G

Gast

Gast
  • #1

Wie kämpft man um einen Mann?

Ich hatte einen "Friend with Benefits". Wir kenne uns seit etwa drei Monaten. Es war jeweils so, dass wir ganze Nächte und Wochenenden miteinander im Bett verbrachten. Nicht nur mit Sex sondern auch mit vielen tiefgründigen Gesprächen. Für uns beide war klar, das wir keine Beziehung möchten und dass sich das ganze auf rein freundschaftlicher Basis abspielt. Dass das naiv von mir war, weiss ich inzwischen selber. Er machte mir in dieser Zeit ab und zu Komplimente, welche ich jeweils als - Entschuldigung - "schwanzgesteuert" abtat.
Bis er mir vor einer Woche mitteilte, dass er jetzt eine Freundin hat und unsere Sexbeziehung beendet. Diese Freundin kommt auch für ihn aus dem heiteren Himmel. Er war seit über 8 Jahren single und wollte sich nicht mehr binden.

In einem ersten Schritt kamen wir überein Freunde zu bleiben und den Kontakt ohne Sex zu erhalten. Dann stellte ich nach und nach fest, dass ich mehr Gefühle für ihn entwickelte als ich wollte. Ich stellte fest, dass ich mich verliebt habe und, dass ich ihn als Partner will. In einem zweiten Schritt gestand ich ihm deshalb ein paar Tage später meine Liebe in einem Abschiedsbrief und brach den Kontakt ab, worauf nun - ohne Reaktion seinerseits - Funkstille herrscht.

Aber - ich will ihn. Ich will jetzt um ihn kämpfen. Zumindest möchte ich von ihm wissen, ob ich eine Chance habe. Wie stelle ich das an, ohne mich gänzlich lächerlich zu machen? Und ohne ihm auf die Nerven zu gehen? Ich bin ziemlich ratlos und war noch nie in einer ähnlichen Situation.

Danke für eure Inputs.
(w/37 - er is 40)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Indem du NICHTS tust ! Wenn er dich will wird er kommen, ansonsten eben nicht.
 
  • #3
Lass den Mann in Ruhe. Er will dich nicht, offenkundig nicht mal mehr für eine Bettgeschichte. Er ist frisch verliebt, er reagiert nicht auf deinen Liebesbrief. Um einen Mann kämpfen ist ohnehin meistens sinnlos. Es erfüllt meist nur den Selbstzweck sich erstmal nicht mit dem Verlustschmerz auseinandersetzen zu müssen, sprich: es ist die Verdrängung dessen, was du jetzt tun musst, nämlich TRAUERN und BEDAUERN und daraus LERNEN. Tut mir leid Dich nicht mehr aufbauen zu können!
 
G

Gast

Gast
  • #4
1. es ist nicht gerade taktvoll von ihm, Dir von der neuen Freundin zu erzählen. Aber immerhin (vermutlich) ehrlich.
2. Leider kannst Du - zum jetzigen Zeitpunkt - nicht mehr tun als Du schon getan hast. Kein Ahnung ob der Liebesbrief noch positives bewirken kann, aber er weiß Bescheid und eine Steigerung eines Liebesgeständnisses gibt es nicht, oder?
3. Belasse es im Moment bei der Funkstille. Melde Dich frühestens nach 2 Wochen und frage da nur locker nach wie es ihm geht und sage ihm es ginge Dir gut (egal ob das stimmt oder nicht).
4. Bei ihm zu jammern oder nochmal deine Gefühle mitzuteilen, wird nichts helfen.
5. Gib die Hoffnung noch nicht ganz auf - der wird schon wieder bei Dir auftauchen, aber das kann dauern!
6. Beschäftige dich nun erst einmal mit anderen Dingen die dir wichtig sind und gut tun.
7. Wünsche Dir viel Kraft, um den Liebeskummer zu überstehen, der sicher sehr hart ist und vermutlich wochenlang oder monatelang dauern wird.
8. 100% hoffnungslos ist die situation nicht, denn ihr hattet immerhin neben gutem Sex auch gute Gespräche.
9. Vergiss nicht ganz, dass es auch noch andere hübsche Männer gibt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

