Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie findet ihr ein date, welches mit einem beruflichen Termin verbunden wird ?

Wir wohnen 200 km auseinander, telefonieren ca. einmal pro Woche und schreiben ein paar wenige sms pro Woche und sind jetzt auf diese Weise schon seit 2 Monaten über EP in Kontakt. Nie hat er ein Treffen vorgeschlagen. Ich habe keinen Druck gemacht, da er ziemlich schüchtern auf mich wirkt, beruflich ist er aber in einer gehobenen Position. Aber das eine hat ja oft mit dem anderen nichts zu tun. So und nun kam gestern eine sms, daß er heute abend beruflich in meiner Stadt sei und wir uns da ja treffen könnten. Mich hat das jetzt irgendwie schon fast ärgerlich gemacht....könnt ihr das verstehen ? Oder findet ihr so eine "Zweckverknüpfung" und dann auch noch so kurzfristig legitim ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es scheint ihm irgendwie nicht so wichtig zu sein und möchte vielleicht bloss mal so unverbindlich ein Auge auf dich richten. Bei Zweckverknüpfungen vergibt man sich nichts. Falls du es einrichten kannst, gehe doch ebenfalls unverbindlich hin. Ich würde das aber im Gespräch erwähnen, dass du das im allgemeinen nicht so schätzt und du nicht einfach so auf Abruf verfügbar bist. Ich würde ihm zu verstehen geben, dass du genau eine Stunde Zeit für ihn hast, da das Date so kurzfristig angesetzt wurde und die Stunde dann auch peinlichst genau einhalten, egal ob es funkt oder nicht. Das setzt Grenzen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Angie

Kann ich verstehen, klingt nicht gerade nicht sehr schmeichelhaft. Hätte ja zumindest auch mal anrufen können.
Aber du bist ja eh eine vielbeschäftigte Frau, und daher doch sowieso nicht so kurzfristig "buchbar".
Oder????
 
J

JoeRe

Gast
  • #4
Auch wenn ich es merkwürdig finde, dass in den 2 Monaten nie über ein Treffen geredet wurde, finde ich es eine gute Idee, so eine Chance zu nutzen.
Ich sehe das sehr entspannt und pragmatisch -- das erste Treffen ist für mich eher gegenseitiges "Beschnuppern" als sich beim Anblick des anderen in die Arme fallen.
Es muss natürlich für Dich passen.

Ach so, ich habe die Möglichkeit auch schon genutzt, da ich sehr lange beruflich unter der Woche in einer anderen Stadt war.

Noch was: Gerade wenn er schüchtern auf Dich wirkt, erleichterst Du ihm das Leben, wenn Du den ersten Vorschlag machst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
#2
Ich habe signalisiert, daß das kurzfristige Treffen für mich nicht einfach ist und ich sehen muß, ob ich es hinbekomme.
Somit habe ich nachwievor alles offengelassen.

Kann auch sein, daß ich mich erst in letzter Minute entscheide, er ist ja so oder so da, da kann er dann ja notfalls warten.

Mich ärgert es immer mehr, je mehr ich drüber nachdenke.
Mir ging es schon mal so, daß mir so kurzfristig und sehr überraschend ein date angeboten wurde. Ich hatte es damals so gemacht, ich hatte es genau auf eine Stunde begrenzt.
Ich konnte mich auf das Treffen dann aber einfach nicht einlassen, da ich mich so ungefragt und überrumpelt fühlte.
Der Mann zog völlig traurig von dannen, daß ich mich so abweisend verhalten hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich(w) finde den Vorschlag völlig o.k. - außer,dass der Vorschlag etwas kurzfristig kommt.Aber vielleicht hat sich sein bruflicher Termin auch erst kurzfristig ergeben, er hat doch gleich an dich dabei gedacht...Es sind immerhin 200 km, da lässt sich das eine doch gut mit dem anderen verbinden. Ihr kennt euch doch noch gar nicht, alos kann auch noch nicht gelten: ...für dich gehe ich meilenweit...oder mit ihm gehe ich bis ans Ende der Welt.... Das kommt doch alles erst viel später,wenn überhaupt....
 
