G

Gast

Gast
  • #1

Wie erkennt man einen Manipulator/Charismatiker?

Ich weiß, ihr werdet euch wundern dass ich nach 20 Jahren erst die Frage stelle, aber mir sind erst jetzt manche Dinge klar(er) geworden. Ich denke dass ich (leider) seit 20 Jahren von meinem Partner manipuliert werde. Die Liebe die ich die ersten 15 Jahre gespürt habe hat mich darüber hinwegsehen lassen, aber in den letzten Jahren öffnen sich endlich meine Augen.
Kurz und knapp: er hat mich nie in meinen beruflichen Weiterbildungen unterstützen wollen, er setzt immer seinen Willen durch (nach der Auseinandersetzung schafft er es dass ich mich als die Böse fühle und klein beigebe), er manipuliert Verwandte und Mitarbeiter, er versucht auch unseren Sohn jetzt dazu zu bringen Sachen zu tun (Kleinigkeiten im Haushalt) und er macht ständig Riesendrama daraus wenn der kleine keine Lust hat.
Ich habe etwas recherchiert und bin auf den manipulativen Charismatiker gestoßen, habt ihr so jemanden gekannt, die Eigenschaften sind sehr ähnlich (obwohl nicht ganz)? Wie geht man damit um? Er gibt nie nach, zumindest nicht im Kern, er sagt zwar es tut ihm Leid um es auszubaden, aber das dauert nie lange.
Kann man mit so jemanden je in Frieden leben oder wird er mir meine Energie rauben so lange ich lebe? Ist es falsch von mir auch noch das Kind einem solchen Menschen auszusetzen, er ist ja schließlich sein Vater...
Was mich jetzt zum Schreiben brachte ist dass seine Mutter im Ausland lebt und er sich schon länger in den Kopf gesetzt hat sie zu besuchen, mir aber nichts darüber gesagt hat. Also kreiert er sich eine geschäftliche must-go Situation und mimt den erkälteten müden Mann und fliegt (trotz "schwerer" Krankheit) davon. Ganz zu schweigen von der ungünstigen finanziellen Situation die er als Zeitpunkt für die Reise wählt...
Ich fühle mich schon länger ausgelaugt, müde, ich bin am Ende mit den Nerven.
Was kann man gegen diese Eigenschaften unternehmen? Soll ich ihm eine Beratung vorschlagen? Meint ihr das bringt was?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das hört sich für mich nicht nach einem manipulativen Charismatiker an, sondern eher nach Ehemüdigkeit, besonders von deiner Seite. Dass (fast) jeder in einer Beziehung immer wieder versucht, seine eigenen Interessen durchzusetzen, ist wohl ziemlich normal. Das wird er (und umgekehrt auch du) früher schon gemacht haben, es ist halt nicht so aufgefallen, weil alles andere gestimmt hat.

Dass er euren Sohn versucht im Haushalt (mit)zubeschäftigen, finde ich lobenswert - hier verstehe ich DICH überhaupt nicht! Dass er jetzt (ohne das lange vorher mit dir zu besprechen, er wird wissen warum) seine Mutter im Ausland besucht, finde ich auch normal. Dass er "vortäuscht" das mit beruflichen Aufgaben verbinden zu wollen, ist nachvollziehbar, er sucht einen "Grund" für sich selbst, um die Idee zu rechtfertigen. Kannst du unter typisch-Mann abbuchen. Dass er dich in deinem Bedürfnis nach Weiterbildung nicht unterstützt hat, kann viele Gründe haben, auch den, dass du ihn nie um Hilfe gebeten hast ...

Alles der gaaanz normale Ehealltag einer längeren Beziehung, die dir offensichtlich so nicht mehr gefällt. Kann ich verstehen, doch suche die Gründe nicht alleine bei ihm! Und wo hier manipuliert wird, verstehe ich auch noch nicht so ganz ... w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann erstmal kein extremes Manipulieren erkennen, wenn in der Beziehung einer seine Interessen offen mehr als der andere vertritt und durchsetzt. Der andere lässt ihn das ja auch offensichtlich durchsetzen.

