G

Gast

Gast
  • #1

Wie lernen die Leute über 30 (ausser Internet) sich in Deutschland kennen?

Flower, w 39 Ich wohne seit 7 Jahren in Deutschland. Bin sportlich, schlank, attraktiv (Männer, die ich über EP getroffen habe, haben oft gesagt, dass ich von "sehr attraktiv" zu "äusserst attraktiv" ändern darf), langes haar, höhe absätze, kurze Röcke - manchmal :), sehr gepflegt. Vielleicht bisschen zu klein (1.60). Ich habe noch NIE auf einer Party, beim Fitness, beim Ausgehen oder irgendwo einen Deutschen Mann kennengelernt. Mir hat noch nie ein Mann angesprochen. Meine dates in Deutschland waren immer anderen auslandischen Arbeitskollegen von der ganzen Welt. Wie leuft Kennenlernen in DE? Wenn ich beruflich in USA bin, sprechen mich oft Männer an. E.g man gibt in eine Bar nach ein Paar freundlichen Sätze seine Visitenkarte und sagt - "would be great if you call me". In Russland ist es ähnlich. Ich habe das Gefühl, dass man überall mehr flirtet als in DE. Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!
 
  • #2
Hallo Flower, das ist mal eine schöne Frage!

Da ich beruflich auch international unterwegs bin sind mir die verschiedenen "baggertechniken" auch aufgefallen. Hast du mal einen solchen Mann in den USA tatsächlich angerufen? Der Unterschied ist leicht erklärbar, dort ist es absolut undenkbar dass sich eine liierte Frau alleine in einer Bar aufhält, deshalb gehen die Männer davon aus dass du zu haben bist. Hier ist die Chance dass eine solche Frau noch frei ist sehr gering! Im Sportstudio eine Frau anzusprechen ist hierzulande fast schon belästigung, geht auch erst nachdem man sich öfter gesehen hat.

Hör dir mal das Lied "Aurelie" von "Wir sind Helden" an, das trifft den deutschen Mann und sein Flirtverhalten sehr genau ;-). Wir brauchen halt ein wenig länger. Am leichtesten findest du einen Partner wenn du dich in deiner Gemeinde, in Sport-Musik-und sonstigen Vereinen, engagierst.

viel Glück dabei
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich glaube außerhalb des internet ist das gar nicht möglich
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hohe Absätze, kurze Röcke, sooo schön,... alles klar. Aber das will nun mal nicht jeder. Denn ich habe auch schöne Beine, auch lange Haare, sehe auch gut aus und bin auch 39. Und sogar 176 cm. Aber ich präsentiere mich nicht so wie Du. Überdenke das. Wirkt vielleicht leicht nuttig. Oder waren Deine "would great if you call me" ernste Kontakte? Na wohl eher nicht. Auf sowas würde ich nicht einmal im Vorbeigehen eingehen.

That`s the difference. Flower, sei nicht so fixiert von Dir. Schalt einen Gang runter.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist egal ob man attraktiv oder äußerst attraktiv ist. Das liegt im Auge des Betrachters! Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass attraktive Männer selten ein gleiches Gegenstück suchen sondern etwas, was ihnen in Attraktivität, finanziellem Rahmen oder Beruf etwas unterlegen ist. Leider sind die deutschen Männer oft so. Und ich habe auch schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft einen Mann kennen zu lernen. Konzentriere Dich auf den Süden! Da sind sie offener!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Flower.
Das war nicht die Frage ob ich mich richtig kleide oder "richtig" aussehe. Ich wollte nur sagen, dass ich nicht schrecklich bin und es sollten Männer geben, die mich interessant finden. Ich frage Euch - wie lernt Ihr Deutschen ein ander kennen???? Ich habe keine Ahnung ob meine Amerikanische Kontakte ernst waren - ich war zu kurz da. Aber mindestens waren sie nette Männer, die mit mir gesprochen haben und wollten EINEN Kontakt. In Deutschland habe ich weder ernste Kontakte noch sexuelle - überhaupt keine :))))

