• #61
@#59: Versteife dich mal nicht zu sehr auf das Fahrradflicken und verstehe lieber die Message hinter meinen Worten. Ich nehme dir nicht ab, dass es in deinem Leben in einer gemeinsamen Wohnung mit deinem Partner keine Arbeitsteilung gibt oder mit Expartnern gegeben hat. Und falls doch, dann ist das absolut unüblich, so dass dein Fall kaum repräsentativ ist.

Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung, dass Frauen gerne bestimmte (selbst unsinnige) Höflichkeitsformen von Männern einfordern, es aber umgekehrt kein Pendant dafür gibt. Allenfalls könnte man einen netten Kleidungsstil anführen. Keineswegs aber lasse ich mir gefallen, dass es Männern an einer guten Kinderstube fehle, die sich dem nicht unterwerfen wollen. Und genau das hast du in #24 getan, Persona.

Früher war der Mann der uneingeschränkte Patriarch in einer Beziehung und in der Familie; was er sagte, war Gesetz und Punkt. Um Frauen mehr oder weniger zu besänftigen, gab es einige sinnvolle und eine Menge völlig unsinniger Höflichkeitsfloskeln wie Stuhl zurechtrücken, aus dem Mantel helfen, Handküsse, Verbeugungen und pathetische Sprüche wie "Ach, Fräulein X, Ihr Lächeln strahlt heute wieder heller als die Sonne!". Heute gibt es diese patriarchalischen Verhältnisse kaum noch und folgerichtig sollten auch die unsinnigen Höflichkeitsfloskeln der Vergangenheit angehören.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Danke für diesen Beitrag!

Ich habe schon ein wenig in Zweifel gezogen, dass es noch höfliche Männer gibt, die sich Frauen gegenüber benehmen können. Ich bin durchaus emanzipiert und fähig mich und meine Kinder durchs Leben zu bringen. Auch kann ich mit schwerem Werkzeug umgehen, d.h. ich würde auch so manches Survival Abenteuer bestehen. Trotzdem bin ich durch und durch Frau geblieben und genieße es, wenn ich von "Mann" hofiert werde. Dazu gehört für mich auch eine gewisse Grundhöflichkeit aufgrund der Tatsache, dass ich eben einmal der Spezies Frau angehöre (und nicht antiquiert und übergeblieben bin).

Ich finde es also durchwegs weder sinnlos noch unsinnig, wenn mir mein Gegenüber in den Mantel hilft, mir die Tür aufhält oder mir den Sessel zurechtrückt. Ganz im Gegenteil. Allerdings weiß ich mich auch entsprechend selbst zu verhalten. Geben und Nehmen sollte sich die Waage halten.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Und was machst du umgekehrt für den Mann an Höflichkeit an Benehmen?

Es ist hier alles total einseitig!

Der Mann hat der Frau dies und welches zu machen!

Das ist eine reine Einbahnstraße!

Das ist für mich ausnutzen!

Und wenn ich schon höre das diese Höflichkeit ein Entscheidungskriterium sein soll, dann ist dies ein sehr oberflächliches!

Ich kann dir soviel Höflichkeit vorspielen die nichts über mich meinem Wesen meinem sein aussagt halt nur oberflächliches!

Das ist echt mal voll schwach!

Auf der einen Seite wollt ihr Frauen euch weiter entwickelt haben, wolltet die Gleichberechtigung, die auch gut ist, aber dennoch pickt ihr euch noch immer die Rosinen heraus, die Vorteile!

Also ist eure Entwicklung nicht ganz ernst gemeint gewesen sondern sehr halbherzig!

Und was ihr unter guter Erziehung versteht oder benehmen und der Gleichen vielen mehr, aber wir sind hier unter uns gleichen und nicht bei Hoffe nicht adelig!

Aber wahrscheinlich lebt ihr noch auf eurem Schloss und wartet verträumt auf euren Prinzen der euch aus eurem Dornröschenschlaf befreit erweckt mit einem sinnlichen Kuss!

Mit mir zumindest nicht [mod] lasse mich von irgendwelchen Tussies nicht ausnutzen, [mod]!

Und wenn ihr anderen meint es mit euch machen zu lassen selber schuld!

Alles Liebe!

JMK!
 
  • #64
@#62: Was für eine Laus ist dir denn über die Leber gelaufen??

