekannte.
 
  • #3
Wer keine Grenzen für sich ziehen kann, hat Defizite im Selbstwert, gibt deshalb nach und entscheidet sich für sein Leid! Übrigens gehören immer zwei dazu, einer der es mit einem macht und der andere, in diesem Fall du, der das zulässt und mitmacht! Ich wollte und könnte solche Beziehungen nicht haben, wer meine Gesellschaft benötigt, um Streit abzuwenden, ist bei mir falsch, unreife Menschen brauch ich nicht Privat! Grenzen verschwimmen nicht wegen zusammen verbrachter Zeit, sondern aufgrund mangelndem Respekt! Warum lässt du das alles an dir geschehen? Warum machst du das alles mit? Würde dein Partner hinter dir stehen, er würde nicht schweigen und das alles zulassen? Was interessieren dich andere, normale Leute, was bringt dir das, es geht um dich, um deine Gefühle! Alles liegt einzig alleine in deiner Entscheidung, alles liegt in deiner Hand, du kannst frei wählen, ob du das mitmachst oder nicht, bist doch volljährig, dann tu es!
 
  • #4
Deinem Partner vorzuwerfen er würde signalisieren, dass es ok wäre, während er noch nicht mal darauf eingeht halte ich für wirklich sehr an den Haaren herbeigezogen.

Es gibt Menschen die sind halt so drauf und haben eine "läster- und Beschwer/Nörgelmentalität". Ob man sich mit ihnen umgeben möchte, ist eine andere Frage. Ich würde es einmal ansprechen und wenn sich danach nichts ändern (was es vermutlich nicht wird) mich distanzieren.

Im übringen, und sorry wenn es vielleicht hart klingen mag, es ist nicht dein Teenagerkind und somit auch nicht deine Aufgabe da in die Bresche zu springen, für Urlaub zu sorgen oder Puffer zu sein.

Wenn du diese Aufgabe ungebeten an dich reisst, dann eben mit der Konsequenz der Mutter die sich so verhält wie sie es tut. Alles eine Frage deiner Wahl.
 
  • #5
Mein Partner würde da nix dazu sagen, er schweigt dann und umschifft solche Sachen geschickt
Naja auch wenn hier sämtliche Beiträge aussagen, dein Partner sei nicht in der Verantwortung, sehe ich das anders.
Würde jemand so über MEINEN Partner reden dann würde ich da klare Grenzen ziehen und sagen, wenn dem anderen etwas nicht passt, soll das bitte direkt abgeklärt werden aber ICH liebe meinen Partner und möchte nicht mehr in dieser Art und Weise angesprochen werden. Ihre Meinung können sie gerne für sich behalten. Punkt.
Das habe ich auch mal gemacht bei meiner damals besten Freundin, die wie eine Schwester für mich war. Sie hat sich abfällig über meinen damaligen Mann geäußert und ich habe ihr gesagt, dass ich keine Wert mehr auf geheuchelte Treffen lege, die sie nur dafür benutzt, um über meinen Mann ihre dämlichen Äußerungen zu machen.
Danach hat unsere "Freundschaft" gelitten aber das war mir egal. Ihre Meinung hätte sie für sich behalten können.

Für mich ist dein Partner ein Feigling, der Angst hat, sich mit seinen Leuten auseinander zu setzen und den Weg des geringeren Widerstandes geht (und das bist du - denk mal drüber nach). Ein liebender Mensch geht damit anders um.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Ich seufze in solchen Situationen resignierend oder ich entgegne, "du solltest sie mal erleben, wenn wir nur zu zweit sind. Das ist doch gar nichts."
 
  • #7
Also .....
Im Falle solcher Pipifax Bemerkungen reagiere ich wie dein Freund - nämlich gar nicht.
Warum ?
Ganz einfach - sage ich nichts, ist das Ganze nach 2 Minuten vorbei.
Stimme ich teilweise zu, dann dauert es eine halbe Stunde
Widerspreche ich, dauert es eine Stunde ........