Wenn ich die Antwort von Kalle lese, sehe ich, dass Ihr überhaupt nicht versteht wie man beim Ausgehen Leute anspricht... Ich bin in den USA natürlich nicht allein in die Bars gegangen. Mit Kollegen und Freunden. When eine Frau nicht gerade mit Freunden sich unterhält - zum Beispiel einen Drink bestellt, sprechen die Männer sie an, fragen nach eine Telefon/ e-mail oder geben seine und verabschieden sich. Das Gespräch ist sehr kurz und gar nicht belastend. In anderen Länder geht man aus um Leute kennenlernen - in Deutschland scheint Ausgehen für suchende Singles "total waste of time" zu sein :))))
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das läuft wie in vielen anderen Ländern auch, über Netzwerke und die sind, wie in vielen anderen Ländern auch, manchmal eben sehr eng und man kommt von außen nicht hinein.
Lose Kontakte mit irgendwem bekommt man auch so, aber da ist nichts dahinter, außer dass man später das Gefühl hatte total viele Leute zu kennen, die trifft man nur nicht wieder...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Flower, wie würdest du als Frau reagieren, wenn dich drei Besofene nach einem Date anröcheln, mit einer Fahne, dass es dir die Schuh auszieht?
So ist inzwischen bei sehr vielen Männer das Flirtverhalten, denn woanders als aus dem Alahol
können viele Männer ja schon gar keinen Mut mehr schöpfen um eine Frau in dt. anzuflirten.
Das natürlich Frau dementsprechend reagiert und Mann darauf weiterhin frustriert ist bzw. seine
Frustration immer noch mehr steigt, ist doch logisch.
Übrigens, ich bin ein Mann und habe da einen sehr guten Bezug dazu. Das Verhalten ändert
sich erst mit einer gewissen geistigen Reife, so ab 30 Jahre, doch dann hat Mann genug Frust.

| wie lernt Ihr Deutschen ein ander kennen?
Übers Internet, wenn überhaupt!
 
  • #9
Ich habe solange ich denken kann nur gearbeitet. Privates und Berufliches trenne ich strikt und bin damit bestens gefahren - bis auf die traurige Tatsache, daß ich keinen Partner habe.
Aufgrund sehr langer und auch auszehrender Arbeitszeiten und langer Autofahrt, blieb keine Zeit für Privates. Aktuell ändere ich konsequent mein Leben - mit ein Grund, weshalb ich hier bin. Leider wahrscheinlich der Grund, weshalb ein liebgewonnener Kontakt sich zurückzieht. Daß wir uns nicht kennengelernt hätten und daß ich nicht so wäre, wie ich jetzt bin, wenn ich noch im alten Leben wäre, daran denkt er leider nicht.
Es ist traurig - aber außer übers Internet lerne ich außer Frauenbekanntschaften und deren Anhang, der für mich absolut tabu ist, keine für mich interessanten und v.a. ungebundene Männer kennen. Dachte immer, das liegt an mir.

Mary - the real -(
 
  • #10
Also ich bin heilfroh, dass man als Frau in Deutschland nicht ständig und vollkommen *wahllos* von wildfremden Menschen angebaggert wird, auch wenn man nicht im entferntesten entsprechende Signale gesendet hat. Mir gefällt ein derart oberflächliches Anmachen wie in der Fragestellung beschrieben überhaupt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Flower.

Hi Frederika. Ich habe am Anfang auch genossen, dass ich in Deutschland nicht von Männer angebaggert bin. Aber nach ein Paar Jahre habe ich bemerkt, dass ich überhaupt keine Boyfriend-Kandidaten kennengelernt... Das war nicht mehr lustig... Von 33 bis 39 keinen Freund und überhaupt kein Date zu haben...

Anderseits sehe ich viele glückliche Paare, Familien und Kinder. Die Leute finden irgendwie Partner. Kann jemand erklären wie es hier passiert?
 
  • #12
@#10: *lach* Vielleicht fragst Du in diesem Forum die falschen Kandidaten... nicht umsonst suchen hier viele online... :))

Also im Ernst, sehr viele lernen sich im Studium oder Beruf kennen, auf privaten Feiern im Freundeskreis oder bei gemeinsamen Hobbies oder Sport.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Flower: sorry, bin jetzt direkt, aber wenn du, wie oben beschrieben rumläufst, brauchst du dich nicht wundern, dass du kein ordentliches Date hast. Männer wollen keine "Nutte", die sie mit anderen teilen müssen. Auch wenn Frau "nur" so rumläuft - Hellsehen geht nicht, das wissen sie doch nicht vorher. Wenn sie käuflichen Sex haben möchten, dann wissen Männer, wo sie hin gehen müssen.

