• #1

Wie lange habt ihr nach einer bösen Trennung gebraucht und konntet ihr euch neu verlieben?

Hallo ihr Lieben, wie lange habt ihr nach einer bösen, menschlich sehr enttäuschenden Trennung gebraucht um es zu verarbeiten? Konntet ihr euch danach wieder neu und vorbehaltlos neu verlieben? Und - Frau, Mitte vierzig mit kleinem Kind - und voller Liebe und Lebenslust - noch vermittelbar? Ich würde es mir einfach sehr wünschen.
 
  • #2
Liebe FS,

was meinst du mit böser Trennung? Ich bin zwar jünger als du, habe aber in der letzten Beziehung auch Verletzungen davongetragen. Seither tue ich mir ehrlich gesagt schwer mit Männern. Es ist die Angst wieder an jemanden zu geraten, der abwertet. Ich denke, es ist auch völlig normal und jeder braucht unterschiedlich lange. Wenn man sich schwer entleibt wie ich, dann muss ich mir die zeit eingestehen und bleibe lieber eine Weile alleine. Wie lange bist du denn getrennt?

Warum solltest du mit Kind nicht vermittelbar sein? In meinem Umfeld gibt es genügend, die mit mehreren Kindern jemanden gefunden haben. Falls deine Trennung noch nicht allzu lange her ist, würde ich an deiner Stelle lieber eine Weile alleine bleiben und nicht schnell und krampfhaft einen Partner suchen. Das funktioniert so nicht.
 
  • #3
Hallo ihr Lieben, wie lange habt ihr nach einer bösen, menschlich sehr enttäuschenden Trennung gebraucht um es zu verarbeiten? Konntet ihr euch danach wieder neu und vorbehaltlos neu verlieben? Und - Frau, Mitte vierzig mit kleinem Kind - und voller Liebe und Lebenslust - noch vermittelbar? Ich würde es mir einfach sehr wünschen.
Diese Frage bringt dich in Wirklichkeit nicht weiter, weil da gibt es so unterschiedliche extreme Antworten, die dir nicht viel bringen, es gibt Menschen die wollen nicht mehr, die bleiben alleine, es gibt welche, die brauchen ein Jahr, es gibt welche die brauchen länger und es gibt welche, die wechseln von Bett zu Bett, die sogenannten Warmwechsler. Du solltest dir genügend Zeit nehmen und Selbstreflektion betreiben und wenn du von innen bereit bist, kannst du ja aktiv werden. Deine Frage, ob du vermittelbar bist, natürlich bist du vermittelbar, es ist immer nur die Frage, welcher Typ Mann mit welcher Einstellung für dich in Frage kommt?
 
  • #4
Ich bin zwar etwas jünger als du und zudem habe ich den Eindruck dass ich mich sehr viel schwerer von so etwas erholen kann. Bei mir dauert das meistens mindestens 1 Jahr bis ich wieder normal neue Sachen anfangen kann.
 
  • #5
Das kann man meines Wissens nicht verallgemeinern, aber wenn du diese Frage stellst bist du halt nicht über ihn hinweg! Dann wirst du einfach brauchen.
Ich hatte eine sehr lange Beziehung und mich daraus getrennt - ihn nie vermisst, aber im Nachhinein habe ich doch festgestellt wie sehr mich sein Verhalten geprägt hat und ich wohl noch 2 Jahre lang mindestens misstrauisch war.
Trotzdem hatte ich mich bereits nach einem halben Jahr neu verliebt - fand heraus dass er eine Freundin und habe nach 1 Monat Beziehung 9 Monate gebraucht diesen “Verrat” zu verarbeiten.
Am schlimmsten traf es mich mit einem, der kurze Zeit später zurück zur Ex ist, nach einem Jahr nochmals ankam und mich erneut für eine andere fallen liess - das ist über zwei Jahre her und die Demütigung sitzt weiterhin tief!
Seitdem konnte ich mich auch nicht mehr verlieben...
Aber ich merke einen definitiven Fortschritt und grösseres Vertrauen in Männer - alleine weil ich mich besser schützen kann inzwischen...wenn ich weiss, dass ein Mann mich nicht mehr so verletzen kann, fällt es auch leichter sich drauf einzulassen.