  • #7
Ich kann die meisten der bisherigen Kommentare nicht nachvollziehen; ich finde es Klasse, dass er die berufliche Gelegenheit nutzen und dich treffen möchte. Die Vorschläge hier, das Treffen absichtlich und stur auf eine Stunde zu begrenzen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich verstehe wirklich nicht, Fragestellerin, was an seinem Vorschlag ärgerlich sein soll. Das hat auch überhaupt nichts mit überrumpeln zu tun. Da würde ich mich doch vielmehr freuen, dass ich selbst keine Initiative zu ergreifen und eine große Distanz überbrücken brauche, um einen Kontakt zu sehen.

Ich war mal in der gleichen Situation wie die Fragestellerin. Sie hatte beruflich in HH zu tun und wir wollten uns dann abends treffen. Leider ging ihr Meeting wesentlich länger als geplant, so dass sie eine Stunde vorher wieder absagen musste. Auch das war kein Problem für mich. Gesehen haben wir uns dann allerdings nie mehr, weil sich keine günstige Treffgelegenheit mehr ergab.
 
  • #8
Ich stimme ThomasHH zu

Im Übrigen: ihr habt bisher nur einen nicht-partnerschaftlichen Kontakt gehabt und nun nutzt er eine Gelegenheit, Dir mal persönlich gegenüberzutreten. Das ist nett, nicht mehr und nicht weniger!

Was ärgert Dich genau? Vielleicht solltest Du das mal ergründen und dann schauen, ob das Gefühl vielleicht mit ihm letztendlich gar nicht so viel zu tun hat (Vielleicht "unverarbeitete Affekte" sage ich mal als Hobbypsychologe ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich sehe das auch eher positiv. Sagen wir mal du triffst dich mit ihm und du merkst nach 10 Minuten oder weniger, dass es überhaupt nicht passt. Wäre es dir dann recht, wenn er extra wegen dir 200km hierher gefahren ist und du ihm dann einfach denn Laufpass gibst?
Es gibt wohl kaum eine ungezwungenere Möglichkeit für ein erstes Treffen. Einzig, dass es sehr kurzfristig ist finde ich schade, aber du weisst ja nicht warum, weshalb also gleich Absicht dahinter vermuten?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich verstehe auch nicht so recht was es ist was dich so ärgert. Viele erfolgreiche Menschen sind privat dann doch ganz anders. Geh ohne Erwartung zu dem Treffen, sei neugierig was dich erwartet und wenn du Gelegenheit hast dann sag ihm offen und ehrlich was du bei dieser Art der Einladung in dir vorgegangen ist. Vielleicht ist ja alles ganz anders und der ganze Ärger hat sich dann erledigt. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Magdalena
 
F

Fergie

Gast
  • #11
Auch ich finde so eine Zweckverknüpfung klasse. Damit nämlich kannst Du Dich auch emotional aus der Verantwortung nehmen. Wäre er extra nur wegen Dir angereist, dann stündet Ihr beide unter einem sehr viel größeren Erfolgsdruck. So aber kannst Du - zur Not - das Treffen nach 10 Minuten beenden ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Er musste ja eh in Deine Stadt, es ist kein überhöhter Aufwand entstanden.
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Ich denke die Fragenstellering hat vielleicht Bedenken, das es ein Affairen sammler oder auf ONS aus ist ?!
Setz dir vorher Grenzen bzw. überlege dir wie weit du gehen willst und was zuviel ist, dann kann das Treffen für dich im schlechtesten Fall nur kurz werden.

Anmerkung: 200km sind 2-3 Autostunden (ihr habt bestimmt sowas wie Landstraßen oder Autobahenen?) und eigentlich bei einem festen Willen kein Hinderungsgrund und schon gar nicht so lange.
 