Auch hier gibt es Normen, denen Frau sich etwas fügen sollte, will sie einen ordentlichen Mann haben. Für Spaß und Sex kannst du deinen Stil wahrscheinlich so belassen.

@Frederika/11 Stimmt, das sind die Orte, an denen sich normalerweise die Paare kennen lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
flower
at 12:

Ich habe nicht gesagt, dass ich kein ordentliches Date hatte. Ich hatte einfach kein ;). Ich gehe oft aus nach der Arbeit und trage konservativer Kleidung (bin Finanzleiterin) und bekomme genau so wenig Aufmerksamkeit :).

Und wo überhaupt in meiner obenen Beschreibung steht, dass ich als "Nutte" aussehe??? :)))
 
  • #15
@#13: OK, ein paar Antworten auf Deine Fragen:
a) "Hohe absätze, kurze Röcke" wirkt für viele aufreizend und in Deinem Alter nicht gerade passend. Das war das, was #12 meinte. Da wir hier alle nicht wissen, wie das tatsächlich aussah, ist es natürlich von #12 und auch von mir nur eine Vermutung. Ich finde nicht, dass kurze Röcke grundsätzlich nuttig aussehen, sondern auch sehr stilvol getragen werden können, aber es kommt eben drauf an... Solide deutsche Männer sind da häufig schnell skeptisch!

b) In konservativer Businesskleidung (#13) ist es für eine Frau auch nicht optimal. Das wirkt nach beruflich, steif, unnahbar, zumindest für viele Männer!

c) Ich glaube, Du hast eine völlig falsche Vorstellung davon, wie eine Frau für deutsche Männer niedlich aussieht. Natürlich gibt es völlig verschiedene Geschmäcker, aber im großen und ganzen wagt sich ein Mann am ehesten an eine ganz normale Frau auf Augenhöhe heran. Also einfach sportlich-elegant oder leger-sportlich anziehen und fertig. Probiere das mal aus!
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ Flower: In Deutschland wird Dich selten irgendein Unbekannter in irgendeiner Bar ansprechen, aber im Sportverein, bei der Arbeit, bei Fortbildungen oder in der Volkshochschule ergeben sich Kontakte zwischen Männlein und Weiblein meines Erachtens recht einfach, wenn man ein bisschen Geduld hat.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #13 und 14: Ich muss übrigens Frederika recht geben. Ein exakt gleich hübsches Gesicht und gleich attraktive Figur vorausgesetzt, würde ich eine Frau,die eine Jeans und T-Shirt oder bspw. ein Tweed-Sakko trägt und dazu am besten flache Schuhe, viel eher ansprechen als eine mit Minirock und hohen Absätzen, da ich einfach annehmen würde, dass die Dame mit Jeans und T-Shirt mir geistig viel näher steht als die andere.
 
G

Gast

Gast
  • #18
at 14:
at Frederika,
ok verstehe was Du meinst. Obwohl ich hohe absätze und einen kurzen Rock nicht gleichzeitig trage, kann sein dass ich für die Deutschen zu Ost-Europeisch aussehe. Man kann den Kleidungstil immer verbessern. Ich werde nächstes mal beim ankaufen auf sportlich-elegant achten.

at 15:
VHS - ein guter Tipp. Aber ich mag am besten Sprachen lernen - machen normaleweise meistens Frauen. Was genau sind Sportvereine?
 
  • #19
@ #17: Ich bin #15 und 16.
Sportvereine sind Clubs, in denen man zusammen einem Sport nachgeht - sei es jetzt Tennis, Volleyball, Fußball, Turnen etc. Turnen und Fußball würde ich allerdings genausowenig wie Tanzen zur Partnersuche empfehlen, da dies zu geschlechtsspezifische Sportarten sind. Aber in meinem Tennisclub bspw. haben sich schon mehrere Paare gefunden. Tennisclubs erscheinen mir dazu grds. sehr gut geeignet, da die Anzahl der männlichen und weiblichen Mitglieder üblicherweise ähnlich hoch ist und es normalerweise ein reges Clubleben auch außerhalb der sportlichen Betätigung gibt.