Bei wirklich bösartigen Bemerkungen gilt das natürlich nicht.
Für einen Mann gibt es die 10 Sekunden Regel - ein Leberhaken und gut ists ..... absolut effektiv und humorlos.
Bei einer Frau gibt es die 15 Sekunden Regel - in 15 Sekunden bist du mir aus den Augen .......
 
  • #8
Das eigene Verhalten ist der Charakterspiegel, also eine reine Charakterfrage, entweder man ist ehrlich und authentisch oder man ist es nicht!
 
  • #9
Oft versuche ich es, bin dann aber unsicher ob meine Gefühle was ein Grenzüberschreitung ist normal oder hysterisch sind.

Das ist natürlich von außen sehr schwer einzuschätzen. Du trägst schon eine gehörige Problematik in Dir drin.
Kann mir schon vorstellen, dass Du sehr sensibel und hysterisch, wie Du schreibst, reagierst und andere sich dann von Dir abwenden.

ich allerdings komme mit der Tocher besonders gut zurecht und wenn ich da bin lasse ich auch keinen Streit zwischen ihnen zu

Glaub ich Dir, dass Du es so siehst, aber es ist eigentlich nicht Deine "Aufgabe".

Oh Gott, ich halte sie echt nicht mehr aus, ich kann nicht mehr.

Du bist schon schwierig und der Konatkt mit Dir ist wohl auf Dauer sehr fordernd.

Mein Partner würde da nix dazu sagen, er schweigt dann und umschifft solche Sachen geschickt. ich hätte auch nie mitbekommen dass er die Augen verdreht oder so.

Er sieht sie eher als Störfaktor und entgegnet ihr nichts weil es in seinen Augen sinnlos ist.
Begegne ich Menschen, bei denen ich das Gefühl habe nichts mehr zu erreichen, dann reagiere ich in Zweiersituationen passiv, damit meine Gegenüber die Möglichkeit hat die Situation für sich zu hinterfragen.

Er reagiert einfach -nicht. Wie ein Mann den nur interessiert ein soziales Mienenfeld versucht zu umschiffen.

Genau.

5 Min später braucht sie wieder meine Beratung ..

Brauch sie diese Beratung wirklich?

Allerdings WEIß ich echt nicht ob sowas eigentlich normal ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass normale Leute so verquere Situationen in ihrem Leben haben.

Schwierigkeiten treten zwischen Menschen jeglicher Colour auf, bei Dir sicher deutlich gehäufter, weil Du emotional unausgeglichener agierst.

Ich könnte meinem Partner vorwerfen dass er unbewusst signalisiert dass so eine Bemerkung bei ihm Anklang findet. Davon würde er aber, nichts halten. Er würde sagen er kann da nichts dafür, signalisiert gar nichts und mir ähnliche Situationen als Beispiel bringen die zeigen dass man für so etwas nichts dafür kann.

Ihr habt schon öfter darüber geredet und er sieht, dass er bei Dir nichts mehr erreicht, vermute ich mal.

Würdet ihr mit jemandem der über euch zum Partner abfällige Bemerkungen macht danach noch munter einen Ausflug machen wenn es um darum geht ein Teenagermädchen halbwegs durch eine Ferienwoche zu bringen ?

Es ist immer diskutabel, wann ein Cut angebracht ist und wann nicht, aber es ist nicht Deine Aufgabe das Teenagermädel durchzubringen.
 
  • #10
Nachdem du offenbar immer wieder erhebliche Probleme mit ganz unterschiedlichen Menschen hast, solltest du dir vielleicht doch einmal die Frage nach deinem Anteil daran stellen.
Wie sähe dein Leben denn ohne Drama aus? Wer wärst du dann (noch)?

w, 55
 
  • #11
das Kind schrammt immer wieder an einer Esstörung entlang und die 2 benötigen (meine) Gesellschaft sonst beginnen sie andauernd darüber zu streiten, ich allerdings komme mit der Tocher besonders gut zurecht und wenn ich da bin lasse ich auch keinen Streit zwischen ihnen zu (die würden sich anschreien und ich hab ja auch ein Kind da also bin ich da sehr dominant und schreite sofort ein ).
Schon ein bisschen strange, dass die Eltern eine Art Aufpasser brauchen um sich nicht an die Gurgel zu gehen und ihrem Kind somit zusätzlich schaden würden, sowas müsste doch auch ohne fremde Gesellschaft einleuchten und möglich sein, dass ein Kind welches in nicht einwandfreiem psychischen Zustand ist, durch elterliche Reibereien vor dem Kind nicht noch weiter belastet werden sollte.