Wenn du Höflichkeit gegenüber einer Frau als "ausnützen" ihrerseits ansiehst, dann hast du einfach keine Ahnung!
In einer Partnerschaft übernimmt jeder unterschiedliche Dinge, damit der/die andere sich wohl und geborgen fühlt. Da muss nicht 1:1 abgerechnet werden! Keine Frau muss dem Partner in den Mantel helfen, um sich für dessen Aufmerksamkeit zu revanchieren. (Jedoch habe ich das auch schon getan, als mein Liebster dummerweise den Eingang des Ärmels nicht fand.)
Es gibt im täglichen Leben so viele liebevolle, zärtliche und einfach nur höfliche Gesten, die Frauen und Männer sich gleichermaßen zukommen lassen. Das sind Zeichen von Gefühl und Wertschätzung.
Ich nehme an, du bist noch sehr jung und unerfahren im Umgang mit Frauen. Sonst wüsstest du nämlich ganz genau, dass höfliches (und damit wertschätzendes) Verhalten auf irgend eine andere Art und Weise an dich zurückgegeben wird. Da kommst du auch noch drauf!

Und jetzt beruhige dich wieder!
 
G

Gast

Gast
  • #65
Merkwürdige Diskussion.....

Wenn ich jemanden mag, ist es mir eine Freude ihm oder auch ihr Freude zu machen!!!!!! Ohne Aufrechnen, ohne Strichlist.

Wenn es einem Mann so schwer fällt, mir eine Freude zu machen, gehe ich davon aus, daß es entweder mit seinen Emotionen mir gegenüber nicht weit her ist, oder er ist leider total gestört.

An einer Beziehung die "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stattfindet, habe ich kein Interesse. Verliebtheit und Liebe funktionieren besser, wenn man das Wohlergehen des anderen und nicht dauernd das eigene im Fokus hat!

7E21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #66
Berlinerin, 41 Jahre

an # 44,54, 62

Hallo JMK,
wenn mir ein Mann die Türe aufhält und mir eine Tasche trägt, nutze ich ihn doch nicht aus. Als Dank bekommt er ein freundliches Lächeln und ein freundliches Dankeschön. Sein und mein Tag hat ein kleines Highlight.
Man kann eine Höflichkeit nutzen, um positiv aufzufallen und die, die diese Regeln beherrschen, können es durchaus flirty und charmant tun.

Die Höflichkeitsregeln sind übrigens nur das Mindestmaß. Eine Tür aufzuhalten ist also nichts besonderes. Es ist grob unhöflich, sie dem Nachfolgenden ins Gesicht schlagen zu lassen.

Knigges Buch heisst "Vom Umgang mit Menschen".
Weisst du, er war der erste, der die Höflichkeitsregeln niedergeschrieben hat, dass sie für alle Menschen, die lesen können, zugänglich sind.
Früher wussten nämlich nur die reichen Leute, wie man sich benimmt. Die armen durften teilweise nicht lesen lernen, die mussten schon als Kinder arbeiten statt zu lernen.

Du hast offensichtlich kein Elternhaus gehabt, das auf Manieren Wert legt. Dadurch bist Du ziemlich hilflos im Umgang mit anderen Menschen, speziell mit Frauen.
Das ist schade, also erkläre ich Dir, wie es zu den Manieren kam.
Die Erfinder waren nämlich nicht ganz selbstlos, als sie sie erfanden.

Es gab mal eine Zeit, da durften nur reiche, gebildete Herren hübsche Damen aus ebenfalls reichem Hause heiraten. Familiengründung ohne Trauschein ging gar nicht. Die Frauen waren dann gesellschaftlich unten durch. Und dass man Geld zum Leben braucht, weisst Du ja sicher.

Die Damen aus gutem Hause bekamen eine ordentliche Mitgift mit. Also lohnte es sich auch finanziell, eine davon zu erobern. Zumal ihr Besitz in die Hände ihres Mannes ging, sie hatte darüber nicht zu bestimmen. Da wurden ganze Firmen und mehrere Jahresgehälter an den Schwiegersohn als Mitgift gegeben... Vielleicht hast du ja schon mal den Begriff 'Mitgiftjäger' gehört? Dazu komme ich später.