G

Gast

Gast
  • #13
>>> Zustimmung zu #6 und #7

Liebe Fragestellerin!

Warum machst Du Dir selbst das Leben so schwer?
Warum ärgert Dich die Zweckverknüpfung?

Genieß' doch einfach die glückliche Fügung, dass er jobmäßig in Deiner Stadt zutun hat und Dich zudem sehen möchte. Was ist daran auszusetzen? Im Gegenteil: Eigentlich ein Grund zur Freude. Endlich könnte Ihr Euch in entspannter Atmosphäre kennenlernen.

Termine von Dienstreisen ergeben sich mitunter auch sehr kurzfristig. Ich fände es eher merkwürdig, wenn er dienstlich in Deiner Gegend zutun hätte und NICHT fragen würde, ob ihr die Gelegenheit nutzt, um Euch persönlich kennen zu lernen.

Ich finde es hingegen ziemlich befremdlich, wenn die Fragestellerin als Reaktion auf das Angebot, sich spontan zu treffen, erzählt, dass es nicht einfach sei und sie noch nicht wisse, ob sie es hinbekomme. Entweder Du hast Zeit oder eben nicht. Eigentlich ganz einfach.

ODER: Sag' ihm doch, dass es Dich stört. Dann gibst Du ihm zumindest die Möglichkeit, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen .....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es tut mir Leid, aber dazu kann ich nur sagen: typisch Frau.
Selbst keinen Vorschlag machen, aber wenn dann der (scheinbar sowieso schüchterne) Mann einen macht, ist es auch nicht Recht. Dann werden da Sachen reininterpretiert, die gar nicht da sind. Es ist so, wie Frederika immer sagt: "Das erste Treffen ist nur dazu da um zu sehen, ob es noch ein zweites geben wird." So ist es einfach, und daher ist der Vorschlag einfach nur "männlich-pragmatisch" und völlig in Ordnung.
 
M

moosrose

Gast
  • #15
Ich finde das auch nicht ägerlich, wieso??? Ist doch toll, er hat einen beruflichen Termin - und nimmt sich trotzdem Zeit für Dich!!! Wer weiß, vielleicht hält er seinen Termin sogar extra kurz Deinetwegen ... Kann es sein, dass Du vielleicht irgendwelche Bedenken wegen eines Treffens hast? Dass es deswegen zwischen Euch die ganze Zeit nicht angesprochen wurde? Schau ihn Dir doch einfach an und dann weißt Du, woran Du bist ... :)

(Und was das mit der festgelegten Zeit und dem Sich-Rar-machen betrifft, erinnert mich das schon wieder sehr an irgendwelche Teenie-Spielchen, ich finde, irgendwann sollte man aus dem Alter raus sein. Du suchst doch einen festen Partner, der es auch mit Dir ehrlich meint und keine Spielchen spielt ...)
 