Und mit Sicherheit bist du vermittelbar - häbgt wohl davon ab was du suchst. Allerdigs klingst du mit deiner Frage eher gerade zu verletzt und bedürftig als “voller Lebenslust”...das wird es wohl erschweren und da wirst du eher verletzlich sein!
 
  • #6
Keine Trennung ist böse oder menschlich enttäuschend. Gründe für die Trennung gibt es immer und wer nicht komplett blind durch die Gegend läuft, sieht auch die Anzeichen,dass irgendetwas nicht stimmt. Ich nehme dich momentan als sehr frustriert wahr und würde dir ehe eine Pause empfehlen. Du hast die Trennung noch nicht verarbeitet und seien wir ehrlich, bist auch nicht imstande, gute Partnerwahl und Beziehungsarbeit zu leisten. Der nächste Mann würde dein Unvermögen büssen müssen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
Oh, das ist bei jedem Menschen sehr verschieden. Kommt auf die Dauer der Beziehung an, die Umstände der Trennung. Und ich denke, es spielt auch eine Rolle, ob Du die Verlassene bist oder diejenige, die verlässt. Aber auch das ist unterschiedlich. Wir alle werden durch unsere Erfahrungen, die wir als Babys, Kinder und Erwachsene machen müssen, geprägt.
Meine letzte Trennung liegt jetzt 4 Jahre zurück und ich empfand sie als brutal. Ich selber habe mich getrennt und zwar ganz schnell. Der Ex war zwar komplett überrascht und fühlte sich ertappt und feige, aber er hatte mit Sicherheit die letzte Zeit unseres Zusammenseins Abschied nehmen können.
Die Verarbeitung ging bei mir erstaunlich schnell, es dauerte so 1,5 Jahre, auch mithilfe dieses Forums hier und ich hatte das Glück, dass wir in unterschiedlichen Städten wohnten und strickte Kontaktsperre einhielten. Das war es.
Ich denke mal, mit diesem Thema bin ich durch. Ich suche nicht, ich warte nicht, ich lebe mein Leben. Arbeite, habe Freunde und Familie, mir geht es gut und ich bin zufrieden.
Ich bin auf die anderen Antworten gespannt. Dir alles Liebe.
w 64
 
  • #8
Die Verarbeitung ist ein Prozess. Ich behaupte mal, dass man solche Erfahrungen nicht wirklich verarbeiten kann. Es ist wie eine tiefe Wunde auf der Haut. Man sieht es, auch Jahre danach. Aber man lernt damit umzugehen. Man lernt die Erfahrung anzunehmen und sie zu akzeptieren. Man lernt daraus herauszuwachsen. "Sich neu verlieben" ist vielleicht ein Hilfsmittel, um das Verarbeitungsprozess zu beschleunigen. Und deine Frage würde ich mit einem ja beantworten. Selbstverständlich ist es möglich sich neu zu verlieben aber ob eine 45 jährige Frau mit einem kleinen Kind nach so einer Erfahrung noch einmal sich auf eine Beziehung einlässt, ist eine andere Frage. Aber verlieben kannst du und wirst du dich bestimmt wieder :). Ich wünsche Dir viel Glück.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Hallo ihr Lieben, wie lange habt ihr nach einer bösen, menschlich sehr enttäuschenden Trennung gebraucht um es zu verarbeiten?

Ein Jahr. Und dann bis zur Scheidung noch ein halbes, in dem die Partnerin noch etwas Verständnis aufbringen musste.

Und - Frau, Mitte vierzig mit kleinem Kind - und voller Liebe und Lebenslust - noch vermittelbar? Ich würde es mir einfach sehr wünschen.

Ja, ist noch vermittelbar. Aber sicher nicht völlig problemlos.

"Sich neu verlieben" ist vielleicht ein Hilfsmittel, um das Verarbeitungsprozess zu beschleunigen.