ich sehe da ehrlich gesagt keine Chance. Am besten du nimmst dir einen neuen Mann für's Bett, um dich gedanklich abzulenken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gar nicht, das ist sinnlos. Du würdest ihm nachlaufen und dich lächerlich machen und ihn nerven. Sorry für diese Worte, aber so kommt es rüber.
Er kennt deine Gefühle, wenn, dann muß jetzt von ihm was kommen.

Jemand der gehen will, den kannst du nicht aufhalten, egal was du machst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du hast getan, was du konntest! Wenn er auf deinen Brief nicht reagiert, dann hast du einfach keine Chance. Ziehen lassen und akzeptieren, so schwer es fällt, ansonsten machst du dich lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

natürlich kann es sich auch mal lohnen um einen Mann zu kämpfen. Um meinen Bruder rangelten sich damals 4 Damen gleichzeitig. Nur eine machte das Rennen. Und es war nicht die, die am besten zu ihm gepasst hätte. Es war einfach die, die sich nicht unterkriegen liess und am hartnäckigsten blieb. Sechs Jahre lang !!!

Ich weiss nicht was für einen Zeithorizont du geplant hast. Wenn du auf Zeit spielen kannst und weiterhin attraktiver wirst sind deine Chancen gar nicht übel, im zweiten Anlauf den Mann zu bekommen den du zuerst nicht gekriegt hast. Ich habe mehrere Bekannte erlebt, die haben sehr viel mitgemacht bis sie endlich in den Ehehafen einliefen.

Bei einer Casual Sex-Affäre wie ihr sie im gegenseitigen Einvernehmen als Lösung auf Zeit hattet sehe ich allerdings schwarz, denn das ist keine echte Liebesziehung. Der Zweck war trotz Singledasein Sex und ein paar nette, meinethalben auch tiefsinnige Gespräche zu haben. Die Bindung ist gleich null. Sex bindet nicht genug. Es muss deutlich mehr Gemeinsamkeit entstehen damit es weitergeht Richtung Partnerschaft. Zwar gibt es Affären die zu Ehen führen, aber auch da ist im Lauf der Affäre mehr entstanden.

Dein Brief hat ihm deinen Stand mitgeteilt. Wenn du nun nichts mehr von ihm hörst bedeutet es dass er nicht weiter an dir interessiert ist. Der Witz ist dass "friends plus benefits" am Ende nicht mal eine gediegene platonische Freundschaft ergeben kann. Denn Sexfreunde sind keine echten Freunde.
 
  • #9
Das hätte mir mal passieren müssen - eine schöne Affaire und er verliebt sich nicht...

Liebe FS, auch bei einem Mann passiert bei tollem Sex sehr viel und frau hat dann das Problem, den verliebten Kerl sachte und behutsam abzuseilen. Bei Deiner Ex-Affaire war das nicht so, dann wird das auch Nichts mehr.

Abhaken, schnellstmöglich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du hast alles gesagt! Warte 2 Monate ab oder 3. Entweder meldet er sich dann, weil die Neue es eben auch nicht war, dann kannst du noch einen Versuch starten oder er meldet sich nicht, dann lass es.
Er ist nicht doof und Du musst auch nicht nochmal erklären, was Du fühlst und wie. Es ist schrecklich auszuhalten, aber WENN du überhaupt eine Chance willst, dann gibt ihm das Gefühl, dass du nicht mehr interessiert bist, bzw. dass er Dich verloren hat. Allerdings nicht, indem Du ihm das schreibst. Lass die Funkstille so wie sie ist.
Das ist sehr effektiv! Glaub mir! ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die FS will kämpfen hat sie geschrieben, ihr wird aber lediglich zum Rückzug geraten. Wie kann man den erwarten etwas zu bekommen, wenn man nichts dafür tut? Lasst ihr Frauen denn alle Männer, die ihr attraktiv findet einfach vorbeigehen? Selbst Liebe scheint kein Argument zu sein.
Scheint mir eine Glücksvermeidungsstrategie! Wer nichts waagt, kann nicht verlieren oder was?
Harter Tobak!
m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die FS will kämpfen hat sie geschrieben, ihr wird aber lediglich zum Rückzug geraten. Wie kann man den erwarten etwas zu bekommen, wenn man nichts dafür tut? Lasst ihr Frauen denn alle Männer, die ihr attraktiv findet einfach vorbeigehen? Selbst Liebe scheint kein Argument zu sein.
Scheint mir eine Glücksvermeidungsstrategie! Wer nichts waagt, kann nicht verlieren oder was?
Harter Tobak!
m