Mit der VHS hast Du recht: die eignet sich wohl tatsächlich nicht optimal, da die Frauen und Senioren dort sehr stark vertreten sind.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Danke!
Suche jetzt einen Tennisverein und sage Euch bescheid wie es leuft. :).
Flower
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das ist ja Wahnsinn; da beschreibt Flower, dass sie offensichtlich attraktiv ist und sich auch so kleidet - und sofort gibt es hier gleich Mehrere die laut "Nutte, Nutte" schreien!
Ein bisschen mehr Farbe, ein bisschen mehr Stil, ein bisschen mehr Sexyness kann unserem deutschen Stadtbild nur gut tun. Nicht immer nur ausgebeulte Jeans, flache Halbschuhe und eine langweilige Bluse! Fliegt doch mal nach Madrid, Barcelona, London, Paris, Wien, und schaut euch an wie dort die Frauen rumlaufen - absolut top, egal ob business oder Freizeit.

Und hat mal jemand daran gedacht, dass Flower evtl. gar keinen "soliden" Deutschen mit seinen muffigen Vorstellungen von einer "niedlichen Frau" sucht, sondern einen (Deutschen), der - wie sie - auch weltoffen ist und tolle und toll gekleidete Frauen einfach liebt. Weil er vielleicht ein Geniesser ist, auf Stil achtet, und das deutsche Klein-klein-Denken (Rock+Absatz = Nutte) weit hinter sich gelassen hat.

Flower,
das mit dem Tennisverein ist eine super Idee, aber sonst bleib wie Du bist!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo Flower,

zunächst einmal welcome to Germany, auch wenn es mit dem Männerkennenlernen nicht so gut klappt.

Du machst nichts falsch.

Es ist leider so, dass Dt. auch in diesen Dingen noch sehr konservativ ist.
Wenn Frauen zu attraktiv, exotisch, oder einfach nur anders sind als die Frauen hier in Dt., dann erschrecken die meisten Männer erst einmal und trauen sich an diese nicht heran, weil es so nicht in ihr gewohnstes Frauenbild von der Partnerin passt. Wenn man dann sehr weiblich, sexy und offen für Kontakte ist, dann kann es sogar sein, dass einer wie #3 daher kommt und sagt, du seist ja so und so...wie lächerlich und einfältig die Bemerkung ist, muss man wohl ja nicht kommentieren..

Deutsche Männer sind schüchtern und würden nur dann Frauen ansprechen, die sie auf der Party einer gemeinsamen Freundin, im Beruf, Verein, in der Nachbarschaft etc. kennenlernen, denn, was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht (ein deutsches Sprichwort)..

Vielleicht solltest du dich eher auf Männer konzentrieren, die nicht unbedingt deutsch sind, sondern eher weltoffener sind, ob da der Tennisverein das Richtige ist, warum nicht...probieren kann mans...wenn du aber in einer Grosstadt sein solltest, kannst du ja mal American Clubs etc besuchen...

Aber das wichtigste ist, dass du so bleibst wie du bist und nicht versuchst, den deutschen Männern was recht zu machen, indem du dich veränderst..

Die wissen nämlich, was die verpassen..

Viel Glück,
 
G

Gast

Gast
  • #23
ich finds auch unglaublich, ist das Neid? Lange Beine, kurzer Rock = Nutte. Ich trage das auch nicht, weil ich es mir nicht leisten kann. Aber wir werden doch jetzt nicht in den Modus verfallen: die trägt kurze Röcke und ist selbst schuld, wenn sie blöd angemacht oder gar vergewaltigt wird, ... usw. wird. Mittelalter! Soviel zur Emanzipation! Stimme dem Postenden vom 24.4., 2.29Uhr zu!
 
  • #24
Eure Tipps sind wahrscheinlich nicht hilfreich. Natürlich muss man sich der Kultur des Gastgeberlandes anpassen, insbesondere wenn man dauerhaft hier wohnen und glücklich werden will. Das weiß jeder, der selbst schon mal länger im Ausland gewohnt hat -- einfach nur stur Deutsch sein, hilft einem in keinem fremden Land weiter, auch wenn es sich im umgekehrten Falle noch so politisch-korrekt anhört "so zu bleiben, wie man ist".