Mehr Probleme sehe ich, wenn einer Dinge, die beide betreffen, ohne Wissen oder Information des Anderen tut. So wie die Reise Deines Mannes zu seiner Mutter. Allerdings habe ich bei Deiner Schilderung das Gefühl, hinter dieser Reise steckt mehr als eine pure Reise zu den Eltern, an der ja eigentlich nichts Verwerflliches ist? Kann es sein, daß Du hier einen Teil Informationen zurückhältst? Wärst Du vielleicht gerne mitgefahren und bist enttäuscht, daß Dein Mann Dich nicht gefragt hat?

Insgesamt macht Dein Posting den Eindruck, daß ihr Kommunikationsprobleme habt und Du nach dieser langen Ehe halt nicht mehr ganz so die heisse Liebe zum Mann verspürst, wie in den Anfangszeiten. Jetzt versuchst Du aber -das ist ziemlich normal- die Gründe für Deine Unzufriedenheit allein bei Deinem Mann zu suchen.

Das bringt Dich letzlich nicht weiter. Was machst Du, wenn Dir hier jemand versichert "JA, das ist ganz bestimmt so ein Manipulierer, Du Ärmste!"? Beendest Du dann die Ehe und er ist halt der Buhmann?

An Deiner Stelle würde ich mal in Ruhe und geordnet aufschreiben, welche Abläufe zwischen Euch Dich im Einzelnen stören, mit ganz eindeutigen Beispielen. Denk Dir ruhig auch Lösungsvorschläge dazu aus. Dann setzt Du Dich bei freundlicher Stimmung mit Deinem Mann zusammen und erklärst ihm Deine Sorgen und Wünsche. Und hörst Dir an, wie er diese Dinge sieht und ob bzw. was er ändern will. Klingt simpel, ist aber immens schwer. Lass ihn ausreden und auch wenn er DIR bei einigen Punkten die Schuld gibt, widersprich und rechtfertige Dich erstmal nicht, sondern hör es Dir bis zum Ende an. Mit etwas Glück stellen sich aber bei vielen Punkten Mißverständnisse aufgrund einer unklaren Kommunikation heraus. Oft hat der Eine eigentlich kaum Ahnung, was der Andere will oder was ihn stört, weil beide meinen, sich so gut zu kennen, daß man gar nicht mehr darüber sprechen muß...

Warum Dir nicht recht ist, daß Dein Kind sich an Hausarbeiten beteiligt, verstehe ich auch nicht ganz, vielleicht erklärst Du das mal genauer?

w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

nicht jeder, der seinen eigenen Interessen vertritt und durchsetzt, ist ein Manipulierer. Und manipulieren tut schon jedes Baby oder Kleinkind, welches mit seinem Geschrei die Aufmerksamkeit der Mutter herbeiführt.
Es liegt auch immer an einem selbst, was man mit sich machen lässt und wie sehr man seinen eigenen Standpunkt vertritt. Wenn man selbst zu nachgiebig ist, sollte man dem anderen nicht manipulierendes Verhalten vorwerfen, sondern an seiner eigenen Durchsetzungsfähigkeit arbeiten.

Was das Kind angeht, verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Ich halte es grundsätzlich nicht für falsch, Kinder zur Hausarbeit mit heranzuziehen. Und grundsätzlich halte ich Konsequenz für eines der wichtigsten Erziehungsmittel.

Schließlich ist Manipulieren auch eine Art des Kommunikationsstiles. Der eine versucht mit Charme sein Ziel zu erreichen, der anderen mit dominantem Auftreten. Beides ist eine Form der Manipulation.