  • #16
Liebe Fragestellerin, die "Zweckverknüpfung" hat noch einen weiteren Vorteil, und zwar auch für dich: Falls ihr euch beim persönlichen Kennenlernen überhaupt nicht versteht, musst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du das Treffen rasch beendest. Wäre er extra angereist, würde dir das sicherlich schwerer fallen!
Unabhängig von diesem Gesichtspunkt finde ich es schön, ganz spontan ein Date zu haben!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #17
Ich verstehe, dass Du Dich ärgerst, weil das Date gerade mal so neben bei mit abfällt.
Andererseits wart Ihr in den 2 Monaten mit kommunikativen Aktiviäten auch nicht gerade
fleißig, und Du offenbar auch recht passiv, man kann auch einem schüchternen Mann geschickt
Vorschläge für ein Date unterbreiten.
Wenn er viel dienstlich unterwegs ist, ist diese pragmatische Idee lobenswert und Du solltest
nicht die "Beleidigte spielen". Dann hat er vermutlich am Wochenende zu tun um den Haushalt
zu erledigen.
Wenn er keine Interesse an Dir hat und das Date nur als Pflichtübung oder als ONS haben will,
wirst Du hoffentlich so clever sein und es merken.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich hoffe, Du hattest ein nettes Date, liebe Fragestellerin? Gib' uns ein Update.
Wir Single-Mädels machen uns das Leben of selbst sehr schwer. Es ist supernett von ihm, Dich treffen zu wollen. Geh' hin und schau' ihn Dir einmal in der Nähe an. Alles Gute & nur Mut, der Mann mailt doch nicht über Monate mit Dir, wenn er Dich nicht interessant finden würde, und dann auch noch Telefon-Kontakt. Er scheint mir sehr besonnen und vernünftig zu handeln, sehr zielorientiert. Aber Du musst ja auch auf Dein Bauchgefühl hören, und wenn Dich da was stört, versuche es herauszufinden, was genau das ist und in Worte zu fassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich find's klasse, dass er an Dich denkt!
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #20
Danke für die lieben Antworten.

Wir haben uns gestern gestroffen, für mich war es enttäuschend, aber nicht wegen dem Mann, sondern wie ich mich dabei gefühlt habe:
"Dazwischen geschoben"

Und in einer Beziehung würde es sicherlich genauso ablaufen, ich müßte warten, bis ich wieder dazwischen geschoben werde.
Ich weiß nicht, wie dermaßen beschäftigte Männer sich das vorstellen mit einer Frau. Was soll das ? Ich will eine Beziehung und nicht nur ein kleiner Teil im Leben eines Mannes sein.
So jemand würde es wahrscheinlich noch nicht mal merken, wenn ich drei andere Männer nebenbei hätte.

Was nützt es mir dann, daß er beruflich eine super Reputation hat und sicherlich einer der bestbezahlten Angestellten Deutschlands ist....gar nichts :(
Solche Männer glauben dann, das müsse doch eine Frau tierisch beeindrucken, tuts aber nicht...ich finds einfach nur traurig, wie manche ihr Leben vergeuden für irgendeinen beruflichen Erfolg. Das ist für mich Profilierungssucht.
Was machen die nur, wenn sie mal in Rente sind ?????
 
F

Fergie

Gast
  • #21
Wie kam es denn, dass Du Dich so "dazwischen geschoben" gefühlt hast? Wegen des Sachverhalts, den Du schon in der Frage erwähnt hast, oder weil er z.B. in Eile war und zu einem bestimmten Zeitpunkt weiter musste?

War er in Eile (oder so), kann ich Deine Enttäuschung verstehen. War er das nicht, dann hast wohl Du generell Probelme mit Männer, die ein wenig pragmatisch veranlagt sind. Beides ist schade.

Fergie, 7E2148C0
 
  • #22
@#19: Unglaublich, deine Reaktion! Die meisten der Antwortenden sind der Meinung, dass das Verhalten deines Kontakts in Ordnung geht. Du aber schlägst all die Meinungen in den Wind und setzst sogar noch eins drauf:

"Und in einer Beziehung würde es sicherlich genauso ablaufen, ich müßte warten, bis ich wieder dazwischen geschoben werde."

Wie kommst du bloß auf so einen Rückschluss?

Du gehst IMHO ziemlich fahrlässig mit einem guten Kontakt um. Aber letztlich musst du selbst wissen, was für dich das Beste ist.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Da kann selbst ich als Frau nur sagen: Typisch Frau!

Ich will nicht mit irgendwelchen fremden Kerlen sofort einen ganzen Tag verbringen und ich finde es ehrlich gesagt auch extrem doof, wenn jemand für einen Kaffee hunderte Kilometer fährt. Ich fänds super, wenn jemand mich von der Verantwortung entlastet, dass er nur wegen mir einen riesigen Zeitaufwand tätigt und dann sag ich vielleicht nach 5 Minuten: Sorry, das wird nichts!