Besonders die jungen, hübschen Mädels waren heiss umkämpft von den gleichaltrigen und den älteren Herren, die oft bereits Witwer waren. Du musst dazu wissen, dass damals Frauen häufig im Kindbett starben und so waren eben die Herren in der Überzahl und mussten sich was einfallen lassen, um eine der seltenen hübschen jungen Damen abzukriegen und in den Besitz der Mitgift zu kommen.

Also wurden die Höflichkeitsregeln bzw die Galanterie erfunden, um die Damen zu umschmeicheln. Die Herren vergrösserten ihre Chancen erheblich, wenn sie sich zu benehmen wussten. Sonst mussten sie nämlich extrem wichtig und reich sein, um auf eine Gesellschaft eingeladen zu werden. Und wenn sie nicht mindestens so charmant und galant wie ihre Konkurrenten waren, heiratete das Goldvögelchen einen anderen.

Beim Handkuss konnte z. B. der Herr der Dame zuflüstern, dass man sie nachher an der Treppe erwartete... Wenn man der Dame den Fächer aufhob, konnte sie ihm zuflüstern, dass morgen der strenge Vater nicht zuhause war.... Wer der Dame in den Mantel half, konnte auch mit ihr flüstern , streifte vielleicht ihren Arm oder Hals dabei und konnte ihre Haare riechen, vielleicht ein bisschen ins Dekollete schielen...

Du kringelst Dich jetzt sicher vor Lachen, aber mal eben nach der Disse in die Kiste hüpfen war damals eben nicht....

Nun ja, die besonders charmanten, galanten Herren bekamen eben die süssen Mädels mit der reichen Mitgift. Das brachte die Mitgiftjäger auf den Plan. Wer die Regeln kannte und als armer Schlucker lernte, sich zu benehmen, konnte sich auf Gesellschaften einschleichen, ohne gleich an der Tür wieder rausgeschmissen zu werden.

Wer dann noch die richtige junge Dame eroberte, konnte durchaus nach oben heiraten. Er musste sie nur ins Bett kriegen, schwängern und der Vater musste sie mit dem Mitgiftjäger verheiraten, dass ihr Ruf wiederhergestellt war.

Somit konnte man vom Hungerleider zum Millionär werden, einfach durch Höflichkeit, um in die richtigen Kreise zu kommen und durch Galanterie, um die entsprechende Dame in die Kiste zu kriegen.

Inzwischen ist es nicht mehr ganz so mit der Mitgift und dem heiraten, aber man erkennt durchaus, ob jemand den Code kennt oder nicht.
Da eigentlich jeder des Lesens mächtig sein sollte, kann man sich diesen Code auch zumindest theoretisch aneignen. Und ob es sich lohnt oder nicht, wirst Du sehen, wenn Du ein freundliches Lächeln als Dank bekommst, wenn Du erst mal versuchst, eine Tür aufzuhalten oder einer Dame einen Gegenstand auzuheben....

Vielleicht verstehst Du aber folgenden Satz besser: wer [mod] will, muss freundlich sein.
So war es schon immer, so wird es immer sein und entweder Du lernst es oder Du wirst Dich die nächsten Jahre immer noch wundern, wieso Du keine abkriegst....
 
G

Gast

Gast
  • #67
Also als Lohn für Türe aufhalten Jacke reinhelfen oder sonst was ein lächeln ist mir doch zu unausgeglichen! Wo man als Mann arbeitet bewegt Frau gerade mal ihre Lippen um ein Lächeln zu formen!

Und wenn es nur darum geht die Frau ins Bett zu bekommen sie überreden zu müssen mit Höflichkeit zu blenden, stimmt was nicht!

Es kommt ja irgendwie der Eindruck als würde Frau nicht auch jemand haben wollen und auch dafür um mit ihm ins Bett zu gehen!

Da brauchen wir nicht nach Erlaubnis zu fragen,

Sondern beide wollen es also muß man es nur zusammen machen!

Und diese Höflichkeit verlangen fordern erwarten Frauen nicht nur für die Partnersuche sondern auch im alltäglichem.

Und das man in der Partnerschaft zusammen vieles macht, unterstützt gegenseitig macht und tut, geht in der Regel auch in Ordnung.

Aber nach diesen Ansichten geht dies zu lasten der Männer wo für die Frauen sich den A.... aufreißen und Frau macht mal ein Lächeln als Danke!

Ne nicht mit mir!

Ausgeglichen ja gerne Gleichberechtigt aber nicht zum Nachteil einer der beiden!