Unabhängig davon gibt es eine Form der Manipulation, der sich Menschen bedienen, die z.b. unter einer narzistischen Persönlichkeitsstörung leiden.
Wenn Ziel der Manipulation einzig Machtgewinnung ist, wenn derjenige absichtlich provoziert und manipuliert, jemanden verärgert einzig mit dem Ziel, Macht und Kontrolle zu erlangen, dann sollte man sehr vorsichtig werden.
Solche Menschen beziehen ihren Selbstwert daraus, andere niederzumachen und haben selbst weder Selbstwertgefühl noch ein die Fähigkeit, echte Liebe und Mitgefühl zu empfinden.
Sie fühlen sich stets klein und unterlegen und versuchen ständig, aus dieser Position herauszukommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
er versucht auch unseren Sohn jetzt dazu zu bringen Sachen zu tun (Kleinigkeiten im Haushalt) und er macht ständig Riesendrama daraus wenn der kleine keine Lust hat.

Und was ist nicht gut daran, wenn "der Kleine" lernen soll, was im Haushalt zu machen? Ich finde das im Gegenteil sehr gut, dass er das verlangt und auch durchsetzt! Du willst wohl lieber ein verzogenes Muttersöhnchen heranzüchten?

Auch insgesamt tönt deine ganze Beschreibung vielmehr danach, dass DU diejenige bist, die nicht damit klar kommt, dass der "Mann, der weiß, was er will" (was ihr Frauen ja immer behauptet so wichtig zu finden bei einem Mann), eben manchmal auch nicht 100% das will, was DU willst...

Mir scheint, im Kern bist vielmehr DU die manipulative Kraft in dieser Beziehung...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Anscheinend wollte ich mich zu kurz fassen und habe dabei nicht alles aufzählen können.
Danke für Eure Antworten, ich habe mich all das schon öfters gefragt und 1000 Mal bei mir Fehler gesucht. Die Kommunikation ist gar nicht das Problem, eher ist es so, dass er dann einsieht um was es mir geht und sich für eine Weile ändert.
Er hat und will keinen festen Job, möchte für immer Freiberufler sein und das soll als einzig richtige angesehen werden. Wenn er Zuhause ist, arbeitet er am PC 24/7 und möchte sich nicht vom Fleck rühren. Mit Hausarbeiten dachte ich nicht an die Beteiligung des Jungen am Haushalt, eher daran dass er ihn aus seinem Zimmer (während der Hausis) ruft damit er ihm ein Glas Wasser, den Akku oder die Fernbedienung die 2 m entfernt liegt holt! Ich finde das unverschämt, andere für seinen eigenen Kram einzusetzen. Er hat auch zig mal am Tag Probleme mit dem PC, da werde ich für jeden Sch... geholt oder angerufen!
Alle Reisen, Buchungen und sonstiges muss ich für ihn erledigen, das Auto muss ich auch in die Werkstatt fahren, alle (seine) Bankangelegenheiten (alternativ kann ich mit Mahnungskosten rechnen). Wenn es knapp mit der Zeit wird habe ich natürlich Schuld. Diesmal musste ich 8 Stunden vor der Reise seinen Flug buchen und auch noch mit eigener Kreditkarte bezahlen, die er natürlich auch mitgenommen hat. Ja, ich hätte mich weigern können, da würde er eiskalt eine andere Möglichkeit suchen die doppelt so teuer wäre und die unser Budget im Endeffekt belasten würde.
Früher hatte ich auch mehr Nerven für alles, aber wenn das Ehemüdigkeit sein soll, einfach mal seine eigene Ruhe zu fordern- dann bin ich es definitiv! Ich könnte bis morgen aufzählen, ich sage ja nicht dass ich perfekt bin- das ist kein Mensch- aber ich sauge keinem die letzte Kraft aus dem Leib nur damit ich mich nie selbstständig um meinen eigenen Kram kümmern muss.
Er macht das auch mit Verwandten, kann auch großzügig sein, das wird aber wieder schnell mit Gegenleistung eingezogen. Er lobt und lobt, wenn er jemanden bei Stange halten möchte und falls derjenige es nicht mit sich machen lässt, dann kann er sich die schlimmsten Beleidigungen anhören! Aus diesem Grund haben wir auch keine Familienfreunde, weil er seine Meinung einfach nicht für sich behalten kann, möchte jeden umstimmen, weil einzig seine Sichtweise das Wahre ist!
Ich wollte nur wissen ob hier andere mit ähnlichen Männern zu tun hatten, ich brauche keine Bestätigung meiner Vermutung. Eventuell wäre es leichter zu verkraften wenn er nichts dafür kann so zu sein. Er hat ein Talent einem seine Ideen einzutrichtern, da fragt man sich ob man nicht selbst falsch liegt und nimmt es ihm ab am Schluss...ein Teufelskreis. FS
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, ich verstehe, was du meinst und mit "manipulativ" triffst du es schon ganz gut. Es gibt solche Menschen, die es immer schaffen, dass andere das machen, was sie wollen bzw. die sich immer durchsetzen. Diese Menschen beuten andere zwischenmenschlich aus, nehmen regelmäßig mehr als sie geben. Das ist schon etwas anderes, als "der ganz normale Ehealltag nach vielen Jahren", wie manche es hier schreiben. Und dass Babys und Kleinkinder manipulieren, ist normal und erlaubt, denn sie werden ja erst im Laufe ihrer Kindheit erzogen und sozialisiert, genau das zu lernen: dass sie nicht immer nur ihren Willen durchsetzen können, sondern andere Menschen auch Bedürfnisse haben. Als Erwachsener ist solch ein Verhalten jedoch nicht mehr "normal".
Ich kenne solche Menschen im Arbeitsumfeld, aber auch z.T. als Partner.

