G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange hat es bei Euch gedauert?

Hallo an Alle

ich bin seit fast 8 Jahren Single und mittlerweile 40 geworden und frage mich selbst letzte Zeit - wie lange wird es noch dauern? Ich vermisse sehr - einen Partner an meine Seite zu haben.

Ich bin eine normale, attraktive (hoffe ich zumind.) Frau, habe Beruf, Job,eigene Einkommen. Okay, ich bin eine alleinerziehende Mutter, aber es kann doch nicht Haupthindernis sein.

Seit Jahren habe ich keinen Mann kennengelernt, der an eine richtige Partnerschaft interessiert war.

Wie lange hat es bei Euch gedauert - bis ein neuer Partner getroffen wurde?

Danke schön.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bin 45 und suche schon seit 20 Jahren, allerdings in den letzten Jahren wegen hoher beruflicher Beanspruchung nicht mehr aktiv.
Als ich um die 30 eine Zeit lang aktiv gesucht hatte, habe ich allerdings auch niemanden gefunden. Zum einen gibt es zu wenig attraktive Frauen, zum anderen kann man den Erwartungen von attraktiven Frauen an die Freizeitgestaltung nicht gerecht werden, wenn man wie ich einen Ingenieursjob in der Entwicklung und selten vor 21 Uhr Feierabend hat.
Beziehungen sind eher etwas für Menschen mit geregelten Arbeitszeiten und Durchschnittsjobs.

Wenn man als Mann eine attraktive Frau für eine Beziehung sucht, muss man dafür viele Jahre einplanen und ständig in der Freizeitwelt aktiv zugegen sein. Und letztlich kann doch alles umsonst gewesen sein. Habe mich daher entschieden, nicht mehr aktiv zu suchen. Bin dafür inzwischen auch zu alt, d.h. Disko, Frauen ansprechen etc. ist endgültig passé.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich war nach einer fast 25-jährigen Ehe fast ein Jahr Single, bevor ich mich wieder nach einem neuen Partner "umgeschaut" habe. "Ihn" habe ich nach nur einwöchiger Mitgliedschaft über eine Single-Börse kennengelernt, er war auch gerade neu angemeldet.

Ich hatte mich auf eine längere, Deutschland-weite Suche eingestellt und habe auf diese Weise einen Partner gefunden, der nur 2 km entfernt wohnte. Theoretisch hätten wir uns im Supermarkt um die Ecke begegnen können, wo wir beide seit Jahren einkaufen gehen.

Liebe FS: Alles eine Frage der Zeit und der Gelegenheiten. Letzteres kann man gut beeinflussen, also unbedingt aktiv werden, um die Chancen zu erhöhen (Freundeskreis erweitern, ausgehen, Spaß haben, SB etc.). Die Tatsache, dass Du AE bist, sehe ich überhaupt nicht als ein Hindernis.

Meiner Ansicht nach hängt sehr viel von einer positiven Ausstrahlung ab (Attraktivität, Lebensfreude, gutes Selbstwertgefühl), das ist die Eintrittskarte. Und auch da kann man was tun.


w/Anfang 50 mit gleichaltrigem Partner
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also bei mir w32 geht das recht schnell. Da sind nur wenige Wochen dazwischen ehe ich wieder jemanden kennenlerne, der ernsthaftes Interesse hat. Ich gehe aber auch raus, halte die Augen offen, bin aufgeschlossen und kommunikativ, sehe gut aus und bin gebildet ... und vorallem bin ich nicht verkrampft auf der Suche nach Mr. Perfect. Den gibt es nicht!

Ich glaube es kommt darauf an, wie hoch die Ansprüche sind. Soll nicht heißen, dass man keine haben soll. Aber je größer und je "pingeliger" der Anforderungskatalog, desto komplizierter wirds. Und je unflexibler man selbst ist, gerade wenn man länger single war, sich auch mal zurück zu nehmen, desto schwieriger wird es dann auch noch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo !

Bin nach Sehr langer Beziehung seit 3 Jahren Single und suche aber nicht !
Denke mir die "Richtige" wird irgendwann auftauchen... Bin völlig entspannt da ich regelmässig Sex
habe und der Kopf frei ist,wenn das NICHT wäre würde es mich sehr stören Single zu sein.

Gruss m39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin 45 und suche schon seit 20 Jahren, allerdings in den letzten Jahren wegen hoher beruflicher Beanspruchung nicht mehr aktiv.
Als ich um die 30 eine Zeit lang aktiv gesucht hatte, habe ich allerdings auch niemanden gefunden. Zum einen gibt es zu wenig attraktive Frauen, zum anderen kann man den Erwartungen von attraktiven Frauen an die Freizeitgestaltung nicht gerecht werden, wenn man wie ich einen Ingenieursjob in der Entwicklung und selten vor 21 Uhr Feierabend hat.
Beziehungen sind eher etwas für Menschen mit geregelten Arbeitszeiten und Durchschnittsjobs.

Wenn man als Mann eine attraktive Frau für eine Beziehung sucht, muss man dafür viele Jahre einplanen und ständig in der Freizeitwelt aktiv zugegen sein. Und letztlich kann doch alles umsonst gewesen sein. Habe mich daher entschieden, nicht mehr aktiv zu suchen. Bin dafür inzwischen auch zu alt, d.h. Disko, Frauen ansprechen etc. ist endgültig passé.
Oh jeh, mit 45 fühlst Du Dich schon zu alt zum Ausgehen? Das ist schade. Du solltest eine positivere Einstellung zu Dir selbst, den vielen attraktiven Frauen da draußen und zum Leben an sich kommunizieren. Und es gibt auch, so wie mich, beruflich stark eingebundene Frauen, die ebenfalls keine geregelte Freizeit und Zeit für alle möglichen Hobbys haben. Eine Partnerschaft kann sich auch über gemeinsame Ziele, Vorstellungen und Respekt füreinander definieren. Ich wünsch Dir, dass Du eine nette Frau findest, die Dich dafür liebt, dass Du so in Deinem Beruf aufgehst.
 
Top