Wenn wir etwa Differenzen haben (irgendwer mit irgendwem) höre ich oft wie sie im Nebenzimmer zu meinem Partner solche Sachen sagt wie : Oh Gott, ich halte sie echt nicht mehr aus, ich kann nicht mehr.
Das kommt mit einer Mischung aus einem Seufzen und kichern.
Du würdest dir wünschen dein Partner würde dich also beschützen bzw. weitere Diskussionen mit der Dame anzuzetteln und noch mehr Unfrieden in den Urlaub bringen?

Ich würde gar nicht erst mit solchen Leuten in den Urlaub fahren, da hat man ja nie seine Ruhe. Danach brauchst du ja Urlaub vom Urlaub 😯

Finde die Idee von @Laleila gut 👍🏼 wenn du sie hörst gehst du auch ins Zimmer und sagst du hast sie gehört.

W 28
 
  • #13
ich allerdings komme mit der Tocher besonders gut zurecht und wenn ich da bin lasse ich auch keinen Streit zwischen ihnen zu (die würden sich anschreien und ich hab ja auch ein Kind da also bin ich da sehr dominant und schreite sofort ein ).
Es ist nicht dein Job zu vermitteln oder auszugleichen. Die beiden müssen ihre Beziehung selber klären. Ich habe früher auch so gedacht. Heute mache ich das nicht mehr, weil es mich nur Energie kostet und die brauche ich für mich selber.
Du stellst dich als Projektionsfläche zur Verfügung. Davon würde ich dringend abraten.
Oh Gott, ich halte sie echt nicht mehr aus, ich kann nicht mehr.
Das kommt mit einer Mischung aus einem Seufzen und kichern.
Geht es da um dich oder die Situation zwischen ihr und ihrer Tochter? Geht es um dich, würde ich hingehen und ihr sagen, dass sie sich gerne an dich wenden kann, wenn sie ein Thema mit dir hat. Siehe auch den Beitrag von @Laleila.
Mein Partner würde da nix dazu sagen, er schweigt dann und umschifft solche Sachen geschickt. ich hätte auch nie mitbekommen dass er die Augen verdreht oder so. Er reagiert einfach -nicht. Wie ein Mann den nur interessiert ein soziales Mienenfeld versucht zu umschiffen.
Finde ich so völlig richtig. Keine Plattform bieten und Dampf raus nehmen, in dem man keinen Nährboden für Dramen bietet.
Allerdings WEIß ich echt nicht ob sowas eigentlich normal ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass normale Leute so verquere Situationen in ihrem Leben haben. Und mein Urlaub war natürlich auch schöner bevor die beiden dazugekommen sind.
Das ist Typisch für Menschen die sich nicht abgrenzen können. Sie handeln gegen ihre eigenen Bedürfnisse. Wenn du deinen Urlaub nicht mehr genießen kannst, solltest du keinen Urlaub mit dieser Person mehr machen.
Ist das aber eine Grenzüberschreitung ? Wie sollte ein Partner sich da verhalten ?
So wie sich dein Partner eben verhält. Er grenzt sich ausreichend ab. Ich würde meinen, er macht diese Urlaube, weil du es angesprochen hast und auch so wolltest? Wenn es nach ihm ginge, bräuchte er das vermutlich eher nicht. Mache ihm also keinen Vorwurf.
Würdet ihr mit jemandem der über euch zum Partner abfällige Bemerkungen macht danach noch munter einen Ausflug machen wenn es um darum geht ein Teenagermädchen halbwegs durch eine Ferienwoche zu bringen ?
Ich würde nicht mit destruktiven Menschen in den Urlaub fahren, mich nicht in die Angelegenheiten von Mutter und Tochter einmischen. Daher würde ich auch nicht erwarten, dass mein Partner mich in Schutz nimmt, für eine Situation in die ich mich selber gebracht habe.
 