Dein Mann scheint dich seit Jahren komplett auszunutzen und jetzt beginnt er, auch euern Sohn für seine Belange einzuspannen und auszunutzen.
Man sagt in solchen Fällen aber immer: "Dazu gehören immer zwei! Einer der ausnutzt und einer, der es mit sich machen lässt!" Du lässt es seit 20 Jahren mit dir machen.
Menschen, die sich von anderen ausnutzen lassen, tun das aber auch nicht ohne Grund! Meistens erhoffen sie sich davon, gebraucht und geliebt zu werden. Ein Muster, das meistens aus der Kindheit kommt …
Ändern wirst du deinen Mann nicht mehr! Und auch du wirst dein Muster nicht plötzlich ändern. Wenn du jetzt mit deinen Kräften am Ende bist, hast du Leidensdruck und Handlungsbedarf …
Du könntest selbst eine Beratung in Anspruch nehmen, um für dich zu klären, wie du in Zukunft weitermachen möchtest. Aber natürlich kannst du auch deinem Mann eine gemeinsame Beratung vorschlagen - wenn er mitmacht, um so besser!

w49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS - die gute und die schleche Nachricht passt in einen Satz: Du musst dich ändern.
Dein Mann ist weder Manipulator noch Charismatiker noch eine Mischung aus beiden - er kann sich durchsetzen.
Er entscheidet sich Freiberufler zu sein. Anscheinend verdient er damit genügend Geld für sich, dich und euer Kind. Was hast du zu meckern?
Er fährt sein Auto nicht in die Werkstatt sondert ruf: Frau mach und Frau macht seit Jahrzehnten. Ja waurm soll er sich ändern?
Er will seine Mutter besuchen - ich vermute die Dame ist schon älter und nicht mehr bester Gesundheit und er sieht sie - wie du schreibst - nicht häufig - und fliegt hin. Ist eine positive Haltung.

Also FS -entweder du änderst dich oder du lässt es bleiben. Auch die Finanzfrage ist einfach lösbar, die mit den Flügen die er will und nicht bucht noch einfacher.
Und noch eines FS - dein Mann ist nicht krank. Er hat nur keinen absolut keinen Anlass sich zu ändern. Du bist die perfeste Frau für ihn. Er weiss genau, dass du dich nach kurzem Meckern beruhigst und wieder funktionierst. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, ich habe mich schon mal unter #1 geäußert, jetzt, nach deiner Ergänzung zu seinem Verhalten und dem, was dich alles stört, kann ich nur nachschieben:

Mach ihm klar, was für dich wichtig ist. Flüge buchen, Kreditkarten »ausleihen«, PC-Probleme für ihn lösen, Zeug für ihn heran schleppen - muss alles nicht sein. Er kennt das so von dir und fordert es in alter Gewohnheit für sich ein.

