Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie ist es für Euch, wenn der Partner Geburtstag hat?

Ich bin nicht der Typ, der gerne im Mittelpunkt steht - aber ich fände es schön, wenn man sich als Paar (sofern beruflich möglich) an den Geburtstagen möglichst nichts sonst vornimmt und einen schönen Tag zu zweit oder aber nach getaner Arbeit einen schönen Abend verbringt (evtl. mit netten Leuten, aber das eher weniger). Ab und an übers WE könnte ich mir auch einen Trip sonstwohin vorstellen. Ich kenne es jedoch nur so, daß es eigentlich ein Tag wie jeder andere ist (so wurde es auch z.B. von meinem Ex gehandhabt). Teilweise wird mein Geburtstag z.B. von allen vergessen, nur von meiner Mutter nicht. Wie handhaben es die Herren wenn ihre Partnerin Geburtstag hat und welche Handhabung würden sie sich an ihrem Geburtstag wünschen? Wenn nun einer Eurer EP demnächst Geburtstag hätte, was fändet ihr je nach Status Eures Kontaktes von beiden Seiten angebracht? Mary - the real
 
  • #2
Bevor man ein Paar ist: Anruf zum Geburtstag genügt.

Wenn man frisch ein Paar ist: Zusammen feiern, so wie er sich das vorstellt; ist schließlich sein Geburtstag und nur er weiß, wie es in seiner Familie und seinem Freundeskreis üblich ist.

Mit seinem Lebenspartner: Zusammen planen und fertig. Als Paar kann man über alles sprechen und sich einfach einigen.

Den Geburtstag vergessen, geht aber gar nicht. Ist aber weder mir noch einem Partner jemals passiert.
 
  • #3
Es hängt vom Typ Freundin ab, wie ich mich verhalte. Wenn sie auf Geburtstag nun wirklich gar nicht steht, dann bekommt sie höchstens ne Kleinigkeit. Ich will sie ja nicht verärgern. Wenn sie das nur vorgibt und ich aber weiß, dass sie sich trotzdem über was freut, dann kriegt sie auch was Schönes geschenkt (sicherlich ein immaterielles Geschenk). Schlecht sieht es für mich aus, wenn sie vorher schon unbedingt was geschenkt haben möchte, aber ich nicht weiß, was ich ihr schenken soll.

Ich selbst bin ziemlich pflegeleicht in Sachen Geburtstag. Wenn ich was Schönes bekomme, dann freu ich mich. Und wenn ich nix bekomme, ist es auch nicht schlimm.

Offenbar hat einer deiner EP-Kontakte demnächst Geburtstag, Mary. ;) Ich würde nur ne nette Nachricht schicken. Wenn du seine E-Mail-Adresse hast und er dir was bedeutet, dann hefte doch ein nettes Bild dran.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, leider ist es so. "Wir" rödeln immer rum, denken an Geburtdtage, haben "ewige Kalender", aber an UNSEREN Tagen denkt meistens keine Maus dran. Meist, an meinem Geburtstag, der immer rund um Himmelfahrt oder auch Pfingsten liegt, sind Freunde/Bekannte sowieso fort ("up and away", weil sie nicht mehr für ein Kind verantwortllch sind - ich schon)
Mein Ex-Partner merkte meinen Geburtstag (8 Jahre lang)nur, wenn ich ihn daran erinnerte: Das Jubiläum des örtlichen Schützenvereins oder sonstige Dinge wusste er über die Jahre immer besser...
Dabei kommt es gar nicht auf den "Kniefall" oder den berühmten Rosenstrauß an (ich selber mag die berühmten dunkelroten Rosen überhaupt nicht,), sondern auf die Geste, die Bemühung, den persönlichen Einsatz, das "Meinen" des andern; Auf dem Weg zur Arbeit/von der Arbeit einfach mal über'ne Wiese gehen,einen Gutschein schreiben, dass er mit mir ins Kino geht (während er selbst sich weniger für Kino interessiert) - sowas wär' s ja schon.
Und wenn ich weiß, wer und wann in den EP-Kontakten Geburtstag hat, würde ich einfach nett schreiben (Tipp. über www.ekartenwelt kannst Du kostenlos noch was Nettes schicken oder - dann gegen Gebühr - gestalten, Fotos mitschicken usw.)

Ich wünsche für Dich, dass Dein Geburtstag diesmal geachtet und bewillkommnet wird!
Ulrike
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wir sind oft beruflich sehr eingespannt, so dass mein Geburtstag fast grundsätzlich auf eine Messe fällt oder mein Partner an seinem Geburtstag auch geschäftlich unterwegs sein muss. Viele meiner Geschäftspartner wissen das bereits und es ist für mich immer wie heimkommen mit den ganzen Glückwünschen. Doch irgendein Fitzelchen vom Tag möchte ich schon in Ruhe mit meinem Partner verbringen, wenn es denn irgendwie möglich ist. Habe auch schon nette kleine Überraschungen wie Picknick oder so für meinen Schatz veranstaltet - ist sehr gut angekommen. Es muss nicht die große Feier sein - ein Schmunzelgesicht mit Gummibärchen auf dem Frühstücksteller, ein Geschenk, das von Herzen kommt und wenn möglich noch ein nettes Abendessen - dann ist der Tag perfekt. Ganz vergessen wurde ich noch nie, insbesondere nicht von meiner Familie - und meine Tochter ist sowieso hippeliger als ich.
 
  • #6
Ich versuche, wenn möglich, mit meiner Partnerin (wenn ich denn gerade eine habe) an ihrem Geburtstag irgendeinen schönen Kurztrip zu machen. Dann hat man Zeit füreinander, erlebt was Schönes, kann gut essen gehen.
Wenn das zeitlich nicht möglich ist, versuche ich zumindest, früher von der Arbeit wegzukommen, um schön für sie zu kochen oder essen zu gehen.
Ich muss zugeben, dass ich allerdings auch sehr großen Wert darauf lege, dass meine Partnerin meinen Geburtstag wichtig nimmt. Da gab´s in früheren Beziehungen auch schonmal richtig Streit drüber.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #7
Also ich bin der Meinung, dass den Geburtstag des Partner vergessen gar nicht geht!!! Ich mache mir immer sehr viele Gedanken, so ich denn einen Partner habe, was ihm gefallen könnte. Dabei kommt es mir auch nicht auf den materiellen Wert des Geschenkes an, sondern auf die Geste! Ein Blümchen, ein Picknick, einen Gutschein, eine liebe Karte... Es gibt so viele Möglichkeiten!

In jedem Fall ist es mir auch wichtig, den Geburtstag mit dem Partner verbringen zu können! Jedenfalls im Regelfall... Das beruflich mal was dazwischen kommt, ok, lässt sich ändern. Dann wird die Zweisamkeit halt nachgeholt! ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top