  • #15
So ziemlich in jedem deiner Beiträge hier, beschwerst du dich über Reaktionen von Leuten auf dein Verhalten.
Wann fängst du mal an, an dir zu arbeiten?
Dann brauchst du auch keine Grenzen setzen.
Ich habe jetzt seit 4 Wochen einen Therapeuten.
Aber wenn zb ich oder mein Freund zu wenig Grenzen setzen um unsere Beziehung zu schützen würde ich es trotzdem gern wissen. Auch wenn ich gelassener werde durch die Therapie.

Aber grundsätzlich habe ich den Wunsch mein Partner würde unsere Beziehung mehr schützen. Heute waren schon wieder 2 Situationen wo ich sehr unsicher war. Eine wo sie über mich die Augen verdreht hat und eine wo mein Partner und ich zu zweit entschieden haben wegen dem drohendem Sonnenbrand unseres Kindes den Strand zu verlassen. Und er sich dann als wir ihr das dann 2 min später sagen wollten bloß mit ihr unterhalten hat dass es hier schon auch sehr schön ist. Ich empfinde diese Situationsdynamiken so als würde er keine richtige Positionierung zu mir haben. Ich fühle mich nicht sicher.

Sie hat mich ja direkt gebeten kommen zu können. Wir sind familiär verbunden, kennen uns gut und ihr Kind ist gerade frisch aus dem Krankenhaus.. ich denke aber auch ein zweites mal mach ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Du willst ja nicht hören, dass dein Typ und du in einer toxischen Beziehung seid. Viel Spaß beim Weiterleiden. X mal wurde dir hier zur Trennung geraten. Du hast ein Magersuchtproblem und anstatt mal zum Therapeuten zu gehen erstellst du hier Themen am laufenden Band. 🙄
 
  • #17
Du willst ja nicht hören, dass dein Typ und du in einer toxischen Beziehung seid. Viel Spaß beim Weiterleiden. X mal wurde dir hier zur Trennung geraten. Du hast ein Magersuchtproblem und anstatt mal zum Therapeuten zu gehen erstellst du hier Themen am laufenden Band. 🙄
Ich war schon 4,5 mal jetzt beim Therapeuten. Die nächsten Male nehm ich meinen Partner mit. Ich bin mit dem Therapeuten/Psychiater super zufrieden. Ich habe mir diesmal keinen günstigen sondern jemanden mit viel Erfahrung gesucht .

Aber ob mein Partner so toxisch ist.. Ich bin sicher etwas anstrengend weil ich oft verunsichert bin. Ich verarbeite tatsächlich leider jede emotionale Kriese die ich habe indem ich hier sofort poste. Es ist wie ein Bedürfnis nach der Sicht von "normalen Leuten" .
Aber grundsätzlich hat der IP recht. Ich müsste das selbst wissen .
 
  • #18
Stimmt, du setzt keine Grenzen, aber vor allem bist du inkonsequent.

Du kennst sie schon lange und weißt daher, wie sie tickt. Für mich gäbe es da zwei Möglichkeiten:

Entweder ich kann die Art dieser Verwandten nicht ab und dann gehe ich ihr aus dem Weg und lade sie insbesondere nicht ein.


Oder ich komme gut mit ihr klar und dann regt mich solches Verhalten auch nicht auf.

Aber du kennst sie, sie regt dich auf und dennoch lädst du sie ein und hast dann den Stress mit ihr an der Backe und ärgerst Dich.
Sorry aber du bist selbst schuld.
Du musst einfach lernen, deinem eigenen Empfinden entsprechend konsequent zu deinen Gunsten zu handeln.

Du bist nicht für sie verantwortlich, auch nicht für ihr Kind.

Du musst auch nicht den Märtyrer für andere spielen, um dich als Retter zu fühlen.

Die einzige Person die auf deiner Liste ganz oben stehen sollte bist du. Nur wenn es dir gut geht, kann es auch anderen gut gehen, die mit dir in Kontakt sind.
 
  • #19
Um einem labilen Teenie Halt zu geben, muss man selbst in sich ruhend sein. Keiner deiner Beiträge lässt darauf schließen. Hör auf, Kinder anderer Leute zu "managen" und kümmere dich dringend um die eigene Psyche. D.h. nicht nur regelmäßige Therapie sondern auch Schaffen eines gesunden Umfeldes...
 