Eure Emanzipation etwas halbherzig durchgeführt nur die Rosinen heraus gepickt!
 
G

Gast

Gast
  • #68
Ach ja ich bin fünfunddreißig und habe mit achtundzwanzig meine erste und einzigste Freundin gehabt und mein erstes mal und dies hat aus verschiedenen gründen nur anderthalb jahren gehalten. jetzt bin ich bald im november wieder sechs jahre alleine!
 
G

Gast

Gast
  • #69
Gugge

Hm, Höflichkeit, Aufmerksamkeit, sie gehören meiner Meinung nach (auch) zu dem "Ritual" des Werbens. Im Laufe der Zeit konnten wir uns von einigen Gesten verabschieden (Gott sei Dank): Hackenschlagen, "Küss die Hand gnädige Frau" etc.
Wenn ich heute einer Frau die Tür aufhalte, ihr in den Mantel helfe oder aufstehe, wenn sie an meinen Tisch kommt, so will ich sie nicht in eine untergeordnete Rolle pressen, sondern ihr meine Wertschätzung zeigen. Und solange es natürlich geschieht, muss ich mich auch nicht verbiegen.
Wenn schon beim Türen aufhalten aufgerechnet wird (und was bekomme ich von der Frau retour), dann sollte man es lassen. Meiner Meinung nach mag man(n) diese Gesten oder nicht, dann sollte er es auch lieber lassen, damit es nicht "schleimig" ankommt.
Und dann war da noch Gugge, der einer Frau in den Mantel helfen wollte, noch ganz hin und weg war vom Abend, sich den Mantel griff, ihr hinein half und ziemlich errötete: war doch glatt 2 Nummern zu gross und nicht ihrer :) Sie hat herzhaft gelacht....
Grüssle
 
G

Gast

Gast
  • #70
Also ist es einseitig und damit Ausnutzung!
 
G

Gast

Gast
  • #71
Dann seid ihr auf der entwicklung da stehen geblieben wo ihr mit eurer emanzipation der gleichberechtigung eigentlich mit heraus wolltet aber immer noch im tiefen mittelalter hängen geblieben zu hoffe mit der höflichkeit!
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #72
Hallo, kommt mal runter. Tür aufhalten und aus dem Mantel helfen, das kriegt man ja wohl noch hin, ohne vor Erschöpfung zusammenzubrechen. Insofern ist der Ausdruck "Ausnutzen" doch etwas weit her geholt. Frauen sind nun mal keine Männer und umgekehrt. Männer ziehen ja auch keine Röcke an, obwohl sie bequemer sein mögen. Und jeder Mann weiß es zu schätzen, wenn seine Frau sich schön macht (schön doof und selbst schuld, falls nicht). Stellt Ihr Euch einmal eine Stunde ins Badezimmer und macht das ganze Beauty-Programm. Da kann man sich als Mann auch mal einen Anzug anziehen (nur nicht den von der Konfirmation) und sich entsprechend verhalten. Das kann auch Spaß machen.
7E22C17F
 
  • #73
@#59 und #70: Hallo, kommt mal wieder runter!
Hier geht es un KLEINE Gesten der Höflichkeit und Aufmerksamkeit! Die kosten nichts, und die rauben euch auch nicht die letzte Kraft.
Danke an #Gugge (Schwabe?) und Signor Rossi! Ihr nehmt die Sache ganz locker, und so muss es auch sein!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #74
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Signor Rossi und Gugge
von Virginia!
Haben die Herren, die diese Gesten nicht beherrschen oder nicht mögen, vielleicht ein gestörtes Selbstbewusstsein?
Ich verweise auf mein #17, ich bin mir nicht zu schade, auch mal einem Mann die Tür aufzuhalten oder ihm etwas abzunehmen, wenn er viel zu tragen hat.
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #75
Wenn es an meinem Selbstwertgefühl hapern würde, wäre ich nicht in der Lage mich gegen diese Ausnutzung zu wehren!

Da diese sogenannten Gesten und Höflichkeiten sehr einseitig sind ist und bleibt es Ausnutzung!

Egal ob nun leichte oder nicht leichte Sachen es sind aber solange es nur in eine Richtung geht ist es für mich nicht in Ordnung!

In dem Sinne!

Mit freundlichen Grüßen!

Alles Liebe!

JMK!
 
