G

Gast

Gast
  • #1

Wie mache ich mich interessant und führe vernünftige Erstgespräche?

Bin Frau, ende 30, sehe attraktiv aus, beruflich bin ich durchsetzungsstark, privat sehr schüchtern, habe lange in Beziehung gelebt und bin total aus der Übung!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie lange hast denn in Beziehungen gelebt ?

Durchsetzungsstark is gut. Schüchtern ? Es gibt keinen Grund.

7E2176FE - m39
 
U

Ulrike

Gast
  • #3
Keine Angst, du sollst doch keinen Monolog halten. Ihr seid zu zweit. Da ergibt sich schon etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da geht es Ihnen wie einigen von uns - denke ich. Auch ich bin beruflich täglich mit fremden Menschen zusammen und denke, mich recht souverän zu verhalten. Privat lebe ich eher zurückgezogen und ziehe die Gesellschaft eines Buches vor. Mir ist es auch seltsam, mich mit jemanden zu treffen, mit dem ich mich auf dieser Plattform geduzt habe, den ich jedoch noch nie sah. Nach 24 Jahren Zweisamkeit bin ich völlig aus der Übung, und ich denke, ich kann nicht flirten, weil ich's albern finde. So gebe ich mir vor einem Treffen selbst einen Tritt in den Hintern und sage mir: Sei cool, Alte. Denk, Du bist im Beruf. Du wirst die Sache schon meistern. Allerdings habe ich mich erst mit drei Herren getroffen - der eine war mir etwas zu labil. Der andere ein Psychotherapeut, mit dem ich sehr großen Spaß in den Gesprächen hatte. Am Dritten werde ich wohl kleben bleiben - wir stehen täglich im Kontakt, als Unternehmer ist er sehr bestimmend und das ist für mich mal ganz gut so. Machen Sie sich bei Treffen nicht interessant - das ist albern. Sind Sie einfach ein Mensch, eine Frau mit Stärken und Schwächen. Erstgespräche sind auch dusslig, der Treff ist ja keine Arztpraxis oder ein Personalbüro. Sind Sie ruhig und ganz normal, und wenn Sie zugeben, Muffensausen zu haben, wird diese ehrliche Einstellung auch sehr ehrlich angenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
du musst dich nicht zu etwas machen sondern einfach SEIN!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo Fragestellerin
Du sollst ja keine Verkaufspräsentation vorführen. Sei einfach entspannt und laß die Dinge an Dich ran kommen. Bei dem ersten Date geht es ja nur darum die Frage zu beantworten, ob Mann oder Frau sich wieder sieht. Du sollltest Dich also von vornherein darauf einstellen, einfach ein paar schöne Stunden mit jemanden zu verbringen und Dich nett zu unterhalten. Und wenn es wirklich nicht geht, dann kürz das Treffen einfach ab.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal bei mir vorbeischaust
Dyrk 7E2043F1
 
E

excuse-me

Gast
  • #7
Zu diesem "meeting" solltest du ausnahmsweise mal spontan und unvorbereitet gehen :)
 
  • #8
Na, dann bist Du hier doch eigentlich gerade richtig.

Als allererstes solltest Du an Deinem Profil arbeiten. Da kannst Du Dich in der Tat interessant machen. Langweilig sind aus meiner Sicht solche Dinge wie "Der kleine Prinz" als Lieblingsbuch, "wenn die Sonne scheint" für etwas, was Dich glücklich macht, die Mona Lisa als Kunstwerk oder "ich bin wie ich bin" als das Besondere an Dir. Ich kann daher, was das Profil angeht, nur dazu raten, daran wirklich zu arbeiten. Man merkt das einem Profil an, wenn bzw. ob der Verfasser ein bisschen Gehirnschmalz investiert hat.

Wenn es um ein wirkliches Date geht, hast Du ja eigentlich eine Hürde schon genommen, denn Du wirst Dich ja nicht mit jedem x-beliebigen treffen wollen, oder? Irgendetwas muss da schon während des Schreibens gewesen sein, was ein Treffen lohnenswert erscheinen lässt. Jedenfalls sollte das so sein. Alles weitere ergibt sich dann im Gespräch. Man muss ja auch nicht sofort auf Teufel komm raus den anderen anflirten. Wenn, dann macht man das automatisch.

7E1D15D7
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin: Ich hatte zwei nahtlose beziehungen von 7 und 12 Jahre! Ich bin so aus der Übung, dass mir ja sogar flirten per Email schwer fällt. Die Sache mit "sich selbst sein" ist mir schon klar. So einfach ist es aber nach fast 20 Jahren zusammenheängendes Beziehungsleben nicht. Wie verlasse ich die Sachebene?Wie signalisiere ich mein Interesse ohne dabei albern zu wirken? usw.
 
  • #10
@#8
Ich glaube, Du stehst Dir da selbst am meisten im Weg. Wenn Du jemanden treffen möchtest, dann frag ihn einfach. Was spricht dagegen?

Sich selbst unter Druck zu setzen bringt jedenfalls nichts. Und die Sacheben, sofern es so etwas überhaupt gibt, verlässt Du automatisch, wenn sich die Gelegenheit bietet. Oder hast Du das Gefühl, diese Gelegenheiten ständig auszulassen?

7E1D15D7
 
Top