Hallo du,
1. Lösch erst mal selektiv deine Historie in Firefox.
Firefox aufrufen
Menüleiste: wähle Chronik
Gesamte Chronik anzeigen
Einmal klicken in Spalte "Name" -sortiert nach Name
Wandere zu Block Elitepartner ...
Klicke auf den ersten Eintrag 1 x
Rolle zum letzten Eintrag und
klicke mit gehaltener Umschalttaste (Shift, Großstelltaste) auf den letzten Eintrag
Alle Elitepartner-Aufrufe sind nun markiert.
Klicke rechte Maustaste und wähle Löschen (Befehl auslösen mit linker Maustaste)
Du kannst auch jeden Eintrag einzeln klicken und per Re MT löschen - falls du dann fertig wirst.
Schaue die Liste genau durch, denn ich weiß nicht, ob wirklich alle EP Aufrufe auch unter ElitePartner listen
2. Durchsuche die Lesezeichen
Menüleiste - Lesezeichen
Ins Suchfeld rechts oben eingeben "Elite" (Wortanfang genügt).
Falls du Lesezeichen gesetzt hast, erscheine diese in einer Liste, kannst du nun einzeln oder im Block mit re MT löschen.
Falls du andersnamige Ordner für deine Lesezeichen angelegt hast, dann durchsuche das mittels GMV (gesunder Menschenverstand), einfach Menü Lesezeichen aufklappen und durchsehen.
3. Automatisierte Logins/Passwörter
a)
Gehe auf Menü - Extras - Einstellungen
Wähle Registerkarte "Sicherheit"
Kicke auf den Button "Gespeicherte Passwörter" und eliminiere alles, was den Kollegen nichts angeht, hier bist du insgesamt ein offenes Buch. Man kann alle deine PW hier im Klartext ablesen.
b)
Klicke erneut auf
Gehe auf Menü - Extras - Einstellungen
Wähle Registerkarte "Sicherheit"
Wähle nun neben "Passwörter speichern" den Button "Ausnahmen".
Hier sind Webseiten hinterlegt, die ein PW brauchen, dass du aber nicht aut. hinterlegt hast.
Auch hier kann man sehen, wo du dich rumgetrieben hast.
Lösche in dieser Liste per rechter MT den EP Eintrag (nur da, wenn du dein PW eintippen musst. Ansonsten hast du es mit dem vorigen Vorgang schon geregelt a).
4.Hier nichts ändern, nur Abfrage zu deiner Info:
Klicke auf Menü - Extras - Einstellungen
Registerkarte Einstellungen
Registerkarte Netzwerk
Neben "Festlegen, wie sich FF mit dem Netzwerk verbindet" auf "Einstellungen" klicken
Wenn der Ball auf "Kein Proxy" steht, dann ist alles In Ordnung.
Steht der Ball auf einem der beiden anderen Einträge, dann kannst du davon ausgehen, dass auf eurem Server ein Protokoll mit läuft, wer wann wohin surft. An dieses kommst nicht ohne Adminzugang auf dem Server heran.
Sollte dein Arbeitsvertrag ein Klausel enthalten, dass privates Surfen strikt verboten ist, dann ist es echt gefährlich, dies in der Arbeit zu tun (Pause hin oder her, ich weiß nicht, wie dein AG tickt). In kleineren Firmen prüft häufig niemand dieses Protokoll. In großen Firmen wird es zu 75% geprüft. Vielleicht lächelt der EDV- Admin dazu. Vielleicht muss er es auch der GL melden.
Stellst du eigenmächtig um auf "Kein Proxy", dann ist dir das halt aus Versehen mal passiert ...
Möglicherweise funktioniert das nicht- ist eine Rechtesache. Dann stellst du es halt wieder zurück, wie es war (vorher notieren!)
5. Da ich in der Arbeit konsequent kein EP benutze, lese ich Rückfragen hier mit viel Glück morgen Abend vielleicht auch erst am Di Abend, je nach Biergartenwetter.
Alle Angaben ohne Gewähr, ich hoffe, du hast FF Version 3.x.
Alles klar?
Lieben Gruß
Mary w/47