Wenn Flower gerne deutsche Männern kennenlernen und eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Lebensmittelpunkt Deutschland führen möchte, dann wäre es einfach klug von ihr, deutsche Sitten und Gebräuche und eben den Geschmack deutscher Männer zu berücksichtigen. Insofern finde ich es auch sehr gut, dass sie meine Kleidungsvorschläge so positiv aufnimmt, und dass sich Flower überhaupt hier im Forum danach erkundigt, wie deutsche Männer so ticken. Weiter so, Flower!

Genau wie mündliche Kommunikation betrifft auch nonverbale Kommunikation immer beide Seiten: Wenn der normale Bürger bestimmten Outfits skeptisch gegenüber steht, hat man die Möglichkeit zu sagen: Was geht mich das an, ich bleibe wie ich bin. Hat dann aber auch weniger Kontakte – Flower hat seit 7 Jahren keine Kontakte und würde das gerne ändern. Wie dumpf ist da der Tipp zu sagen, bleib einfach so. Soll sie weitere 7 Jahre alleine bleiben? Hauptsache, sie bleibt sie? Leute, wacht mal auf. Gebt praktische Tipps, die Flower wirklich helfen und verwirklicht nicht Eure ideologischen Einstellungen an fremden Lebensläufen.
 
  • #25
# 24: mal ganz ehrlich: So, wie das flower beschreibt, klingt das für mich nicht unbedingt stilvoll, sondern eher billig.
Dass Du Wien in eine Reihe mit London und Paris stellst, wird die Wiener sicher freuen :)

Ich habe übrigens längere Zeit in Italien gelebt, unter anderem auch in Mailand, und muss sagen, dass ich nicht unbedingt finde, dass die Frauen dort sehr viel stilvoller gekleidet sind als die Frauen hier. Sie sind lediglich modischer (was ich nicht mit "stilvoll" gleichsetzen würde). Was unbestritten stimmt, ist, dass die italienischen Männer (mal abgesehen von ihrer doofen Masche, selbst zu grauen Anzügen braune Schuhe zu tragen) sehr viel stilvoller gekleidet sind als die deutschen Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Tut mir echt leid, ich meine ich bin im Mittelalter gelandet. Ich lebe seit vielen Jahren als Deutsche in Spanien und habe nicht gedacht, daß solche merkwürdigen Meinungen hier (Deutschland)
noch existieren??? Vonwegen: ab 39 mit kurzem Rock und hohen Schuhen, das geht nicht ??
Wo lebt Ihr denn? Auf dem Berg?

Seid doch froh, daß die altertümliche Zeit von früher vorbei ist, da Frauen als Witwen nur noch schwarz trugen und fast nie mehr einen Mann abbekamen und dies auch noch in jüngeren Jahren!

Mein Gott: ich kann nur den Kopf schütteln über manche Kommentare und wundere mich nicht, daß Ihr keinen Mann abbekommt.

Bleibe so wie Du bist Flower: suche Deinen eigenen Stil und lasse Dich nicht frühzeitig zur
Oma umstylen!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich (m) muss auch sagen, das es eigentlich eine Beleidigung ist, wenn die Fragestellerin in die Nähe einer "Nutte" (auch in Anführungszeichen) gerückt wird.
Hier in Zürich laufen ein Haufen Frauen so rum (OK, wie kurz Flower's Rock ist kann man so ohne Foto nicht beurteilen) und die wenigsten dürften tatsächlich Prostituierte sein.
Also: ohne Foto, kein Urteil.
Attraktivität ist nicht strafbar - und sollte bitte auch nicht durch die Blume als Vorwurf präsentiert werden.


Wenn Du Ausländerin bist, probier es bei den Expats. Z.B. via www.meetup.com. Da trifft man dann zwar keine Deutschen, aber das hast Du ja jetzt lange genug probiert, oder?
Und auf den deutschen Pass bist Du ja eh' nicht angewiesen, denke ich.
Wenn Du natürlich weit weg von einer grossen Stadt wohnst, kann es etwas unpraktisch sein.
Aber selbst dann gibt es Möglichkeiten (z.B. erstmal weibliche Bekannte in der Stadt finden und dann am WE erstmal bei denen übernachten)
Ja, 39 ist nicht mehr 19, aber man muss ja auch nicht so tun als sei man schon 59.
 
