53/63 @ 64:
Ich bin hocherfreut zu lesen, dass du kein Problem damit hast dein Interesse zu zeigen
Jeder hat seine eigene Definition was "kämpfen" bedeutet und jeder ein anderes Level, was seinen Aufwand hinsichtlich der Bemühungen angeht. Es geht ja nicht nur ums erste (Online-)Kennenlernen, sondern um die ganze Kennlernphase und dann die weitere Zeit.
Online finde ich eine Korresponenz wichtig, aus der man ersehen kann, dass jeder die Worte des anderen auch tatsächlich gelesen hat und darauf eingeht. Ein respektvoller und interessierter Umgang ist das beste Zeichen. Wer nach 14tägigem Schweigen nachhakt und dann nach einsilbigen Antworten immer noch hofft, glaubt, rätselt und lamentiert, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden - hier im Forum nachzulesen.
Das Gedicht, die Blumen und das tolle Event plus Essen.... das sehe ich nach und nach von einem Mann kommen, der sich nach dem ersten richtigen Date auch wirklich für eine Frau interessiert. Das tut er natürlich nur, wenn sie entspechenden Signale gibt - mit einem desinteressierten Eisblock wird niemand zur Party wollen.
Zum guten Schluss sollten Bemühungen (beiderseits) Standard sein und nicht nur beim Kennenlernen hochgefahren werden.
Ich weiß nicht, was jene Männer tun bzw. wie sie vorgehen, wenn sie hier so resignierend schreiben und sich beschweren.
Entweder sie wollen das Desinteresse der Frau nicht erkennen und wahrhaben und bleiben hartnäckig dran bis die (ein oder andere) Frau mit ihnen zu spielen beginnt --> Katzenjammer.
Oder sie halten sich und ihren Schmäh für perfekt und cool und merken nicht, dass sie die falsche Vorgehensweise gewählt haben - die Frau hätte zwar Interesse, mag diesen Schmäh aber nicht.
Als männliche Diva und vermeintlicher Lottotreffer kann man so ein Scheitern natürlich nicht so einfach hinnehmen und zieht sich somit schimpfend und jammernd aus dem Geschehen und von der Höflichkeit zurück.
Sicherlich müssen wir Frauen auch überlegen, was wir eigentlich wollen. Aber auch Männer müssen dringend reflektieren. Und egal wie sehr wir strampeln und welches Jahr wir haben....wir können unsere Wurzeln, alte Bräuche und unser Säugetier-Balzverhalten nicht von jetzt auf sofort abschütteln.
Ich persönlich will das auch gar nicht, auch ich werde gern auf Händen getragen und - siehe da - es gibt noch genug Männer die das liebend gern tun und sich dabei äußerst männlich und wohl fühlen.