Sehe ich nicht so. Der neue Partner ist nicht fürs Verarbeiten zuständig. Ich würde erstmal alleine verarbeiten. Restverletzungen bleiben immer, aber die hat wohl jeder ü30.
 
  • #10
Nach der letzten Trennung habe ich 5 Jahre gebraucht, um mich wieder zu verlieben. Nach der ankuellen Trennung, die so überraschend und für mich so schockierend kam, bin ich seit fast 1 Jahr nun in der Verarbeitung damit. Ich habe 9 Monate lang täglich geweint und getrauert, vermisse ihn auch heute noch, jedoch ist es nun schon weiter weg von mir. Vom Gefühl her bin ich so extrem enttäuscht und verletzt, dass ich das Gefühl habe, diese Wunde heilt nicht mehr in diesem Leben und ich werde jedem Mann in Zukunft misstrauen... Das ist mein grosses Dilemma in der Zukunft, wie nochmal so völlig vertrauensselig sich auf jemanden einlassen können...Ich persönlich versuche mir dann immer klarzumachen, dass "er" krank war und ist, was er auch ist (Psychiatriche Behandlung seiner Traumata) und dass ich deswegen darauf hoffen kann, dass sich so ein Erlebnis nicht nochmal wiederholen wird. Aber diese Erkenntnis muss Fuss fassen und das dauert...es dauert sicher noch länger...

LG
 
  • #11
Die menschliche Seele ist erstaunlich flexibel und überlebenswillig. Mitte vierzig mit Kind ist kein Problem. Man kann sich ein Leben lang neu verlieben und binden. Die männlichen Pendants werden ja auch nicht jünger und tragen ebenso die Spuren vergangener Beziehungen.
 
  • #12
Also ich habe etwa 13 Jahre gebraucht, bis ich wirklich innerlich wieder frei war. Ich bin aber auch sehr selbständig, die Männer haben immer mehr an mir gehangen und ich wollte meine sehr von ihrem Vater enttäuschten Kinder keinen Experimenten aussetzen.

Du siehst, da gibt es keine Norm. Aber auch wenn Du sehr dringend wieder eine Beziehung möchtest - Zeit solltest Du Dir unbedingt lassen, sonst geht es nahezu sicher schief.
 
  • #13
Ein halbes Jahr, aber ich hatte Glück eine liebe Person zu finden
 
  • #14
"Vermittelbar" kingt ja wie Tierheim. Siehst Du Dich selbst so?

Ich bin einiges älter als Du, und war es nach einer "schweren" Trennung bereits auch. Ich schwor mir damals, auf diesen Scherben bleibe ich nicht stehen. Und wenn ich weiterkrieche.

Ich halte mich heute noch für vermittelbar und muss über Deine Frage einfach nur grinsen.

Es gibt ein ganz, ganz großes neues Leben nach jeder Trennung. Trennungen sind das Schlimmste, was wir Menschen auf Erden erfahren dürfen-von Partnern, durch Tod, von Kindern, durch materielle Pleiten oder anderweitigem Scheitern-in allen Bereichen und auch im Bereich "was niemals passierte, was wir uns aber so erträumten".
Sie sind hochgradige Lektionen. Eigentlich sind sie "normal". Sie passieren dauernd und Allen und jeden Moment. Und das Universum kommt mitunter richtig hochdramatisch und fies um "die Ecke"!

Mag sein, kein Stein bleibt auf dem anderen, und dann sei es so. Und dann kommt es aber auch in Bewegung-sofern man sich auf die Trennungsprozesse einlässt. Wenn man sich wirklich drauf einlässt. Zu hinterfragen: Wo denke ich, dass ich in der Opferrolle bin, wo war ich aber in der Täterrolle, wo ist mein Teil der Verantwortung an Allem, was geschah? Was fühlte die Gegenseite vielleicht? Gedanken auf Glaubwürdigkeit zu überprügen, ist hilfreich.
Dann ist der Weg für Verzeihen geöffnet. Und verzeihen zu können, ist der Königsweg in eine Zukunft, mit, ohne oder trotz Trennung.

Ich bin jetzt nach 5 Jahren damit durch. Und es ist richtig gut. Er kratzt mich nicht mehr. Wünsche ihm das Beste. Ich glaube, es hat es gerade nötig. Aber auch das ist mir wurscht.