B

Berliner30

Gast
  • #28
@Fragenstellerin
Wärst du etwas jünger, wärst du meine Traumfrau. Natürlich würde ich und viele andere dich niemals in der Öffentlichkeit ansprechen, egal was du machst (also nackt rumlaufen würde auch nicht mehr Erfolg bringen).
Das dich niemand in alltäglichen Situationen anspricht, könnte mit deiner Art zu tun haben. Wie betrachtest du einen Mann, was denkst du, was suchst du ... Situationen analysieren und nächstes mal was anders machen.

Online würde nur was bringen, wenn du aktiv und interessiert herangehst.
 
G

Gast

Gast
  • #29
So nun muß ein gebürtiger Oberbayer mal seinen Senf dazugeben:

Andere Länder andere Sitten - den Spruch kennt doch jeder. In Deutschland ist eben alles etwas schwieriger geworden - auch Jungs und Mädels kennenlernen. Etwas Politik dazu: Das Land versucht in einem "Europa der Neuzeit" samt Globalisierung zu überleben. Dazu gehört auch die Fähigkeit MultiKulti zu denken und Beziehungen einzugehen - beruflich, gesellschaftlich, privat, ....
Dieses Land wie es einmal war ist am aussterben - sinkende Geburtenrate - zuwanderung aus allen europäischen Ländern. Viele wollen aber die alten Zöpfe nicht abschneiden und haben vor dem Neuen Angst ( ich bin ehrlich geht mir genauso ) - sie suchen Geborgenheit in Traditionen, Brauchtum, Anstand und Etikette. Und jetzt mal ehrlich was ist interessanter: Eine nackte Frau in der Sauna oder die hübsche Bedienung im Dirndl bei der Fahnenweihe? Fragen über Fragen. Ehrlich gesagt wenn ich mir das alles so anschaue und höre, wird meine Hoffnung auch nicht gerade besser - außer das es allen gleich geht. Schaut euch München an - die Stadt mit den meisten Singels. Hamburg eine schöne Stadt hat mehr als Sankt Pauli zu bieten, aber wer weis das schon? Paris die Stadt der Liebe ist eine hektische und chaotische Stadt (mein persönlicher Eindruck). Ich glaube langsam das der Preis für all die Vorzüge und Freiheit die wir heute genießen die Einsamkeit ist. Vermutlich müssen wir wieder lernen zu Leben.
Zur Frage wie lernt man in Deutschland jemand kennen: keine Ahnung und ich bin Deutscher!
Vor allem in der Alterskategorie scheint es ein Problem zu sein. Entweder verheiratet oder geschieden oder getrennt mit den entsprechenden Folgen: keine Bereitschaft sich auf was neues einzulassen oder man vergleicht mit der/dem Ex und achtet viel mehr auf Macken, was zur Folge hat, das der/die neue Partner/in gar keine echte Chance hat. Doch auch hier geht es vielen wenn nicht allen gleich. Hilft zwar nicht weiter, beruhigt aber ungemein. In der Hoffnung das in der Midlife-Chrisis viele Angst kriegen alleine alt und grau werden zu müssen, warte ich eben bis dahin - sind ja "nur" noch 5-10 Jahre! In diesem Sinne einen schönen Feiertag und einen Gruß an alle die jetzt arbeiten oder so wie ich noch gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
langjährige und keine einzelerfahrung:
es sind die wahrlich weniger attraktiven frauen, welche über ihr attraktives äusseres fabulieren.
wahrlich attraktive frauen verlieren kaum ein wort darüber, da sie im realen leben schon damit zu kämpfen haben, grösstenteils über ihr äusseres definiert und reduziert zu werden, sie suchen die ursachen in ihren inneren werten und heben diese hervor um sich gegen falscheinschätzungen zu wehren. über ihre schönheit müssen sie kein wort verlieren, sie ist ja ersichtlich.
 
Top