"Mädchen, Mädchen", nicht der Mann ist das Problem, deine Einstellung ist das Problem. Wenn es ihm gefallen hat, würde er das nächste Mal sicherlich auch nur zu dir kommen.

Wenn du natürlich auf Traumtänzer stehst oder Leute, die völlig irrational handeln, dann kannst du natürlich so Leute wie ihm kategorisch ausschließen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Er wirkte eben "gehetzt" und unruhig, meinte dann auch, daß er nicht zu spät fahren wolle, da er ja noch die ganze Strecke vor sich habe. Das verstehe ich ja sehr gut.
Ich hatte einfach das Gefühl, er konnte sich nicht richtig auf mich einlassen, weil x-ander Sachen in seinem Kompf rumschwirrten.
Ist es wirklich zuviel verlangt, daß ein Mann innere Kapazitäten für eine Frau schafft ?
Und apropos Gefühle, wie können sich denn in so einer Stimmung Gefühle entwickeln ? Und darum gehts doch?
Ich bin ja eben kein Geschäftstermin!!

Ich habe ihm ja auch keine Absage erteilt, war zugewandt und interessiert.
Auch beendete ich das Treffen, da ich seine Unruhe fast nicht mehr aushielt. Ich sagte schon vorab, daß ich nur eine Stunde Zeit hätte, das hielt ich genau ein.
Was mich auch noch störte, war, als ich wegfuhr und ihm nochmal winken wollte, registrierte er schon wieder gar nichts mehr , da er schon wieder mit seinem handy beschäftigt war. Beim Treffen klingelte das handy zwar, aber er ging nicht ran.
Naja, bei so extrem erfolgreichen Männern muß man das wohl alles hinnehmen.

Aber ich will nicht das Anhängsel eines Mannes sein, sondern eine schöne emotional-betonte Beziehung, wo man Zeit füreinander hat und dann lieber weniger berufliches Engagement.Das ist für mich wertvoller als jedes Geld und jedes Prestige der Welt. Weiß auch nicht, warum ich immer an solche Männer gerate.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich schließe es ja nicht aus, ihn nochmal zu treffen, falls er es mir vorschlägt.
Irgendwas zieht mich doch an.
Aber jetzt muß ich eh erstmal warten, was von ihm kommt.
 
F

Fergie

Gast
  • #26
Nun verurteilt die Fragestellerin doch nicht, bevor Ihr mehr von Ihr und Ihrem Treffen erfahren habt. Wenn sie sich unwohlt fühlte, dann ist das allein ihre Sache. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ich meine Gefühle nicht abstellen kann, auch wenn andere Menschen mir sagen, dass sie unbegründet sind.
Wenn sie sich "dazwischen geschoben" fühlte, dann kann sie das nicht abstellen, nur weil andere finden, dass das nicht schlimm ist.
Und ihre Erzählungen zeigen ja deutlich, dass sie sich begründet so fühlte. Wer gehetzt zu einem Termin erscheint und dann noch mit seinem Handy herumhantiert hat auch bei mir schlecht Karten.
Fergie, 7E2148C0
 
  • #27
Nein, wir verurteilen die Fragestellerin nicht. Sie sollte sich aber bewusst sein dass Sie dem armen Kerl eigentlich von vorneherein keine Chance gegeben hat. Generell ist das doch eine gute Möglichkeit wenn man einen Fernkontakt hat und sowieso viel unterwegs ist das zu verbinden. Eben weil dann auch der Druck entfällt wenns nicht passt. Solche Menschen sind dann ja auch meistens privat auch noch aktiv, und jedesmal für ein erstes Date einen vollen Tag am WE aufzubringen? Da muss der Emali/Telefonkontakt vorher eine ganz besondere Qualität gehabt haben!