Stell das STOPP-Schild auf !! Mach ihm klar, wo deine Grenzen sind und was du nicht weiter tolerierst! Anders kommst du nicht weiter. Selbst wenn dir hier im Forum andere Betroffene schildern, dass sie das alles auch kennen (das wolltest du doch?), hilft dir das keinen einzigen Schritt weiter. Es geht hier um dein Glück und nicht um das von anderen. Sag ihm endlich, was DU willst (und was nicht)!! w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe Fs,

hole dir dringend schnellstens prof. Hilfe, dein Mann schein ein Energievampir zu sein. Es gibt gute hoemöpatische Mittel, auch Bachblüten helfen gegen Erschöpfungszustände. Kannst danach auch gut googlen, um dich damit auseinander zusetzen.

Im Interesse deines Kindes könntest du dir auch Beratung beim Jugendamt holen. Mein Jugendamt bietet Elterngespräche an, um den Eltern im Beisein beider von einem dritten Dinge zu sagen, die ein Elternteil sich nicht getraut, dem Anderen zu sagen. Es muss auch im Interesse des Kindes schnellstens gehandelt werden. Das Kind hat ein Anrecht auf nicht manipulier bares Verhalten des Vaters.

Ansonsten deinem Mann STOP sagen, wenn er ausflippt usw. dann würde ich meine Sachen packen und gehen, einen Anwalt einschalten, du musst auch dein Kind schützen.

Aus Erfahrung mit so einem Klientel weiss ich, dass die sich selten ändern. Es ist eine Art psychische Störung, die nicht heilbar ist.

Du hast Macht über dein Leben, du hast die Verantwortung für dein Kind, nutze die Macht und sei verantwortlich für dich und dein Kind!
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Fragestellerin.

Ja, ich kenne solche Männer.

"Es ist eine Art psychische Störung, die nicht heilbar ist." Da kann ich nur zustimmen. Lies mal über Narzissmus. Vielleicht passt auch passiv-aggressiv. Das müssen nicht immer gleich die extremsten Formen sein, jedoch machen einem - auf Dauer - auch leichtere Formen zu schaffen als Partner. Es wäre zu umfangreich hier alles zu erklären, was dahinter steckt. Fang einfach an, darüber zu lesen, dann wird dir vieles klar. Helfen wird mittelfristig nur eins: Grenzen setzen. Und wenn das nichts nützt: Abgrenzen. Dir zuliebe.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte Kontaktsperre ca. 5 Tage und das hat echt gut getan, weil auch wenn er nicht da ist und das ist sehr oft bin ich unter Strom weil immer irgendwas dramatisches los ist wo ich einschreiten muss. Dann haben wir wieder gemailt und ich spüre wie sich der Stress wieder verbreitet.

Wahrscheinlich habt ihr recht, ich muss da selbst irgendwie raus- ich halte es leider nie ganz durch ohne wieder ins alte Muster zu verfallen. Oft denke ich dass in dieser Partnerschaft auch keine Änderung mehr möglich ist. Weil er schaltet sein Hirn aus wenn ich irgendwo in der Nähe bin, nicht mal die Versichertenkarte nimmt er mit wenn er das Kind zum Arzt fährt- das Denken überlässt er mir.

Das hat auch sicher damit zu tun wie seine Mutter ihn behandelt hat. Rennt immer noch hinter ihm her mit Tee, Decke oder sonst was, ihn ärgert es- doch anscheinend ist es eine Angewohnheit andere seinen Kram machen zu lassen.

Ich habe über Narzissmus längst gelesen, doch irgendwie passt es nicht ganz, wie jemand hier schon sagte es ist keine "extreme Form". Wenn ich STOP sage, da geht alles bald den Bach runter weil er wird sicherlich nicht über Nacht zu einem Allround-mitdenkenden-engagierten Mitmenschen.