Grundsätzlich hast du recht, aber die FS hat dem Mann ja bereits wissen lassen, dass sie in ihn verliebt ist. Dann sollte sie jetzt wirklich abwarten, auch wenn es schwer fällt. Sich permanent zu melden ist meines Erachtens in dieser Situation nach nicht zielführend. Sie kann sich höchstens mal in einiger Zeit wieder in Erinnerung bringen. Aber der Mann weiß ja Bescheid und WENN er Interesse haben sollte, wird er sich melden.
 
  • #13
Wer nichts waagt, kann nicht verlieren oder was?
Harter Tobak!
m

Wenn frau etwas wagt und einen tollen Mann anspricht, kann sie durchaus Erfolg haben und einen Partner gewinnen. Ich habe das schon getan, stell Dir vor.

Aber wenn schon intensiv Intimitäten ausgetauscht wurden, zudem Gespräche geführt wurden und Alles ganz prima war - und er verliebt sich dann doch in eine Andere - nein, ihm dann noch hinterherzulaufen, wäre auserlesener Schwachsinn. Der Mann steht nicht auf sie. Punkt. Mit jeder weiteren Aktivität würde die Frau sich nur zum Affen machen - und mir wäre das absolut zu blöd, verliebt oder nicht.

Zudem gibt es eine einzige, winzige Chance, dass aus den Beiden noch etwas wird - nämlich, dass der Mann mit einigem Abstand die FS vermisst, doch noch Gefühle entdeckt und dann wieder aktiv wird. Wenn sie jedoch jetzt baggert und nervt, verspielt sie diese Chance ganz sicher.

Auch wenn es Dir als Mann schmeicheln würde, wenn eine Frau hinter Dir her rennen würde- der FS ist entschieden davon abzuraten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er reagiert nicht auf deinen Brief, sagt ja schon alles!!

Kämpfen bringt dir gar nichts, außer das du dich wirklich lächerlich machst.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin die FS.

Ja, harter Tabak :(

Ich fragte mich, ob ich ihn um ein Treffen bitten soll, weil ich dachte es fällt ihm evtl schwerer mir zu sagen, dass er nichts für mich empfindet, wenn er mir dabei in die Augen schauen muss. Aber ihr habt Recht. Er kennt nun meine Gefühle und wenn er nicht von alleine zu mir kommt, habe ich ihn wohl verloren.

Eine neue Bettgeschichte werde ich mir nicht suchen. Die eine Erfahrung reicht mir.

An #3 Punkt 1: Es ist nicht mehr als verständlich, dass er mir von seiner Freundin erzählt. Unter den Voraussetzung ehrlich zueinander zu sein haben wir uns aufeinander eingelassen. Zudem war für uns beide klar, dass wir nicht doppelspurig weitermachen, sollte einer von uns plötzlich einen Partner haben. Dass dies so schnell passieren wird ahnten wir beide nicht.