  • #20
Ich sehe das auch klar mit der inkonsequenz und alles was joggerin schreibt. Es bringt mich zur Verzweiflung. Ich habe da ein großes Abgrenzungsproblem und kann nicht normal für mich einstehen sondern letztendlich nur indem ich irgendwie für Außenstehende plötzlich völlig zu spinnen anfange .

Mit der Tochter komme ich nicht deswegen gut klar weil ich so stabil bin, sondern weil die Tochter und ich so ähnlich sind. Wir verstehen uns. Sie hat auch einen wüsten Konflikt mit ihrer Mutter der merkwürdig auffällige Ähnlichkeit zu meinem Konflikt zeigt. Außerdem hab ich es trotz meiner Unsicherheit geschafft meine Kinder ohne gröbere Probleme ins erwachsen werden zu begleiten. Der Streit über die Ordnung im Haushalt mit meiner großen Tochter ist das einzige was nicht gut läuft. Mit der Tochter der bekannten gibt es keinen Streit wenn ich da bin. Das ist gut für sie. Nicht täglich ein neues Trauma im Urlaub. Wenn ich mit ihrer Mutter Konflikte habe (ok ich schreie auch nicht herum) ist das für die Tochter nicht so schlimm wie wenn sie es ist.

Ich habe jetzt gestern leider doch einen Streit losgetreten. Es war die letzte Situation die ich beschrieben hatte. Mein Freund und ich hatten im Vorhinein ausgemacht das wir einfach von Zeit zu Zeit besprechen ob es uns wo wir sind noch gefällt und das dann auch mit meiner Verwandten klären. Ich hatte mir da erwartet dass wir auch als Paar bzw Familie entscheiden und er dahintersteht. Eine Sache wo wir alleine als Paar nie never ever Konflikte haben. Wir haben dann gestern zu dritt nach 3 Stunden an einem Strand mit der Tochter gesprochen. Die Tochter wollte weg, ich entweder zum Nachbarstrand oder weg(weil es dort keinen Schatten gab), er wollte bleiben oder weg aber auf keinen Fall zum Nachbarstrand . Allen klar war dass meine Verwandte unbedingt bleiben will. Dann kam 10 Minuten später meine Verwandte, und er sagte : sirikit (Mein name) will weg. Also nicht "wir". Sie hat daraufhin geantwortet hier wäre es doch auch total schön und er darauf : "stimmt, hier ist es auch schön." Dann ist er schwimmen gegangen.

Ich war dann sauer, und hätte ihn fast angeschrien, dann aber in mühsam unterdrückter Aufregung mehr oder weniger beiden einige Vorwürfe gemacht, die wirklich keiner verstanden hat. Es sah einfach aus als wäre ich verrückt geworden. Ich fühlte mich schrecklich in der Rolle...
1 Stunde davor hatte ich sie übrigens zur Begeisterung ihrer Tochter darauf hingewiesen dass augenverdrehen zu meinem Freund (über mich) ein sich drüberstellen ist und was sie sich einbildet. Und das sie offenbar der Meinung wäre damit Anklang zu finden... danach fühlte ich mich eigentlich erstmal besser. Aber das mein Freund unsere Entscheidung so komisch rüberbringt hat mich sehr verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
@Sirikit, wenn du im Alltag nur halb so anstrengend bist, wie du dich hier liest, verstehe ich die Schwierigkeiten, die dein Umfeld mit dir hat.

Wegen Strand/Nachbarstrand/Heimgehen so ein Fass aufzumachen, fast zu schreien...
Uff.

w, 55
 
  • #22
wenn du im Alltag nur halb so anstrengend bist, wie du dich hier liest, verstehe ich die Schwierigkeiten, die dein Umfeld mit dir hat.
Meine Gedanken ...... uff

Sirikit, bei dir gibt es nicht schwarz und weiss .... sondern nur "blendendstrahlendweiss" und "tiefdunkelschwarz" .

