Das ist sicher wahr, dass zur Kommunikation mehr als nur die Information gehört.
Ich seh chatten, schreiben oder telefonieren inzwischen einfach als verschiedene Kommunikationsvarianten, bei denen man unterschiedliche Regeln beachten muss, um sich klar verständlich zu machen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich z.B. bei einem Chat auch sehr gut kennenlernen kann. Habe mal einen Monat mit einer wunderbaren Frau gechattet, bevor wir telefoniert hatten. Als wir uns nach weiteren 2 Wochen das erste Mal sahen waren wir gleich sehr vertraut. Ist leider nix geworden, weil sie dann überraschend beruflich in's Ausland musste, aber das war auch der einzige Grund. Ansonsten war das für uns beide als ob wir uns schon ewig kannten. Klar, als ich nach dem chatten das erste Mal ihre Stimme hörte, war das schon wieder neu und unbekannt und ich konnte mir das erst gar nicht zu ihrem Bild (was ich von der Art und Weise, wie wir schrieben) und ihrem Aussehen (Photo) vorstellen. Und man fängt dann natürlich wieder neu an, weil die Kommunikation mit der Sprache dann natürlich temporeicher ist als geschrieben. Aber eben auf einem Level, bei welchem man schon einiges voneinander kennt.
Interessanterweise war dann der Moment, als wir uns das erste Mal sahen, für uns beide so stimmig, dass nix mehr fehlte. Es war, als ob alles zusammenkommt und alle kleinen Ungereimtheiten auf einmal weg waren, weil nun - da man die Bewegung, Gestik, die Augen sah - alles auf einen Schlag so natürlich und klar waren.
Ok, komm in's Schwärmen, aber war für mich definitiv eine ganz besondere Erfahrung. Hätte vorher nicht gedacht, dass so etwas möglich sei.
Beim Chatten kann man meiner Erfahrung nach eine große Bandbreite an Humor, Schlagfertigkeit, Kommunikationsfähigkeit zeigen, ohne mit der Optik des Gegenübers zu sehr beschäftigt zu sein (das sag ich mal als Mann

Ganz ehrlich: Ich finde das sogar - nach der Erfahrung - eine sehr schöne Variante des Sich-Kennenlernens, weil man doch reflektierter und langsamer schreibt, als man redet und dadurch (zumindest bei mir) leichter Gedanken gesprochen werden können.
Ist aber sicher eher was für Leute, die Zeit haben...
Bei ganz neuen Kontakten ist es sicher hilfreich, wenn man besonders klar schreibt und auf jede Art von kleinen Sticheleien und Augenzwinkern erstmal verzichtet, bis eine kleine Vertrautheit da ist. Ich schieb bei möglichen Missverständnissen auch sofort von mir aus eine Klarstellung hinterher, dass Merkwürdigkeiten sich in Grenzen halten. Freundlichkeit, dem Anderen ein wenig helfen und sich selbst nicht zu verbissen ernst nehmen helfen da auch, eine lockere Atmosphäre zu schaffen.
Aber das gilt ja für jede Art der Kommunikation.
Da fällt mir ein: Warum gibt's denn hier keine Chatmöglichkeit ?