Ich danke euch allen für die Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
#10 ja, vor allem wird sie diesem Mann richtig auf die Nerven gehen. Der Mann will nicht, was ist daran so schwer zu verstehen?
Welchen Teil von "Nein" verstehst du nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn Frauen anfangen um Männer zu kämpfen, dann haben Männer längst eine Entscheidung dagegen gefällt. Beispiel: Hausmutti bekommt mit es interessieren sich noch andere Frauen für ihren Mann. Dann fangen sie an abzunehmen, kleiden sich besser, gehen zu haarschneider. Zu spät, der Mann ist dann schon weg. Kämpfen ist dann peinlich bis grotesk.
Kämpfen ist Männersache!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde nicht, dass man so schnell aufgeben sollte. Mit "kämpfen" hat es die ehemals Geliebte meines Partners zu seiner Ehefrau gebracht. Wie? Sie war immer dort, wo er auch war ("zufällig"), ist ihm also permanent über den Weg gelaufen. Zuerst war sie nett, lieb, liebesbedürftig, dann hat sie mit Selbstmord gedroht, sollte er wieder gehen. Nicht zuletzt war sie anscheinend überzeugt davon, dass sie "füreinander geschaffen" waren und hat diese Position so vehement vertreten, dass er selbst dran geglaubt hat. Sie war sich für nichts zu schade. Keine lauteren Methoden. Aber geholfen hat es.
 
G

Gast

Gast
  • #19
#10 ja, vor allem wird sie diesem Mann richtig auf die Nerven gehen. Der Mann will nicht, was ist daran so schwer zu verstehen?
Welchen Teil von "Nein" verstehst du nicht?

Liebe #15 hier die #10.
Das ist es doch, hier steht kein Teil von "Nein".
Wer aus der fehlenden Rückmeldung ein "Nein" macht, gibt sich kampflos geschlagen. Das ist nichts Geringeres als sich fürs Verlieren zu entscheiden.
Klar ist um jemanden kämpfen nicht gerade Frauensache, aber ich dachte, wenn es um echte Gefühle geht würde Frauen sich aus der Reserve locken lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe #15 und #18

Das ist es ja. Er hat nie Nein gesagt. Er hat mir am Anfang unserer Bekanntschaft gesagt, dass ich ihm den Kopf verdreht habe. Machte immer wieder Komplimente über mein Äusseres, meinen Charakter und über unseren Sex. Wie gesagt, ich tat es bisher als schwanzgesteuert ab. Aber inzwischen höre ich ihn in meinem Kopf diese Worte immer wieder sagen. Vielleicht interpretiere ich jetzt zuviel rein weil ich hoffe ihn zu kriegen....

Ich weiss nicht mehr was ich denken soll, aber vorerst werde ich nichts mehr unternehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe #15 hier die #10.
Das ist es doch, hier steht kein Teil von "Nein".
Wer aus der fehlenden Rückmeldung ein "Nein" macht, gibt sich kampflos geschlagen. Das ist nichts Geringeres als sich fürs Verlieren zu entscheiden

Er hat schon mehrfach "Nein" gesagt.
1. Er geht eine Beziehung mit einer anderen Frau ein, teilt das der FS mit und beendet damit die Affäre (=klares Nein zur Beziehung mit ihr)
2. Er einigt sich auf eine Freundschaft mit ihr (=klares Nein zur Beziehung mit ihr. Ein Mann, der verliebt ist, will mit der Frau keine Freundschaft. Ganz oder garnicht)
3. Dennoch geht sie nochmal auf ihn zu mit der Liebeserklärung und er schweigt sich aus.

Wieso? Nunja, er nimmt es eben stillschweigend zur Kenntnis. Was soll er noch sagen? Er hat die Fronten ja bereits geklärt. So anständig wäre garnicht jeder Mann gewesen.

Ich denke ein Schweigen ist ein Nein. Würde ich immer so verstehen.
Kämpfen kann man, aber man muss Hoffnung auf Erfolg zumindest im Ansatz sehen.
Ich hätte in dieser Konstellation ganz einfach Angst, dass der Mann sich belästigt fühlt oder ich wie ein Stalker dastehe.

