G
Gast
- #1
Wie ist das Verhalten zu erklären? Männer ohne Interessen?
Ich w, Ende 20, lerne mittlerweile immer öfter Männer (Mitte 30) kennen, die nichts mehr aus ihrem Leben machen. Wenn ich ihnen die Frage stelle, was machst du gerne in deiner Freizeit, Interessen?! Oder was machst du gerne an den Wochenenden, dann würde ich jede Woche die gleiche Antwort bekommen. Nämlich Nichts, habe noch nichts geplant, außer ausschlafen, zu Hause relaxen und Füße hochlegen. Hobbys haben sie nicht wirklich. Oftmals nicht ein einziges. Ich erwarte jetzt nicht den actionreichen Mann, der jeden Abend was unternehmen muss, aber der wenigstens 1 oder 2 tolle Beschäftigungen hat, die er gerne in seinem Leben macht. Das ist doch nicht zu viel verlangt oder?! Dementsprechend haben sie auch nichts aus ihrem Leben zu erzählen und sind kaum in der Lage ein Gespräch flüssig weiter laufen zu lassen. Und das nervt mich am allermeisten, da ich mich gerne unterhalten, aber nicht den Alleinunterhalter spielen möchte.
Die Männer verhalten sich wirklich als haben sie nichts mehr richtig zu tun und seien bereits im Rentneralter. Chillen und Füße hochlegen, das ist deren Hauptaufgabe in ihrem Leben. Dabei sind sie gerade mal junge 35 Jahre, Single, ledig, kinderlos und haben das ganze Leben noch vor sich.
Und haben dazu einen ebenso entspannten Job. Kein Druck, ganz normale Arbeitszeiten, relativ früh wieder zu Hause.. was ich auch oft heraushöre ist, dass sie in manchen Situationen mehrere Aussagen bringen, in denen durch die Blume klar wird, dass sie nicht viel verdienen und sich mehreres nicht leisten können.
Sie aber den Wunsch haben DIE Frau zu finden und mit ihr baldmöglichst eine Familie gründen möchten. Da frage ich mich, wie sie das hinbekommen wollen, wenn sie gerade mal finanziell für sich selbst über die Runden kommen, aber gar nicht in der Lage sind eine Frau bzw. Kinder mit zu ernähren?! Und auch nicht bereit sind beruflich (z.B. Nebenjob annehmen oder beruflich etwas umorientieren, um bei einem besseren Posten mehr Geld zu verdienen) etwas an ihrem Leben zu verändern.
Ich wundere mich über diese Verhaltensweisen der jungen (mitte 30-jährigen) Männer sehr. Sie verhalten sich privat und auch beruflich sehr bequem und wollen offenbar auch nichts verändern und so bequem weiter leben. Meine Meinung ist aber von nichts kommt auch nichts.
Ich bin genau das Gegenteil, jahrelange erfolgreiche Vertrieblerin gewesen, die beruflich etwas erreichen wollte, orientiere mich nun beruflich um und absolviere ein Fernstudium und eine Weiterbildung. Bin dazu eine sehr modebewusste eher elegante junge Frau, die etwas aus sich macht. Auch privat gehe ich gerne in meinen Sport- und Tanzclub und habe generell meine Interessen, die mich sehr glücklich machen.
Ich wünsche mir einen Mann, der ähnlich tickt wie ich. Stattdessen ziehe ich nur noch arme Schlucker an. Wie kommt es, dass es offenbar immer mehr von dieser Sorte Mann gibt? Die nichts aus ihrem Leben machen und viel zu bequem sind. Warum verhalten sie sich so?
Die Männer verhalten sich wirklich als haben sie nichts mehr richtig zu tun und seien bereits im Rentneralter. Chillen und Füße hochlegen, das ist deren Hauptaufgabe in ihrem Leben. Dabei sind sie gerade mal junge 35 Jahre, Single, ledig, kinderlos und haben das ganze Leben noch vor sich.
Und haben dazu einen ebenso entspannten Job. Kein Druck, ganz normale Arbeitszeiten, relativ früh wieder zu Hause.. was ich auch oft heraushöre ist, dass sie in manchen Situationen mehrere Aussagen bringen, in denen durch die Blume klar wird, dass sie nicht viel verdienen und sich mehreres nicht leisten können.
Sie aber den Wunsch haben DIE Frau zu finden und mit ihr baldmöglichst eine Familie gründen möchten. Da frage ich mich, wie sie das hinbekommen wollen, wenn sie gerade mal finanziell für sich selbst über die Runden kommen, aber gar nicht in der Lage sind eine Frau bzw. Kinder mit zu ernähren?! Und auch nicht bereit sind beruflich (z.B. Nebenjob annehmen oder beruflich etwas umorientieren, um bei einem besseren Posten mehr Geld zu verdienen) etwas an ihrem Leben zu verändern.
Ich wundere mich über diese Verhaltensweisen der jungen (mitte 30-jährigen) Männer sehr. Sie verhalten sich privat und auch beruflich sehr bequem und wollen offenbar auch nichts verändern und so bequem weiter leben. Meine Meinung ist aber von nichts kommt auch nichts.
Ich bin genau das Gegenteil, jahrelange erfolgreiche Vertrieblerin gewesen, die beruflich etwas erreichen wollte, orientiere mich nun beruflich um und absolviere ein Fernstudium und eine Weiterbildung. Bin dazu eine sehr modebewusste eher elegante junge Frau, die etwas aus sich macht. Auch privat gehe ich gerne in meinen Sport- und Tanzclub und habe generell meine Interessen, die mich sehr glücklich machen.
Ich wünsche mir einen Mann, der ähnlich tickt wie ich. Stattdessen ziehe ich nur noch arme Schlucker an. Wie kommt es, dass es offenbar immer mehr von dieser Sorte Mann gibt? Die nichts aus ihrem Leben machen und viel zu bequem sind. Warum verhalten sie sich so?