Was den Verdienst angeht, leider hat er kaum für sich selbst ausreichend, deshalb kann ich es auf Dauer nicht nachvollziehen warum er darauf besteht so weiterzumachen. Er kann und will nicht seine Ausgaben in Grenzen halten, das ändert sich sicher nie.

Ja, ein Energievampir trifft´s und das wird mir erst jetzt klar. Mein Hausarzt hat mir schon vor einem Jahr geraten dringend zu verreisen für ein paar Tage. Doch bisher ist es nicht dazu gekommen und in nächster Zeit auch nicht da seine Mutter ihm Geld geliehen hat und das will sie jetzt zurück, also muss ich zurückstecken. Ich bringe es nicht über´s Herz ihn rauszuschmeissen weil er schließlich der Vater meines Kindes ist und er weiß es und spielt auf diese Karte, er hat sogar mal angedroht ihn dann ins Ausland mitzunehmen. Ich denke zwar er wollte mich verletzen und es hat ihm auch Leid getan im nachhinein, doch das war ein Schock für mich den ich nicht vergessen kann.
Ich werde noch einmal versuchen in Ruhe mit ihm zu sprechen und wenn es wieder nichts bringt, na dann muss was entscheidendes passieren. Danke Euch auf jeden Fall!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was für ein Humbug, ich schließe mich daher Vorschreibern an, es klingt nach Ehefrust.
Außerdem bin ich allergisch, wenn jemand sein Versagen, sei es im Beruf oder in privaten Angelegenheiten immer einem anderen zuschiebt, die bösen Eltern, der böse Ehemann, der böse was weiß ich war Schuld, dass ich meine Interessen nicht durchsetzen konnte.

Sorry aber kein Psychologe glaubt so was und ich erst recht nicht.
Es liegt immer an einem selbst und ich weiß wovon ich rede.
In meinem Leben hatte ich recht wenig Unterstützung von anderen, aber war immer "matz" genug mich durchzusetzen und mich nicht negativ von Dritten beeinflussen zu lassen.
Ich ging meinen Weg und bereue somit nichts.
Laste aber auch Mißerfolge nur mir an und sonst niemandem.

Wenn die FS nun frustriert ist, soll sie erstmal bei sich nachfragen, statt ihrem Ehemann die Schuld für ihr missglücktes Schicksal zu geben. Jeder ist seines Glückes Schmied, es gibt Menschen, die ausnutzen und andere die sich ausnutzen lassen. Also warum lassen sich welche ausnutzen?

Selbst Schuld ist meine Devise, es zwingt sie niemand dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ein Manipulator braucht ein Opfer, um seine Eigenschaft am Leben zu erhalten. Das sind in der Regel schwächere, labilere, naivere und jüngere Frauen, ohne Selbstbewusstsein oder Durchsetzungskraft und die sich Tausend Mal alles gefallen lassen. Ein Manipulator hat keinen Respekt mehr vor der Frau. Es ist wichtig, sich als Frau Respekt zu verschaffen, also dir nicht 15 Jahre lang alles gefallen zu lassen oder 100 Mal von Trennung zu sprechen, es aber nicht zu tun! Du kannst dir deinen Respekt bei diesem Mann heute nicht mehr zurückholen. Er kennt dich zu gut. Die einzige Möglichkeit ist konsequente, knallharte Trennung, und zeigen, dass du ihn nicht mehr brauchst in deinem Leben, und dann auch nie wieder zurückkehren, sonst bist du wieder der Unterlegene.... aber bitte nicht noch zartfühlig versuchen, diesem Mann eine Beratung oder Therapie vorschlagen. Der wird sich höchstens ins Höschen lachen.

Ein selbstbewusster Mensch mit Selbsterhaltungstrieb setzt Grenzen, wenn einem was nicht gut tut oder gefällt - auch mit dem Risiko, gute Freundschaften, Partnerschaften oder die eigenen Familienkontakte zu verlieren. Wenn man aber jahrelang alles mit sich machen lässt, warum sollte dein Mann sich heute für dich ändern? Er weiss, wie du tickst und dass du wahrscheinlich gar nicht anders handeln kannst.
 
Top