Die 5 Jahre bis heute waren übrigends wild und wüst und auch nicht ohne. Gute Zeit gehabt, freue mich auf die nächsten.
 
  • #15
Ein Jahr. Und dann bis zur Scheidung noch ein halbes, in dem die Partnerin noch etwas Verständnis aufbringen musste.



Ja, ist noch vermittelbar. Aber sicher nicht völlig problemlos.



Sehe ich nicht so. Der neue Partner ist nicht fürs Verarbeiten zuständig. Ich würde erstmal alleine verarbeiten. Restverletzungen bleiben immer, aber die hat wohl jeder ü30.
Naja, so meinte ich auch nicht. Es geht nicht um anderen auszunutzen sondern darum, dass eine neue Liebe die alten Wunden leichter verschwinden lässt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Naja, so meinte ich auch nicht. Es geht nicht um anderen auszunutzen sondern darum, dass eine neue Liebe die alten Wunden leichter verschwinden lässt.

Aus meiner Sicht hängt das vom Zeitpunkt ab. Bei Warmwechslern lässt die neue Liebe auch jeden Gedanken und an die alte Beziehung und jede Wunde daraus erstmal verschwinden. Verarbeitet ist dann aber nichts und ich vermute, es wird auch bei vielen nicht verarbeitet, bis es wieder knallt.
 
  • #17
Hallo,

ich denke, dass ist ganz individuell. Der Eine braucht mehr, der Andere weniger Zeit, um Sachen verarbeiten und akzeptieren zu können.
So wie es sich anhört, hast du deine Trennung noch nicht ganz überwunden und brauchst einfach noch Zeit.

Liebe Grüsse und viel Kraft
 
  • #18
Aus meiner Sicht hängt das vom Zeitpunkt ab. Bei Warmwechslern lässt die neue Liebe auch jeden Gedanken und an die alte Beziehung und jede Wunde daraus erstmal verschwinden. Verarbeitet ist dann aber nichts und ich vermute, es wird auch bei vielen nicht verarbeitet, bis es wieder knallt.
Die Frage ist, ob ein warmer Wechsel unter einen bösen Trennung kategorisiert werden sollte. Ich verstehe unter einer bösen Trennung etwas anderes. Es mag sein, dass der Warmwechsler auch unter einer Trennung leidet aber ich kann mir vorstellen, dass dabei andere Faktoren mitspielen, wie z. B. schlechtes Gewissen und ähnliches. Langfristig muss er es auch verarbeiten aber ich denke, dass die betrogene es viel schlechter hat und viel schwerer auch rauskommt und die Verarbeitung von einem Verrat nicht so einfach ist und da kann ein neuer Mensch helfen.
 
  • #19
Und - Frau, Mitte vierzig mit kleinem Kind - und voller Liebe und Lebenslust - noch vermittelbar? Ich würde es mir einfach sehr wünschen.
Hey, also erstmal zur Frage Deines letzten Absatzes. Klar bist Du noch vermittelbar. Wieso auch nicht? Es kommt nur auf den richtigen an. Kleine Kinder bei Frau Mitte vierzig sind eher nichts für Mann Mitte 40 mit größeren Kindern. Aber nir Mut.

Und die Sache mit der bösen Trennung. Die sollte halt wirklich gut verarbeitet sein und Du solltest keinen Groll mehr haben. Dann kann man sich schon neu verlieben. Wenngleich auch vorsichtiger. Bei mir dauert es schon 3,5 Jahre und ich denke immer noch an manche Episode. Also Du solltest Geduld haben. Aber es wird sicher sein können. Alles Gute Dir.

m44
 
  • #20
wie lange habt ihr nach einer bösen, menschlich sehr enttäuschenden Trennung gebraucht um es zu verarbeiten? Konntet ihr euch danach wieder neu und vorbehaltlos neu verlieben?
Das kommt auf die Art der Trennung an. Man ist ja möglicherweise noch eine gewisse Zeit hin- und hergerissen mit der Frage, ob der Mensch, der einem böse Worte an den Kopf geworfen hat, seinen Irrtum nicht vielleicht nachträglich doch noch erkennt und um Verzeihung bittet. Und käme sich dann trotz der Trennung schäbig vor, hätte man sich zwischenzeitlich anderweitig gebunden. Bei mir war in dieser Zeit das Gefühl des „Fremdgehens” anfangs so stark, daß ich mit keiner anderen Frau intim werden konnte. Später dann kam es mir so vor, als lebte ich das Leben eines Fremden. Es hat Jahre gedauert, bis ich mental wieder frei war.