G

Gast

Gast
  • #76
Berlinerin, 41 J

# 74
Lieber JMK,
Du hast mein ganzes Mitgefühl....

[persönliche Anwürfe entfernt - DER MOD]

Mach Dein Ding und mach es alleine



Wir anderen haben Spass an Ritualen und kennen die kleinen Spielchen, die das Zusammensein von Männern und Frauen so reizvoll machen.
# 71 Signor Rossi,
Du scheinst zu wissen, worauf es ankommt.
Schön, wenn ein Mann es als Kompliment nimmt, dass die Frau sich für ihn schöngemacht hat.

Mein Ex hat mir teilweise sogar in meine olle Motorradlederjacke geholfen. Mit Augenzwinkern natürlich. Es ist eine schöne Ironie, wenn man damit spielen kann und sich in Rockerklamotten benimmt wie Gentleman und Dame.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Hallo an alle, hier wird viel Wind um etwas gemacht, was heute so gar nicht mehr praktiziert wird. Wir leben im Jahr 2009 und wir Frauen wollen die Gleichberechtigung und dazu gehört auch, das wir auf die sogenannten Höflichkeiten der Männer verzichten, so gar gerne verzichten, da sie eigentlich nie wirklich stattfindet. Die Männer kehren doch eher ihren Macho raus, als dass sie den Frauen die Türen aufhalten oder in den Mantel helfen.
Und ich als Frau sage, ich verzicte auf diese Hilfe, kann dies auch allein.
Männer machen es nur solange bis sie sich der Frau sicher sind und danach spielt sich der Mann auf und läßt sich von der Frau bedienen usw.
Hier sollte doch jeder mal ein bißchen mehr zur Wahrheit finden und sich selbst einen Spiegel vor Augen halten, dann erkennt auch der letzte Mann, das er so gar nicht so ist, wie er sich hier gibt.
Die Männer, die Frauen umgarnen, müssen leider erst noch geboren werden.
Denkt mal drüber nach.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #78
@#76 Vielleicht machst Du Dir bitte mal die Mühe und liest alles, bevor Du hier Dein Pauschalurteil fällst und alle Frauen in Deine Meinung eingemeindest bzw. die lieben Herren Rossi und Gugge ignorierst.
Und falls Du mal einen Sohn gebierst oder schon geboren hast, wird er nach Deiner Erziehung vermutlich auch nicht mit Höflichkeiten um sich schmeißen.
Denk bitte darüber mal nach.
Gute Nacht sagt Virginia
7E20CD34
 
  • #79
@#77: "Vielleicht machst Du Dir bitte mal die Mühe und liest alles, bevor Du hier Dein Pauschalurteil fällst [...]" - interessant, dass du an #76 monierst, was du selbst nicht beherzigst. Und ich beziehe mich damit auf #56 zu #54 aus dem Thread http://www.elitepartner.de/forum/steckt-ihr-frauen-mit-kindern-immer-gleich-in-eine-kategorie.html. Glashaustheorie, sag ich da nur.

Ansonsten finde ich es gut, dass offenbar auch eine Frau (#76) bestimmte Höflichkeitsformen für überholt und fragwürdig hält und sich der Tatsache bewusst ist, dass bestimmte Floskeln von Männern auch gerne mal taktisch eingesetzt werden. Allerdings, #76, dass wir Männer nun fast alle völlig unhöflich sind, hast du hoffentlich nicht gemeint. Wir sind ja nicht alle Machos.
 
P

Persona grata

Gast
  • #80
Vorschlag zur Güte: Offensichtlich mag die Mehrheit der hier Suchenden/ Schreibenden, Menschen, die sich zu benehmen wissen (mir scheint, dass die meisten hiervon bereits ihren Partner/ ihre Partnerin gefunden haben). Andere mögen/wollen gutes Benehmen nicht oder haben es nicht gelernt. Diese sind zwar deutlich in der Minderzahl und -wie es mir scheint- immer noch alleine (wäre ich in der 2. Gruppe, würde ich jetzt mal scharf nachdenken, warum das so ist....?!?), haben aber durchaus ihre Daseinsberechtigung. Offenbar kann man hier keinen Konsenz finden. Lasst doch die unterschiedlichen Meinungen einfach nebeneinander stehen. Ich muss mich doch nicht unbedingt "nach unten" orientieren und andere wollen (oder können) sich eben nicht "nach oben" orientieren. So what?
 