Aber: So wie er das abgezogen hat, unwichtiger als ein Geschäftstermin ( das Handy ist dabei ausgeschaltet!) solltest Du den Typen ganz schnell vergessen. Das mindeste wäre gewesen keinen Zeitdruck aufzubauen und evtl. einfach eine Übernachtung vor Ort zu buchen, dann das Handy auszuschalten und ganz für Dich da zu sein. Mit weniger würde ich mich auch nicht zufriedengeben.

Nein, damit muss man sich bei erfolgreichen Menschen eben nicht abfinden. Du würdest dabei immer nur maximal an zweiter Stelle kommen. Ist das eine gute Ebene? Ich denke nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich denke, das war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mit der Einstellung, mit der die Fragestellerin zu dem Treffen gegangen ist, konnte das doch gar nicht anders ausgehe. Und es war völlig klar, dass sie das Verhalten des Mannes genauso interpretieren würde, wie oben beschrieben.
Wahrscheinlich hat sie durch ihre unruhiges Verhalten und ständiges warten auf ein "Fehlverhalten" des Mannes im Sinne ihrer Erwartung genau den Eindruck auf den Mann gemacht, den sie von ihm bekommen hat (bzw. haben wollte).
 
  • #29
@#23: Wir reden hier eigentlich über zwei Probleme:

1. Das grundsätzliche Verbinden eines beruflichen Termins mit einem Date bei einem Fernkontakt.

2. Die Eigenschaft deines Kontakts, dir durch Hektik wenig Respekt zu zollen.

Anfangs dachte ich, wir reden hier nur über 1. Tatsächlich scheint dein Problem aber 2. zu sein. Und das sehe ich in der Tat auch kritisch. Natürlich muss man sein Handy ausschalten, wenn man nur wenig Zeit hat. Und überhaupt sieht es so aus, als ob ihm sein Job superwichtig ist, vielleicht wichtiger als eine Beziehung. Was ich allerdings nicht verstehe, Fragestellerin, warum hast du dem Treffen nur eine Stunde Zeit gegeben? So wie schon in #4 angekündigt, hast du das doch nur aus Sturheit gemacht.

Wie auch immer, so ein erstes Date ist dazu da, um zu sehen, ob die Chemie stimmt und ob das reale Erscheinungsbild sympathisch ist. Diesen Zweck hat das Date erfüllt, was will man mehr ...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Der Punkt war auch noch, daß wir einen bestimmten Zeitpunkt ausgemacht hatten, da ich aufgrund der Kurzfristigkeit nicht anders konnte, so hatte er aber ein bißchen Leerlauf und schrieb mir dann eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Treffen eine sms, ob er mich denn schon verpaßt habe ???? !!!
Ich hetzte mich total ab, um früher da sein zu können...
Und lieber #27 dieser Mann war von Beginn an sehr unruhig, da mußte ich gar nichts für tun oder selektiv wahrnehmen. Im Gegenteil, seine Hektik übertrug sich irgendwann auf mich und ich fühlte mich irgendwann wie ein geschäftspartner, der die richtigen Antworten zu geben habe...schrecklich!

Ich würde mich nie mehr auf so eine Art date einlassen, das habe ich gelernt.
Jemand der einem ersten Treffen keinen wertschätzenden Rahmen einräumen kann, wie will er das in einer Beziehung dann mal tun?
Außerdem könnte man mit so einem Mann noch nicht mal gemeinsam in den Urlaub fahren, der hat die letzten Jahre genau 2 Tage von seinem Urlaub genommen, ansonsten macht er lieber weltweite Geschäfte.
Der braucht doch nur eine Alibi-Frau und er würde noch nicht mal merken, wenn sie nur aus Papmache werde.
Ich glaube, ich hatte noch nie so ein kurzes und sachliches date, hätte nur noch gefehlt, daß er nach meiner Bewerbungsmappe gefragt hätte...
Solche Männer sollen mit ihrem Beruf verheiratet bleiben !!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top