Kannst du nicht entspannen ? Deinem Freund auch etwas Urlaub gönnen ? Euch beiden würde es gut tun, mal so richtig entspannt und frei von Dramen 2 Wochen am Meer zu sein.

Ich habe den Eindruck - du hast Angst, dass dir die Leute ausgehen könnten, über die du dich aufregen kannst. Und ich kann dich beruhigen - es gibt so viele davon, dass du nicht alle töten kannst.
 
  • #23
Ich glaube mein Stress mit der Verwandten kommt auch daher dass die mal kurz bevor wir zusammenkamen die was mit meinem Freund hatte, und das immer noch in deren Beziehung reinprojeziere. Ich habe das nur verdrängt weil ich selbst Schuldgefühle habe weil damals auch einen "Flirt" hatte, obwohl ich hätte erkennen müssen dass wir längst nicht mehr "nur gute Freunde" sind und das für meinem Freund nicht schön ist. Ich schäme mich da sehr dafür. Aber es war nunmal so und ich denke ich werde für mich den Kontakt ab jetzt wirklich auf das nötigste beschränken.

Im moment fällt es mir ziemlich schwer mich zu entspannen. Ich denke da steht die falsche Vorstellung dahinter ich hätte hier irgendeinen Freiraum. Ich kann mich ja nicht einfach zurücklehnen und im Lehrstuhl lesen oder 10 min zu unserem appartment gehen um mich dort zb auszuruhen wenn ich grade möchte. Ich bin in einer Gruppe mit 4 Leuten die meistens irgendwo sind wo es für mich viel Arbeit gibt - ich muss mich ja ständig um mein Kind kümmern. Und jede Entscheidung wo man die nächsten 3h verbringt mit 2 Leuten mit denen ich Stress habe abstimmen. Das ist zu mühsam für entspannt.
Ich kann nicht für fordern jetzt mal Ruhe zu wollen oder irgendwelche Ortswünsche. Ich muss den ganzen Tag den Leuten "hinterherrennen" . Allein mit der kleinen einen Ausflug geht wahrscheinlich. Aber das ist nur so halb lustig ..
 
  • #24
Sirikit, wie alt ist dein Kind? Wenn es über 10 ist, dann setz dich hin und lies mal 10 Minuten. Die Welt wird davon nicht untergehen. wirklich nicht.

Hör auf immer überall nach Gründen zu suchen, alles zu zerdenken, zu zerkauen und zu zeranalysieren. Wenn das der Grund für deinen Stress wäre, hättest du die anderen Themen hier nicht verfasst. DU bist der Grund für deinen Stress. Weder die Verwandte, noch dein Freund und auch nicht der Rest deiner Familie oder der Rest der Welt. DU ganz allein. Mit deinen Dramen, deinen Vorwürfen und deinem Geschrei oder unterdrücktem Geschrei. Das hat auch nichts mit Abgrenzung oder Inkonsequenz zu tun, das wird viel viel tiefer gehen.

Schau dir mal deinen Post #20 an. Nur Verzweiflung und Drama und Vorwürfe. Und ein fremdes Kind das sonst jeden Tag ein Trauma erleiden würde?! Wirklich ein Trauma, Sirikit, nach der klassichen psychologischen Definition eines Traumas? Oder nutzt du den Begriff vielleicht doch ein wenig inflationär?

Unsere Sprache erschafft und bestätigt unsere Realität.
 
  • #25
Im moment fällt es mir ziemlich schwer mich zu entspannen. Ich denke da steht die falsche Vorstellung dahinter ich hätte hier irgendeinen Freiraum.
Sirikit - du lernst hier gerade eines:
Du hast genau den Freiraum, den du dir nimmst.
Dann ist dein Kind eben bei dir im Hotelzimmer und malt oder schläft - oder mit dem Vater zusammen.
Und dein Mann ? Frag ihn mal, ob er es so prickelnd findet, dass der geplante Urlaub mit seiner kleinen Familie zu deutsch am Arsch ist, weil du diese Frau mit Tochter einladen musstest. Und wahrscheinlich er auch noch dafür zahlen soll .....