  • #81
@#79:

1. Was genau ist dein "Vorschlag zur Güte"? Meinungen nebeneinander stehen zu lassen? Das ist erstens nicht sehr anspruchsvoll und zweitens fällt das nicht ganz leicht angesichts deiner Wertungen aus #26 und nunmehr auch aus #79.

2. Du führst das Single-Dasein einiger darauf zurück, dass sie unhöflich oder nicht höflich genug sind? Eine gewagte Hypothese. Erinnere dich an die Zeit zurück, bevor du deinen jetzigen Freund kennengelernt hast. Hattest du da auch eine unhöfliche Phase? Nach deiner Logik offensichtlich.

3. Im Grunde hast du in #79 nichts anderes ausgesagt als auch schon in #26. Ich bin darauf in #27 und in der Folge eingegangen, habe ein paar kritische Nachfragen gestellt und bislang keine Antwort auf #60 bekommen. Findest du das etwa höflich?

Auf den Punkt gebracht: Deine Ansprüche an männliche Höflichkeit seien dir ungenommen. Aber bezichtige andere nicht einer schlechten oder fehlenden Kinderstube oder disqualifiziere anderweitig, wenn es zig Menschen um sie herum gibt, für die die Beschränkung auf sinnvolle Höflichkeit Normalität ist!
 
G

Gast

Gast
  • #82
ZYX

Da mir gerade zum Abschluss einer sich anbahnenden oder irgendwie schon vorhandenen Beziehung (mit sehr deutlichen Zeichen einer Existenz derselben) vorgeworfen wurde, ich würde SIE nicht hofieren und verwöhnen (was vielleicht nicht bereits als Anzeichen der Nicht-Existenz gewertet werden muss; aber nachträglich weiß ich nun nicht mehr, was es war) - so hat mich dieser Vorwurf (neben anderen, die entschieden gegen meinen Charakter gerichtet waren) sehr getroffen und in Zorn versetzt.

Nun, ich glaube gerne, keine "gute Kinderstube" verdaut zu haben - was freilich nicht meine Schuld ist, aber darum geht es nicht - und trotz Tanzschule (nicht bei Ellmayer) Defizite zu haben.

Also möchte ich die Damen mit Anspruch diesbezüglich fragen, was ich denn zwecks Verbesserung meiner Männlichkeit hierzu lesen solle. "Der Knigge" ist fast 500 Seiten dick und so alt, dass ich erwarte, beim Versuch, mit einem Kratzfuß Freundlichkeit zu erwirken, in doppeltem Sinne auf die Nase fallen werde.
 
G

Gast

Gast
  • #83
#81

Knigge nützt dir bei der Beziehung mit einer Frau wenig.

Besser und einfacher: behandle sie tagsüber wie eine Dame und nachts wie eine Hure.
 
P

Persona grata

Gast
  • #84
@81: Wenn Du in google eingibst: "Moderner Knigge", findest Du einen Verweis auf folgende Seite:
http://www.amazon.de/moderne-Knigge-Souver%C3%A4n-stilvoll-auftreten/dp/3625118246
Ich habe mir die Kundenrezension gerade mal angesehen. Offenbar werden all die Dinge in dem Buch angesprochen, die hier so heiss diskutiert wurden. Das könnte also für Dich die richtige Lektüre sein (ich werde es mir auch auf jeden Fall zulegen; der Mensch lernt ja nie aus).
@80 ThomasHH: Du hast auf deine #60 eine Antwort erwartet? Sorry, das wusste ich nicht. Ich habe mir gerade Dein posting noch einmal sehr konzentriert durchgelesen, finde aber immer noch keine Frage, die Voraussetzung für eine Antwort ist. Ich sehe auch nirgends ein Fragezeichen....?!? Oder hast Du erwartet, dass ich Deinen antiquierten Satz (aus Deinem Text kopiert): "Früher war der Mann der uneingeschränkte Patriarch in einer Beziehung und in der Familie; was er sagte, war Gesetz und Punkt" auch noch kommentiere????? Ich agiere immer höflich. Insbesondere erhält jeder, der mir eine Frage stellt, auch eine Antwort hierauf. Wenn das mal nicht der Fall ist, dann habe ich sie entweder nicht gelesen oder der Fragesteller wollte lediglich provozieren. Da wäre es mir dann zu dumm, zu antworten und dafür wäre mir auch -ehrlich gestanden- meine Zeit zu schade.....!
 
Top