FS, ich denke Du kannst nur die Zeit für Dich arbeiten lassen. Gehe auf Abstand zu ihm. Er kann alles sacken lassen. Vielleicht merkt er dann ja, dass bei ihm auch Mehr war. Dann kann er sich melden.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt will er nicht. Wenn Du jetzt Druck machst, vergraulst Du ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

wir haben 2013.

Frauen brauchen nicht mehr um Männer kämpfen. Wenn er etwas falsch macht, nimm dir einfach einen neuen.

Wir haben jetzt das Sagen. Entweder machen die Kerle ihren Job als richtiger Mann, oder sie müssen ohne uns leben.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo lieber #10 hier ist #15 und #5

Doch, dieser Mann hat nein gesagt, er hat die Beziehung wegen einer anderen Frau zur FS beendet.
Das ist eindeutig.

Liebe FS,
du hast ihm einen Brief geschrieben, somit weiß er wie du fühlst. Er reagiert darauf nicht.
Das ist sehr bitter und das tut mir sehr leid für dich.

Eigentlich hätte er nach deinem Brief nochmal auf dich zukommen und dir seine Gefühle mitteilen sollen, das wäre meiner Meinung nach einfach nur fair gewesen. Allerdings schreibst du, dass es auch ein Abschiedsbrief war, somit nimmst du ihm ja jegl. Möglichkeit zu reagieren, falls er eben nicht mit dir zusammen sein will

Das einzige was du vielleicht noch machen kannst ist ihn um ein kurzes persönl. Gespräch bitten, damit du klarer siehst und abschließen kannst.

Aber um ihm kämpfen würd ich nicht, ein nein solltest du akzeptieren, so schwer es auch ist.

Wünsche dir alles alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #24
Er hatte Spaß mit dir und hat dich jetzt, wo er eine neue Frau traf und sein Herz ihm sagt, das könnte was Ernstes werden, abgeschossen. Daher meldet er sich nicht mehr und kämpft selbst nicht. Er war vorher nicht richtig verliebt, nun ist er es, er fokussiert und hat einfach keine Lust, sich noch zusätzlich mit Gespielinnen abzugeben.

Es gibt zwei Arten von männlichen Friends mit Benefits. Die einen benutzen und verletzen dich, melden sich aber trotzdem immer wieder und wollen dich warmhalten. Vielleicht gefällst du ihnen, jedenfalls setzen sie den Rückzug der Frau nicht mit Aufgabe und mangelnder Kämpferbereitschaft gleich.

Für die andere Sorte ist die Sache klarer denn klar. Du hast sie erreicht, aber nicht auf einer tieferen Ebene, und du hast sie nicht umgehauen. Deshalb verschwinden sie, wenn es soweit ist, auf Nimmerwiedersehen. Es ist, auch wenn man das erst im Nachhinein beurteilen kann, ein Strohfeuer gewesen.

Gute Gespräche hab ich zuhauf, selbst mit Menschen, die vor kurzem noch Fremde waren. Das bedeutet (leider) noch gar nichts.

Ich rate dir deshalb zu warten und erst nach einiger Zeit wirst du (und er) erkennen, ob es die große Liebe ist von der du jetzt sprichst für die es sich zu kämpfen lohnt. Dein Rückzug soll nicht gespielt sein, doch eine Liebe sollte auch ein Geben und Nehmen sein. Ich wünsche dir deshalb, auch wenn es momentan schmerzt, dass du dieses Geben und Nehmen versus Einseitigkeit im Laufe der Zeit anerkennst und akzeptierst, denn dann klärt sich die Sache von selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier nochmal die FS.
An #17:
Methoden die ich auf keinen Fall anwenden möchte. Das ist mir dann doch zu heavy. Puh!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hier nochmal #10 bzw. #18
Ich glaube auch, dass die Situation kaum eine Chance hat sich für die FS zum Guten zu wenden. Aber kaum eine Chance ist zumindest eine und wenn man etwas wirklich will, dann greift man dannach.
Ich kann es nur aus meiner Perspektive sagen, aber wenn ich in meinem Leben indirekte Signale als "Nein" akzeptiert hätte, wäre ich heute allein und wahrscheinlich erfolglos. Das geliebte Wesen sanft zu bedrängen gehört einfach dazu und ist meiner Meinung nach auch romantisch. Sturm und Drang! Allerdings bin ich auch ein Mann.
Also FS, ich würde es zumindest an den Punkt treiben, an dem er sich zu einem klaren, ausgesprochenen "nein" gezwungen sieht. Das hilft zumindest dabei mit der Sache abzuschließen.
Wir haben jetzt das Sagen. Entweder machen die Kerle ihren Job als richtiger Mann, oder sie müssen ohne uns leben.

