Technisch kriegst Du wahrscheinlich kaum besser in den Griff. Die Matchingpunkte sind DER Versuch, das Problem technisch in den Griff zu kriegen. Wie erfolgreich das tatsächlich funktioniert, steht auf einem anderen, mir unbekannten Blatt.
Hier meine in einem Einzelfall bestätigte/erfolgreiche Theorie:
Ich habe die Matchingpunkte auch nie sonderlich Ernst genommen, aber habe jetzt eine neue Frau kennengelernt, die eine verblüffende, gemeinsame Wellenlänge mit mir hat (92 MP). Das fasziniert mich.
Allerdings habe ich die gemeinsame Wellenlänge auch schon aus ihrem Profil erkannt. Das wiederum funktioniert nur, wenn das Profil gut gefüllt ist. Ich habe deswegen erst gar nicht meine Zeit mit "leeren" Profilen "verschwendet". "Leer" kann sein: leere Felder oder 0815-Aussagen.
Wenn Du sie anschreibst, dann beziehe Dich in wenigen Sätzen auf ihre herausstechenden Angaben in ihrem Profil und sei irgendwie witzig dabei und sprich ihre sympathischen Punkte/Seiten an! Dann ist sie schon einfach zum Antworten verführt.
Nach ein paar lockeren Mails, dürfen beide Seiten auch mal Tiefgang beweisen und sensible Fragen stellen. Dann erhält man ein Gefühl dafür, wie der andere tickt, ob er in einer Beziehung auch gut kommunizieren kann. Wenn der anderen den eigenen Tiefgang nicht "wechseln" kann, tja dann ...
Ich glaube, dass es mit dem Telefonkontakt wichtig ist, zu warten, bis mindestens einer tatsächlich ein Verlangen danach hat! Genauso mit dem ersten Date. Aber danach darf es auf keinen Fall zu lange dauern, sonst macht man sich zu große/falsche Illusionen, die zu spät auffallen.
Ich glaube, wenn noch keiner das Verlangen danach hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das 1. Date "langweilig" ist, es nicht knistert und möglicherweise auch kein 2. Date mehr kommt.