Was ging denn Deiner Trennung voraus?
 
  • #21
Liebe FS,
für eine dreijährige Beziehung mit der Liebe meines Lebens habe ich nach einer traumatischen Trennung zwei Jahre gebraucht, um darüber hinwegzukommen. Die Trennung ist nun drei Jahre her, und ich denke, dass ich mich nie mehr verlieben kann. Ich bin seit der Trennung komplett asexuell und habe mich nie wieder zu einem Mann hingezogen gefühlt.
LG, w40
 
  • #22
Hm, ich würde mal sagen das hängt von vielen Faktoren ab. Hat man sich getrennt oder wurde man verlassen? Wie stark war die Liebe? Ich kann nur von meiner Erfahrung schreiben. Ich (m, 37) hatte eine sehr schmerzhafte Trennung nach 11 Jahren Beziehung. Sie wartete damals auf einen Antrag von mir, wir hatten jedoch nie konkret über Hochzeit gesprochen, es war eher eine romantische Vorstellung wie ich feststellte. Jedenfalls haben wir uns auseinander gelebt aber waren uns sehr vertraut. Am Schluss fand sie über social media einen Türken, den sie dann heimlich traf und sich verliebte. Die folgenden Monate waren ein hin und her, habe (zu) viel miterlebt und mitgemacht, was mich traumatisierte. Wie sie heimlich die Hochzeit mit ihm plante, wie sie sich aus unserer Beziehung schlich, die Liebe abnahm und schlussendlich auszog...Ich war auch nach über einem Jahr noch nicht drüber hinweg, hoffte sie käme zurück, es ging mir schlecht. Und dann verliebte ich mich neu Hals über Kopf obwohl ich es überhaupt nicht erwartete. Es fühlte sich super an aber ich merkte, dass ich die Altlasten nicht ins Reine gebracht hatte. Die Folge war eine emotionale Abhängigkeit, Eifersucht, Schwierigkeiten zu Vertrauen und emotionale Triggerpunkte wo ein Film ablief wenn es zu ähnlichen Szenen kam. Nach 1,5 Jahren nun wollte sie vor kurzem einen Schnitt/Trennung trotz Liebe, weil diese Ereignisse sie sehr belastet und zunehmend verunsichert hat...

Schau auf Dich, versuche die Trennung zu verarbeiten, dann bist Du freier für eine neue Liebe. Ganz vorbehaltlos gehen wir Menschen mit zunehmendem Alter nicht mehr in eine Beziehung, aber das ist kein Hindernis für eine glückliche neue Beziehung/Liebe...
 
  • #23
Ich verstehe die Frage nicht.
Wie definierst Du eine "böse Trennung"?
Es gab Trennungen die waren nicht so schön oder eine zog sogar 6 Jahre Rosenkrieg nach sich. Da haben mir Therapeuthen sehr gut geholfen.
 
  • #26
Das ist Irrglaube. Alleine DU ,nicht deine neue Liebe, ist für das Verarbeiten/Verschwinden der Wunden verantwortlich
Hm, der Thread ist von 2019 und du bist neu. Warum ausgerechnet dieser Thread und ausgerechnet ein Zitat von mir ? ??
Aber jetzt wo wir in Diskussion sind, verrate mir eins: Hattest Du in deiner langen Trennungsverarbeitungsphase dich nicht verliebt, bist Du alleine durch die Welt getigert oder hattest Du Bekanntschaften gemacht und haben die neue Erfahrung dich nicht positiv in Deinem Leben beeinflusst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Top