Jetzt erst?! Frauen haben alle Vorteile auf ihrer Seite, es scheint ihnen nur schwerer denn je zu fallen sie auch auszuspielen. Und natürlich hat der Mann einen "Job", das ist auch nichts Neues.
Auch wenn dein Kommentar bestimmt hart und abgeklärt klingen sollte, aber so ist das schon seit je her.
Aber solange sich Frauen selbst im Weg stehen wirds immer einen Spielraum geben, in dem man sich genüsslich balgen kann und nicht bis auf Blut zerfetzt muss.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Es war schon einmal völlig falsch, dem Objekt der Begierde ein Liebesgeständnis zu machen, nachdem er eine andere hat. Nachlaufen und sich wie eine Fußmatte vor ihn werfen hilft nicht, aber das Gegenteil:

Die FS muß sich begehrenswert und interessant machen und aufhören, sich wie die berühmte Füßmatte zu benehmen, auf der Männer sich die Füße und sonstiges abstreifen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig hier von psychologischen Gesetzmäßigkeiten bekannt ist, obwohl das auch in einigen Bestsellern der Normalbevölkerung zugänglich gemacht wurde (z.B. "from doormat to dreamgirl"). Bedeutet: Sich abwracken, tolle Klamotten, tolle Haare, gute Figur, dann einen attraktiven Mann besorgen und sicherstellen, dass das Objekt der Begierde glaubt, es sei der neue Partner. Das Zielobjekt nicht anrufen oder bequatschen, sondern auf glücklich machen und vor allem sicherstellen, dass er dies wie zufällig mitbekommt.

Konkurrenz belebt das Geschäft! Alte Weisheit! Das beschriebene Verhalten klappt zu 80%. - Es ist auch kein Zufall, dass du jetzt erst bemerkst, wie verliebt du in ihn bist, wo er eine andere hat und vorher nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Gar nicht kämpfen. Würde ich nie tun. Die Männer laufen dann erst recht weg.
Also NIEMALS!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe Fragestellerin,

tja: Pech gehabt! Konkurrenz belebt offenbar immer noch das Geschäft - 8 Jahre war er Single - jetzt entdeckst Du: Ups, er wäre Dein Traummann gewesen - (oder gönnst Du ihn nur keiner Anderen?)

Lass ihn in Ruhe!

m/33
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig hier von psychologischen Gesetzmäßigkeiten bekannt ist, obwohl das auch in einigen Bestsellern der Normalbevölkerung zugänglich gemacht wurde (z.B. "from doormat to dreamgirl").

Ich bin in der psychologischen Forschung tätig. Wenn ich sowas höre wird mir ganz übel. Bestseller im Bereich Küchenpsychologie zeichnen sich meist nicht durch fundierte Inhalte aus, sondern durch Meinungspflege. Eine gemeinsame Meinung verbindet und fördert den Verkauf, aber ist völlig unabhängig von der Realität.

Liebe FS,
leider glaube ich, dass du nur hättest kämpfen können, bevor du den Abschiedbrief verschickt hast. Mit dem Brief ist die Beziehung formal beendet worden. Wenn du jetzt anfängst zu kämpfen, wäre das Stalking.
 
Top