Es hätte euch so gut getan - Sommer Sonne Frieden und Harmonie, gutes Essen und ab und zu ein Eis ....
Mich wundert gar nicht, dass dein Mann lieber alleine schwimmen geht als sich das Theater anzutun.

Du hast echt das Talent, selbst in der Wüste noch ein Schlammloch zu finden und dann bis zur Nase darin einzutauchen .......
 
  • #27
Tom26 er hat fast genau dasselbe heute zu mir gesagt ^^. Ich hoffe er vergisst den Stress nochmal und ist nicht die nächsten Tage unglücklich.

Die ersten Tage hatten wir das für uns ideale Setting und waren so zufrieden das wir für September nochmal denselben Urlaub gebucht haben. Eines dieser Safari Zelte mit mehreren Zimmern und Klimaanlage direkt an einem familienstrand mit hohen bergen und zypressenwald . Das war ideal mit einem 4 jährigen Kind weil man 10 verschiedene Sachen ohne Planung und Absprache machen könnte.

Ich denke aber ich habe der Tochter meiner Verwandten schon den Urlaub gerettet. Ich finde wenn man jeden Tag in der Öffentlichkeit völlig eskalierende Streits hat ist das schon traumatisch. Die Tochter hat heute die erste Nacht seit 4 Monaten geschlafen. Es wurde von Tag zu Tag besser seit sie gekommen ist.
 
  • #28
Die ersten Tage hatten wir das für uns ideale Setting und waren so zufrieden das wir für September nochmal denselben Urlaub gebucht haben.
Ok, über vergossene Milch zu weinen bringt nichts.

Jetzt ist es halt so - ihr könnt ja diese Verwandte auch mit ein paar Pflichten belegen, so dass du deinen Liegestuhl doch noch nutzen kannst.

Lerne daraus - der nächste Urlaub ist eurer. Zur Erholung.
Ok ?
 
  • #29
Tom26 er hat fast genau dasselbe heute zu mir gesagt ^^. Ich hoffe er vergisst den Stress nochmal und ist nicht die nächsten Tage unglücklich.

Die ersten Tage hatten wir das für uns ideale Setting und waren so zufrieden das wir für September nochmal denselben Urlaub gebucht haben. Eines dieser Safari Zelte mit mehreren Zimmern und Klimaanlage direkt an einem familienstrand mit hohen bergen und zypressenwald . Das war ideal mit einem 4 jährigen Kind weil man 10 verschiedene Sachen ohne Planung und Absprache machen könnte.

Ich denke aber ich habe der Tochter meiner Verwandten schon den Urlaub gerettet. Ich finde wenn man jeden Tag in der Öffentlichkeit völlig eskalierende Streits hat ist das schon traumatisch. Die Tochter hat heute die erste Nacht seit 4 Monaten geschlafen. Es wurde von Tag zu Tag besser seit sie gekommen ist.
Sirikit, du merkst es nicht, oder?

Kann es sein, dass es dir gefällt, dein Drama bestätigt zu wissen? Immer wenn du von Vorwürfen schreibst, ist es als wäre da so eine Zufriedenheit zwischen den Zeilen. Das Drama der Sirikit wurde bestätigt, sie kann darin baden. Stehst du auf die von dir selbst erschaffene Opferrolle?

Du bist nicht ein einziges mal darauf eingegangen, dass es nicht deine Tochter = nicht deine verdammte Angelegenheit ist, und schmeisst nochmal rein, dass das Mädchen das erste mal seit 4 Monaten geschlafen hat?! Hast du in den letzten 4 Monaten danebengestanden und weisst dass sie 4 Monate nicht geschlafen hat? Bisschen Übertreibung und Dramaspache, auch hier? Oh märtyrerisches sich hinwerfen. Wirklich traurig.
 
  • #30
Warum in aller Welt verbringt man seinen Urlaub mit der Verwandtschaft und auch noch den Kindern der Verwandtschaft, und einer Verwandtschaft, die gleichzeitig noch die Ex-Geliebte des eigenen Partners ist? Würde ich nie machen!

Dein Partner hat halt üblicherweise keine Eier, für Dich/Euch gerade zu stehen oder sein "Revier" zu verteidigen. Mit so einem muss man aber auch nicht zusammen sein.
 
Top